deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1279 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10638 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  4  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Chiptuning beim SR Brabus



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:50 Uhr:
Ich würde mich nur fragen, wer hat den gechipt und eingebaut?! ich kann nicht glauben das der nach kurzer Zeit den Geist aufgibt..



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2010 um 22:46 Uhr:
Bitte nicht falsch interpretieren... Schiebe das nicht auf cs. War damals total begeister davon. Nur 1,5 bar druck, ordentlich drehmoment und nen topspeed von 210 hinterlassen eben ihre spuren. Jetzt werden wieder einige sagen "kann man doch nicht machen". Aber natürlich rufe ich die leistung auch öfter mal ab wenn sie da ist...
 
____________________



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:30 Uhr:
Zitat:
...aber was nützt dir ein qualitativ hochwertiges tuning wenn div. andere bauteile dem leistungsplus nicht gewachsen sind? Werfe nicht ohne grund die frage hier rein, habe aktuell wieder mit den folgen zu kämpfen und werde wohl wieder ziemlich latzen müssen. Egal was du im zusammenhang mit dem chippen änderst (kupplung etc.), irgendwo macht sich das früher oder später teuer bemerkbar... meine erfahrung . Das von cs find ich ziemlich gut, habe allerdings auch keine anderen ausprobiert würde es aber aus genannten gründen nie wieder tun, egal wo.
P.s. Entschuldigt bitte eventuell fehlende buchstaben,muss auf meinem kleinen handy tippen, hab zz kein internet zu hause.

Sehr interessanter Beitrag, hast du das bei CS gemacht und hast jetzt Probleme? das macht mir natürlich nicht Mut den Schritt zu machen ^^



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 19.5.2010 um 22:28 Uhr:
...aber was nützt dir ein qualitativ hochwertiges tuning wenn div. andere bauteile dem leistungsplus nicht gewachsen sind? Werfe nicht ohne grund die frage hier rein, habe aktuell wieder mit den folgen zu kämpfen und werde wohl wieder ziemlich latzen müssen. Egal was du im zusammenhang mit dem chippen änderst (kupplung etc.), irgendwo macht sich das früher oder später teuer bemerkbar... meine erfahrung . Das von cs find ich ziemlich gut, habe allerdings auch keine anderen ausprobiert würde es aber aus genannten gründen nie wieder tun, egal wo.
P.s. Entschuldigt bitte eventuell fehlende buchstaben,muss auf meinem kleinen handy tippen, hab zz kein internet zu hause.
 
____________________



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:23 Uhr:
Zitat:
Für den Brabus ist das softwaretuning ein ziemlich großes Problem, denn seine Seriensoftware unterscheidet sich in vielen Punkten vom normalen 60kW und ist nicht kompatibel.
Da wäre ich bei der Wahl des Tuners besonders vorsichtig. Es gibt ja auch die Möglichkeit des probeweisen Aufspielens. Darauf würde ich dann schon Wert legen.
Im Fahrwerk und in den Bremsen unterscheidet sich der Brabus kaum vom normalen Roadster, die Federn sollen die von Eibach sein. Auch hat er nicht unbedingt das kleine Lenkrad eingebaut, Vorsicht, es gibt auch ein optisch ähnliches, dass so groß ist wie die normalen.

Gruß Kalle

Das wurde mir schon öfter gesagt, das der SR Brabus was die Software angeht nicht mit den anderen Varianten zu vergleichen ist. Was würdest du denn genau in meinem Fall tun?



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:21 Uhr:
Genau, irgendwo in Frankfurt, über 200 Km schade, dann muss ich mich wohl dann auf den langen Weg machen ^^

Ich versuche soweit es geht alles Fachleuten zu überlassen, ich habe keine Ahnung ^^

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:20 Uhr:
Für den Brabus ist das softwaretuning ein ziemlich großes Problem, denn seine Seriensoftware unterscheidet sich in vielen Punkten vom normalen 60kW und ist nicht kompatibel.
Da wäre ich bei der Wahl des Tuners besonders vorsichtig. Es gibt ja auch die Möglichkeit des probeweisen Aufspielens. Darauf würde ich dann schon Wert legen.
Im Fahrwerk und in den Bremsen unterscheidet sich der Brabus kaum vom normalen Roadster, die Federn sollen die von Eibach sein. Auch hat er nicht unbedingt das kleine Lenkrad eingebaut, Vorsicht, es gibt auch ein optisch ähnliches, dass so groß ist wie die normalen.

Gruß Kalle



Beiträge: 671
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:16 Uhr:
Hallo
Ein Software Aufspielung wen sie mal weg ist ist bei CS umsonst so viel wie ich weiß.
Das ist aber bei den meißten so.
CS hat keine Niederlassungen.
Die gibt es nur in ääh hmm irgenwo in frankfurt.
Ab und zu gibt es bei dem USER Maik im Westerwald kleine treffen wo auch mal CS erscheint und dann eventuell einen Eventpreis macht.
Würde erstmal den Wagen kaufen und solange fahren bis das nächste Westerwaldtreffen mit dem Besuch von CS ist,
Wenn Du das von CS den haben möchtest.
Was KalleR schreibt hat auch was.
Grüße Ralle



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:13 Uhr:
Okay

habe ja vor mir den 101 PS von Brabus zuzulegen. Da scheint nur noch ein Chiptuning mit anständiger Software das wahre und mit langer Lebensdauer zu sein. Deswegen suche ich wirklich schon seit über 1 Monat nach einem Tuner, auf dem man sich auch qualitativ verlassen kann

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:09 Uhr:
Teilweise arbeiten die SCs nicht unbedingt gegen die Tuner .
Wenn du deinen ergatterst hast, wirst du feststellen, dass der Kleine mit serienmäßigen 82 PS nicht gerade langsam ist.
Wenn du unbedingt tunen willst fallen mir ganz andere Sachen ein wie
-Brabuslenker, halte ich für die Fahrzeugbeherrschung viel wichtiger als ein anderes Fahrwerk
-Bremsentuning, Stahlfexbremsleitungen und EBC-Beläge
-Bilstein- oder KW-Fahrwerk
dann könnte man IHMO langsam über Leistungsteigerungen nachdenken....das oben aufgeführte mach aber schneller schnell

Gruß Kalle



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:07 Uhr:
Ich höre immer mehr, das CS Tuning der qualitativere Tuner sein soll.

Laut der I-Net Seite scheinen die auf ca. 167NM / 117 PS zu Tunen. Meine Frage war damals gewesen, ob das Software update kostenlos dabei ist und ob die eine Niederlassung im Raum NRW haben..

[Editiert am 19/5/2010 von Basi87]



Beiträge: 671
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 22:06 Uhr:
NRW ist immer gut.
Komme aus dem Sauerland.
Hier ist leider weit und breit kein SC oder eine werkstatt die mit smart kann.
Sehr zu empfehlen ist "die smarte werkstatt" in Bochum.
Die kennen sich deutlich besser mit Smart aus als die ganzen SCs.
Grüße Ralle



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:55 Uhr:
Danke Ralle, natürlich ist es hilfreich den Tuner nicht weit entfernt zu haben (NRW).
Werde den SR bei keinem SC kaufen, da stellt sich die Frage, wie ist der Service in dem Fall für mich?

Gruß
Basi87



Beiträge: 671
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:52 Uhr:
Hallo
Eventuell spielt ja auch die entfernung eine Rolle.
Wenn das SC mal aus versehen die Software löscht und Du jedesmal weit fahren muß.

Bei CS muß Du etwas geduld haben da Thomas (Chef) nicht jeden Tag in Netzt geht.
Eventuell noch MDC aus Düsseldorf.
Grüße Ralle



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:48 Uhr:
Danke, aber ich finde in keinem Beitrag eine konkrete Antwort bzgl. meiner Frage.

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:41 Uhr:
https://smart-roadster-club



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:28 Uhr:
Ich habe über die Suchfunktion bzgl. meiner Frage nichts gefunden..

Die Frage ist ja, wer Erfahrungen gemacht hat und wenn ja, waren es positive

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:27 Uhr:
Hallo Basi,

es gibt hier eine Suchfunktion, unter Forum links findest du sie. Dort gibt es Informationen zu diesem Thema bis zum Abwinken.
Fröhliches lesen.

Letztendlich ist es doch deine ganz persönliche Entscheidung, welches du nimmst, das kann dir keiner Abnehmen. Auch die TÜV-Eintragungsmöglichkeit ist vielleicht auch wichtig.

Gruß Kalle
 <<  1  2  3  4  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8723202 - 22 queries