Thema: vom Smart zum Roadstar

Noxm - 20.7.2011 um 13:41

Hi Leute,

ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Sebastian, bin 29 und arbeite derzeit in Namibia. Dort fahre ich meinen 2. Smart (-würfel). Da man hier wie in England linksrum fährt mach ich mir keine Hoffnungen hier nen Roadstar zu kriegen, allerdings werde ich in den nächsten 1-2 Jahren dieses Land verlassen und wieder nach Europa umsiedeln, wo ich dann ein neues Auto brauchen werde. Und da ich sowieso schon smartifiziert bin ist der Weg ja quasi vorgelegt in Richtung Roadstar. Genau das ist auch der Grund meiner Anmeldung, bzw. meines Forenpostes, da ich einige generelle Fragen habe.

Ich habe immer gelesen, dass es hard und softtop beim RS gibt, da ich den RS dann allerdings als ganzen Jahrewagen nutzen will, bin ich mir nicht sicher ob da ein Hardtop nicht evtl. doch die bessere Lösung wäre (wegen Kälte, Schnee etc.) da ich aus München komme und auch oft in Norditalien unterwegs bin (und da gibts dann doch immer bisserl mehr Schnee). Eignet sich das Auto dahingegen überhaupt oder ist zu empfehlen es nur als Sommerauto zu benutzen (wir gehen mal vom worst case aus also viel Schnee, keine Garage, etc.).

Meine 2. Frage wäre, ob es eigentlich Modelle gibt, die in Smartcentern oder Merzedes Benz Centern verkauft werden (auch wenn es gebrauchte sind)?

Desweiteren würde mich mal interessieren, was man so für nen Smart RS mit extrem niedrigem KM/Stand (ich sag mal und 10.000 wäre top aber maximum 20.000) als Brabusausstattung so hinlegen müsste? Leider gibt's die Dinger ja nimmer neu.

Dann wäre da noch die Frage nach den Ersatzteilen, wie sieht denn da die Versorgung aus? Ich meine gelesen zu haben, dass nur knapp 50.000 Stück gebaut wurden und die Produktion ja auch schon seit einigen Jahren steht, wie lange wird mir denn da von Smart Ersatzteilversorgung garantiert, bzw. wie lange wird das realistisch gesehen funktionieren?

Danke schonmal im Voraus,

Basti


M.D.W.74 - 20.7.2011 um 17:17

Zitat:
da ich den RS dann allerdings als ganzen Jahrewagen nutzen will, bin ich mir nicht sic
Muss man sich gut überlegen ICH würde es nicht (mehr) machen, die Roadster werden nicht jünger.. und er ist mir dafür eigentlich auch zu schade.
Zitat:
b es eigentlich Modelle gibt, die in Smartcentern oder Merzedes Benz Centern verkauft werden (auch wenn es gebrauchte sind)?
Klar gibt es die auch noch bei den Sc´s, aber bei Mobile & co wirst du warscheinlich eine gr. Auswahl finden, da muss man aber schauen was man haben will, von Privatanbietern, gibt es i.d.R keine Gebrauchtagengarantie..
Zitat:
Dann wäre da noch die Frage nach den Ersatzteilen, wie sieht denn da die Versorgung aus?
Eignetlich sehr gut, da es sehr viele Teile auf dem freien Markt gibt, Seiren/ Originalteile gibt es auch genügend, da der Roadster mit vielen Teilen baugleich zum 450er ist.
Allerdings wird es wohl in der Zukunft (z.T auch schon jetzt) nicht mehr alle Zuberhörteile für den Roadster geben.
Mfg


störtebecker - 21.7.2011 um 06:27

Hi Basti,

der Roadster wird seit 2005 nicht mehr produziert. Demenstrpechend selten sind Modelle mit dem von dir genannten KM Stand. Es gibt zwar durchaus noch einige, die angeboten werden (kannst ja mal auf mobile oder autoscout suchen) aber es ist eben auch teuer.

Thema Jahreswagen: ich fahre den Roadster (Softtop) ganzjährig und habe keine Probleme damit. Das Softtop einmal vorm Winter gut imprägnieren und gut ist. Wenn du natürlich viel im Hochschnee im Gebirge fahren willst, wär vielleicht etwas mit mehr "Beinfreiheit" passender

Grüße

Störte


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=55&tid=27368