Thema: Verbrauch

Ameise92 - 4.6.2010 um 23:39

Hallo,
ich habe vorgestern festgestellt, dass der Verbrauch meines SR (82PS - kein tuning)
bei 8,3 Litern lag (laut Boardcomputer). Kickdown war bei dir ca. 100km strecke (land+autobahn)
einmal dabei. Sonst eigentlich max. 160km/h gefahren, automatik (nicht selber geschalten).

Gefahren bin ich eigentlich sehr ruhig, musste mich erstmal an das Auto gewöhnen.

Kann das sein? - ich dachte der Verbrauch geht nicht über 6liter wenn ich sehr gut fahr.

P.s heute bin ich eine kurze Strecke gefahren, da lag dann der Verbrauch bei max 7.6Liter, bin aber sehr angepasst gefahren, kaum gas geben ( Landstraße kurzes stück bei 95km/h).

Liebe Grüße,
Ameise92


KalleR - 5.6.2010 um 03:47

Moin,

nöh, das kann eigentlich nicht sein. Bei zügiger Fahrt liegt mein Verbrauch bei 6 l/100km. Wenn es auf der landstraße eilt, dann können es auch schon mal 8,6l sein, dann stinken aber auch Bremsen und Reifen......alternativ auch längere vollgasfahrten auf der Autobahn.
Guck erst einmal nach dem Luftfilter, der ist unter dem schwarzen kasten links im Motorram, vier Federklammern, und klopfe den erst einmal aus.

Gruß Kalle


teslamo01 - 5.6.2010 um 05:59

abgerechnet wird an der Tankstelle!!!!!!

Wenn du einen vollen Tank hattest und wieder voll tankst, rechne deinen Verbrauch aus!!!


KalleR - 5.6.2010 um 06:25

Pfui Teslamo,

du argumentierst ja mit dem richtigen Leben

Das sit natürlich richtig, es soll ja BCs geben die äußerst ungenau sind.
Meiner rechnet fast immer richtig. Ich bin verwöhnt

Gruß Kalle


Joachim.Scheffer - 5.6.2010 um 08:59

Hi,

also meiner rechnet korrekt... :-)

..oder ich falsch! Scherz!

Ne, ich denke das der Verbrauch schon realistisch ist.

CU,
Jo


Schnubbinator - 5.6.2010 um 09:17

mir geht es auch so wenn ich human fahre dann kann ich ein verbauch von 6l anpeilen aber wenn ich halt mal meiner verwandschaft und freunden zeigen will wie der kleine so in den kurven liegt dann steigt bei mir die verbauchsanzeige auch mal eben so auf 8,5 l habe mich da auch schon gewundert aber Luftfilter ist sauber war auch schon am überlegen den K&N rein zu machen. und fahrweise ist auch ok gewesen und nachgerechnet habe ich auch jedesmal abweichungen von 0,3 bis 0,5l

PS: habe auch 82PS marschienchen ohne tuning

[Editiert am 5/6/2010 von Schnubbinator]


Ameise92 - 5.6.2010 um 09:52

Danke für die Antworten,
ich werde den Luftfilter heute noch checken.
Liebe Grüße,
Ameise92


phileck - 5.6.2010 um 10:07

Ein kleiner Tip am Rande:
spritmonitor.de

Gruß

Phil


Segelflieger - 5.6.2010 um 12:23

Ist ein bisschen viel, ja.

Ich hab auch die Spinlines und wenn ich "ruhig" (um die 120km/h) Langstrecke fahre braucht er ca 5 Liter.
Im Bayrischen Wald "Dauervollgas" 7-10 l/100km.

Aber Super (95 Oktan) hast du nicht getankt oder?



[Editiert am 5/6/2010 von Segelflieger]


BluesBrother1973 - 5.6.2010 um 12:41

Zitat:
Aber Super (95 Oktan) hast du nicht getankt oder?

Also, ich tanke nur Super 95 und mein Verbrauch liegt bei 120 auf der Bahn auch so bei 4,9-5,2l laut Bordcomputer. Auf der letzten Tour hab ich trotz recht flotter Fahrweise auch nur um die 5,9l gebraucht. In der Regel zeigt der BC bei mir je nach Lust und Laune zwischen 0,2 und 0,5 Liter mehr Verbrauch an als ich dann nach dem Tanken errechne. Auch der Gesamtverbrauch liegt teilweise um einen Liter höher als ich dann real in den Tank quetschen kann.


cooper - 5.6.2010 um 13:02

meiner verbraucht gechipt
Kurzstrecke 6,0 - 6,2
Mittelstrecke, gebummelt 5,8
"zügig" 7-8,5

lg cooper


Kurvenfan - 5.6.2010 um 15:19

Sowie die Lambdaregelung aufhört zu regeln (irgendwo ab 120 Km/h) fängt der kleine an zu schlucken.

Deswegen fahr ich Langstrecke immer seeeehr gemütlich.
(Ausser wenns schnell gehen muss)


knoetter - 5.6.2010 um 16:46

Du meinst natürlich im 6. Gang,Kurvi,das sind so um die 3000 U/min (45kW-Getriebe)...
Deshalb mach ich's so wie Du!


Dude - 5.6.2010 um 19:28

Vielleicht sollte man einfach nochmal festhalten, dass man auf 100 km durch Nachtanken wirklich keinen Verbrauch ermitteln kann. Da sind natürlich riesengroße Schwankungen inklusive.
Ich erinnere mich an meinen 451, wo ich bei einer abschüssigen Tankstelle tankte und mich danach wunderte, wieso nur 7 von 8 Balken an waren. Habe an der nächsten Tanke angehalten und siehe da, es gingen noch satte 4 Liter rein. Solche Toleranzen wirken sich auf den Verbrauch natürlich enorm aus, vor allem dann, wenn man von solchen Kurzstrecken (100km ist nicht viel) hochrechnet. Dabei rechnet man ja die Toleranz auch mit hoch und kommt auf ganz verwunderliche Verbräuche.
Grüße


SmartSurface - 5.6.2010 um 21:46

Also, wenn ich den Verbrauch heute richtig ausgerechnet habe waren es 4,5 l auf 100 km (223km, 11,47 l). Der Sprit war gerade günstig. Davor hattte ich auch schon mal 6,5l.
Mein Roady hat nicht nur das 45 kw Getriebe, sondern auch das 45 kw Triebwerk.
Beste Grüße
Surface


Dude - 6.6.2010 um 09:30

Zitat:
wenn ich den Verbrauch heute richtig ausgerechnet habe
...und wenn nicht? Sind es nicht eher 5,15 l/100km?

Macht es doch gleich richtig, alles andere bringt nur Konfusion. Wenn man den tatsächlichen Verbrauch eines Autos ermitteln will, sollte man mehrere komplette Tankfüllungen mitteln. Also immer in die Reserve fahren, dann bis Oberkante optimalerweise immer an der selben Zapfsäule befüllen. Nur so kann man Messungenauigkeiten ausschließen. Das Werkzeug der Wahl, Spritmonitor, wurde schon genannt. Papier tut es natürlich auch. Alle anderen Rumrechnereien mit 200 km hier und 50 km da ergeben nur Datenmüll.

Beispiel: Dein Tank fasst 35 Liter. Nehmen wir an, dass Dein Wagen 5 l/100km verbraucht. Du fährst 200 km, dabei sollten 10 l verbraucht worden sein. Jetzt tankst du nach, aber der Wagen steht anders, die Zapfsäule schaltet anders ab oder irgendein beliebiger Parameter ist nicht identisch zur ersten Betankung. Du tankst jetzt 8,5 Liter nach und der Zapfhahn sagt "ist voll". Der rechnerische Verbrauch ist nun statt 5 also nur 4,25 l/100km. Das sind satte 15% weniger. Hättest du jedoch den Tank leer gefahren und nach 600 km 28,5 statt 30 Liter nachgetankt, wäre der errechnete Verbrauch 4,75 l/100km. Die Abweichung wäre also bei 5%. Der Trick ist nun, dass durch mehrere Vollbetankungen selbst diese schon reduzierte Abweichung fast ganz ausgeglichen werden kann. Mit Spritmonitor kann man das ganze dann auch wunderbar dokumentieren.

Gruß


SmartSurface - 6.6.2010 um 10:36

ok, nachrechnen hilft, es sind 5,15 l (ca.) habe den ursprünglichen Wert mit Hilfe einer Parkscheibe mit Benzinrechner ermittelt, da kommt es auf mm an, sorry
Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Verbrauch zufrieden.
Surface


Ameise92 - 6.6.2010 um 20:56

Hi,
seit ich selber Schalte ist der verbrauch um einiges gesunken .
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=47&tid=24191