deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 5221 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10633 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Problem mit Becker Energy 350 (Endstufe für Smart Navi & Sound)



Beiträge: 6
Registriert: 28.4.2007
Status: Offline
  erstellt am: 10.4.2009 um 09:54 Uhr:
Hallo,

ich hoffe es gibt noch ein paar Besitzer, die dieses Museums-Stück im Einsatz haben und mir einen Tipp geben können. Diese Woche habe ich es endlich geschafft, meinem Navi&Sound Radio ein Update zu installieren. Ein CD-Wechsler sollte es sein und die titelgebende Endstufe der Firma Becker. Der Einbau gestaltete sich zunächst recht einfach, trotz des für mich unbekannten Glasfaser-Bus-Systems und die Geräte waren ruck-zuck am gewünschten Ort.

Leider gibt aber die Endstufe keinen Mucks von sich und die Betriebsleuchte bleibt aus. Wenn ich versuche, eine Verbindung über den seriellen Anschluss herzustellen, bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Strom liegt definitiv an und wenn ich nur den CD Wechsler im Bus betreibe, funktioniert der d2b-Ring tadellos. Daran sollte es also nicht liegen.

Hat jemand eine Idee was ich noch prüfen könnte ?

Bei der Gelegenheit: Welche Einstellung muss ich denn am Radio vornehmen ? Bezüglich Endstufen bietet es mir folgende Optionen an a) intern b) BOSE c) Becker BASS. Die Anleitung schweigt sich leider dazu aus, daher habe ich alle ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.


Schon mal besten Dank
Peter


Hosted @ Falkenseer.NET
0.0995641 - 22 queries