deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1809 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: ruckeln beim anfahren, kupplung?



Beiträge: 38
Registriert: 3.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 12.6.2007 um 20:07 Uhr:
Heute nach der Heimfahrt ruckelte es bei mir beim anfahren gewaltig, das gleiche beim (niedertourigem) hochschalten in den zweiten und dritten gang. nach so ca. 10 km war der spuk vorbei. Das gefühl erinnert mich stark an meinen alten Honda, bei dem mir gesagt wurde dass sich bald die kupplung verabschieden würde. Mein Roady hat jetzt allerdings keine 160.000 wie mein honda, sondern erst knappe 20.000 drauf. kann das die kupplung sein? wenn ja, besser stehen lassen und ins sc schleppen lassen???

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 12.6.2007 um 22:08 Uhr:
Lass mal den Aktuator neu einstellen, da kanns dran liegen.
Vorsicht wenn die eine "Neue Software" aufspielen wollen, bestehe vorher (am besten schriftlich) darauf, das die Software bei "schlechter funktionieren" wirder runtergenommen werdne kann.
SAM hatte mal das Problem- mit der neuen Software gings schlechter als zuvor...
 
____________________



Beiträge: 38
Registriert: 3.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 13.6.2007 um 06:46 Uhr:
Ok lasse ich machen. muss nächste woche sowieso zur inspektion rein

[Editiert am 13/6/2007 von JFS]



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 13.6.2007 um 07:51 Uhr:
Da Du schreibst dass es nach ca. 10 km vorbei war vermute ich mal es ist das gleiche Problem wie bei Heike, da war die Batterie schuld, seit einer neuen Batterie läuft es wieder einwandfrei, denn der Aktuator benötigt auch Energie, daher erstmal an den Batterietester hängen.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 38
Registriert: 3.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 13.6.2007 um 08:48 Uhr:
mein kollege erzählte mir gerade, dass unsere Autos gestern durch die regenfälle etwas im wasser standen. heißt auf gut deutsch, dass bei ihm das wasser im fußraum stand. kann also das ruckeln bedeuten, dass irgendwo wasser hingekommen ist? heute morgen war es nämlich nicht mehr. batterie schließe ich nach knapp einem jahr und auch längeren fahrten eigentlich aus... werde ich aber auch überprüfen lassen.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1309690 - 24 queries