deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1371 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fragen zum Roadsterkauf



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 21:34 Uhr:
Naja die Wassereinbruchstellen sind ja schon in der Roadster Bibel erwähnt mit den Abhilfen dafür, deshalb sehe ich das nicht so wild. Der Preis geht sicher noch einen Tausender runter, und davon lässt sich auch das 3 Speichen Lenkrad finanzieren und schon mal eine Vorbereitung für das Hardtop, falls mit das Stoffdach nicht so zusagt.

Bei diesem ist aber auch kein 3 Speichen Lenkrad vorhanden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi3lu1y4nnl4

Der hier scheint recht interessant sein:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=139919034
&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEu
ro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23000&am
p;makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&
amp;makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchIn
Freetext=false&minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&vehicleCat
egory=Car&segment=Car&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode
=89584&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT
&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMile
age=80000&customerIdsAsString=&tabNumber=1


Der andere von Mobile gefällt mir nicht so mit der Leistungssteigerung, da ich noch Fahranfänger bin, zwar läuft die Versicherung über meinen Vater aber trotzdem werden gechippte Autos teuer versichert.

Gegen die Schaltpausen habe ich nichts, ich finds sogar schön, wenn man spürt dass er schaltet. Allerdings das harte wieder einkuppeln hat mich bei der Probefahrt gestört.

* Tailor Made *

Beiträge: 1618
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 15.1.2011 um 20:59 Uhr:
@Malossiracer:
Was diesen hier angeht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3zy4cithsfx
Ich würde keinen Roadster kaufen, der bereits einen Wassereintritt hat ! Steht sonst sauber dar und die Ausstattung ist soweit auch okay. Könnte trotzdem nen Wippen Lenkrad haben.
--> Du wirst sicher ziemlich schnell vom dem standard "LKW" Lenkrad angepisst sein und ein Wippen Lenkrad haben wollen. In dem Fall kostet dich bsp. ein 3 Speichen Lenkrad + Software + Einbau, locker 400-450 Euro!

Nun zu dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi3lu1y4nnl4
Sauber, unverbastelt, etwas schlechtere Ausstattung (keine Ledersitze, keine ZIs, keine Nebelscheinwerfer) als der erste.

Würde ich im moment einen Roadster kaufen, würde ich warscheinlich diesen hier nehmen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138217270&__lp=1&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.
sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant
1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVaria
nt2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&
;minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segm
ent=Car&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode=89584&zipcode
Radius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepai
red=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=80000&cust
omerIdsAsString=&#9001;=de&pageNumber=1


oder diesen hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=139919034
&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEu
ro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23000&am
p;makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&
amp;makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchIn
Freetext=false&minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&vehicleCat
egory=Car&segment=Car&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode
=89584&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT
&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMile
age=80000&customerIdsAsString=&tabNumber=1


Den Kauf eines Roadsters sollte man nicht übers Knie brechen, lieber etwas länger suchen und dafür das passende Auto haben. Ebenfalls sollte man fürs Wunschfahrzeug auch nicht vor längeren Anfahrten zurückschrecken. Hier gehts schließlich um einen Roadster und keinen Audi A4.

-Auf eine Gebrauchtwagen Garantie würde ich mich nicht zu sehr versteifen. Ich kenne wenig Roadster Fahrer die wirklich von der 1-Jährigen Gebrauchtwagen Garantie gebraucht machen musste. "NICE TO HAVE"
-Das Hardtop ist ziemlich teuer und an sich auch nicht umbedingt notwendig. Es reicht wenn du das Softtop des Roadsters, gegen Eis abdeckst und von zu viel Schnee befreist. Dann steht es dem Hardtop auch ich nicht viel nach.
-Die Schaltpausen kann man durch eine zusätzliche Software optimieren. Gib dafür einfach SIR Tuning oder MST in die Suche ein.
-Keine Zusatzinstrumente im Roadster vorhanden? Dann gibts als alternative auch die X-Gauge (s. Suche).
-Beim 60kW Roadster sollte man sich wirklich an die Spritvorgabe halten und auch nur Super+ oder besseren Sprit tanken!
-Eine Inspektion beim Roady muss nicht sonderlich teuer sein, solange man nicht ins sC geht.
-Rabatte für Smart Teile bekommst du auch hier, falls du keine bei deinem Arbeitgeber bekommen solltest:
http://smart-roadster-franken.de.tl/Rabatte-im-SC.htm


Gruß Zapfe

[Editiert am 15/1/2011 von Zapfestreich89]
 
____________________
2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:52 Uhr:
Es sind nur 43.000 stk. gebaut worden! Davon etwa 1/3 das Coupe. Ja, er ist selten, aber man sieht sie dennoch hin und wieder http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&fid=11&tid=25029&page=4&orderdate=
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:45 Uhr:
Ich werde dann am Montag mir im Betrieb noch genauere Informationen zu dem Smart holen. Aber die Roadster sind recht selten. Ich habe bei mir im Betrieb noch nie einen Roadster in der Werkstatt gesehen, es sind eigentlich immer nur die Hochhäuser in der Werkstatt, wobei sich die, in der Cabrio-Version wohl auch nicht sonderlich vom Roadster unterscheiden dürften.



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:35 Uhr:
Und TüV sollte sich beim Händler wohl immer raushandeln lassen können. Genauso wie eine Inspektion und Aufbereitung des Fahrzeugs...
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:28 Uhr:
Neues Hardtop bedeutet aber auch, dass der Kleine die Aufnahmen dafür, wenn er sie noch nicht hat (normal beim softtop), noch nachgerüstet bekommen muss.
Die Teile sind schon nicht mehr einfach mal schnell zu bekommen ....
 
____________________

</font



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:25 Uhr:
Also bisher was ich so über den Smart gelesen hab sieht es recht gut aus für das Modell aus Wangen (der erste Link).
Eine ausführliche Probefahrt mit sämtlichen Problemstellen kontrollieren wird auf jeden Fall noch stattfinden.
Ich bin leider erst nach der Probefahrt auf diese Forum gestoßen und die ganzen Problemchen die der Smart so mit sich bringt.
Vielleicht lässt sich auch noch ein neues Hardtop heraushandeln bei gleichbleibendem Preis. Und natürlich der obligatorische neue Tüv.

edit: ich hab schon sämtliche Beiträge durchforstet und auch sämtliche Testberichte
Bezüglich Lokalforum fällt mir die Entscheidung recht schwer, da Stuttgart, Bodensee, Baden und Oberbayern so ziemlich genau die gleiche Entfernung von mir aus haben.
Ich werd dann wohl oder übel mal in allen nachfragen müssen/dürfen.

[Editiert am 15/1/2011 von Malossiracer]



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:18 Uhr:
Zitat:
Klar kann man das Ganze nachrüsten, aber das ist für mich im ersten Lehrjahr unmöglich bei 100¤ im Monat, außer ich spare ein paar Monate lang.

Muss es gleich von Anfang an dabei sein?! Ich habs auch noch nicht, kommt halt irgendwann.

Zitat:
Ich bin schon innerhalb 1,5 Wochen 2mal geblitzt worden (zum Glück immer ohne Punkte), weil man eben die Gänge nicht spürt.

Tolle Ausrede Hab ich auch noch nicht gehört

Zitat:
Eine einjährige Gebrauchtwagen Garantie wird natürlich beim Kauf des erstgenannten Smartes dabei sein.

Kann ein Argument sein, muss es aber nicht. Ich habe damals auch beim Händler gekauft, zu einem Super Preis, weil der Händler von dem Preis für einen Roadster ausgegangen war und ich ein Coupe gekauft habe ;-) In meiner Garantie ist auch alles Kritsche abgedeckt. ABER bei vielen ist es das nicht. Besonders gerne geht die Klima bei unserem kaputt und die ist i.d.R. von einer solchen Garantie ausgeschlossen. Dazu kommt auch, das man bei vielen Händlern die Garantie teuer "dazukauft" (indirekt natürlich). Und ich sags dir nochmal, brechs nicht übers Knie Du wirst schon noch einen finden und ich gebe dir den Tip jemanden aus deiner Gegend zu finden und zu kontaktieren.

[Editiert am 15/1/2011 von Neoelectric]

Und noch ein Link: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=24120


[Editiert am 15/1/2011 von Neoelectric]
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 20:10 Uhr:
Das mit der Öltemperatur und Öldruck hab ich auch schon gelesen und schon nach Instrumenten gesucht und dabei ist mir die Marke RAID HP aufgefallen. Da gibt es sowohl Öltemperatur als auch Öldruck.
Da ich eher aus dem 2-rad Bereich komme hab ich natürlich zuerst nach KOSO Instrumenten geschaut aber leider keine Möglichkeit für eine Druckanzeige gefunden.
Klar kann man das Ganze nachrüsten, aber das ist für mich im ersten Lehrjahr unmöglich bei 100¤ im Monat, außer ich spare ein paar Monate lang.
Das mit den Schaltwippen ist recht selten. Ich habe bisher nur ein Smart mit Schaltwippen gefunden, der hat aber schon 135tkm runter.
Die Inspektionsintervalle sind mir auch schon aufgefallen, aber damit kann ich leben.

Ich nutze Ungern einen Kofferraum. ^^
War bei meinem Kombi schon so. Da ist auch immer alles während der Fahrt im Beifahrerfußraum gelegen (Schulranzen etc.). Ich bin bezüglich Türen öffnen recht faul.
Die Schaltpausen finde ich garnicht unangenehm obwohl ich vorher ein Doppelkupplungsgetriebe gefahren bin. So spürt man wenigstens wie schnell man fährt. Ich bin schon innerhalb 1,5 Wochen 2mal geblitzt worden (zum Glück immer ohne Punkte), weil man eben die Gänge nicht spürt.

Eine einjährige Gebrauchtwagen Garantie wird natürlich beim Kauf des erstgenannten Smartes dabei sein.

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 19:53 Uhr:
Moinsen. Sei herzlich willkommen hier bei uns Verrückten.

Zitat:
Schaltung: Ist Leider normal und unsere (so meine ich) größte Schwäche am Kleinen. Kann eine richtige Spaßbremse sein, aber man gewöhnt sich dran und stellt sich auf die Schaltpausen ein.

Abgesehen von den 44-Fahrern kennen eigentlich alle Smart-Fahrer, dass sich die Kleinen im Softtouch(Automatik)-Modus beim Gangwechsel ziemlich viel Zeit lassen.

Ich kann nur sagen: Besser ausgestattet ist ein Auto ohne Kupplungspedal eigentlich nur, wenn auch Wippen an der Lenke sind.
Dann hat man das 'A' eigentlich fast nie unterwegs im Display und wenigstens subjektiv kommen einem die Schaltpausen dann auch nicht mehr sehr lang vor.
Aber stimmt: Man gewöhnt sich sonst auch dran. Gehört zum WME452 einfach mit dazu.

Von den QPs gibt es nicht so viele. Einen passenden Wickeltisch zu finden, sollte einfacher sein.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 19:52 Uhr:
Bezüglich deiner Sorge um die fehlenden Zusatzinstrumente lass dir gesagt sein, dass es alternativen gibt (die nicht Original sind ok) die sehr viel mehr als die beiden Sachen anzeigen können! Ich denke mal, besonders du als angehnder KFZler wird sich mehr für die Temperatur des Motoröls etc. Interessieren ;-) Da gibt es Lösungen zum Nachrüsten.

Ansonsten nochmal, brichs nicht übers Knie, auch wenn du wahrscheinlich morgen schon einen kaufen möchtest
Versuch jemanden aus dem Forum zu finden, der dir Lokal weiter helfen kann, sind eigentlich alle ganz lieb hier ;-) Dafür solltest du im Lokalen unterforum mal nen Hilferuf starten.

Beifahrerfussraum? Du weißt schon, das vorne noch ein Kofferraum mit einer Größe von 59L ist?!!!? Da passt übrigens hervorragend eine Kiste Bier rein! Und ob du dann mehr Moped als Roady fahren wirst?! Das glaub ich noch nicht :-P
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 19:44 Uhr:
Also als Alternative würde ich mir diesen Flitzer anschauen, wobei mir da die Spielerei mit Ladedruckanzeige und Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige fehlt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi3lu1y4nnl4

Das mit dem Sprit ist ja dann schon mal eine positive Nachricht.
Ich denke auch nicht dass ich extrem viel mit dem Auto fahren werde, weil ich im Frühjahr auch zu den 2-rädrigen Flitzern gehören werde. (Motorrad)
Aber zu einem Date mit dem Smart vorfahren kommt sicher besser an als mit einem Motorrad
Das Coupe sagt mir optisch nicht so richtig zu, deswegen liegt auch eher mein Interesse bei den normalen Roadstern. Und einen Schulranzen + Laptop oder zum Arbeiten eben mein Vesper bekomme ich gut in den Beifahrerfußraum.



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 19:27 Uhr:
Nochmal Senf von mir, ich denke nicht, das man bei einem Verbrauch von 4,0-7,0 Litern Super Plus groß die Sparerei mit Super Sprit anfangen müssen ;-) Ich denke nicht, dass du 30.000 km im Jahr fährst. Anonsten kenne ich kaum ein Auto das bei flotter Fahrweise sich mit so wenig Kraftstoff zufrieden gibt... Ich verbrauche momentan etwa 6 L sprit auf 100km. Bei meinem alten Vectra war es das doppelte bei Sparsamer fahrt!

*ironie on*Also wenn du fast nichts verbauchen möchtest, nimm das Fahrrad, das begnüngt sich mit einer Dose Kettenfett (ca.6¤) auf 1.000km *ironie off*
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 71
Registriert: 15.1.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 19:10 Uhr:
Ok, danke schon mal für die schnellen und ausführlichen Nachrichten.
Ich habe natürlich schon die Sufu und die Roadster Bibel befragt aber bezüglich der Schneelast nichts gefunden und auch wegen der Hardtopergänzung steht in der Bibel auch nur die Anleitung + Preise für die Vorbereitung.

Diesen Flitzer bin ich gefahren und finde den recht gut. Auch das Rückwärtsfahren fand ich im Vergleich zu meinem alten Kombi einfach nur Klasse. Ich werde aber auf jeden Fall nochmal eine ausführlichere Probefahrt mit dem kleinen Flitzer machen und evtl. auch mal die Autobahntauglichkeit auf die Probe stellen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3zy4cithsfx

Ich komme aus Ehingen (Donau), wenn das jemand kennt. ^^

Das mit dem Sprit ist eigentlich eher für meinen Vater gedacht, weil er das mir eben bezahlen muss, da ich als Azubi sonst mein komplettes Gehalt nur für den Sprit ausgeben müsste.



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 18:58 Uhr:
Also Superplus mit 6 Cent Mehrkosten gegenüber Super wirkt sich bei 6 Litern Verbrauch mit 36 Cent Mehrkosten auf 100Km aus

Ruppiges Schalten kann an einem falsch eingestellten Kupplungsaktuator liegen. Am Besten ausbauen, neu fetten und richtig anbauen. Steht auch alles im JHWUS was Kalle schon verlinkt hat

Das Stoffdach ist serh robus und bietet der Schneelast ja auch nur ne kleine Angriffsfläche, wenn man sich mal richtige Cabriodächer anguckt. Hardtopnachrüstung komplett rechne mal an die 900¤, lohnt sich in meinen Augen aber nicht. Bin auch Laternenparker mit Softtop
 
____________________



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 18:58 Uhr:
Moinsen und erstmal ein herzlichen Willkommen im Club der nicht immer ganz Dichten ;-)

Das mit dem Wassereinbruch ist bis zu einem gewissen Maß "normal". Leider. Bei mir kommen nur manchmal ein paar Tropfen rein, bei manchen kommt mehr rein, bei manchen hingegen gar nix.

Ich möchte dir als Einstieg gleich mal zwei Links geben, die dir weiterhelfen könnten:

Einmal ein beratung zum Roadsterkauf: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22086


und dann die ultimative "Bibel" für Fragen aller Art zum Roadster (wird ständig ergänzt): http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/


Ich lese aus deinem Post heraus, dass das dein erster Roady war in dem du gesessen bzw. dir angesehen hast. Der Roady hat so seine "Besonderheiten" die beim Kauf beachtet werden sollten. Die Kaufberatung von Martin, Link oben, sollte aber in vielen Sachen Klarheit schaffen.

Zum Thema Händler will Feierabend machen... Will der 7000¤ aufm Tisch liegen haben und ein Fahrzeug weniger aufm Hof haben oder nicht? Klar, du sollst dir nicht um 00:00 Uhr einen ansehen, aber in erster Linie bestimmst ja wohl du, wann die Probefahrt zu ende ist (angemessener Rahmen natürlich, aber 2Km sind keine Probefahrt..). Das mit dem Hard-Top ist so eine Sache (Suchfunktion benutzen), der Roady wurde entweder mit oder ohne ausgeliefert. Einige haben dann auf das jeweils andere (Soft-Top oder Hard-Top) umgerüstet bzw. ergänzt. Es gibt Leute die schwören auf das Hard-Top im Winter. Ich habe meinen jetzt ein 3/4 Jahr und fahre auch jetzt im Winter. Und vermisse das Hard-Top nicht (habe das Soft-Top).

Frage zum Angebot, handelt es sich um das Smart Roadster Coupe oder den Smart Roadster? -Link-?

Schaltung: Ist Leider normal und unsere (so meine ich) größte Schwäche am Kleinen. Kann eine richtige Spaßbremse sein, aber man gewöhnt sich dran und stellt sich auf die Schaltpausen ein. Es gibt hierfür ein Software Update von Smart das leichte Besserung bringt (könnte aber auch sein, dass der besichtigte Roady das schon hat). Ich sag mal so, der Vectra A von '93 war in sachen Automatik sehr viel besser als unser Roady im Automatikmodus. Du kannst aber auch auf "Handschaltung" wechseln, dann gibst du vor wann er schalten soll (halbautomatik).

Wo kommst du denn her, vieleicht kann dich jemand bei besichtigungen oder möglichen Fragen oder auch um mal einen Roady in Ruhe anzuschauen unterstützen.

Und ansonsten lass dir gesagt sein, dass es Leute gibt die 0,5 Jahre (ich) und noch länger nach einem Roady gesucht haben.

Zum Angebot, sollte es sich tatsächlich "nur" um den Smart Roadster (nicht Coupe) handeln, sollte am Preis auf jedem Fall noch was gehen

Gruß Sven


Edith sagt, dass Kalle schneller war

[Editiert am 15/1/2011 von Neoelectric]
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2011 um 18:40 Uhr:
https://smart-roadster-club
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3824670 - 20 queries