deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2471 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Wasserablauf Hardtop



Beiträge: 12
Registriert: 16.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2010 um 22:47 Uhr:
Hallo Zusammen!
Nach dem Einbau mit dem Hardtop habe ich ein kleines Problem mit
der Wasserabführung. Bei den dauerhaften Regenfällen in den vergangenen
Tagen hat sich das Wasser in dem vorgesehenen Ablauf aufgestaut bis es überlief.
Die Folge war eine nasse Stelle zwischen den Sitzen vor und auf dem Softtop.
Die "Drainageschläuche" sind ordnungsgemäß unterhalb des Ablaufes verlegt und
mit Klebeband fixiert. Versuche mit einer Gießkanne ergaben, dass ca. 300 ml
erforderlich sind um das "Faß zum überlaufen zu bringen"
Hat irgend jemand einen Tip was man machen kann?
Komme ich von unten an die Austrittsöffnungen bzw.
Schlauchenden?
Bin für jeden Tip dankbar...
Gruß
Aragonx

Ausgeschlossen

Beiträge: 598
Registriert: 5.6.2007
Status: Offline
erstellt am: 28.2.2010 um 01:51 Uhr:
ich würde es mal mit Pressluft versuchen.

Harttop raus
Schlauch an die Luftpistole
und mal kräftig durch pusten

aber nicht sofort mit zu viel Druck, nicht das der Schlauch, wo das Wasser durchlaufen soll, irgendwo abspringt.
 
____________________



Beiträge: 12
Registriert: 16.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 28.2.2010 um 19:23 Uhr:
Danke für den Tip, werde es mal testen.
Ich hatte bereits versucht mit dem Mund frei zu blasen.
Ein gewisser Wiederstand war schon zu merken obwohl nichts
geknickt ist.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1217000 - 22 queries