Thema: Kaufen und nachrüsten?

stevy - 1.10.2011 um 10:29

Hallo allerseits,

möchte mir ein Smart Roadster zulegen, habe im Netz einige gute Angebote schon gefunden, leider fehlt immer irgendwas an Ausstattung...

Ein Muss für mich: Klima, Sitzheizung, Schaltwippen. Nicht mehr als 60 TKM u. nicht älter als BJ. 2004.

Was ich unbedingt haben will sind die Schaltwippen und das ist auch meine eigentliche Frage: wie teuer in etwas ist eine Nachrüstung eines Lenkrades mit Schaltwippen? kann es Komplikationen geben? Wo lasse ich die nachrüsten bei Smart?
Habe den mit Schaltwippen bereits probegefahren, ich finde das Lenkrad hätten sie ruhig etwas kleiner bauen können, für das Fahrzeug etwas zu groß geraten, gibt es Alternativen mit Schaltung? Wahrscheinlich nur die von Braus u. ziemlich teuer??

Oder sollte ich lieber von der Nachrüstung absehen?

Gruß

Steve


Merlin - 1.10.2011 um 11:00

Nachrüsten und "Freischaltung" im sC kostet glaube ich 160 Euro? Probleme sollte es keine geben.

Alternativen MIT Schaltwippen gibt es zum Brabus keine, aber ich kann Dir sagen....jeder Cent der Lenke lohnt sich.


stevy - 1.10.2011 um 11:23

@Merlin, was meinst du mit sC??


SRCinSE - 1.10.2011 um 11:30

Moin, erstmal herzlich Willkommen hier im Club der nicht immer und überall ganz Dichten.

Wippenlenke nachrüsten ist hier schon öfter Thema gewesen: Guckst Du z.B. hier (klick).

Ja, die Original-3-Speichen-Wippenlenke ist mit 38cm Durchmesser gefühlt fast schon größer als das ganze Auto. Ich gehöre auch zu den Überzeugten der sogenannten Brabus-Wippen-Lenke, hergestellt von der Fa. atiwe mit 34cm Durchmesser. Guckst Du in Sackis sogenannte Roady-Bibel: http://www.jhwus.info/page5/page41/page47/page49/page49.html

Aus meiner Sicht mittlerweile schon fast ein Must-have:


Wer die SuFu benutzt, findet hier im Club fast auf alle Fragen zum WME452 auch eine brauchbare Antwort.

sC = smart center

Wo denn im großen Norden? Bundesland?

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 1.10.2011 um 13:40

Hatte heute morgen in HH beim sC Nedderfeld angerufen, war nur der Materiallager Mitarbeiter da, der meinte ich müsste mit 800,- bis 1000,- ¤ rechnen.

Komme aus SH arbeite aber in HH


skullralle - 1.10.2011 um 14:50

Ab und zu werden auch gebrauchte Lenken angeboten, von Leuten die auf ein Brabus Lenkrad umgebaut haben. Für ein gutes gebrauchtes Wippenlenkrad mußt du ca. 250 Euro rechnen, Einbau und Freischaltung wurden ja schon ca. 160 Euro genannt. Ein Brabus Lenkrad lag beim SC Senden immer bei 600 Euro.
Gruß Ralle der auf das Brabus Lenkrad auch nicht mehr verzichten möchte.


SRCinSE - 1.10.2011 um 18:45

Ja, der im sC Nedderfeld genannte Preis kommt leider inetwa hin.
Vor zwei Jahren sollte allein eine neue 3-Speichen-Lenke ein paar Euro teurer sein als der von skullralle genannte Preis für die Brabus-Lenke in Ulm.

Halte Dich bloß von den Roady-Treffen hier im Norden fern, denn die Gefahr ist groß, dass Du die Sig.-Frage vom tufftuff danach auch beantworten musst.

Und seinem Werkstatt-Tpp und dem Einkauf-Tipp von skullralle würde ich auch folgen.

Mittelholsteinische Grüße
SRCinSE


stevy - 2.10.2011 um 12:12

Was haltet ihr von diesen Angeboten?

1.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151163944&__lp=7&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCou
ntry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&lang=de&pa
geNumber=1


2.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151493892&__lp=7&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCou
ntry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&lang=de&pa
geNumber=4


3.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151981537&__lp=7&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCou
ntry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&lang=de&pa
geNumber=5


Klimaanalge Befüllung nötig?

Gruß

Steve


skullralle - 2.10.2011 um 12:19

Den ersten würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen und probe fahren. Der 2 und 3 sind im Preis recht hoch angesetzt, meiner Meinung nach. Befüllung Klimaanlage könnte auf eine Undichtigkeit hinweisen, evtl. das Rohr mit Haarriss.
Gruß Ralle


knoetter - 2.10.2011 um 13:59

Bochum und Witten liegt bei mir umme Ecke...da könnte ich evtl. beraten!


stevy - 2.10.2011 um 16:17

Der für 6000,- finde ich sieht wirklich gut aus

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151163944&__lp=7&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCou
ntry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&lang=de&pa
geNumber=1



hat aber die Schaltwippen nicht und auch keine Siztheizung, bei dem Preis könnte man die Schaltwippen nachrüsten müsste aber ohne Sitzheizung leben. Der Besitzer hat eine eigen Werkstatt u. sagte mir, daher weiss er wie ein Turbo zu fahren ist etc. sprich lt. seiner Aussage hat er das Auto gepflegt.

Morgen will er mir noch Bilder vom Innenraum schicken, dann mal schauen, was meint ihr? Hat auch schon 63 TSD gelaufen??hmmm


SRCinSE - 2.10.2011 um 16:41

Sitzheizung lässt sich für ca. 200 ¤ incl. Einbau und Märchensteuer pro Sitz nachrüsten.
Sogar besser als das zweistufige Original: variabel einstellbar und von der Wirkung her heftig, kann deutlich mehr, als überhaupt noch gut ist.


knoetter - 2.10.2011 um 17:51

Ich versteh nicht,warum so viele mit den Eierwärmern rumfahren müssen...wo doch festgestellt wurde, dass Wärme für selbige gar nicht gut ist!
Muß ich aber nicht vertstehen...


stevy - 2.10.2011 um 18:10

weil im Winter schön wärmt man muss es ja nicht auf Maximum hochdrehen, gerade im Frühling wenn es noch draußen kalt ist, aber die Sonne schön scheint und man doch das Dach aufmacht, wärmt sie doch ganz angenehm.


SRCinSE - 2.10.2011 um 18:27

@knoetter: Das kann Dir doch wirklich egal sein, oder?

[Editiert am 2/10/2011 von SRCinSE]


stevy - 2.10.2011 um 20:23

Zitat:
Den ersten würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen und probe fahren. Der 2 und 3 sind im Preis recht hoch angesetzt, meiner Meinung nach. Befüllung Klimaanlage könnte auf eine Undichtigkeit hinweisen, evtl. das Rohr mit Haarriss.
Gruß Ralle

Zu Nr. 3

Ich habe ihn Angeschrieben und nachgefragt ob die Klimaanlage undicht sei...

Folgende Antwort:

Hallo, meines Wissens nach ist die Klimaanlage nicht undicht. Die Klimarohre sind auch nicht gebrochen. Da ich die Klima nicht nutze habe ich Sie bei der letzten Inspektion bei Smart nicht auffüllen lassen. Bei weiteren Fragen bitte das Telefon nutzen. Vielen Dank.

Wie kann man das deuten? Ich meine optisch sieht der Wagen doch tip top aus auch innen oder? Was ist der wirklich wert?


skullralle - 2.10.2011 um 20:29

Mit der nicht funktionierenden Klimaanlage deutet für mich auf einen Defekt (Leck) hin.
Wert ist er das , was jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Gruß Ralle


SRCinSE - 2.10.2011 um 20:37

100% dichte Klimaanlagen gibt es nicht wirklich. Ein bisschen Schwund ist immer. Ab und an - in mehr oder weniger großen Abständen - muss üblicherweise Kältemittel nachgefüllt werden.

Und wenn er die Klima gar nicht benutzt, der Kompressor nie läuft: Woher will er wissen, dass damit alles okay ist?

Wert? Genau, skullralle war schneller.

Nordische Grüße
SRCinSE


sundriver - 2.10.2011 um 20:47

Thema Sitzheizung: der Neid der Besitzlosen


Bobbycar - 2.10.2011 um 20:55

.........bei den Schaltwippen gebe ich Dir recht. Das muss!!!!!

Bei den anderen Extras gilt ( und damit bin ich sehr gut gefahren): was er nicht hat, kann nicht kaputt gehen!!!!

Bisher habe ich weder Sitzheizung noch Klima vermisst. Ich fahre den Roadster im Sommer so wie im Winter.

Mit allen diesen Weichei-Extras ist es kein Roadster mehr im eigentlichen Sinne..... finde ich.... denk mal drüber nach..... die Kiste hält dann länger, ist leichter und auch noch deutlich günstiger zu haben.....


Calimero - 2.10.2011 um 20:58

zu1
Bastlerauto. Geschmackssache. Preis ist deshalb absolut ok. Ich vermisse Bilder von der Innenausstattung.

zu2
2.000¤ zu teuer. Einfach mal ein eigenes Preisangebot machen

zu3
Ein Defekt in der Klima kann schnell richtig ins Geld gehen. 800¤ incl. Lohn sind da nix. Normales Befüllen mit Kontrastmittel liegt so um die 200¤. In dem Zustand würde ich nur 6.000¤ zahlen. Wenn der Verkäufer sin mit nachgewiesen instandgesetzter, auf Dichtigkeit geprüfter Klima abgibt, dann durchaus 7.500¤ .

Nebenbei... ...Baujahr und KM-Leistung würde ich als sekundär ansehen. Das Modell wurde nur drei Jahre gebaut. 2005 gar nur noch in homöopathischen Dosen. Ein ATM incl. Einbau ist so teuer wie beim Porsche die große Inspektion. Ferner sind die nahezu baugleichen fortwo Benziner bei guter Pflege durchaus sehr standhaft. Es gibt bereits Einige mit 300.000 KM. Auch Roadster mit über 200.000KM fahren noch problemlos herum.

Schau, daß Du bei Deinen "must haves" keine Kompromisse eingehst. Eine Nachrüstung ist im Verhältnis zum integrierten Kauf sehr teuer und oft Problembehaftet.

Gruß, René


stevy - 2.10.2011 um 21:03

Zitat:
Wert ist er das , was jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Gruß Ralle

Nach dem Wert habe ich gefragt weil du vorher geschrieben hast:

"Der 2 und 3 sind im Preis recht hoch angesetzt, meiner Meinung nach. "

Wenn ich das richtig deute, dann ist der Preis der angesetzt ist zu hoch, also ist der Wagen weniger Wert????



[Editiert am 2/10/2011 von stevy]


sundriver - 2.10.2011 um 21:05

Zitat:
Mit allen diesen Weichei-Extras ist es kein Roadster mehr im eigentlichen Sinne..... finde ich.... denk mal drüber nach..... die Kiste hält dann länger, ist leichter und auch noch deutlich günstiger zu haben.....

Ich hoffe, Du hast dann wenigstens das ganze Plastik-Gedöns und den Teppich rausgeschmissen, dann hättest Du meinen Respekt
...
Zum Gewichtsthema gab es ja schon diverse Threads und der Tenor lautet: wenn der Fahrer abnimmt, ist mehr drin als ein "paar Gramm" Extras rauszuschmeissen, aber ich sagte es bereits und wiederhole es gerne nochmals mit : DER NEID DER BESITZLOSEN *Provokationsmodus aus*
... und natürlich muss eben jeder für sich selbst entscheidenn, was für ihn persönlich "must-have", "could be an option" und "bullshit" sind ...

[Editiert am 2/10/2011 von sundriver]


Bobbycar - 3.10.2011 um 05:24

....es geht nicht um die paar Gramm......

einige Plastikteile habe ich schon ausgebaut, nicht wegen dem Gewicht, sondern da mir der "Racing Look" besser gefällt als das "LEGO" Design.


Trotzdem; was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen!!


knoetter - 3.10.2011 um 09:07

Zitat:
Trotzdem; was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen!!

Dat is dat nämich...


stevy - 3.10.2011 um 09:21

Leute, bitte keine Diskussion was sinnvoll ist und was nicht

Jeder findet das was er benötigt sinnvoll, wenn ihr div. Dinge nicht benötigt ist gut u. schön und ich akzeptiere das für euch, aber wenn ich irgendwas an Ausstattung benötige das ist meine Sache und für mich sind sie dann Sinnvoll. Es ist unnötig darüber zu diskutieren. Geschmäcke sind unterschiedlich ist doch nichts neues?

Ich will einfach nur einen schönen Smart Roadster am liebsten Coupé in Schwarz/ Silber, mit den o. a. Daten, die sind aber leider echt selten.

[Editiert am 3/10/2011 von stevy]


nicmare - 3.10.2011 um 11:10

genau die gleichen suchparameter hatte ich auch und dann auch einen gefunden allerdings ohne schaltwippen. die habe ich mir dann tatsächlich nachrüsten lassen. hier werden regelmäßig lenkräder mit schaltung angeboten. das ist also kein problem.


stevy - 3.10.2011 um 12:40

Den könnte ich für 7.100,- haben, was haltet ihr davon? hat sogar noch Garantie.


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151493976&__lp=1&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&minPrice
=7000&maxPrice=8001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&
;maxMileage=50000&lang=de&pageNumber=1



ist leider nicht schwarz.

[Editiert am 3/10/2011 von stevy]


skullralle - 3.10.2011 um 12:59

Der hat doch alles was deinen Wünschen entspricht, bei der Farbe muß man eben Kompromisse eingehen. Schwarze gibt es eh schon genug.Mach einen Besichtigungstermin und fahre ihn Probe. Für ein Coupe ist der Preis schon ok, einen gebrauchten Spiegel kann man sicher für kleines Geld auftreiben.
Viel Glück
Ralle


stevy - 4.10.2011 um 08:04

noch einmal zu diesem Angebot:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151163944&__lp=7&
amp;scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVa
riant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&
amp;minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&ambitCou
ntry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&lang=de&pa
geNumber=1


Der hat Vollschalensitze, die sind doch noch weniger alltagstauglich als die normalen oder?

Kann jemand zu dem "Sportfahrwerk von RS-Parts" was sagen?

Wenn ich den Wagen mir so anschaue, und mit den anderen vergleiche, dann kommt er mir fast zu günstig vor, oder täusche ich mich? Ich frage mich ob das jetzt ein Schnäppchen ist oder ist da was faul?

Gruß

Steve


lowmega - 4.10.2011 um 08:06

du solltest eher mal fragen ob die ganzen sachen eingetragen sind, gerade andere sitze sind in eintragbarer form wirklich rar....


Maddin26 - 4.10.2011 um 08:08

Hinfahren und angucken, erst dann kann man urteilen ob das ein Schnapper ist.
Es gibt z.B. keine Innenraumbilder des Fahrzeuges im Inserat


stevy - 4.10.2011 um 08:14

die hat er mir geschickt, aber ich finde den Button nicht wo ich das hier einfügen kann.

Mal eben hinfahren ist halt problematisch wenn das 400 km weit weg ist.

[Editiert am 4/10/2011 von stevy]


Techmodrome - 4.10.2011 um 09:54

Bilder kannst Du über postimage.org hier einfügen, einfach dort hochladen und den
link in den nächsten post kopieren.

Aber 640x480 bitte nicht überschreiten!


SRCinSE - 4.10.2011 um 10:20

Oder klicken und zwischen die dadurch entstandenen Klammern die Web-Adresszeile des Bildes, das Du hier einfügen willst, einfügen.

Aber Achtung: Normale Digicam-Bilder haben normalerweise deutlich mehr als die 640 x 480 Pixel. Entweder die Bild-Datei vorher passend verkleinern oder aber direkt beim Link-Legen mit folgendem Zusatz in der ersten img-Klammer '=640x480' - äh, natürlich ohne die '.

Du schaffst es.

Anzeige auf der Mobile-Plattform ohne Innenraumbilder ist natürlich nur bei einem Motorrad okay ....

Nordische Grüße
SRCinSE

[Editiert am 4/10/2011 von SRCinSE]


stevy - 4.10.2011 um 14:56

so ich dachte ich könnte direkt von meiner Festplatte Bilder hochladen, aber nun nehme ich diesen Weg. Danke Techmo, ich hoffe es funktioniert.

http://postimage.org/image/1uekw59ok/1adf442e/

http://postimage.org/image/299wuzls4/c104b84b/


SRCinSE - 4.10.2011 um 15:38

Zum Sofort-Sehen mit 'img' statt 'url' in den Klammern und aber auch schon bis zum '.jpg' vorgearbeitet:


Passt sogar genau mit 640x480.

Was mir an der 32er-Lenke nicht gefällt, ist einfach das Fehlen der Wippen.
Die Sitze haben hoffentlich eine ABE oder sind wenigstens abgenommen und eingetragen.
Klima und ZIs hat er und individualisiert ist auch.

Ob Dir das Ganze so gefällt, musst Du selbst entscheiden ....

Nordische Grüße
SRCinSE

Edit meint: Liebes postimage.org, was soll das denn bitte? Jeden Tag änderst Du innerhalb des langen Links zu einem Bild zwei Buchstaben, so dass am nächsten Tag statt des Bildes hier im Forum nur noch die Platzhalter zu sehen sind. Beispiel gefällig? Aus '.../5e0ilycck...' wird über Nacht '.../5e0ilycky...' Man kann es auch so formulieren: Will man dauerhaft Bilder hier einbinden, besser vorher nicht zu postimage.org hochladen!

[Editiert am 6/10/2011 von SRCinSE]


Calimero - 4.10.2011 um 15:39

...zu dem Fzg. hatte ich ja schon was geschrieben. 6.000¤ ist absolut ok, wenn alles eingetragen ist. Weiterhin empfehle ich Dir, die Riffelbodenbleche rauszuschmeissen. Das ist während der Fahrt und beim Ein-u. Aussteigen sehr gefährlich. Folglich musst Du bei diesem Fzg. schauen, wie es unter den Blechen aussieht. Teppichboden abgenutzt, eingeschnitten, feucht, dreckig, etc. ? Erkundige Dich nicht nur nach der Eintragung der Sitze - wie im Thread bereits geraten- sondern auch, ob sie neu waren, als sie dort verbaut wurden (Nachweis). Gerade bei "Schraubern" wandern Schalensitze von Auto zu Auto.

Auf mich persönlich!!! wirkt das zuletzt verlinkte blaue Coupe von Allen am seriösesten. Es fehlen halt die Schaltwippen und die Farbe passt Dir nicht. Kompromiss eingehen, oder weitersuchen. Irgendwann wird Dein Traumwagen dabei sein. Und zu den Preisen schrieb ich schonmal etwas in einem anderen Thread. Ich schätze mal, bei Deinen Vorstellungen wirst Du zwischen 7.000¤ und 8.500¤ fündig. Schau Dir doch auch mal diverse Brabus-Modelle mit 66 und 75KW an. Die haben fast Alle, die Sachen, die Du suchst. Preislich ist da allerdings unter 8.000¤ kaum was drin.

Gruß, René


stevy - 4.10.2011 um 16:19

ich denke ich warte noch, sonst bin ich hinterher unzufrieden. Von der Optik her ist diese Farbzusammensetzung und "fein Tuning" sprich nur leicht verändert und tiefer, mein absoluter Favorit:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150533044
&pageNumber=3&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.cons
umerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.mode
lId=5&minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistratio
nDate=2003-01-01&minPrice=7000&ambitCountry=DE&negativeFeatures
=EXPORT&maxMileage=70000&tabNumber=2


SRCinSE - 4.10.2011 um 16:37

Ein Zwischenfazit zum topic:

Erst überlegen, was auf jeden Fall dabei sein soll und dann einen Roady suchen, der soweit und eventuell auch darüber hinaus passt ...

Monos sind schwer und 'bremsen' den Kleinen vergleichsweise heftig ein. Mehr als 16''-Felgen bekommt mein QP nicht. Funktionalität geht bei mir allerdings auch noch vor Aussehen.

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 4.10.2011 um 17:15

Na klar habe ich mir genau überlegt was dabei sein sollte, aber nach einer gewissen Zeit geht man doch Kompromisse ein. Sicherlich ist Funktionalität am wichtigsten, denn was nützt mir ein schönes Auto was nicht vernünftig fährt, aber wie sagt man so schön "das Auge isst mit"...

Was meinst du mit Mono?

Sorry bin Roadster Neuling

[Editiert am 4/10/2011 von stevy]


Zapfestreich89 - 4.10.2011 um 17:21

Zitat:
Was meinst du mit Mono?

Sorry bin Roadster Neuling



Mono ist die abkürzung für die BRABUS Monoblock Felgen.
Erhältlich in den größen 17" und 18", wobei die 18er doch recht selten und ziemlich teuer sind.

Auf dem Bild oben sind die 17er abgebildet. Meiner Meinung nach die schönsten Felgen auf einem StarBlue QP.

@SRCinSE:
Der Roadster geht auch mit Monos recht gut, man muss halt nur das richtige File aufgespielt ham.

Gruß Zapfe

[Editiert am 4/10/2011 von Zapfestreich89]


cooper - 4.10.2011 um 19:37

Zitat:
Der Roadster geht auch mit Monos recht gut, man muss halt nur das richtige File aufgespielt ham
.. um die Mehrkilos pro Felge auszugleichen :-)
lg cooper


SRCinSE - 4.10.2011 um 21:18

@Zapfe: Immer schön dran denken: Der WME452 ist nur eine Flachkugel auf WME450-Basis und hat ein 0,7 Liter-Motörchen, von dem man leistungsmäßig keine Wunder erwarten darf. Da ist jedes einzelne Kilo zuviel zuviel und hindert entweder den Vortrieb und/oder erhöht den Verbrauch. Wie agil wäre Dein gechipptes QP, wenn Du z.B. Trackies montieren würdest ....

Die schönsten, aber leider auch schweren 17''-Felgen sind aus meiner Sicht allerdings die Runlines. Sehen auf blauen und schwarzen Roadys allerdings nicht so gut aus, wie auf Roten oder sogar Gelben.

@stevy: Sorry. Zapfe hat es ja schon gut erklärt.
Schau Dir auf der linken Seite des Forums gelegentlich mal die Felgen-Liste (PDF-File) an. Dann weißt Du zukünftig, was Spins, Trackies, Spikes, Monos und Gulaschtöpfe sind, wenn hier im Club davon die Rede ist.

Mittelholsteinische Grüße
SRCinSE


stevy - 5.10.2011 um 17:43

Wohnt nicht jemand von hier zufällig in 88662 Überlingen und kann dieses Auto anschauen
:-)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150533044
&pageNumber=4&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.cons
umerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.mode
lId=5&minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistratio
nDate=2003-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMil
eage=70000&tabNumber=1


der Wagen schein Scheckheft gepflegt zu sein:


http://postimage.org/image/2pn1eu6mc/6848d138/

http://postimage.org/image/275u8276s/dc4d4440/

http://postimage.org/image/276pn9skk/cd528a4c/

http://postimage.org/image/277hreoys/8fd8c0bc/

d. h. jetzt wäre doch eine Inspektion fällig, sicherer wäre es doch für mich wenn der Verkäufer die Inspektion machen lässt?


Zapfestreich89 - 5.10.2011 um 18:22

@Oliver:
Hast scho recht was das Gewicht beim Roadster angeht und natürlich würde mein Roady mit Trackis noch besser abgehen. Da ich aber nicht jeden Tag mit dem Roadster irgendwelche Passstraßen langheize, nehme ich die schicken Monos als geringen Leistungskiller gerne in Kauf.

@stevy:
Nicht die besten Bilder in der Verkaufsanzeige, aber der Roadster schaut soweit ganz gut aus und ließt sich positiv.
Schönes Fahrzeug mit BRABUS Teilen. (Kein echter BRABUS ) Scheinwerferabdeckungen in silber wären jetzt nicht so mein Fall, aber kann man ja neulackieren für ein paar Euro.

Wenn sich der Roadster gut fährt, trocken ist und keinen Reparaturstau hat würde ich das schätzchen kaufen.
Der Preis ist für die Ausstattung okay.
Achte vielleicht noch auf die Reifen. Diese sind für die Monos nicht gerade günstig und alte Michelin Pilot Sport von 2005 sind nicht gerade der Knüller aufn Roady.
Außerdem solltest du nachschauen ob Tieferlegung, Distanzen und das Chip Tuning eingetragen sind!

Gruß Zapfe
PS: Was soll uns dein 2. Bild sagen?


skullralle - 5.10.2011 um 18:28

Bei deinem Angebot ist die große Inspektion jetzt fällig, Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter etc. wird sicher nicht billig.
Gruß Ralle


stevy - 5.10.2011 um 18:35

Das 2. Bild sagt nur aus, dass die Bremsen zuletzt 2005 gemacht worden sind, ist doch schon lange her, von den Scheiben steht da nix, die wären jetzt auch dran.

Bin vor 2 Wochen ein RC progegefahren, war von Anfang an begeistert.

Ich habe zusätzlich 2 Bilder noch von den Sitzen zugeschickt bekommen.

Was mich stutzig macht, ich habe den Verkäufer das ganz WE nicht erreicht und auf AB gesprochen und E-Mail geschrieben. Daraufhin schrieb er mir dass er sich heute telefonisch meldet, dann kam doch eine E-Mail und hat ohne dass ich was vom Preis gesagt hätte schrieb er, er würde mir das Auto für 6.800,- verkaufen. Ich verdutzt, rief ihn an und fragte wieso der Preisverfall so plötzlich....???? Seine Antwort, er will das Auto weg haben, Scheidung etc.

Na ja, wenn Technisch alles so weit OK wäre, dann ist das doch ein super Preis aber ich weiss nicht, ist zu weit weg. Ist die Inspektion alle 10 TKM fällig oder nach einem Jahr?


skullralle - 5.10.2011 um 18:47

Entweder alle 10 tkm oder 1 mal jährlich.


Zapfestreich89 - 5.10.2011 um 18:50

Zitat:
Das 2. Bild sagt nur aus, dass die Bremsen zuletzt 2005 gemacht worden sind, ist doch schon lange her, von den Scheiben steht da nix, die wären jetzt auch dran.

Ist die Inspektion alle 10 TKM fällig oder nach einem Jahr?

Also wenn das wirklich noch der erste Satz Bremsen ist, dann ist der Roadster definitiv schonend gefahren worden. Neue Bremsen wären dann sicher mal nicht schlecht.
Würde mir dann überlegen gleich auf EBC TurboGroove und GreenStuff Beläge zu wechseln, anstatt Original Smart oder Zimmermann. Die EBC Kombi kostet ohne Einbau ca. 230 Euro.
Bei 60tkm ist die große Inspektion inkl. Zündkerzen fällig. Falls du das übernimmst, rechne mal mit ca. 300 - 400 Euro im Smart Center.

Das Wartungsintervall beim Roadster beträgt 1 Jahr oder 10tkm.
Bei dem Preis würde ich an deiner Stelle zuschlagen!!! Für einen guten Roadster fährt man gerne mal durch die Republik.

Gruß Zapfe


stevy - 5.10.2011 um 19:02

Meine Befürchtung ist, das da evtl. noch andere Rep. anstehen? Oder warum geht der VK so schnell mit dem Preis runter, ist eigentlich nicht üblich?
Große Inspektion 300-400, Bremsscheiben + Beläge und wenn da noch was ist da kommt man schnell auf ein 1000--er

Also ein besseres Gefühl hätte ich wenn der Wagen die Inspektion hinter sich hätte.


stevy - 7.10.2011 um 06:08

Moin,

also was Tuning angeht ist alles vom TÜV abgenommen und eingetragen.Tuning bedeutet Seiten-und Frontspoiler,sowie die Brabusfelgen. Chip Tuning hat er nicht.

Die große Wartung wurde schon bei 52500km gemacht (Rechnung vorhanden). Also nächste WartungA ist bei 62500km erst nötig(jetziger km stand 60500) Die Bremsklötze sind 05.2009 gemacht worden Rg. vorhanden. Nach Aussage einer Werkstatt in Pfullendorf sind die Bremsb.und -Scheiben gut

D. h. ich fahre am Sonntag in den Süden.

Habt ihr einige Tipps worauf ich bei der Übergabe achten muss? Was ich genau unter die Lupe nehmen sollte?

Gruß

Steve


SRCinSE - 7.10.2011 um 09:31

Also, äh, meine Suche zu Deiner Frage hat z.B. zu diesem Fred geführt:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22086


Guckst Du Dir die Beiträge so ab dem 13.1.2010 an; Maddin26 geht damit in Sachen 'checklist to go' echt steil.

Nicht nur mein ständiger Dauertipp: Besser nicht alleine zur Besichtung fahren, sondern in Begleitung eines vertrauten Menschen, der idealerweise vielleicht auch noch Roady-Insider(in) ist. Das hilft Newbies ungemein, mit dem Live-Charme des kleinen Autos angemessen umzugehen und 'erdet' einfach gut.
Letztlich ist der Kauf eines WME452 (für den Kopf: 'vernünftigstes Unvernunftauto') ja auch eine Bauchentscheidung ...

Toi, toi, toi und Augen auf beim Roady-Kauf.

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 7.10.2011 um 10:56

Danke für den Tip @SRCinSe

Was mache ich eigentlich wenn es unterm Teppich tatsächlich leicht feucht ist?

Ich habe hier irgendwo gelesen, dass Smart den "Rowdy" nie wirklich dicht bekommen hat, weiss nicht wie weit diese Aussage zutrifft.

Was "Unvernunft" angeht, ist das ein 2. Wagen wir haben einen großen Kombi, also kaufe ich den SRC nicht um Sachen zu transportieren und 2 Leute finden darin auch ordentlich Platz.


SRCinSE - 7.10.2011 um 11:06

Zitat:
Was "Unvernunft" angeht, ist das ein 2. Wagen wir haben einen großen Kombi, also kaufe ich den SRC nicht um Sachen zu transportieren und 2 Leute finden darin auch ordentlich Platz.

So ist es rund um einen WME452 eigentlich optimal. Mein QP ist auch nicht mein Ganzjahresauto.

Leicht feucht? Kann alles bedeuten: Von harmlos (bei Regenwetter oft aus und eingestiegen) bis übel (schon länger minimal undicht). Trocken ist einfach besser, aber Erfahrung mit Feuchtigkeit im Roady haben mehr oder weniger fast alle Club-Member. Also?

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 8.10.2011 um 18:20

Würde gerne für Winterreifen die Trackline Felgen verwenden. Spricht was dagegen?

Habe gerade in eure schlaue Tabelle gesehen, dass Sie nur mit der Reifengröße 205/50 R15 zu verwenden ist. 185-er große wäre mir für´n Winter lieber.

Habt ihr ein Tip wo ich die Trackline besondres günstig bekomme?

Gruß

Steve


Neoelectric - 8.10.2011 um 18:51

Moin Steve, also 185er kannste auf der Trackline vergessen. Könntest dir (wenn denn unbedingt Alu, original Smart, 185er) die Spinline holen. Ist auch ein Mehrspeichendesign, aber halt 185er auf 15".





ps: bild ist 40 pixel zu groß, ich bitte um vergebung... habs einfach nur rein kopiert.


Edit wegen Bildergröße

[Editiert am 9/10/2011 von tufftuff ]


stevy - 8.10.2011 um 18:55

Die Trackline gefallen mir einfach viel besser, dann werde ich halt 205 Winterreifen rauf machen müssen. Habe aber noch keinen Roadster mit den Spinline Felgen gesehen.


SRCinSE - 8.10.2011 um 20:36

Im Winter ist schmaler (185er Decken) besser.

Und die Spins wirst Du auf den WME452 im Winter recht oft sehen, im Sommer nicht so sehr, weil sie eben nicht sehr viel hermachen. Distanzen können damit bedenken- und problemlos draufbleiben. Ich sehe sie als diiiie Winterfelge für den Kleinen überhaupt an.

@Neo: Stell das Bild doch einfach etwas kleiner rein und gut.
In 480x480 z.B. sieht es so aus:


Nordische Grüße
SRCinSE


jela - 8.10.2011 um 20:42

Bitte sehr, so sieht's dann im Winter aus (anklicken zum Vergrößern):




Man kann (mit Eintragung) auch 195er auf den Tracklines fahren, aber keine Ahnung, wie da die Auswahl an Winterreifen ist.

Gruß Jens


nicmare - 8.10.2011 um 21:30

habe auch spins für den winter. schließlich soll er ja auch im winter gut aussehen


stevy - 10.10.2011 um 20:31

Können die Distanzen auch bei den Tracklines drauf bleiben? Hier in Hamburg will sie jemand loswerden, daher denke ich dass ich die nehme, sie gefallen mir auch ziemlich.

Wegen der Eintragung für 195er wie und wo mache ich das?

[Editiert am 10/10/2011 von stevy]


SRCinSE - 11.10.2011 um 05:48

Abweichende Reifendimension abnehmen und eintragen lassen?

1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers bezogen auf die Verwendung des Reifens auf dem Auto / der Felge besorgen.

2. Reifen besorgen und montieren.

3. Auto beim TÜV vorführen und das abweichende Rad (Felge mit Decke) abnehmen lassen.

Tipp: Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung 'unter dem Arm' vorab schon mal das Abnahmevorhaben mit dem Sachverständigen besprechen, der die Abnahme dann auch machen soll, und dabei auch einen Termin vereinbaren. Dann gibt es keine unliebsamen Überraschungen.

Das Thema Distanzen (Welche meinst Du? Welche Stärke haben die Platten?) ist hier schon öfter diskutiert worden. Gib das Stichwort in die Such-Maske ein und Du hast zwar erstmal mehr Lesestoff, als Dir spontan gefällt, aber Du findest Antworten zu fast allen Fragen in dem Zusammenhang. An Wiederholungen haben wir kein Interesse und die können wir uns auf diese Weise ersparen.

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 11.10.2011 um 08:34

So Jungs,

ich habe mir tatsächlich ein SRC gekauft

Habe das Fahrzeug gestern vom Bodensee nach HH gefahren, es ging alles Super.

Ein Schwarz / Silber EZ 02/05, 60 TKM mit Klima, Sitzeizung, Lichtsensor, Regensensor, Brabus Felgen und Spoiler mit Distanzscheiben und Tieferlegung. Das Auto sieht wirklich Klasse aus, Bilder folgen Mitte der Woche, dann soll wieder die Sonne scheinen

Der Roady ist ganz schön hart durch die Tieferlegung, man spürt ja jeden Gully Deckel, also ich bräucht die Tieferlegung für mich nicht, bei Bodenwellen schaukelt der Wagen ganz schön, überlege schon ob ich die Serien Federn wieder einbauen lasse

Folgendes ist vom TÜV eingetragen:

Höhe: FZ-Tieferlegung um ca. 25 MM durch Federn, Herst. DE Merwede, Kenn Z. V./H. 88-002VA/88-002HA, * MS Spurverbreitung, V/H um 10/20MM durch Distanzringe, Herst. SCC Fahrzeugtechnik, Kennz. VA/HA 12.065/13.267 in VErbind. M. V. 205/40R1780 H A. 7JX17H2, ET20 U. H. 225/35R17 82H A. 8 JX17H2, ET-15 **


jetzt habe ich einige Fragen:

1. Wenn ich für die Winterreifen die Tracklines hole und 195 er oder 205er Reifen drauf machen lasse, bekomme ich da evtl. Probleme weil der Wagen tiefergelegt ist und der Reifen ein 50 R wäre anstatt wie jetzt 35 R. Was muss ich wegen der Distanzringe beachten?

2. Angenommen ich würde tatsächlich die Original Feder wieder einbauen lassen, müsste ich das wieder eintragen lassen?

3. Stichwort "Turbo schonen" lasst ihr den Motor bevor er abgestellt wird immer 1 Min. im Stand noch laufen oder nur wenn man "heizt"

Ansonsten macht er richtig Spass, etwas leiser könnte er noch sein

Sorry wenn ich mit meinen Fragen nerve.

Gruß

Steve


#kingkarl - 11.10.2011 um 08:49

zu 1 und 2 hab ich keine ahnung, zu3:
ich persönlich lasse es meist die letzten 2-3 km vor dem abstellen ruhig angehen. optimal ist es auf dem nach hause weg vom büro, da rollt der wagen 1,5km (vielleicht sogar mehr) bergab.wenn er da nicht kühl wird, dann weiß ich auch nicht wenn ich aber extrem geheizt bin dann lässte ihn nachlaufen.machich aber nur selten, da ich, wie gesagt, lieber ein paar km vorher gas wegnehme.

EDITH wünscht dir noch viel Spaß mit dem kleinen!

[Editiert am 11/10/2011 von #kingkarl]


jela - 11.10.2011 um 10:59

Hi Stevy,

erstmal Glückwunsch zum neuen Roadster und allzeit gute Fahrt!

zu 1) die Serienfelgen machen grundsätzlich keine Probleme, das passt alles hin und her auch mit Distanzen und Tieferlegung. Das einzige Problem sehe ich in der Eintragung, da sind nämlich die Distanzen auf die Monos beschränkt. Die Tracklines dazuzutragen ist aber kein Thema, leider einmal zum TÜV (mit Gebühr) . Wenn Du 195er aufziehen willst, mußt Du aber ja sowieso hin.

Gruß Jens


SRCinSE - 11.10.2011 um 11:00

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem kleinen Auto.

Wie es sich bei Regen damit fährt, weißt Du jetzt ja schon inetwa.

Sooooo viele Fragen:

Auch im Serienzustand des Fahrwerks ist der WME452 keine Sänfte. Die Bezeichung der Federn, die verbaut sind, habe ich bisher noch nie gesehen oder hier gelesen. Unter welchem Namen sind sie im Handel bekannt?
Zurück in den Giraffenzustand müsste bei dem Eintragungstext erneut abgenommen und die verbauten Tieferlegungsfedern müssten ausgetragen werden.
Der Komfort nimmt schon zu, wenn Du kleinere Räder mit Decken mit größerem Querschnitt montierst. /35 hat Moosgummi-Eigenschaften in Sachen Eigenfederung.

Die Distanzen sind von SCC - also soweit okay - und mit 10mm vorne und 20mm hinten sind sie moderat. Vorne mit laaaangen Radbolzen und hinten ?

Ist sonst noch was in Sachen Fahrwerk eingetragen? Wenn das alles ist, was Du geschrieben hast, muss leider jede andere Felge extra eingetragen werden. Dabei sind die Monos, die montiert sind, Serienfelgen. Damit meine ich alle die Felgen, die laut EU-Betriebserlaubnis für den Typ WME452 freigegeben sind (Gulaschtöpfe, Spinline, Trackline, Spikeline, beide 17''-Monos und Runlines).

Ein gutes Beispiel dafür, dass man sich besser immer 'mit allen Serienfelgen' eintragen lässt, wenn es der Prüfer denn mitmacht. Aber auch dazu gibt es hier Lesestoff ohne Ende.

Und wegen 'Nachlaufen lassen' - der Turbo lässt sich nicht immer ohne Weiteres schonen - schaust Du in die sogenannte Roady-Bibel: http://www.jhwus.info/page5/page10/page20/page20.html

Nicht nur als Eigner-Newbie schaut man in dieses Meisterwerk von Sacki öfter rein.

Schon klar, es dauert eine Weile, bis man so richtig drin ist im Thema. Kann sogar mühsam sein, sich einzulesen und Zweifel können im Detail bleiben.
Wirklich blöde Fragen sind selten, aber viele Fragen werden oft und immer wieder gleich oder ganz ähnlich gestellt, so dass man irgendwann unwillkürlich auf die SuFu verweist, weil Antwort-Faulheit objetiv betrachtet eher nachzusehen ist als Such-Faulheit.

15''-Spins mit 185/55 drauf im Winter machen einen ordentlichen Unterschied zu Deinen Sommerrädern. Das sind Serienräder und sie sind auch mit Deinen Distanzen fahr- und abnehmbar und werden günstiger gehandelt als Trackis.

Aber jetzt, da Du so ein kleines Auto hast, kann es ja richtig losgehen.
Viel Spaß mit dem Roady.

Nordische Grüße
SRCinSE


schraubelocka - 11.10.2011 um 11:05

kommt auf die eintragung an
in meinen papieren steht
"...spurverbreiterung v/h um 50/70mm durch distanzringe (dicke 25/35mm), herst. scc, kenzeichnung xyz, in verbindung mit sereinmäßiger rad/reifenkombination "
damit können alle roadster alus gefahren werden


stevy - 11.10.2011 um 11:38

Danke erstmal für die Antworten

Es geht um diese Felgen:



http://postimage.org/image/15bqk7ktg/

ich kann sie für 400,- ¤ haben, sind aus 2004, sollen aber in gutem Zustand sein. Ist das teuer?

Eigentlich ist das alles was eingetragen ist, ich habe die Eintragung gescannt und hier eingefügt:


http://postimage.org/image/1n70vn0p0/

@ SRCinSe

welchen Querschnitt kann ich auf die Monos maximal montieren um den Komfort etwas zu erhöhen? Zu Berücksichtigen ist hier bei doch die Tieferlegung, d. h. wenn der Querschnitt zu hoch ist, dann schleifen doch die Reifen am Kotflügel?


stevy - 11.10.2011 um 11:57

ahh ja, im Fahrzeugschein steht noch unter 15.1 und 15: 185/55 R15 82 T


SRCinSE - 11.10.2011 um 13:34

Mal sehen, ob es morgen auch noch zu sehen ist (s. Edit weiter oben)

Sorry, ich kann zwar den Text nicht wirklich lesen, aber in Senden scheinen die Uhren anders zu ticken, als im Rest unserer Republik. Dieser Nachweis von der GTÜ ist eigentlich eine kleine Sensation.
Eine Kombi-Änderung am Fahrwerk aus breiter und tiefer über eine 'einfache' Änderungsabnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO - schön mit Teilegutachten - zu machen, ist hier im Norden nicht möglich. Diese Art Änderung ist eigentlich nur nach §§ 21 i.V.m. 19 Abs. 2 StVZO machbar und daher ist so eine Abnahme wirklich nur beim TÜV (alte Bundesländer) bzw. DEKRA (neue Bundesländer) zu bekommen. Nun ja, was soll's.

Was Dir Trackis wert sind, musst Du selbst wissen. Ich halte sie für den Wintereinsatz nicht für die erste Wahl. Für den genannten Preis bekommt man mit Glück schon einen ganzen montierfähigen Radsatz (Felgen mit Decken). Und dann noch das TamTam mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung für die neuen 195er Winterdecken dazu ...

Auf die Monos gehören keine anderen Reifen. Wer schwere 17''-Felgen fährt, muss einfach in gewissem Maße leidensfähig sein.
16''-Spikes mit 205/45 Decke oder 15''-Trackis mit 205/50er Decke sind schon komfortabler. Der Gesamtdurchmesser aller dieser Räder ist nahezu gleich.
Bei mir geht Funktion vor Aussehen und deswegen ist für mein QP mit den 16''-Spikes das Ende der Fahnenstange erreicht.

185/55 R 15 passen nur auf Gulaschtöpfe und Spins, die Du Dir ja offenbar (?) noch wieder extra eintragen lassen musst. Wie übrigens auch die Trackis. Was steht denn fahrwerksmäßig sonst noch alles auf der Zulassungsbescheinigung?

Nordische Grüße
SRCinSE


stevy - 12.10.2011 um 06:57

Hier schon mal 3 Bilder von meinem "Spielzeug" SRC (noch ungewaschen)

http://s2.postimage.org/5opnxlsq3/Foto_1.jpg


http://postimage.org/image/1fkefzns4/


http://postimage.org/image/1fkjelp9g/


Raute123 - 12.10.2011 um 12:43

Sieht gut aus mit den silbernen Scheinwerfermasken!

hätte ich vorher nicht gedacht.


stevy - 17.10.2011 um 13:26

Mal eine Frage, lass ich die Inspektion in einem Smart Werkstatt machen oder in einem Freien? Was empfiehlt ihr?


Zapfestreich89 - 17.10.2011 um 13:28

Gerne auch bei einer freien Werkstatt, dann aber nur eine die sich auch auf Smart spezialisiert hat, ansonsten kannste das mitn Roadster vergessen!

Gruß Zapfe


stevy - 17.10.2011 um 14:22

Kann hier jemand eine Werkstatt in Hamburg, Norderstedt oder Quickborn empfehlen?

Ansonsten wurde hier öfter Smart Leseberg in HH empfohlen.

Gruß


stevy - 26.10.2011 um 05:52

Guten Morgen,

ich habe mir Spikeline Felgen gekauft. Ich habe wie schon geschrieben Distanzen drauf, mit 10mm vorne und 20mm hinten. Meine Frage, passen da trotzdem die standard Felgen Schrauben od. müssen die länger sein? Will nicht beim Reifen Händler stehen und dann passen evtl. die Schrauben von der Länge her nicht.

Danke Voraus


Gruß
Steve


SmartRoadsterCoupe - 26.10.2011 um 06:25

Schrauben sollten dementsprechend länger sein!


stevy - 26.10.2011 um 06:29

dann muss ich welche besorgen, erhalte ich die beim Smart Händler?


knoetter - 26.10.2011 um 06:44

Bei den 10mm-Distanzen sollten die Schrauben dabei sen...Das sind immer Durchstecksysteme!
Ab 20mm gibt's dann auch extra verschraubte, da kann man die Originalschrauben verwenden.


ChrisB - 26.10.2011 um 06:45

Wieso sollte ein SC längere Schrauben verkaufen?

Wenn du Distanzen hast, die nicht mehr mit den org. Smart Schrauben funktionieren, dann werden die passenden Schrauben bei den Distanzen mitgeliefert.

Bei 10mm Scheiben brauchst du immer neue Schrauben, bei 20mm gibt es 2 Systeme. Einmal mit längeren Schrauben, die durch die Distanzen durchgesteckt werden und dann die doppelt verschraubten, bei denen die Distanzen mit eingenen Schrauben an das Fahrzeug geschraubt werden und danach werden die Felgen mit den org. Schrauben an die Distanzen geschraubt.


stevy - 26.10.2011 um 07:12

Ich habe den SRC erst seit 2 ein halb Wochen, macht riesig Spass übrigens.

Momentan habe ich Monos drauf mit den Distanzen, wie ich schon schrieb möchte ich die Spikeline drauf machen. Mit Distanzen habe ich bisher gar keine Erfahrung, da die vor Jahren in Süddeutschland eingebaut worden sind, komme ich nicht ohne weiteres denke ich an den Händler. Könnten die Schrauben vom Mono auch für die Spikeline passen?


SmartRoadsterCoupe - 26.10.2011 um 07:46

Ach so, Du wechselst nur die Serienfelgen gegen andere Serienfelgen und behälst die Spurplatten dran. Dann kannst Du die alten Schrauben weiterverwenden. Die Spikelines müssen aber erneut vom TÜV in Verbindung mit den Spurplatten abgenommen werden

Und die Monos sollten auch mit Spurplatten in den Papieren stehen wenn sie mit Spurplatten gefahren werden


stevy - 26.10.2011 um 08:09

ja, so ist es! Habe ich dich richtig verstanden? Ich kann die normalen Schrauben vom Spikeline nehmen? müssen die nicht länger sein? Oder passen sogar die Schrauben die jetzt auf den Monos sind?

[Editiert am 26/10/2011 von stevy]


skullralle - 26.10.2011 um 08:13

Du hast doch jetzt die Monos mit Distanzen drauf oder?
Wenn ja, dann kannst du die Schrauben auch für die Spikelinefelgen benutzen mit Spurplatten.
Schrauben sind Kugelbund R12
Gruß Ralle

[Editiert am 26/10/2011 von skullralle]


stevy - 26.10.2011 um 08:46

Danke, dann bin ich beruhigt


SRCinSE - 26.10.2011 um 09:32

Zitat:
Die Spikelines müssen aber erneut vom TÜV in Verbindung mit den Spurplatten abgenommen werden.

Stimmt leider, wenn man selbst nicht den Eintragungstext hat, wie Schraube ihn oben am 11.10.2011 gepostet hat.
Auf dieses Detail gilt es bei der Abnahme zu achten. Es gibt auch Prüfer, die zwischendurch fragen, ob man 'mit diesem Textentwurf hier einverstanden' ist ....

Mittelholsteinische Grüße
SRCinSE


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=55&tid=27854