deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 5166 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10633 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Hupe austauschen



Beiträge: 38
Registriert: 3.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2009 um 15:24 Uhr:
Ich meine wir hatten das Thema der mickrigen Hupe schonmal. Aber mal als Lösung:

Kann ich einfach eine neue Hupe (selbstverständlich gem. StvO) kaufen und Problemlos anschließen?

Problemlos heißt für mich als nichtbaslter: alte Hupe ab, neue Hupe an vorhandene Leitugnen anschließen? Oder ist das ein größerer Act? Muss man bestimmte Sachen beachten, wie Spannung o.ä? Weiß jemand evtl. auch die DB unserer Hupe?

Ausgeschlossen

Beiträge: 255
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2009 um 15:31 Uhr:
Alles bis 104 ist zulässig, "meistens" sind die "Serienteile" recht nahe dran.


ciao

Ludo
 
____________________
Ultimate Roadster Coupe Nr.21
Honda DN-01
Suzuki Burgman 650 exe K4
Honda NTV 650

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2009 um 18:36 Uhr:
Moin,

wenn die Kabelschuhe stramm und sauber sind ist die Hupe nicht mickrig, sie hat nur einen französischen Ton, voll normal bei einem französischen Auto .
Aber die gute Bosch mit Kammerton "A" tuts auch, wenns chauvinistisch sein muss .

Kalle



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2009 um 23:47 Uhr:
betreffend der fahrzeugelektrik nicht gerade als streber zu bezeichnen, hab ich mir ne vw- doppeltonfanfare eingebaut. einfach ein zweites kabel an die bereits vorhandenen angelötet und an dem zweiten horn angeschlossen und ab dafür... hört sich jetzt an wie`n großer
 
____________________



Beiträge: 38
Registriert: 3.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 4.6.2009 um 10:06 Uhr:
das ist doch mal ne Aussage, damit freue ich mich auf das Bestellen einer Doppelfanfare!

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.6.2009 um 11:27 Uhr:
Zitat:
"meistens" sind die "Serienteile" recht nahe dran.
Das mag sein, die O. von Smart ist da aber sicher weit von entfernt... es sei denn,
Du kaufst das optionale Zusatzhorn im sC.
Aber wie schon gesagt wurde, ist es eigentlich besser gleich die Eine gegen ein Duo aus dem Zubehör zu tauschen.
Mfg



Beiträge: 411
Registriert: 17.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.6.2009 um 12:47 Uhr:
zu dem thema hab ich mich auch ausgiebig mit meinem smart center unterhalten haben dann eine zweite hupe mit dem nötigen kabelmaterial bestellt bei interesse kann ich dich Produktnummer nochmal raussuchen und bilder einstellen... ist relativ leicht zu montieren muss lediglich die torxschraube lösen die zweite hube ranschrauben die kabel um die hupe in reihe zu schalten ist bei dem lieferumfang dabei und anhören tut er sich dann wie n großer

endlich mal WM Tauglich
 
____________________

"Es gibt nichts was es nicht gibt und dass was du willst ist meine Herausforderung!" MTNX-Performance.de

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.6.2009 um 12:56 Uhr:
Du willst die Hupen in Reihe schalten?
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 12.6.2009 um 19:17 Uhr:
Zitat:
endlich mal WM Tauglich
...kannste knicken, habe bei der EM vier(!!!!) vw-doppelfanfaren aus nem T5 multivan verbraten. mit nummer fünf werde ich bei der kommenden WM aber definitiv vorsichtiger sein

[Editiert am 12/6/2009 von vonWiegburg]

[Editiert am 12/6/2009 von vonWiegburg]
 
____________________



Beiträge: 411
Registriert: 17.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.6.2009 um 12:10 Uhr:
Zitat:
Du willst die Hupen in Reihe schalten?


was spricht dagegen??? reihe = Spannungsabfall stromstärke bleibt? keine ahnung irgendwie so war das is aber n original zubehör von smart ich glaube auch kaum dass vw ihre hupen parallel schält... also wie gesagt kp aber funst
 
____________________

"Es gibt nichts was es nicht gibt und dass was du willst ist meine Herausforderung!" MTNX-Performance.de



Beiträge: 411
Registriert: 17.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.6.2009 um 12:11 Uhr:
Zitat:
Zitat:
endlich mal WM Tauglich
...kannste knicken, habe bei der EM vier(!!!!) vw-doppelfanfaren aus nem T5 multivan verbraten. mit nummer fünf werde ich bei der kommenden WM aber definitiv vorsichtiger sein

[Editiert am 12/6/2009 von vonWiegburg]

[Editiert am 12/6/2009 von vonWiegburg] [/quote

bleibt uns eben doch nur noch das http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=pjycPit1DPo
 
____________________

"Es gibt nichts was es nicht gibt und dass was du willst ist meine Herausforderung!" MTNX-Performance.de


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1755152 - 22 queries