deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3218 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10632 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Neuer Zeitschriften-Bericht



Beiträge: 954
Registriert: 30.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 20.11.2004 um 18:48 Uhr:
Die Zeitschrift Sport Auto hat das Spezial "Tuning" 1/2005 herausgebracht. Mit dabei ein Smart Roadster Testbericht mit den Fahrzeugen von CS-Tuning und Königseder.

Außerdem wird auch noch der 44 von Michalak vorgestellt !
 
____________________
>
http://www.sacki-online.de



Beiträge: 1600
Registriert: 30.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 20.11.2004 um 19:33 Uhr:
danke..

hab aber auch die mail vom thomas bekommen

gruß jochen
 
____________________



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.11.2004 um 19:41 Uhr:
Der Bericht heißt: CS VS KÖNIGSEDER

Wenn man den Fahrwerksteil genau ließt könnte der Bericht auch CS FAHRWERKSFEDERN VS KW GEWINDEFAHRWERK heißen.

Es muß nicht immer ein Gewindefahrwerk sein.

Grüsse Thomas
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 1600
Registriert: 30.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 20.11.2004 um 19:46 Uhr:
da bin ich mal gespannt

kenne selbst schon die ein oder andere federungsabstimmung...

mein favorit ist klar

mfg jochen
 
____________________



Beiträge: 954
Registriert: 30.4.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.11.2004 um 12:15 Uhr:
Morgen Leutz, hab mir mal ein bischen Arbeit gemacht. Viel Spaß beim Lesen des Artikels:

Gift-Zwerge

Klein, hart und schnell ? die Smart Roadster von CS und Königseder sind faszinierende Fahrmaschinen. Sie richten sich kompromisslos an Kompromisslose.

Eigentlich war nur ein kurzer Tankstopp geplant. Eigentlich. Wenn aber zwei fauchende, auffällig gemachte Smart Roadster knisternd vor den Zapfsäulen ankern, scheint das Weltbild einiger Tuningfans kurzzeitig gestört zu sein. Ebenso wie der gewohnte Tankstellen-Talk zum Donnerstagabend. ?Meine kleine Schwester fährt auch so nen Floh?, lästert einer der Gaffer und kommt neugierig näher. Als er die Alcantara-Ausstattung, die 17-Zoll-Chromfelgen und die breiten Gummis entdeckt, erfährt sein Unterkiefer urplötzlich zehnfache Erdanziehung. Unbestritten, ein Smart Roadster fällt von Haus aus unter die Kategorie ?sportlicher Flitzer?. Nach der Intensivkur von Königseder oder dem Wellnessprogramm a la CS wirken die Brüder vom Band allerdings wie halbfertige Produkte. Oder, anders ausgedrückt: Die zarten, gezähmten Serien-Smarties mutieren dank Tunerhand zu spritzigen Giftzwergen. Wenn auch mit unterschiedlichem Charakter. Königseder verpasst seinem Roadster ein strahlendes Orange. Kombiniert mit aufwendigen Tribals, Flügeltüren, Chromfelgen und Glitzereffekten sind Showeinlagen quasi vorprogrammiert. Bei CS stetzt man eher auf Understatement. Breite 16-Zöller, Frontspoiler und Sportauspuff ? das sollte reichen. Den meisten handlungsbedarf ? da waren sich beide Veredler dann wieder einig ? gab es am Motor. Da an ein größeres Kolbenherz aus Platzgründen nicht zu denken war, mussten Elektronikspezialisten ran. Ergebnis: zwei mal über 100 PS. Tolle Leistung, immerhin reden wir hier von drei Zylinderchen, die sich den Hubraum einer Mineralwasserflasche teilen ? nämlich 700 Kubik. Im Fahrbetrieb beatmet ein zischender Turbo mit maximal 1,5 bar den Ansaugtrakt der beiden Flundern. Dabei flötet das Wastegate überflüssige Luft derart animierend in den Ohrgang des Fahrers, dass Suchtgefahr aufkommt. Ähnlich verhält es sich im oberen Drehzahlbereich. Hier treiben die Roadster mit spritzigen Leistungsschüben den Puls des Piloten nach oben. Apropos oben, laut Tacho endet ein schneller Ritt in beiden Fahrzeugen erst bei 200 km/h. Damit sind die Flitzer nun auch gegen größere Konkurrenten bestens ausgestattet, wenn da nicht diese Schaltpausen wären. Traurig, aber wahr: Trotz elektronischer Nachbesserung seitens der Tuner bieten die sequenziellen Gedankenunterbrecher keinen akzeptablen Ersatz zur manuellen Box. Etwas Gutes lässt sich den künstlichen Schaltpausen letztlich doch abgewinnen. Immerhin bleibt so genug Zeit, allen herannahenden Gullydeckeln auszuweichen. Ein wichtiger Aspekt, denn vor allem das Gewindefahrwerk im Königseder-Roadster zeigt sich in dieser Disziplin Bandscheiben schädigend.
CS kombiniert die originalen Dämpfer mit kürzeren Federn, was den Knirps zwar ähnlich hart in Richtung Asphalt presst, aber dennoch einen Restkomfort zulässt. Zumindest manchmal.
Die Jungs von der Tanke sind sich nach einer halben Stunde Fachsimpelei einig: ?Smart ist nicht gleich smart?.

Dani Heyne
 
____________________
>
http://www.sacki-online.de



Beiträge: 954
Registriert: 30.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 21.11.2004 um 12:25 Uhr:
Und hier noch die technischen Daten:

Leistung:
Königseder=105 PS ; 77 kw ; 5200 Umin ; 145 Nm bei 2500 Umin
CS = 110 PS ; 81 kw ; 5390 Umin ; 155 Nm bei 2900 Umin

Literleistung:
Königseder = 150 PS/Liter
CS = 158 PS/Liter

Leistungsgewicht:
Königseder = 8,1 kg/PS
CS = 7,9 kg/PS

Fahrleistung:
Königseder = 0-100km/h in 11,3 sek ; 195 km/h Höchstgeschwindigkeit ; Verbrauch 7,5 L/100km
CS = 0-100km/h in 10,3 sek ; 200 km/h Höchstgeschwindigkeit ; Verbrauch 7,5 L/100km
 
____________________
>
http://www.sacki-online.de



Beiträge: 2143
Registriert: 21.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 21.11.2004 um 13:39 Uhr:
Hallo sacki2

Da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht Danke

Dir ein gutes Wochenende

Fährst du noch mit den Alufelgen........????????ich habe gestern gewechselt
 
____________________



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.11.2004 um 18:22 Uhr:
@Sacki2

Auch von mir vielen Dank.
Das war mal richtig Arbeit.

Grüsse Thomas

[Editiert am 21/11/2004 von t.komo]
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 21.11.2004 um 20:51 Uhr:
super sacki2... tolle arbeit
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 1600
Registriert: 30.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 21.11.2004 um 21:16 Uhr:
na dann hab ich mich ja für das richtige tuning entschieden

mfg jochen

..der heute mal wieder mächtig bestaunt wurde auf seiner kurzen ausfahrt mit alexrossa zwei brüder powered by CS
 
____________________



Beiträge: 2385
Registriert: 16.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 21.11.2004 um 21:37 Uhr:
Interessanter Bericht! Danke!
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1675911 - 22 queries