deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2305 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  4  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: TLE und die falsche, trügerische "Sicherheit" mit dem Aftermarket Krempel

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 18:52 Uhr:
Warum kauft man nicht einfach zu jedem Zündkerzenwechsel eine neue TLE?

Sorry, wenn ich das jetzt mal auf den Punkt bringe, aber warum scheict ihr euch wegen
25¤ alle 2-3 Jahre so ein? Das TLE ist ein Wegwerfartikel. Ich verstehe auch diese AluTLE
Verfechter absolut nicht! Es ist weder günstiger, noch besser zu warten!
AluTLE tauschen, aber die Schläuche modern lassen. Unzuverlässige AluTLEs verbauen,
anstatt Neuware.

Mir kommt dieser Frickelkram nicht in den Roadster.
Vielleicht laufen meine Roadster auch nur deswegen so zuverlässig.

Leute, ich verstehe Euch echt nicht.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 113
Registriert: 30.9.2014
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 18:27 Uhr:
Könnt ihr mal Typ und Abmaße des Ersatzschlauch nennen - wenn man kein überteuertes Teil im SC kaufen will.
Stephan

* Unterstützer *

Beiträge: 225
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 31.7.2016 um 18:24 Uhr:

Danke !
 
____________________

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 18:03 Uhr:
Moin,

so, Sack und Asche, ich bin ja nun keiner, der sich leicht überzeugen lässt, die Argumente müssen schon passen. Ich bin aber auch keineswegs beratungsresistent.
Und bin ziemlich schmerzfrei, was die "Bastelei" angeht.

Also hab ich vorhin mal meinen Roadster fahruntüchtig gemacht und die TLE komplett ausgebaut um sie mal wie Siggi in Augenschein zu nehmen

Der Gummibogen sah wie erwartet sehr gut aus, auch beim Reinleuchten (kann man auf dem Foto schlecht sehen) sah alles tacko aus, er war aber im Bogenbereich relativ weich, nicht wie Moosgummi, aber weicher als an den Enden.
Also Klemme ab und das Teil aufgeschnitten

Und siehe da, das Bild hatte ich vorher doch schon mal gesehen
Mindestens 4 Jahre war das Teil drin, aber ewig hätte das nicht mehr gehalten.

Daher nun ergänzend von mir, Siggis diesbezügliche Einwände sind berechtigt und sein Tipp mit dem Austausch macht Sinn

Und ja, ich hab noch genug Ersatzschlauch in neu, der Roady läuft gleich wieder









LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 16:59 Uhr:
Zitat:
Doch! Ich kann es aufschrauben und sogar reinigen, falls es erforderlich sein sollte.

Nicht nur das...Es gibt sogar ein Reparaturset mit Käfig,Feder und Ventilplättchen,und schon ist es wie neu!
Wenn meins defekt ist,wird es aufgeschraubt,geprüft und bei Bedarf repariert...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 403
Registriert: 10.6.2013
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 16:23 Uhr:
Zitat:
Ich rate _NOCHMAL_ dazu dieses TLE regelmäßig KOMPLETT zu tauschen!
Alles Andere ist fahrlässig und meiner Meinung die Alu-TLEs sogar noch mehr!
Dieser Rat ist durchaus sinnvoll, aber es ist nicht einzusehen, warum dieses profane Plastikteil von Smart besser sein soll, nur weil es eine MB Teilemummer hat. Im Grunde ist das nur ein ganz banales Rückschllagventil und ein aufschraubbares Alu-TLE aus dem Zubehör erfüllt ganz genau denselben Zweck.
Zitat:
Du kannst es "befühlen", aber wie es drinnen aussieht weißt Du nicht.
Doch! Ich kannes aufschrauben und sogar reinigen, falls es erforderlich sein sollte.
Zitat:
Schau Dir das Bild an! Diese kleinen "Bröckchen" lösen sich auch und fliegen dann
in Deine ALU-TLE - man sieht diesen Anschlussstücken motorseitig nicht an, das sie
innen bereits "morsch" sind!
Das ist völlig richtig und genau deshalb kann ich es bei Bedarf völlig problemlos wieder reinigen. Mit dem Originalteil aus der Smart-Apotheke mit der MB-Nummer ist das leider nicht möglich. Das kannste wegschmeißen.
 
____________________
Bin ich etwa so berühmt, dass ich hier etwas signieren muss?
Nur Smart fahren ist wirklich smart.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 15:11 Uhr:
...um dann ein benutztes Teil wieder aufzustecken.
Schonmal den Unterschied zwischen einem Neuen und einem Gebrauchten "befühlt"?
Die werden so weich wie Moosgummi - also ich verstehe wirklich nicht, warum man
freiwillig so einen Zinnober macht.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 14:56 Uhr:
Moin,

mit "befühlen" meinte ich schon, das Teil abzurupfen und zu kontrollieren
Alles andere macht ja keinen Sinn, man sieht ja hinterm Motor nix.

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 14:52 Uhr:
Nachtrag:

Genau so ein Quatsch:
http://www.evilution.co.uk/Engine/top_breather_pipe_repair.htm
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 14:46 Uhr:
Du kannst es "befühlen", aber wie es drinnen aussieht weißt Du nicht.
Schau Dir das Bild an! Diese kleinen "Bröckchen" lösen sich auch und fliegen dann
in Deine ALU-TLE - man sieht diesen Anschlussstücken motorseitig nicht an, das sie
innen bereits "morsch" sind!

Und dann fühlst Du Dich in Sicherheit! Nicht gut!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 14:42 Uhr:
Moin,

ob Alu-TLE oder die originale (Spezifikation hin oder her) ist denke ich sekundär, wobei die Alu-Version meiner unmaßgeblichen Meinung nach durchaus "haltbarer" ist.

Wo ich allerdings voll und ganz bei dir bin, ist der regelmäßige Tausch der "Tülle" motorseitig unten
Dieses Schlauchstück "befühle" ich auch jährlich vor der Saison

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 12:40 Uhr:
Richtig. Es geht aber noch einfacher. Mit der linken Hand an diesen Anschluss herantasten,
greifen und mit einem großen Maulschlüssel, Stange oder ähnlichem über die Ansaugbrücke
gehen und so positionieren, dass Du den Anschluss und dieses Hilfstool zusammen greifen kannst.

Nun dieses Hilfstool wie einen Hebel wirken lassen und mit der linken Hand unterstützen. So
lässt sich dieses TLE in nur wenigen Sekunden hinter dem Motor abziehen.

Oben ist dann "easy going".

Im 450 sieht es schon nicht so einfach aus, geht aber auch. Ist aber jetzt nicht das Thema.

Ich rate _NOCHMAL_ dazu dieses TLE regelmäßig KOMPLETT zu tauschen!
Alles Andere ist fahrlässig und meiner Meinung die Alu-TLEs sogar noch mehr!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Unterstützer *
1000 Gummipunkte

Beiträge: 1576
Registriert: 27.4.2011
Status: Offline
erstellt am: 31.7.2016 um 12:35 Uhr:
hi
man kommt ganz gut an den anschluß des tle hinter dem motor, auch wenn eine klima verbaut ist. habs selber so bei beiden roadies gemacht und hat 5 minuten gedauert.
mit der linken hand am schlauch nach unten tasten bis man den anschluß fühlt. dann durch hin und her bewegen den schlauch vorsichtig ab ziehen. mit der rechten hand das alte tle raus nehmen, die linke hand habe ich gleich am anschluß gelassen damit ich nicht suchen muß. das neue tle mit der rechten hand der linken hand zu führen und den schlauch wieder auf stecken. danach noch oben auf stecken und schelle drum fertig. motor ablassen und solche scherze brauchte ich nicht.
grüße
 
____________________
Hier gibts Knöppe fürs KI
 <<  1  2  3  4  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8539472 - 22 queries