deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2224 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Turbolader schnell kaputt? 90000 km zu viel?



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 30.12.2014 um 19:02 Uhr:
Huhu,
ich habe mein Studium nun beendet und möchte mir von meinem winzigen Einstiegsgehalt ein günstiges Auto kaufen.
Aufgefallen ist mir der Smart Roadster sofort. Nun habe ich einen Händler gefunden, der einen Smart für 3000 Euro verkauft.
45 kW, gelaufen leider schon über 90000 km und mit Stoffdach.

Ich brauche den Wagen für die nächsten 2 Jahre. Nun muss ich mir von meinem Freundeskreis laufend anhören, dass der Turbo bei 90000 km schnell schlapp macht und ein Neuer recht teuer ist. Leider widersprechen sie sich alle und ich bin mit meinem Latein am Ende.

Was sagt ihr?

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 20:18 Uhr:
Moin,

Zitat:
Hätte man mich vor einem Monat gefragt...

... kommt mir bekannt vor.
Hatte seinerzeit auch was anderes auf dem Schirm. Und dann ist mir der Smart Roadster passiert

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 19:23 Uhr:
Techmo, faszinierend.

Spusser, sehr doof! Ich bin froh, dass meiner die 2 std Fahrt im Regen gut überstanden hat. Der scheint bisher dicht zu sein.
Ein CLA ist natürlich ein anderes Format.

SRCinSE, geht das nicht? Ich will dich bei deinem Mod- Job nicht behindern, zumal du bei mir sowieso einen Stein im Brett hast.



Edit: Tja ...
Vom erst geplanten Rover zum Smart. Von 45 kW auf 60 kW und letztlich von 90 Tkm auf 42 Tkm.

Hätte man mich vor einem Monat gefragt...

[Editiert am 4/1/2015 von Tete]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 19:13 Uhr:
Boah, ihr seit ja mittlerweile total OT ...

Edit meint, ich soll noch dazuschreiben, dass es ja ein 60 KW mit deutlich weniger als 90 TKM geworden ist.

[Editiert am 4/1/2015 von SRCinSE]



Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 19:12 Uhr:
Zitat:
Techmodrome, du fährst sie also auch nur im Sommer.
Du hast auch zwei Roadster, spusser?

Ich kann es fast verstehen. Das ist schon ein besonderes Auto.
Bei mir wird er aber wohl nie Platz 1 meiner Hobbys einnehmen.


Nee, ich hab noch einen CLA, der steht in der Garage. Für den Roady bin ich froh eine warme TG zu haben, hier ist er schön trocken geworden. Den Teppich hatte ich ja raus gemacht weil der beim Händler schön nass geworden ist. Der liegt bei meinem Kumpel auf dem Dachboden über 2 Böcken zum trocknen.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 18:54 Uhr:
Einen im Winter und die anderen werden über den Sommer verteilt.
Der im Winter aber nur bei bestem Wetter...
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 17:58 Uhr:
Techmodrome, du fährst sie also auch nur im Sommer.
Du hast auch zwei Roadster, spusser?

Ich kann es fast verstehen. Das ist schon ein besonderes Auto.
Bei mir wird er aber wohl nie Platz 1 meiner Hobbys einnehmen.



Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 17:45 Uhr:
Ich muss mich auch bremsen mir nicht noch einen Roadster zu kaufen.....

Bin froh das ich eine Garage für den einen, und einen warmen TG-Stellplatz für den Roady hab. Wohin also mit 'nem Dritten ?

Thomas

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 17:23 Uhr:
Kommt Frühling, kommen Bilder
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 16:58 Uhr:
Ich würde die ja gerne mal sehen.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 16:57 Uhr:
...fehlt noch einer. Komme mit dem ändern der Sig nicht hinterher
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 16:32 Uhr:
Sind das unten in der Signatur deine? Zeig mal her .

Meiner bleibt original. Ich finde ihn so schön.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 16:15 Uhr:
Mit anderen Worten:

Noch viel viel Arbeit!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 15:53 Uhr:
Sieht völlig original aus,weder tiefer noch breiter...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 15:40 Uhr:
Von einer Spurverbreiterung weiß ich nichts. Das sind sicher nur die Felgen, die den Eindruck vermitteln.

Ja, es handelt sich um einen Champagne- Remix. Er war falsch inseriert.



Beiträge: 406
Registriert: 14.3.2006
Status: Offline
erstellt am: 4.1.2015 um 11:37 Uhr:
Zitat:
grau- silberner Smart Roadster

Hm, sollte es sich um ein Champagner-Remix statt um ein Glance-Grey handeln?
 
____________________
Gruß
Drivesmart

........... . . . . . . o~o



Beiträge: 2736
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 23:55 Uhr:
Optisch schon mal ganz gut. Hat der schon Spurverbreiterungen, oder stehen diese Felgen immer so weit aussen im Radhaus ?



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 22:18 Uhr:
Danke SRCinSE .


Hier zwei Bilder:

http://img4web.com/view/MX1J4C
http://img4web.com/view/1UZJ6

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
  erstellt am: 3.1.2015 um 20:51 Uhr:
Die WME452positv-infizierte Seele hat eh erst Ruh', wenn Bilder vom Neuerwerb hier gepostet werden.

Oder kurz: Wir wollen hier Bilder sehen!

Jepp, wahrscheinlich bist Du kaum in und mit dem Kleinen gen Heimat aufgebrochen,
als die Anzeige offline, over and out war ...

Und was die Fahrzeugänderung in Sachen Leistung angeht, besser nicht die Reichweite des Tatbestands von § 19 Abs. 2 S. 2 StVZO unterschätzen.
Die Rechtsfolge der Vorschrift - gilt ohne Abnahmebetätigung im Sinne des § 19 Abs. 3 Nr. 4 Buchst. c StVZO kraft Gesetzes bereits seit Änderung - sollte bezüglich des eigenen Roadys besser nicht gelten. Wird hier allgemein unterschätzt.

Nordische Grüße
SRBinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 20:09 Uhr:
Den hätte ich sofort genommen.
Ich hab's editiert, die Anzeige wurde vom Autohaus eh entfernt.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 20:03 Uhr:
"Möchte das nicht öffentlich schreiben."

dann muss es der hier sein ->
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/smart-roadster-coupe%60soft
touch-brabus-nicht-nur-fuer-barbie-fans/264618530-216-2253


Gruß Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 20:00 Uhr:
Danke, den werde ich sicherlich haben.

Vince, das Inserat wurde gelöscht.

Es ist ein grau- silberner Smart Roadster geworden. 82 PS gechipt auf 107 PS. Zulassung von 2005. Sehr gut gepflegt.

[Editiert am 3/1/2015 von Tete]

[Editiert am 3/1/2015 von Tete]

[Editiert am 3/1/2015 von Tete]

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 18:42 Uhr:
moin,

Zitat:
Ich habe nun tatsächlich einen Smart gefunden und gekauft.

... welcher ist es denn geworden?

*neugier

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 18:29 Uhr:
Nicht nur irgendeinen smart, sondern offenbar einen WME452434 (60KW Siegertreppchen)

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt mit der kleinen Regendiva.

Nordische Grüße
SRBinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 18:20 Uhr:
Supi!Dann mal viel Spaß mit dem Kleinen!
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2014
Status: Offline
erstellt am: 3.1.2015 um 17:25 Uhr:
Danke für eure Kommentare und vor allem, für eure grosse Hilfe.

Ich habe nun tatsächlich einen Smart gefunden und gekauft.



Beiträge: 176
Registriert: 6.5.2014
Status: Offline
erstellt am: 2.1.2015 um 14:44 Uhr:
Zitat:
Danke spusser.
... und meine Freunde weigern sich alle, mich zu begleiten. "In so ein Spielzeugauto gehe ich nicht rein".
SELBSTVERSTÄNDLICH ist der Roadster ein Spielzeugauto - was sonst?!


Sind deine Freund alles bornierte Multipla-Fahrer oder militante Carsharer? Der Roadster ist genauso ein Spielzeug wie eine Elise oder ein 911. Jede Kurve geht mit Vollspaß!

Wenn dein Spaßmobil tagsüber im Freien steht sollte das unproblematisch sein. Wenn es nach Regen aussieht, dann ziehst du halt so ne Halbgarge drüber, und mit der Zeit kannst du die Abdichtungsmaßnahmen durchführen.

Meiner ist mit 110.000 km noch ohne zusätzliche Abdichtungen dicht und hat auch schon den einen oder anderen Monsun auf Festivals hinter sich.

[Editiert am 2/1/2015 von Butch]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 1.1.2015 um 21:25 Uhr:
Bitte darauf achten, dass es in diesem Fred in diesem Forum, was andere Hersteller angeht, nicht zu sehr OT wird, okay?

@Tete: Stimmt alles irgendwie, was hier so zur Fred-Frage gepostet wird.
Jeder von uns Eigner hat ein wenig negative Erfahrung mit dem eigenen WME452, aber eben auch sehr viel Positives damit erfahren.
Dieses Forum z.B. sucht seinesgleichen zu einem anderen Auto ziemlich vergeblich.

Hast Du definitiv zugeschlagen, halte Dich von Treffen besser fern, die von hier aus organisiert werden.
Sonst lernst Du Einige von uns Verrückten auch noch persönlich kennen und fängst Dir auch noch den WME452-Bastel-Virus ....

Mittelholsteinische Grüße
SRBinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 2736
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.1.2015 um 21:24 Uhr:
Mein Smart hat bisher kaum ernsthafte Reparaturen erfordert, es waren aber halt Kleinigkeiten dabei. Das liegt daran dass der von MIR gefahren wird seit er 30tkm runter hatte, jetzt ist er bei 126tkm und hat - nichts. Ein Tiefgaragenstellplatz auf der Arbeit und Zuhause hilft hier enorm, man bekommt die ganzen Elektrikprobleme vom Vermodern der Stecker und Massekontakte nicht.

Allerdings stimmt es schon, dass gerade jetzt am Anfang bei einem Auto das verkauft werden soll ein Reparaturstau anstehen könnte. Um die Wartung einmal im Jahr kommt man nicht herum, aber wenn man sieht dass der Ölwechsel eben nur knapp 4 Liter braucht sind das 30 Euro plus Arbeit und Filter im Jahr. Es ist ja nicht so dass das bei anderen Autos umsonst von der Werkstatt gemacht wird, oder dass der Öl- oder Innenraumfilter da billiger ist. Bei anderen Autos für 3000 Euro wird auch *garantiert* die eine oder andere Dichtung und diverse Simmerringe und Manschetten fällig sein, und die bekommt man auch nicht umsonst.

Tatsache ist, dass man als Smartfahrer SEHR günstig wegkommt, wenn man selbst schrauben kann, oder jemanden kennt der das günstig oder für nen Händedruck macht. Ich kann's auch nicht und bin nicht arm geworden.

Ich empfehle aber, wenn man sich so ein älteres Auto kauft auch 2000 Euro in der Hinterhand zu haben. Sonst ärgert man sich weil man bei Kleinreparaturen Probleme bekommt.



Beiträge: 452
Registriert: 16.12.2004
Status: Offline
erstellt am: 1.1.2015 um 21:10 Uhr:
Na ja... Die Qualität der Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wird wohl masslos überschätzt. Da gab und gibt es regelmäßig grosse Baustellen. Frostmotoren, Kettenspanner, Klimakondensatoren, defekte TSI-Motoren usw. Die letzten Jahre war regelmäßig mindestens 1 VW-Produkt mit der von der AutoBild vergebenen und berüchtigten Goldenen oder Silbernen Möhre ausgezeichnet. Und der Golf IV gilt auch nicht als der Beste seiner Art.
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.5727668 - 20 queries