deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1139 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10638 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  11  12  13  14  15  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Der "Mein Roadster hat was Neues..."-Thread



Beiträge: 764
Registriert: 9.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 21:37 Uhr:
Ich benutze den Tec Wax folgendermaßen :
Nach demmPieren die erste Schicht Wax auftragen und über Nacht drauflassen, dann abpolieren und wiederum eine neue Schicht auftragen. 3 Stunden drauflassen dann abpolieren . Dann das Auto 1 Stunde in die pralle Sonne stellen zum aushaerten. Die Raumtemperatur beim wachsen sollte immer mind. 18 Grad betragen



Beiträge: 50
Registriert: 25.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 19:50 Uhr:
HI,
ich benutze auch fast nur Meguiars Produkte.
Das NXT Tech Wax 2.0 finde ich besonders klasse ich trage es in 2 Schichten auf, und das Ergebniss
ist meines erachtens erste Klasse.
Zuvor Poliere ich mit dem Meguiars Ultinate Compound.
Hier mal ein Paar Bilder Direkt nach der bearbeitung mit Ultimate Compound +Nxt Tech Wax 2.0!!









Und nach dem Waschen oder bei Wasserflecken benutze ich den Meguiars Ultimate Quik Detailer, kann ich nur empfehlen.

Gruß Kevin



[Editiert am 29/8/2011 von kev2k2k]

[Editiert am 29/8/2011 von kev2k2k]
 
____________________



Beiträge: 764
Registriert: 9.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 18:55 Uhr:
Das Zeug ist wirklich gut, verkaufe das selbst seit gut 3 Jahren



Beiträge: 1276
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 18:32 Uhr:
@ Ralle wird morgen heile gemacht
 
____________________
Gruß Holger
´



Beiträge: 1190
Registriert: 29.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 18:27 Uhr:
Bring dem Holger dann auch eine gute Scheibenpolitur mit Phil.
 
____________________



Beiträge: 1276
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
  erstellt am: 29.8.2011 um 18:25 Uhr:
Jepp gebongt,hoffentlich liegt dann noch kein Schnee !!
 
____________________
Gruß Holger
´



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 18:15 Uhr:
Zitat:
@ phileck schonmalhintenanstellinderschlange

das erledigen wir aufm Parkplatz vorm Mangos
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 1276
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 18:02 Uhr:
@ phileck schonmalhintenanstellinderschlange
 
____________________
Gruß Holger
´



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 17:53 Uhr:
Zitat:
schonmal n anfang;-) was aber fehlt und midestens genauso wichtig ist wie gute mittelchen sind die guten microfasertücher und auftragspads... zumindest sind keine aufm bild..

Die Pads sind in der Verpackung vom Wax beigelegt....machen auch nen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Microfasertücher habe ich reichlich im Schrank

Zitat:
Phil, kannst bei mir ja bei mir erstmal antesten, falls Du Dich an Deinem lack nicht gleich traust

Dann bin ich lieber mutig

[Editiert am 29/8/2011 von phileck]
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 17:34 Uhr:
Phil, kannst bei mir ja bei mir erstmal antesten, falls Du Dich an Deinem lack nicht gleich traust
 
____________________



Beiträge: 778
Registriert: 24.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 17:34 Uhr:
schonmal n anfang;-) was aber fehlt und midestens genauso wichtig ist wie gute mittelchen sind die guten microfasertücher und auftragspads... zumindest sind keine aufm bild..
 
____________________
powered by



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 29.8.2011 um 17:08 Uhr:
es ist zwar nich mein roadster direkt, der etwas neues hat, aber sein Lack bekommt etwas schönes:



Ich werde mal berichten, wenn ich es angewendet habe

Grüße aus Kiel

Phil
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 17:24 Uhr:
Llumar habe ich auch, aber nicht die Chrom. Man kann wirklich nicht reingucken in den Kofferraum, selbst wenn die Nase auf der Scheibe klebt
 
____________________



Beiträge: 519
Registriert: 11.11.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 17:01 Uhr:
Zitat:
Zitat:
habe auch hinten getönt, solarplexius drin und das optireduce....gut nachts spiegelts bei mir bissel, aber auch gewöhnung.....von null sich kann aber nicht die rede sein??????


hast du bilder von deinem eingebauten optireduce. Ahja und was war das nochmal genau? Wegen dem Wind? Bringt es echt so einen Unterschied?

die sind auf der hp vom burki (www.optigear.de)....die utere reihe (schwarz matt ohne logo)

http://www.optigear.de/product_info.php?info=p67_optireduce-windschott-smar
t-roadster-coupe.html


@oli: also ich hatte heute wieder durchsicht nach hinten, trotz sonne, trotz folie, trotz solarplexus......denke habe ne hellere / andere folie....

"SL Llumar Alu chrom D 5231"



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 14:52 Uhr:
Wenn es ne Sonnengarantie gibt für den Tag gibt
 
____________________



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 14:39 Uhr:
Na dann müssen wir wohl mal wieder einen Schraubertreff bei Micha machen, wo DU das einbauen kannst und WIR uns das dann alle anschauen können.
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 13:44 Uhr:
Wind, Lärm, Wärme. Zudem kann man dann im "Kofferraum" bis oben hin stapeln. Alles zumindest thoretisch für mich, weil praktisch kann ich da noch nichts zu sagen. Liegt bei mir noch originalverpackt in der Ecke
 
____________________



Beiträge: 211
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 13:12 Uhr:
Zitat:
habe auch hinten getönt, solarplexius drin und das optireduce....gut nachts spiegelts bei mir bissel, aber auch gewöhnung.....von null sich kann aber nicht die rede sein??????


hast du bilder von deinem eingebauten optireduce. Ahja und was war das nochmal genau? Wegen dem Wind? Bringt es echt so einen Unterschied?
 
____________________



Beiträge: 315
Registriert: 16.2.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 08:33 Uhr:
so isses.hab extra nachgefragt, aber die dinger sind einfach zu rau. Bei ner Folierung würde luft unter die Folie kommen und diese sich dementsprechend lösen.
 
____________________


Das Handtuch immer mit an Bord! Ich liebe diese Scheisskarre!



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 08:21 Uhr:
chic wäre es auch, den ganzen grauen teil so in mattschwraz zu folieren. ist aber wohl bei der Oberfläche schwierig, nehme ich an?



Beiträge: 315
Registriert: 16.2.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.8.2011 um 07:40 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Da ist das Bild:

http://s4.postimage.org/3y0cmbuqk/DSC00047.jpg

Passt in der Tat ganz gut!

Danke! Ja hat was!

da wars wieder, das problem mit postimage wenn ich die bilder einbinde seh ich sie auch,der rest nicht nächstes mal denk ich dran

noch besser kommt ein schwarzes T-Stück bei tiefergelegten Roadstern. sieht aber so schon etwas spochtlicher aus und entschärft das heck
 
____________________


Das Handtuch immer mit an Bord! Ich liebe diese Scheisskarre!



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 22:49 Uhr:
Also 0 Sicht hatte ich heute mit offenem dach. Wird sicher durch das Optireduce auch nicht besser, wenn ich es denn mal endlich verbaue
 
____________________



Beiträge: 519
Registriert: 11.11.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 22:38 Uhr:
habe auch hinten getönt, solarplexius drin und das optireduce....gut nachts spiegelts bei mir bissel, aber auch gewöhnung.....von null sich kann aber nicht die rede sein??????



Beiträge: 45
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:59 Uhr:
Ich habe die Solarplexius bei mir verbaut und dazu die Passende Tönungsfolie verklebt, finde das es gut aussieht.

Kannst du dir ja Samstag bei mir noch mal anschauen und vielleicht sagt es dir ja zu.
 
____________________

von 2007 bis 2012



Beiträge: 226
Registriert: 6.12.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:48 Uhr:
Zitat:
Da ist das Bild:

http://s4.postimage.org/3y0cmbuqk/DSC00047.jpg

Passt in der Tat ganz gut!

Danke! Ja hat was!



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:48 Uhr:
Da muss ich mich erst mal dran gewöhnen in den Aussenspiegel zu gucken anstatt mal sonst ab und an den Blick von der Strasse in den Rückspiegel schweifen zu lasen um zu sehen was hiner einem so los ist.

Seitenscheiben werden bei mir wohl schwarz glänzend foliert, geht ja gar nicht die Spiegeloptik mit den Solarplexius
 
____________________



Beiträge: 45
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:42 Uhr:
Ja Oli das kann ich nur bestätigen, offen gleich sicht null aber dafür haben wir ja die Seitenspiegel zum gucken.
Die Optik zählt, sicht einfach geiler aus mit getönter Heckscheibe.

Gruß dennis
 
____________________

von 2007 bis 2012



Beiträge: 226
Registriert: 6.12.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:34 Uhr:
Zitat:


hab mir das T-Stück am Heck schwarz folieren lassen. macht mehr her als in serienrot
Zeig doch bitte mal ein bild :-)



Beiträge: 1190
Registriert: 29.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 21:30 Uhr:
Tja Oli wer es besonders schön (dunkel) haben will muß eben leiden.
 
____________________



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.8.2011 um 19:47 Uhr:
Heckscheibe tönen lassen, erledigt


Allerdings ist die Sicht bei offenem Dach und Sonne gleich 0 durch den Rückspiegel
 
____________________
 <<  11  12  13  14  15  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
3.2100050 - 22 queries