Thema: Antwort von ARAL

cessybaers - 2.8.2004 um 12:16

Ich fragt bei ARAL an, ob sie nicht wenigstens beide Karftstoffe also 98 + 100 Oktan anbieten könnten und was der neue Kraftstoff bringen solle.
Hier nun die Antwort der Aral:
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bieten in Zukunft nicht beide Produkte an, weil ultimate 100 an die Stelle des bisherigen Aral Super Plus tritt.
Dennoch ist ultimate 100 seinen Preis wert. Im Vergleich mit marktüblichem Super 95 reduziert sich der Verbrauch bei ultimate 100 um bis zu 6,0 Prozent. Das bedeutet bei einem ultimate 100 Preis von 1,26 Euro pro Liter eine Ersparnis von bis zu acht Cent. Damit erhällt der Kunde für einen geringen Aufpreis ein erheblich besseres Produkt mit mehr Leistung und weniger Schadstoffen.
Darüberhinaus hat Aral bei allen Tests eng mit dem
Rheinisch-Westfälischen TÜV zusammen gearbeitet.
Die 100 Oktan machen schon einen Sinn, denn sie sind ein Qualitättsmerkmal.
Somit bietet ultimate der Automobilindustrie eine Voraussetzung für die Entwicklung verbesserter, künftiger Motorengenerationen.
Unser Ziel war es nicht einen 100 Oktan-Kraftstoff zu entwickeln, sondern einen Kraftstoff, der besonders viele Vorteile für Verbraucher und Umwelt bietet. Durch die besondere Zusammensetzung des ultimate 100 Grundkraftstoffes ergab sich zusätzlich diese hohe Oktanzahl.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt!
Freundliche Grüße aus Bochum - und natürlich allzeit gute Fahrt!
Aral Aktiengesellschaft


[Editiert am 3/8/2004 von cessybaers]


irishman - 2.8.2004 um 12:25

Zitat:
.....Freundliche Grüße aus Bochum - und natürlich allzeit gute Fahrt!
ja, zur nächsten Jet-Tanke


Audioslave - 2.8.2004 um 12:36

haha, die spinnen ja vollkommen.

[Editiert am 2/8/2004 von Audioslave]


Wikinger - 2.8.2004 um 12:41

Zeitverschwendung. Die machen eh was sie wollen. Mich nerven ganz andere Sachen bei den Ölmultis.


Mika - 2.8.2004 um 13:03

nur die kennfeldoptimierten (sprich softwareoptimierten resp. getunten) Roadymotoren profitieren echt mit ein bisschen mehr Drehmoment/Leistung vom neuen Sprit (sei es V-Power oder 100 ultimate) habe ich mir von einem seriösen Tuner sagen lassen. Solche unter uns, welche Ihren Roady gechipt haben, haben mir das bereits bestätigt (ein bisschen mehr Ladedruck).


Smilie - 2.8.2004 um 13:09

Dito Klaus grad jetzt wos mal warm ist bringts was!


Markuso - 2.8.2004 um 13:27

Nachdem mein Bedarf an Rucksäcken, Trolleys etc. langsam gedeckt ist, tanke ich demnächst wieder gegenüber bei Westfalen...


Kurvenfan - 2.8.2004 um 13:31

Man achte auf den Vergleich 95 Oktan- 100 Oktan
Wer tankt als Super+ fahrer schon 95 Oktan???

Die verarschen uns !!

Wenn die wenigstens durchgängig nette Moiskes anne Kasse hätten...



[Editiert am 2/8/2004 von nafnevruK ]


Mika - 2.8.2004 um 13:44

Zitat:
Dito Klaus grad jetzt wos mal warm ist bringts was!

Marx, na warte, bis mal wieder kalt is, dann geht bei deinem die Post mit diesem Sprit erst so richtig ab.


Mika - 2.8.2004 um 13:47

Hab mal kurz bei Shell angefragt, wann denn V-Power in der Schweiz eingeführt wird. Antwort: Nie!!!!!
Wieso: das Bundesamt fürWald und Landschaft (BUWAL) hat die Einführung dieses Sprits verboten.
Begründung: keine, einfach so


andreas - 2.8.2004 um 13:56

... ich tanke grundsätzlich an freien, westfalia oder raifeisen ...


gatewayer - 2.8.2004 um 14:08

wie irishman schreibt - ab zur Jet-Tankstelle!


Eagle - 2.8.2004 um 14:15

Es lebe JET


markus76 - 2.8.2004 um 14:37

Zitat:
Dennoch ist ultimate 100 seinen Preis wert. Im Vergleich mit marktüblichem Super 95 reduziert sich der Verbrauch bei ultimate 100 um bis zu 6,0 Prozent. Das bedeutet bei einem ultimate 100 Preis von 1,26 Euro pro Liter eine Ersparnis von bis zu acht Cent. Damit erhällt der Kunde für einen geringen Aufpreis ein erheblich besseres Produkt mit mehr Leistung und weniger Schadstoffen.

also 1,26 - 6% ergeben 1,1844. beim letzten mal tanken zahlte ich an einer freien tankstelle 1,14 pro liter super plus...


Kurvenfan - 2.8.2004 um 14:39

Man sollte denen mal den Thread hier mailen...

Aber jeden Tag steht ein Dummer auf...


Smilie - 2.8.2004 um 15:37

Zitat:
Hab mal kurz bei Shell angefragt, wann denn V-Power in der Schweiz eingeführt wird. Antwort: Nie!!!!!
Wieso: das Bundesamt fürWald und Landschaft (BUWAL) hat die Einführung dieses Sprits verboten.
Begründung: keine, einfach so

Klaus dann muste wohl doch öfter nach D zum tanken kommen
Aber dann bei ARAL Ultimate tanken dann geht er sogar noch a bisserl besser

Und wegen kalt und noch besser gehen! Weis nicht ob des so gut ist, dann kann ich ja gleich Pauschal die Hälfte von meinem Geld den Herren in Grün überweisen
Ausserdem hasse ich kalt!!!! (wenn er dann nur nicht so gut gehen würde )


MC-Marty - 2.8.2004 um 16:23

Zitat:
Hab mal kurz bei Shell angefragt, wann denn V-Power in der Schweiz eingeführt wird. Antwort: Nie!!!!!
Wieso: das Bundesamt fürWald und Landschaft (BUWAL) hat die Einführung dieses Sprits verboten.
Begründung: keine, einfach so

Klaus, da hilft nur eins: PIPELINE!!!!


jochen74 - 2.8.2004 um 18:35

diese entwicklung ist echt schlimm... wenns bald keine tanken mehr gibt die super plus ham... is ja net so daß die freien immer mehr werden bzw überall zu finden sind...

vielleicht probiere ich demnächst einfach mal super normal aus.. mal sehen wie schlecht er wirklich läuft..

mfg jochen


Pryde3031 - 2.8.2004 um 18:43

@ Kurfenfan>>Man achte auf den Vergleich 95 Oktan- 100 Oktan
Wer tankt als Super+ fahrer schon 95 Oktan???
Die verarschen uns !!<<

Ist mir auch gleich aufgefallen mit dem vergleich von 95 und 100 Oktan. Und wer so versucht die Kunden hinters Licht zu fürhren, der verarscht die Kunden auch in anderer hinsich t. Klar das wenn man 98 Oktan für sein Auto braucht und 95 Oktan tankt das dann das Auto mehr verbraucht, und die werben mit dem Verbrauchsvorteil den der Kraftstoff dann wieder im vergleich zum 95 Oktan einspat. Um Aral werde ich in Zukunft eine weiten bogen machen,-- wenn ich kann.

Pruß Pryde


jochen74 - 2.8.2004 um 18:48

auf der nicht mehr tankwürdig liste stehen jetzt bei mir:

shell

aral

... mal sehen wer die nächste tanke ist


putorius - 2.8.2004 um 19:26

ob 120cent oder 129cent... ist mir doch wurscht. hauptsache es geht weiter.
ich spar woanders. eine objektiv spürbare mehrleistung ist beim 100 oktan-sprit nicht spürbar, daher aus rationeller sichtweise unvernünftig.

was mich allerdings nach und nach immer mehr davon abhält bei shell zu tanken sind die sprüche der kassierer: "was, sie haben keine sammelkarte? aber sie wissen schon, dass sie mit v(erarsch)-power doppelte punkte bekommen?"


gruss ausm schwabenländle,


Cobold - 2.8.2004 um 20:11

vorallem: es gibt immer mehr karten: Payback, Sammelkarte bei Shell, Punktekarte vom Energieversorger, Punktekarte vom Döner (die einzige die sich wirklich rechnet ) , ...

Zurück zum Thema:
Ein Glück dass bei mir um die Ecke eine Jet-Tankstelle ist


Tobias - 2.8.2004 um 20:17

In Österreich gibt ea an vielen Tankstellen auch nur noch Super mit 100 Oktan.
Das dieser Sprit teurer sein muß (Entwicklungskosten) als Super Plus kann ich ja noch verstehen. Aber warum ist der Unterschied in Österreich nur 3 - 4 Cent und bei uns in Deutschland 9 -12 Cent.
Aral und BP sind jetzt ein Konzern. Warum unterscheiden sich dann die Preise für den 100 Oktan Sprit in D (Aral) und A (BP) dann so?
Ich denke dem deutschen Autofahrer kann mehr abknöpfen als den Autofahrern im Ausland. Siehe auch aktuellen Bericht über die Preise von Neuwagen.

Für neue Motoren (die noch kommen) soll dieser Kraftstoff (Super und Diesel) ja sinnvoll sein. Aber auch ich werde um die teuren 100 Oktan Tankstellen auch einen Bogen machen.


Kurvenfan - 2.8.2004 um 21:12

Deutschland: Ökosteuer
Österreich : Keine Ökosteuer...


stefan - 2.8.2004 um 21:25

also aral macht es genauso wie shell mit ihrem 100 oktan sprit immer nur im vergleich mit dem normalen super 95 oktan weil sie wahrscheinlich selber wissen das das normale super plus um selbst im schlechtesten falle die 98 oktan hat in der regel schon über 99 oktan hatte bei meiner neuen tanke zahle ich im schnitt zwieschen 9 und 11cent/l weniger
ps angeblich verkauft sich das VPower sehr gut laut Shell , ein pächter einer großen shell tanke sagte mir aber er habe schon deswegen eine menge stammkunden verloren....


Calimero - 3.8.2004 um 01:05

Hallo cessybears,

...auch ich stellte vor kurzem eine ähnliche Frage - allerdings an den ACE, der in seiner Zeitschrift einen kurzen Bericht über Ultimate brachte. In diesem Bericht berief man sich ebenfalls auf die RW-TÜV Studie und stellte das Ganze als positive Entwicklung dar.

Das konnte ich so nicht verstehen und hakte nach. Ich erhielt daraufhin ein Antwortschreiben.

Man teilte mir mit, daß bei diesen Tests das Ultimate mit einem Golf xy tatsächlich geringfügige Verbesserungen brachte - das V-Power hingegen nur im Toleranzbereich der Messgeräte.
Man bestätigte mir, daß bei heutigen Fahrzeugmotoren grundsätzlich keine Veränderung der Leistungs/Verbrauchscharakteristik im Verhältniss zum Mehrpreis vorhanden ist.
Man wird auf meine Anregung hin womöglich eigene Versuche unternehmen.

Der Sprit wurde eingeführt, da die nächsten Motorengenerationen ebenjenen Sprit benötigen. Aus Umweltsicht lassen sich bei darauf abgestimmten Motoren wesentlich umweltfreundlichere Autos bauen. Zuerst muss allerdings ein flächendeckendes Netz an Versorgung gewährleistet sein. Mittelfristig ist angestrebt Normalbenzin ganz vom Markt zu nehmen, dann nur noch 95 Okt, 100 Okt und "Super"Diesel anzubieten.
Die Kfz. Hersteller würden das so fordern, wenn sie den Abgasvorschriften von 2008 genügen sollen.
Der Rußfilter soll nur eine Interimslösung sein. Mit entsprechendem Diesel ließe sich Ruß vermeiden. Dito in Bezug auf CO² , NOx etc. beim Benziner.

Meine Anmerkung dazu:
Ich werde weiter versuchen günstig zu tanken. Ferner überlege ich, was die europäische Landwirtschaft wohl macht, wenn die neuesten Vereinbarungen des Weltwirtschaftsgipfels durchgezogen werden, und Agrarsubventionen fallen.
Da wäre doch die Erzeugung von Biosprit eine Alternative. In Brasilien fahren Benzinmotoren schon seit 30 Jahren mit Schnaps.

Gruß Calimero


Bowlingchris30 - 3.8.2004 um 06:26

Ich glaube Aral schon, das es möglich ist 6% einzusparen. Nur sollten die Hersteller endlich Motoren bauen, die das auch umsetzen.
Denn ohne einen solchen Motor nützt uns der ganze Wundersprit nichts.
Da stellt sich wieder die Frage: Was war zuerst da - Huhn oder Ei !?


Kurvenfan - 3.8.2004 um 06:50

Das Ei war zuerst da.

Da hab ich mal ne Abhandlung drüber gelesen, und es kam raus, das (etwas höheres) Leben aus dem Ei (in weiterem Sinne) schlüpft
Also ist das Ei vor dem Hun da.


Ich kann mich noch dran erinnern, das damals genau so ein Aufstand war, als erst Super, und dann Super+ eingeführt wurde.
Allerdings ohne die Augenwischerei und Leuteverarsche wie heute.


LairdMaier - 3.8.2004 um 07:27

@calimero ... das mit dem Vorauseilen vor der technischen Entwicklung klingt ja ganz logisch ... vielleicht brauchen die sparsamen und umweltfreundlichen Autos der zukunft wirklich den V-Power-Supper100er Sprit - und dafür ist ein vorhandenes, flächendeckendes Spritnetz notwendig ....

ABER: warum ersetzt man dann heute bei ARAL ausgerechnet SUPER PLUS - statt Normal auslaufen zu lassen und dann nur noch Super/Super Plus und 100er anzubieten. Klingt für mich nur nach Geldschneiderei

Meine freie Tanke ums Eck hat leider kein Super Plus ... naja, aber es gibt ja auch JET und SUPOL auf dem Weg ins Büro

Zitat:
Deutschland: Ökosteuer
Österreich : Keine Ökosteuer...
Also das hat mit der Differenz zwischen dem Mehrpreis von 100er in Deutschland und Österreich im Vergleich zum jeweiligen dort zu kaufenden (!) Super Plus sicher nichts zu tun ... außer es wäre nochmal eine extra Ökosteuer auf 100er zu zahlen ...



[Editiert am 3/8/2004 von LairdMaier]


bu_No2 - 4.8.2004 um 08:18

ja ja...bis die deutschen automobilhersteller endlich mal mit russfiltern nachziehen, werden wir immer mehr dieselkarren haben, weil der diesel ja günstiger ist.

Dieselmotoren sind zwar im Verbrauch effizienter und stossen ca. 12% weniger CO2 aus als vergleichbare Benzinmotoren. Für die Luft sind Dieselmotoren ohne Partikelfilter jedoch schädlich: Sie emittieren rund 1000-mal mehr Krebs erregende Feinstäube als Benzinmotoren. Zudem stösst ein Diesel-PW 3-mal mehr Stickoxide aus als ein Benzin-PW. Stickoxid ist ein Vorläuferschadstoff für die Bildung von Ozon und damit ein Hauptverursacher des Sommersmogs. Neben der Gesundheit ist auch das Klima bedroht: Dieselruss trägt zur Klimaerwärmung bei.

Fazit: Wegen der Luftreinhaltung, des Gesundheits- und des Klimaschutzes sollten nur Diesel-PW gekauft werden, die zumindest mit einem Partikelfilter ausgerüstet sind. Solche Fahrzeuge sind heute auf dem Markt erhältlich.

Quelle: http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg_luft/themen/dieseltrei
bstoff/index.html


ist das gleiche Theater wie mit den Katalysatoren in den 80ern...danke Deutschland!


[Editiert am 4/8/2004 von bu_No2]


Marc74 - 4.8.2004 um 10:21

Wieder mal eine grosse Verarschungsaktion der (Kartellgemeinde) "Mineralölkonzerne".

ARAL und SHELL werden meinen Roady bestimmt nicht unter ihrem Dach sehen.
Zum Glück habe ich 2 freie Tanken in der Nähe und die freunen sich umso mehr.

Es ist schon eine Unverschämtheit, was sich ARAL und SHELL da leisten - die haben es nicht mal mehr nötig Marktforschung zu betreiben, die beherrrschen den Markt ja eh fast - Oligopol, dass ich nicht lache ...

Gruss,
Marc

- SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND -


tgenter - 4.8.2004 um 11:12

Was stellt ihr euch denn so an? Ich setze mich in meine Auto, fahr 15 km zur nächsten belgischen Tankstelle und fülle mein Auto mit 95 Oktan Super für knapp über einem Euro.



Ciao, Thomas


LairdMaier - 4.8.2004 um 11:23

Zitat:
Was stellt ihr euch denn so an? Ich setze mich in meine Auto, fahr 15 km zur nächsten belgischen Tankstelle
*harhar* das ist natürlich praktisch.
Für Dich

Ändert aber nichts an den Schweinereien von ARAL und SHELL!


Wikinger - 4.8.2004 um 11:53

Zitat:
Was stellt ihr euch denn so an? Ich setze mich in meine Auto, fahr 15 km zur nächsten belgischen Tankstelle und fülle mein Auto mit 95 Oktan Super für knapp über einem Euro.



Ciao, Thomas

Mhhhhhhhhh, da werde ich vom Nordschwald wohl länger als 15min. brauchen.


McCormick - 4.8.2004 um 15:01

Bin mal zu einer OMV hingefahren, haben auch nur noch den 100er Oktan Benzin. Seit dem fahr ich nur mehr zur JET.

Ich finde es eine Frechheit, dass der Konsument nicht mal mehr wählen kann was er tankt, nein ihm wird einfach der "teuere" Sprit aufs Aug gedrückt. Ich finde das ist nur eine Möglichkeit für die Konzerne eine "heimliche" Preiserhöhung zu "legitmieren".


Kurvenfan - 4.8.2004 um 15:24

[quote

Zitat:
Deutschland: Ökosteuer
Österreich : Keine Ökosteuer...
Also das hat mit der Differenz zwischen dem Mehrpreis von 100er in Deutschland und Österreich im Vergleich zum jeweiligen dort zu kaufenden (!) Super Plus sicher nichts zu tun ... außer es wäre nochmal eine extra Ökosteuer auf 100er zu zahlen ...



[Editiert am 3/8/2004 von LairdMaier]


Ich bezog das auf die frage:
Aral und BP sind jetzt ein Konzern. Warum unterscheiden sich dann die Preise für den 100 Oktan Sprit in D (Aral) und A (BP) dann so?


tgenter - 4.8.2004 um 18:41

Uns wird doch nicht vorgeschrieben, das teure 100 Oktan Gebräu zu tanken. Vorgeschrieben wird den 60 kWlern dass sie 98er Tanken sollen, und den 45 kWlern, dass sie 95er tanken sollen. Wenn ihr das 100er nicht kaufen wollt, lasst es doch einfach sein.

Ihr geht doch auch nicht zum Bäcker und beschwert euch, dass der Bäcker einen Ort weiter das Schokocroissant ohne Schokoglasur, dafür aber 20 Cent günstiger anbietet, sondern kauft euch das Crossaint mit Glasur oder fahrt zum Bäcker im Nachbarort. Wenn in Zukunft beide Bäcker die Croissants mit Glasur verkaufen, zum höheren Preis, ist das zwar schade. Aber legitim.

Die Ölkonzerne müssen auch ihr Geld verdienen. Sie haben eine riesen Struktur aufgebaut, um uns in den Zeiten günstigerer Ölpreise hochfrequentiert mit Kraftstoff zu versorgen. Jetzt, wo das Öl teurer wird und die Bürger umweltfreundlicher denken, die Autokonzerne also umdenken mussten/müssten und Autos mit geringerem Verbrauch bauen, müssen auch die Ölkonzerne irgendwie ihren Gewinn sichern; und sich nur durch ihre Tankstellenboutique über Wasser zu halten ist irgendwann nicht mehr möglich. Klar, dass die Konzerne sich was ausdenken müssen.

Wir sind ihre Kunden, durch uns verdienen sie ihr Geld. Wenn ihr für euch denkt, dass der Service im Arsch ist, dann wechselt den Anbieter oder denkt über Alternativen nach, wie ihr Auto ans Laufen bringt.

Verwöhntes Deutschland!

Ciao, Thomas


Kurvenfan - 4.8.2004 um 18:52

... Ihr geht doch auch nicht zum Bäcker und beschwert euch, dass der Bäcker einen Ort weiter das Schokocroissant ohne Schokoglasur, dafür aber 20 Cent günstiger anbietet...

Doch mach ich. Ich geh auch schonmal wieder wenn ich nicht das gewünschte zu nem (meiner Meinung nach) angemessenen Preis bekomme.

Wieso auch nicht?


tgenter - 4.8.2004 um 18:56

Wo ist dann das Problem mit denk Tankstellen, außer dass es schade ist, dass wir mehr bezahlen müssen?

Ciao, Thomas


Kurvenfan - 4.8.2004 um 19:01

Das Problem ist, das die uns ( Autofahrer im allgemeinen) für bescheuert halten und schlimmer noch- so behandeln.


Tobias - 4.8.2004 um 19:04

Zitat:
Ich bezog das auf die frage:
Aral und BP sind jetzt ein Konzern. Warum unterscheiden sich dann die Preise für den 100 Oktan Sprit in D (Aral) und A (BP) dann so?


Das der Preis sich durch die Ökosteuer unterscheidet ist klar. Aber der Unterschied von 100 Oktan Benzin zu 98 Oktan sind in Deutschland 9-11 Cent und innerhalb Österreichs nur maximal 5 Cent.


Kurvenfan - 4.8.2004 um 19:11

Axo...

Nee- das weis ich nicht.

Vielleicht sind die Ösis nich so leicht zu verarschen?


Tobias - 4.8.2004 um 19:25

Zitat:
Axo...

Nee- das weis ich nicht.

Vielleicht sind die Ösis nich so leicht zu verarschen?


das könnte sein. Aber nicht mit uns. Wir haben es ja bemerkt.


Kurvenfan - 4.8.2004 um 19:33

Genau!


smartfahrer82 - 4.8.2004 um 20:09

@Kurvenfan, Jochen, Marc, LairdMaier und alle anderen Warmduscher in diesem Forum:
Es ist ja nun völlig sch...egal ob ich nun 98 oder 100 Oktan fahre, bei so ner Plastikschüssel macht das sowieso nichts. Der Sprit ist nicht für ne 80 PS-Gurke hergestellt, sondern für richtige Sportwagen wie Porsche 911er, Mercedes SL und Konsorten. Die Typen, die sich solche Kisten leisten können, mosern auch nicht über Spritpreise. Aber hier scheint's ja ein paar Möchtegerne zu geben, die den letzten Cent für den "besten" Sprit aus der Urlaubskasse klauben, um aus ihrem Spielzeugauto den einen oder anderen km/h mehr rauszuholen, aber gleichzeitig in gewohnt kleinbürgerlicher Manier über teure Spritpreise zu meckern.
Ihr wollt die Shell- und Aral-Tankstellen boykottieren? *lol* na dann viel Spass beim suchen, ihr Pappnasen ! Da könnt ihr ja eure Karre bald selbst schieben.

Wer beim tanken den Cent pro Liter mehr oder weniger zählt sollte sich vielleicht doch überlegen, in Zukunft häufiger aufs Rad zu steigen. Wär sowieso für ne Spritpreiserhöhung um 3 ¤ / l. Dann gibts wenigstens weniger Staus.


jochen74 - 4.8.2004 um 20:47

@ smartfahrer... du musst nun wieder auf diesem dummen ignoranten weg andere beschimpfen...
tztztz...

halt einfach deinen mund, wenn du anderer leute meinung net tolerieren kannst... hier wird diskutiert und net diskriminiert !!!

mfg jochen


McCormick - 4.8.2004 um 21:16

Zitat:
@Kurvenfan, Jochen, Marc, LairdMaier und alle anderen Warmduscher in diesem Forum:
Es ist ja nun völlig sch...egal ob ich nun 98 oder 100 Oktan fahre, bei so ner Plastikschüssel macht das sowieso nichts. Der Sprit ist nicht für ne 80 PS-Gurke hergestellt, sondern für richtige Sportwagen wie Porsche 911er, Mercedes SL und Konsorten. Die Typen, die sich solche Kisten leisten können, mosern auch nicht über Spritpreise.

Weil man die 2 Einheiten Oktan beim Fahren merkt oder???? Das kannst du mir beim besten willen nicht erzählen. Das wär das gleiche als wenn ich behaupten würde man schmeckt 1g Fett aus einer Butter raus.

Vielleicht solltest du dir überlegen wie du die Leute hier im Board von der Seite anquatscht. Mir gehts halt so, dass der Roady der einzige "offene Sportwagen" ist, den ich mir leisten kann. Na und ich steh dazu. Doch dass auf gewissen Tankstellen nur noch das teurere Produkt angeboten wird, und man somit beinahe genötigt wird dieses zu kaufen, das sehe ich nicht ein.

Und wenns dir so gut geht, fein für dich, jedoch ist das kein Grund andere als weiß ich was zu bezeichnen. Weit hast du es gebracht. Wenn man durch Geld und Wohlstand seinen Anstand verliert, dann geh ich wirklich lieber wieder zu Fuß.


Pata - 4.8.2004 um 22:56

Hallo Wolf!

>> Wenn man durch Geld und Wohlstand seinen Anstand verliert

Ist es nicht doch so? Vielleicht ergänzt durch "sehr viel Geld" und "sehr viel Wohlstand"?

Ansonsten volle Zustimmung. Mir geht es nicht um die paar Kröten, sondern um die Art und Weise, wie SuperPlus (markenübergreifende Bezeichnung) durch "eigene" Entwicklungen ersetzt wird. Das ist erstens Betrug, zweitens, Ausnutzens des Monopols, drittens einfach SCHEISSE. Und auf die Gefahr hin, dass ich mir hier (noch mehr) Feinde mache, vielen Dank den Vollidioten und Möchtegern-Technikfreaks, die wegen der vermeintlichen mehr Leistung oder was auch immer auch noch diesen Schrott kaufen.

Pata


Kurvenfan - 5.8.2004 um 06:08

@ Sf82

Geh weg!
Nerv doch bitte deinesgleichen.

Vielleicht ist das hier eher was für Dich:
http://www.meckerecke.org/



[Editiert am 5/8/2004 von nafnevruK ]


Smilie - 5.8.2004 um 07:04

Zitat:
Hallo Wolf!

>> Wenn man durch Geld und Wohlstand seinen Anstand verliert

Ist es nicht doch so? Vielleicht ergänzt durch "sehr viel Geld" und "sehr viel Wohlstand"?

Ansonsten volle Zustimmung. Mir geht es nicht um die paar Kröten, sondern um die Art und Weise, wie SuperPlus (markenübergreifende Bezeichnung) durch "eigene" Entwicklungen ersetzt wird. Das ist erstens Betrug, zweitens, Ausnutzens des Monopols, drittens einfach SCHEISSE. Und auf die Gefahr hin, dass ich mir hier (noch mehr) Feinde mache, vielen Dank den Vollidioten und Möchtegern-Technikfreaks, die wegen der vermeintlichen mehr Leistung oder was auch immer auch noch diesen Schrott kaufen.

Pata

Danke machen wir doch gern


irishman - 5.8.2004 um 07:42

Zitat:
@ Sf82

Geh weg!
Nerv doch bitte deinesgleichen.

Vielleicht ist das hier eher was für Dich:
http://www.meckerecke.org/



[Editiert am 5/8/2004 von nafnevruK ]

ja, oder geh dahin:http://www.endofthe.net/


Esquirefish - 5.8.2004 um 08:30

Zitat:
...
Die Ölkonzerne müssen auch ihr Geld verdienen. Sie haben eine riesen Struktur aufgebaut, um uns in den Zeiten günstigerer Ölpreise hochfrequentiert mit Kraftstoff zu versorgen. Jetzt, wo das Öl teurer wird und die Bürger umweltfreundlicher denken, die Autokonzerne also umdenken mussten/müssten und Autos mit geringerem Verbrauch bauen, müssen auch die Ölkonzerne irgendwie ihren Gewinn sichern; und sich nur durch ihre Tankstellenboutique über Wasser zu halten ist irgendwann nicht mehr möglich. Klar, dass die Konzerne sich was ausdenken müssen.

...

Verwöhntes Deutschland!

Ciao, Thomas
Oh, ja, jetzt verstehe ich! Shell und Aral bieten uns die teure und gegenüber 98er-Sprit imho keineswegs bessere Brühe nur deswegen an, weil sie sonst keinen ausreichenden Gewinn machen können. Und als der Ölpreis niedriger lag, haben sie uns trotzdem noch was verkauft! Danke, Shell; danke, Aral!

Aktuell haben die eine Marge von ca. 1,5 Cant pro Liter, das dürfte bei niedrigerem Ölpreis nicht weniger gewesen sein, weil sich der höhere Barrelpreis immer sofort auf den Preis an der Tanke auswirkt. Und da "Wiepauer" und "Altimäit" in der Produktion, wenn überhaupt, dann nur unwesentlich teurer sind als der andere Sprit, verbessert das die Marge nochmals deutlich.

Zu angeblich schrumpfenden Gewinnen bei den Ölmultis noch diese Meldung:
Der Ölkonzern Royal Dutch Shell hat im zweiten Quartal 2004 den Nettogewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss sei um 54 Prozent auf vier Mrd. US-Dollar (3,3 Mrd. Euro) geklettert, teilte das niederländisch-britische Unternehmen in London mit.
Quelle: http://www.n-tv.de/5360795.html

Dieser Link zum Thema Aral:
http://www.welt.de/data/2004/03/05/246750.html

und dieser zum Gewinn der Mineralölgesellschaften allgemein:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0428
/wirtschaft/0071/


Denen ging es noch nie schlecht, und so gut wie heute noch nie! Und Wirtschaft funktioniert auch nicht nach dem Solidaritätsprinzip, sondern weil der Anbieter unter allen Umständen verdienen möchte; je mehr, desto besser. Das ist auch grundsätzlich nicht verkehrt. Aber das Argument, die armen Konzerne hätten uns in Zeiten, wo sie angeblich nichts dran verdient haben, gleichwohl mit Kraftstoff versorgt und müssten jetzt halt ein bisschen aufholen, ist (sorry) völliger Quatsch.
Pleite gingen die sicher nicht, wenn sie diesen neuen Unsinn nicht anbieten würden. Und selbst wenn, wäre das nur die Folge des Marktes.

Im Übrigen: der Verbraucher möchte in den wenigsten Fällen aus Umweltgründen weniger Spritverbrauch, sondern deswegen, weil er es im Portemonnaie (!) merkt. Zwar gehören die SuperPlus-Fahrer meistens zu jenen, die nicht auf den letzten Cent schauen (beim SR aus anderen Gründen als z.B. beim Porsche etc.). Irgendwann muss man sich aber trotzdem mal prinzipielle Gedanken über die Angemessenheit eines nochmals um 8 Cent (oder wieviel sinds?) erhöhten Preises machen. Mir ist es nämlich nicht egal, ob mich eine Tankfüllung 75,00 oder 80,00 Ois kostet.

Carsten


LairdMaier - 5.8.2004 um 08:32

Wehrter Herr Smartfahrer82,

kannst Du mir verraten, was das soll? Wir diskutieren hier über Sprit - wenn Du eine Meinung hast, bist Du willkommen sie zu äussern. Wenn Du Lust hast, Leute zu beschimpfen, dann geh`doch bitte zu ARAL - wir wären Dir (fast) alle dankbar dafür

Zum Inhalt - es geht überhaupt nicht darum, ob man sich den Sprit leisten kann, sondern darum ob man das Geld dafür ausgeben will. Man muss sich auch seine Zigarren nicht mit einem 100 Euroschein anzünden, selbst wenn man einen in der Tasche hat. Du tust so, als wären alle SR- oder SRC-Fahrer einfach nur zu arm, um sich "was besseres" zu leisten. Da frage ich mich, was Du eigentlich fährst? Ist bestimmt ziemlich frustrierend für Dich, wenn Du Dir nicht das Auto leisten kannst, das Du gerne möchtest. Das kann ich verstehen. Aber lass Deinen Frust dann nicht an uns aus, sondern an Deinem Arbeitgeber, wenn er Dir zu wenig bezahlt oder beim Sozialamt, falls Du Dein Einkommen von dort beziehst.

Peter

PS: du hast allerdings in einem Punkt recht - ich dusche gerne warm, trage aber keine Pappnase, sondern eine aus Gummi, und zwar eine rote.


LairdMaier - 5.8.2004 um 08:36

@Esquirefish
Gut recherchiert - und "Recht hast Du!"

Peter


McCormick - 5.8.2004 um 08:55

@LairdMaier
Gut gebrüllt Löwe!!!

BTW in Österreich ist der Benzin heute nacht wieder um 4 Cent teuerer geworden.

Edit:
Sorry sind bei Benzin nur 2 Cent. Diesel ist um 4 Cent gestiegen.

[Editiert am 5/8/2004 von McCormick]


Faketory_Tom - 5.8.2004 um 09:36

tach!
den konzernen aral u. shell ist es doch egal ob sie bissl weniger super+(x) in litern verkaufen. da der 100`er preis ja höher ist. im gegenteil. weniger arbeit und rohstoffbedarf bei gleicher oder evtl. sogar höherer finanzieller ausbeute. die haben das doch mit einkalkuliert das ein paar kunden abhauen. das ist denen doch sowas von egal. und wenn dann noch "normal" Benzin ganz aufgegeben werden soll, dann können die konzernbosse 24-stunden-dauer-extrem-geldspeicherbading machen. so lang bis die haut runzlig wird.
alles verbrecher!!!
aber trozdem oder gerade deshalb. mich sehen die bei aral und shell nur noch im notfall.

@sf82 du armer tropf. menschen wie du habens nicht leicht. ich empfinde mitleid!


Esquirefish - 5.8.2004 um 09:52

Zitat:
@Esquirefish
... "Recht hast Du!"

Peter
Eh klar: von Berufs wegen!

Carsten


Wikinger - 5.8.2004 um 11:04

Die Sprit-Diskussion kann man führen. Dazu ist ein Forum da. Aber daß Ihr jedesmal auf unseren "82-er" reinfällt, (der sich gerade wieder die Hände reibt) verstehe ich nicht.


LairdMaier - 5.8.2004 um 11:08

Zitat:
Eh klar: von Berufs wegen!
Carsten

Lehrer oder Richter ?


Esquirefish - 5.8.2004 um 11:12

Zitat:
Zitat:
Eh klar: von Berufs wegen!
Carsten

Lehrer oder Richter ?
Die andere Klugscheißer- und Besserwisserfraktion: Rechtsanwalt!

Carsten


Wikinger - 5.8.2004 um 11:24


Einspruch Euer Ehren...............reine Spekulation, der Carsten ist ein guter.


LairdMaier - 5.8.2004 um 11:31

Zitat:
Aber daß Ihr jedesmal auf unseren "82-er" reinfällt, (der sich gerade wieder die Hände reibt) verstehe ich nicht.

"Reinfallen" - heißt das, man soll ihn einfach nicht ernst nehmen? Hast Du da mehr Erfahrung mit dem jungen Mann? Ich finde ein solches Verhalten von ihm einfach inakzeptabel. Ignorieren oder Ohrfeigen - das wäre die Frage ....


Wikinger - 5.8.2004 um 11:33

heißt das, man soll ihn einfach nicht ernst nehmen?

100 %. Wußte doch, daß einige hier clever sind.


Marc74 - 5.8.2004 um 12:11

@82
arm sein oder einfach armselig sein,
die Frage stellt sich hier noch nicht mal ...

@tgenter
... deshalb winkt Dir keiner.
ups, Thread verwechselt ... ;-)


@Rest
Mensch bin ich froh, dass es hier auch noch normale nicht-versnobte Roadsterfahrer gibt ;-)


Kurvenfan - 5.8.2004 um 16:09

Zitat:
@Rest
Mensch bin ich froh, dass es hier auch noch normale nicht-versnobte Roadsterfahrer gibt ;-)

Normale?
Normal Verrückt?


Marc74 - 6.8.2004 um 09:44

"normal" => nicht so eingebildet

verrückt => nach Kurven und KM


smartfahrer82 - 6.8.2004 um 10:52

Naja, leute dem
-dem einen (namentlich McComic, mein persönlicher Schlaumeier und Paragraphenreiter) ist der Sprit nicht zu teuer, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis unausgewogen
-dem anderen (namentlich Quirlfisch) steht das Wasser beim Betrachten der Literpreise tatsächlich ständig oder häufig Oberkante Unterlippe
aber so ist das einfach mit den Sozis, viele Stimmen, viel Geplärre ("man somit beinahe genötigt wird dieses zu kaufen, das sehe ich nicht ein" *heul* "Das ist erstens Betrug, zweitens, Ausnutzens des Monopols...") und man kann es ihnen einfach nicht recht machen. @Lackmeier: letztenendlich kommt doch immer raus, dass es eigentlich um die Kohle geht und um ein zugunsten des Konsumenten verzerrtes, wünschenswertes, irreales Preis-Leistungs-Verhältnis.


Skeptiker - 6.8.2004 um 11:07

Zitat:
Wehrter Herr Smartfahrer82,

- snip -

Zum Inhalt - es geht überhaupt nicht darum, ob man sich den Sprit leisten kann, sondern darum ob man das Geld dafür ausgeben will. Man muss sich auch seine Zigarren nicht mit einem 100 Euroschein anzünden, selbst wenn man einen in der Tasche hat. Du tust so, als wären alle SR- oder SRC-Fahrer einfach nur zu arm, um sich "was besseres" zu leisten. Da frage ich mich, was Du eigentlich fährst? Ist bestimmt ziemlich frustrierend für Dich, wenn Du Dir nicht das Auto leisten kannst, das Du gerne möchtest. Das kann ich verstehen.

- snip -

100%ige Zustimmung!


SAM - 6.8.2004 um 11:08

*seufz*
Kaum wird schwarzfahrer82 in einem anderen Thread mal verteidigt, schon trollt er hier gleich wieder rum...


Kurvenfan - 6.8.2004 um 12:10

Zitat:
*seufz*
Kaum wird schwarzfahrer82 in einem anderen Thread mal verteidigt, schon trollt er hier gleich wieder rum...

Und meckert über die Sozis...


Speedy - 6.8.2004 um 12:14

Zitat:
Da frage ich mich, was Du eigentlich fährst?

ganz einfach, nen smart von 1982....

oder er/sie ist schon 82, kann ich aber kaum glauben

oder er/sie hat 1982 angefangen zu sparen für den SR....

oder er/sie ist 1982 geboren, demnach 22 Jahre alt.......also noch postpupertär

[Editiert am 7/8/2004 von Speedy]


irishman - 6.8.2004 um 12:33

Zitat:
...also noch postpupertär

bääh, so mit Pickeln und so.....?

*bravorüberschieb*


Speedy - 6.8.2004 um 12:37

Dr.Sommer wirds schon richten ...


Marc74 - 6.8.2004 um 15:05

... frag mal jmd mit BJ82 nach Dr. Sommer - das war noch vor der Zeit ;-)


tgenter - 6.8.2004 um 15:32

Ich habe bei meinem lokalen Aral-Tankwart mal eine Anfrage gestartet:

Könnte man den Smart Roadsterfahrern nicht das Benzin umsonst geben?

Antwort:

Nein Thomas!


Ciao, Thomas


Pata - 6.8.2004 um 21:36

Ich habe heute bei ARAL in Frankfurt (Ostend, Hanauer Landstraße) getankt. Wollte nur Zigaretten kaufte, als ich sah, dass die noch SuperPlus hatten. Die 2 Mitarbeiter wußten nichts von Ultimate und von 100 Oktan. Der eine sagte, der Sprit kann nur ein Witz sein... Ich hätte ihn ordentlich mit dem Camcorder interviewen sollen...

Übrigens für Frankreich (Durch-)Reisende... der Sprit dort ist keineswegs billiger. Es kommt auch sehr drauf an, wo man tankt. Markentankstellen sind genauso teuer wie hier. In ländlichen Gebieten gibt es noch Tanken, wo man bedient wird. Da ist es natürlich noch ein paar Cents teuerer. Wer während des Tankens gerne seine Scheibe putzt, kann es in F. vergessen: per Gesetz sind dort die Pistolensperren verboten (außer an Tanken, wo man bedient wird - BTW: ich habe immer selbst getankt, habe auch immer freundlich gefragt). Billig ist der Sprit an Supermarkt-Tanken (zum Beispiel Leclerc, Shopi, usw....) - aber vorsicht bei Automaten: anscheinend nehmen die nur Kreditkarten mit Chip (sind in F. mittlerweile üblich). Meine Visa wurde da immer abgelehnt. Einmal hat halt meine Mutter für mich mit ihrer frz. Visa bezahlt, und in Nordfrankreich fand ich eine nette Dame, der ich das Geld in bar gegeben habe, dafür dass sie mein Sprit mit ihrer Karte zahlte... ich fand es sehr freundlich, es war an diesem Sonntag in dieser seelenleeren Vorland von Belgien/Luxemburg die einzig offene Tankstelle, die ich finden konnte. Mit 1L Resttankinhalt konnte ich auch keine Experimente wagen

Hoffe, die Infos sind für einige von Euch nützlich!

Pata
P.S: Für die Schweizer: Dafür hat die Schweiz sehr angenehme Spritpreise. In Basel habe ich auch sehr positive Erfahrung gemacht mit einer geschlossenen Tankstelle (nur ein Automat). Der Pächter hat in der Werkstatt Fahrzeuge repariert, mich verwirrt gesehen und mir sehr geholfen, da der Automat eine Macke hatte (hat auch leeren Beleg gespuckt, wurde aber korrekt abgerechnet).


[Editiert am 6/8/2004 von Pata]


bu_No2 - 7.8.2004 um 08:17

yep, momentan liegt der Most (98) in CH bei 1.46 - 1.50 CHF...also knapp 1 Euro der Liter...



[Editiert am 7/8/2004 von bu_No2]


Speedy - 7.8.2004 um 09:35

Aral in Heppenheim/nähe Autobahnauffahrt....die ham das teure Zeug schon


Bowlingchris30 - 10.8.2004 um 09:25

Ich lebe frei nach dem Motto;"Glaube keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast1"
Nachdem ich Shell V-Power probiert hatte, und absolut keine Verbesserungen und Einsparungen feststellen konnte, war für mich die Sache mit Aral eigentlich schon gegessen. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Ich habe also "die teure Brühe" bei Aral getankt! Was soll ich sagen, vom subjektiven Fahrgefühl läuft der Motor runder und dreht besser hoch. Aber wie gesagt, das ist ja nur subjektiv. Aber die Verbrauchswerte stehen ja nun mal fest. Und da habe ich erstaunliches festgestellt. Der Verbrauch lag bei 5,3 Litern. Normalerweise liegt meiner bei ca.6 Litern. Ich bin genauso gefahren wie immer. Allerdings habe ich keinen Stadtverkehr, sondern nur Landstraßen und Autobahnen im Verhältniss 2/3 zu 1/3.
Wenn ich jetzt großzügig den Mehrpreis von ca.0,10 ¤ bei ca. 30 Litern (3,--¤) gegen den eingesparten Sprit 0,5l auf 100 km macht bei etwa 500 km beim Preis von 1,20 (herkömmliches Super Plus) sind 3,25 ¤ rechne, geht die Sache gegen null.
Nun werden viele sagen, dann können wir ja gleich bei Super Plus bleiben. Aber was bei unseren Roadys doch das wichtigste ist, ist der Fahrspaß. Und der scheint nach meiner Auffassung zu steigen. Wie gesagt das ist meine subjektive Meinung.
Also ich denke ich werde in Zukunft regelmäßig die "teure Brühe" tanken. Allerdings nur von ARAL !
Gruß Chris
"soundnundiesachzudenaktenichleg"


SAM - 10.8.2004 um 10:12

Wie lange haste dann "getestet"? Eine Tankfüllung?
Ich behaupte mal, das sagt nichts aus. Mein Verbrauch in der letzten Woche liegt z. B. bei 4,4 L, bei gleicher Fahrweise wie immer. Warum? Weil es schweineheiß ist, da verbraucht jedes Auto weniger. Hätte ich jetzt 100 Oktan getankt, könnte ich auch sagen, der Sprit wärs gewesen...


For4ForMe - 10.8.2004 um 10:51

Zitat:
Wie lange haste dann "getestet"? Eine Tankfüllung?
Ich behaupte mal, das sagt nichts aus. Mein Verbrauch in der letzten Woche liegt z. B. bei 4,4 L, bei gleicher Fahrweise wie immer. Warum? Weil es schweineheiß ist, da verbraucht jedes Auto weniger. Hätte ich jetzt 100 Oktan getankt, könnte ich auch sagen, der Sprit wärs gewesen...


Wenn ich nicht was abgelassen hätte,hät ich gar Nichts gebraucht!!!
Ne,mal ernsthaft,bin auch der Meinung,daß man sich aufgrund der vielen verschiedenen Faktoren erst nach mehreren Tankfüllungen ein Urteil erlauben kann. Wir wollen natürlich auch nicht vergessen,daß jedereine andere Fahrweise bevorzugt und Fahrspaß somit auch ein relativer Begriff ist.


Wikinger - 10.8.2004 um 11:20

Bei Diesel jetzt auch:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/65655


Rsmart - 10.8.2004 um 11:41

So langsam denke ich die spinnen doch

Egal, wir sind sehr nahe an der Belgichengrenze, fahre dann da Tanken, ist der Diesel im Schnitt 20 Cent billiger als hier Sind nur 20KM bis dort, die machen dann beim Diesel nicht soviel aus.


For4ForMe - 10.8.2004 um 11:46

Zitat:
So langsam denke ich die spinnen doch

Egal, wir sind sehr nahe an der Belgichengrenze, fahre dann da Tanken, ist der Diesel im Schnitt 20 Cent billiger als hier Sind nur 20KM bis dort, die machen dann beim Diesel nicht soviel aus.



Pata - 10.8.2004 um 11:59

smart roadster diesel? CDI?

Pata


Kurvenfan - 10.8.2004 um 12:55

Zitat:
smart roadster diesel? CDI?

Pata

Mit 109 PS?
Warum nicht?


Wikinger - 10.8.2004 um 12:59

Never. Diesel..........................ach ja die Diskussion hatten wir ja bereits mehrmals.


tgenter - 10.8.2004 um 15:18

Zitat:
Ist bestimmt ziemlich frustrierend für Dich, wenn Du Dir nicht das Auto leisten kannst, das Du gerne möchtest.
LOL, da ist aber jemand stolz, dass er sich einen Roadster der Aldi-Klasse gekauft hat!


Zitat:
dem anderen (namentlich Quirlfisch) steht das Wasser beim Betrachten der Literpreise tatsächlich ständig oder häufig Oberkante Unterlippe
aber so ist das einfach mit den Sozis, viele Stimmen, viel Geplärre ("man somit beinahe genötigt wird dieses zu kaufen, das sehe ich nicht ein" *heul* "Das ist erstens Betrug, zweitens, Ausnutzens des Monopols...") und man kann es ihnen einfach nicht recht machen.
Genau meine Meinung!

Warum geht es der deutschen Wirtschaft denn so schlecht? Armes, geiziges Sozial-Deutschland!

Ciao, Thomas


Werner - 10.8.2004 um 15:57

Zitat:
Warum geht es der deutschen Wirtschaft denn so schlecht? Armes, geiziges Sozial-Deutschland!

Ciao, Thomas

Da die Diskussion mittlerweile vollkommen abgewichen ist vom ursprünglichen Thema (man könnte auch sagen: daneben ist) , wird der Thread geschlossen.

Die (selbsternannten) Wirtschaftswissenschaftler sollten bei Bedarf im internen Forum mit neuem Thread weiterdiskutieren. Danke für Euer Verständnis


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=47&tid=9072