deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1722 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 28.6.2024 um 08:11

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Spritfrage (98Oktan)

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
  erstellt am: 5.10.2009 um 12:06 Uhr:
Zitat:
Also mehr bezahlt und weniger bekommen. So was kenne ich ja schon von der Rentenversicherung, Steuern, Krankenversicherung ...........
Beim Sprit, habe ich wenigstens die Wahl.

Tja, gerade Shell versucht sich IMO an der Kundenverwirrung - leider recht erfolgreich, denke ich.
Als man sich dort vom 98 oktanigem Sprit verabschiedet hatte, gab es dort ersatzweise eine ganze Weile V-Power mit 100 Oktan.
Ich erinnere gar nicht mehr genau, welcher Jahreswechsel es war, aber seit dem gibt es dort 2 Sorten V-Power - einmal mit 95 Oktan und außerdem in der damals auch ach so neuen "Racing"-Version mit 100 Oktan und daneben auch noch das "normale" Super mit 95 Oktan zum "Normalpreis".

Augen auf beim Spritkauf, man hat dabei deutlich mehr Auswahl als bei den Beiträgen zur RV, KV und den Steuern.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 171
Registriert: 29.6.2009
Status: Offline
  erstellt am: 5.10.2009 um 10:29 Uhr:
Das nichts passier, kann ich mir vorstellen. Nur bezahle ich für eine Mehrleistung, die mir nun überhaupt nichts bringt. Im Gegenteil. Bei 98 gegenüber 95 Oktan, sollten in Grenzsituationen (also volle Leistung und sehr heißer Motor) Selbstzündungen vermieden werden. Diese werden durch den Klopfsensor erkannt und die Zündung und die Einspritzmenge (je nach Motorsteuerung) werden zurückgenommen. Somit können dann extreme Leistungsminderungen auftreten. Also mehr bezahlt und weniger bekommen. So was kenne ich ja schon von der Rentenversicherung, Steuern, Krankenversicherung&#8230;&#8230;&#8230;&#8230;&#8230;
Beim Sprit, habe ich wenigstens die Wahl.
Wolli



Beiträge: 201
Registriert: 30.4.2006
Status: Offline
erstellt am: 5.10.2009 um 10:03 Uhr:
es passiert garnichts keine angst...
 
____________________
Gruß der Jo



Beiträge: 1263
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.10.2009 um 10:03 Uhr:
das is jetzt auch nich sooo dramatisch wenn du mal 95oktan in den tank haust. nur solltest du das nich zum standardsprit machen. sprich der sprit sollte schon bei 98oktan oder höher liegen.
sonst kann es zum "klopfen" kommen. auf dauer wäre das nich so gut. aber einmal 95oktan sollte noch keine probleme machen.

also bei shell steht das schon an den säulen drann, wieviel oktan das zeugs hat. superplus gibt es nicht das is richtig, nennt sich dann v-power racing oder so. hat dann 100oktan. bei aral nennt sich das ultimate100. allerdings kann es sein, das manche shells oder arals das nich haben und statt dessen super-plus anbieten. meistens in kleinen städten oder auf dörfern, wo kaum einer den teuren sprit bezahlen will. das is dann die geschichte mit angebot und nachfrage.
 
____________________
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.5558891 - 22 queries