deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2205 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Ärger Startknopf bzw. Misterdotcom?



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
  erstellt am: 29.10.2005 um 20:23 Uhr:
Heute hat Thomas (CS) versucht einen Startknopf von Misterdotcom bei mir einzubauen. Zunächst muß hier gesagt werden, daß Thomas der Roadygemeinde als ein kompetenter Tuner bekannt ist. Thomas hat das Teil für mich bestellt. Die Einbauanleitung wurde von ihm bis ins Detail beachtet. Das Massekabel war richtig angeschlossen und alle andere Teile auch. Ein richtiges Prüfen war bei mir nur möglich wie die Sitze wieder eingebaut waren, den ich habe Airbäg und Sitzheizung als Serie (Brabus). Bei Beginn der Arbeiten hatte er die Batterie abgeklemmt um einen Fehlercode des Airbäg zu vermeiden, dieser hätte unvermeidlich einen Besuch im SC bedeutet.

Also nach der Beendigung der Arbeiten beide Sitze rein, die Batterie wieder angeschlossen. Am Startknopf leuchtete das Licht, doch bei uns kamm keine Freude auf, der Roady startete nicht. Nach durchmessen der Teile stellten wir einen Defekt des Teils fest. Thomas hatte zum Glück einen weiteren Startknopf da, also beide Sitze mußten wieder rauß, das Sch.... Spiel begann von vorne. Dieses mal nahmen wir den Besuch im SC in Kauf und liesen die Batterie angeklemmt. Da wir dachten gut den Fehlercode mit dem Airbäg nehmen wir jetzt in Kauf. So konnten wir nach dem zweiten Einbau der Teile den Startknopf prüfen. Was war, das Auto startete genau drei mal und bei uns kamm Freude auf. Das war es dann auch schon, den beim vierten Startversuch versagte der Knopf und wollte auch nicht mehr. Den ganzen Arbeitsaufwand kann man mit gut 4 Arbeitsstunden beziffern. Bis heute habe ich noch keinen Startknopf und mein Ärger gegen misterdotcom ist groß. Thomas hatte vorher schon mehrfach den Einbau eines Startknopfes vorgenommen und ihm wirft mit Sicherheit keiner mangelnde Kompetenz vor. Ben (roadster-off) war auch dabei und hat versucht zu helfen aber auch er mußte zu Schluß kommen, dass beide Teile einen defekt hatten. Ich als Kunde muß am Montag ins SC und muß den Fehlercode wegmachen lassen.

Fazit: Nie mehr misterdotcom :

Grüße
Norry



[Editiert am 29/10/2005 von bguehring]
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2005 um 16:25 Uhr:
Zitat:
@alle
ich möchte euren Ärger erleben wenn ihr euch am Samstag Zeit nehmt und so was passiert. Für mich ist damit das Thema Startknopf beendet. Mein Ärger legt sich langsam wieder.

Grüße
Norry



[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]

Da haben Thomas (CS) und ich schon ganz andere Dinge erlebt, und da ging es nicht um einen Nachmittag, sondern um mehrere Tage und Nächte, sowie bei einem anderen Einsatz um eine grobe Verunreigung von Thomas Werkstatt.
Solche Sachen gehören zum Leben dazu, sind unvermeidbar und sollten deshalb nicht so hochgespielt werden.


Ich habe seit August den Startknopf und habe bisher keinerlei Probleme.

Viele Grüsse

Hallo Leute, denkt nicht mehr darüber nach, der Thomas und MDC finden eine Lösung.

Grüße
Norry
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 122
Registriert: 17.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 31.10.2005 um 12:11 Uhr:
@alle
ich möchte euren Ärger erleben wenn ihr euch am Samstag Zeit nehmt und so was passiert. Für mich ist damit das Thema Startknopf beendet. Mein Ärger legt sich langsam wieder.

Grüße
Norry



[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]

Da haben Thomas (CS) und ich schon ganz andere Dinge erlebt, und da ging es nicht um einen Nachmittag, sondern um mehrere Tage und Nächte, sowie bei einem anderen Einsatz um eine grobe Verunreigung von Thomas Werkstatt.
Solche Sachen gehören zum Leben dazu, sind unvermeidbar und sollten deshalb nicht so hochgespielt werden.


Ich habe seit August den Startknopf und habe bisher keinerlei Probleme.

Viele Grüsse
 
____________________

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2005 um 08:57 Uhr:
Ja, ich würde mich ärgern, aber ich würde kein Faß aufmachen. Ich würde da anrufen, den Sachverhalt schildern, die Module zurückschicken und fragen ob ein kleines "Goodie" wegen der verplemperten Zeit drinne ist.

Es kann immer mal Etwas schief laufen, aber deswegen so einen Thread aufzumachen halte ich persönlich für daneben.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 21:33 Uhr:
Zitat:
Hi,

dass der Norbert darüber nicht erfreut ist, kann jeder sicher nachvollziehen, er liebt seinen Roady sicher so wie wir alle unsere.
Er hat hier meiner Meinung nach ein bisschen emotional geschrieben, na und dies passiert doch jedem einmal, ich würde das nicht überbewerten.

Ich habe den Startknopf schon mehrfach eingebaut, immer ohne Probleme.
In meinem Roady ist er übrigens auch drin!

Ich habe im laufe der Jahre schon viele Teile produzieren lassen, da lief auch nicht immer alles rund.

Auch ich bin der Meinung, wenn was nicht funktioniert sollte man das zuerst mit dem Hersteller bzw. Vertrieb klären.
Wenn das nicht hilft, kann man immer noch öffentlich werden.

Geschrieben habe ich ja schon, dass dies mit Herrn Papenburg geklärt wird, dies kann aber erst morgen passieren.

Ich habe gestern ( Samstag am späten Nachmittag ) noch kontakt, zwecks Löschung des Fehlercodes, mit der Serviceleitung des SC Aschaffenburg gehabt. Der Norbert kann am Montag vorbeikommen und wird sofort bedient, nen Kaffee gibts dann auch noch. Das weis er auch bereits.
Den Aufenthalt für Norbert im SC halte ich für nicht so schlimm, da der Center auf Norberts Weg zur Arbeit liegt.


Eines möchte ich noch loswerden:
Die Verarbeitung der Teile die Mister Dot liefert, ist qualitativ sicher auf einem guten Niveau.

Grüsse Thomas

Vielen Dank noch für die Hilfe im SC.
Das mit den Teilen auf gutem Niveau hat halt bei mir nicht zugetroffen.

@alle
ich möchte euren Ärger erleben wenn ihr euch am Samstag Zeit nehmt und so was passiert. Für mich ist damit das Thema Startknopf beendet. Mein Ärger legt sich langsam wieder.

Grüße
Norry



[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 47
Registriert: 3.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 21:21 Uhr:
@Heckschleuder
OT: Egal wie's gemeint war, aber deine Antwort... hammergeil..
Ich sitz' hier und komm' aus'm Lachen nicht mehr raus

Gruß,

Marc



Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 30.10.2005 um 20:56 Uhr:
deswegen sag ich ja,
der nächste herzkasper ist nicht weit
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 287
Registriert: 1.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 30.10.2005 um 20:31 Uhr:
Was für ein Bullshit-Thread, dieser Haufen verbal-Ergüsse besteht zu 99% aus Mutmaßungen, "ich-meine Postings" und anderem haltlosen Gesülze. Es wird durch 20 Posts nicht besser, nicht schlechter, Hauptsache die Luft scheppert (übertragen). Unter'm Strich bleibt nur eine miesepetrige Stimmung zurück, und wenn ihr es dann schafft endlich mal dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen ist jeder auf den anderen so dermaßen stinkig dass es eh zu keiner sinnvollen Lösung mehr kommt.

Himmel der Bayern so viel Krötenmist auf einem Haufen hab ich ja noch nie gelesen...
 
____________________



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 19:44 Uhr:
Hi,

dass der Norbert darüber nicht erfreut ist, kann jeder sicher nachvollziehen, er liebt seinen Roady sicher so wie wir alle unsere.
Er hat hier meiner Meinung nach ein bisschen emotional geschrieben, na und dies passiert doch jedem einmal, ich würde das nicht überbewerten.

Ich habe den Startknopf schon mehrfach eingebaut, immer ohne Probleme.
In meinem Roady ist er übrigens auch drin!

Ich habe im laufe der Jahre schon viele Teile produzieren lassen, da lief auch nicht immer alles rund.

Auch ich bin der Meinung, wenn was nicht funktioniert sollte man das zuerst mit dem Hersteller bzw. Vertrieb klären.
Wenn das nicht hilft, kann man immer noch öffentlich werden.

Geschrieben habe ich ja schon, dass dies mit Herrn Papenburg geklärt wird, dies kann aber erst morgen passieren.

Ich habe gestern ( Samstag am späten Nachmittag ) noch kontakt, zwecks Löschung des Fehlercodes, mit der Serviceleitung des SC Aschaffenburg gehabt. Der Norbert kann am Montag vorbeikommen und wird sofort bedient, nen Kaffee gibts dann auch noch. Das weis er auch bereits.
Den Aufenthalt für Norbert im SC halte ich für nicht so schlimm, da der Center auf Norberts Weg zur Arbeit liegt.


Eines möchte ich noch loswerden:
Die Verarbeitung der Teile die Mister Dot liefert, ist qualitativ sicher auf einem guten Niveau.

Grüsse Thomas
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 19:25 Uhr:
 
____________________



Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 30.10.2005 um 19:23 Uhr:
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 19:08 Uhr:
Hallo Leute,

was ist denn hier los, was für ein Alarm.

O.K. 2 defekte Einheiten, passiert halt, dies ist mit Mr. Dot zu klären, wo liegt denn da das Problem.
Ich möchte keinen anden Pranger stellen, aber Norry es war auch meine Zeit und mein Samstag, bleib doch bitte ruhig, es bringt doch nichts.

WER DEN STARTKNOPF KENNT, DEM IST SICHER BEKANNT, DASS NUR EIN KABEL ANZUSCHLIESSEN IST, NÄMLICH DAS MASSEKABEL.
Deshalb ist es kein Hexenwerk dieses Teil einzubauen, denn man kann nichts ( NICHTS ) falsch anschliessen.

Die Geschichte wird mit Herrn Papenburg geklärt und geregelt werden, davon gehe ich aus.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu klären.

Einen schönen Sonntag noch.

Grüsse Thomas
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 30.10.2005 um 18:44 Uhr:
jungens hört auf euch zu kloppen das bringt gar nichts.
die knöppe zurück an mdc und alles wird seinen weg gehen. keiner macht so was extra.
ich kann da nur aus alter erfahrung sprechen.
ich hatte mal in einer firma in der ich war durch einen produktionsfehler einen schaden von ca.
150000 (damals noch die gute alte dm ) am arsch.
bin da so knapp am herzkasper vorbei.
und das sollte euch nicht passieren. das wird alles schon geregelt werden.

kepp cool
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 18:29 Uhr:
Zitat:
Zitat:
trotz all dem Ärger finde ich dass man das hier erst mal unter sich hätte klären können, bevor man an die Öffentlichkeit rennt.

Ich hatte zwar auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber mdc hat Recht, es passieren nun mal Fehler in einer Produktion. Dass es in diesem Fall gleich zwei Produkte trifft ist blöd, aber ich hätte doch erst mal ihn persönlich angesprochen, als hier gleich die Welle zu machen. Nun hat mdc das hier *zufällig* gelesen und soll dazu Stellung nehmen, das finde ich jetzt auch nicht so fair...

Meine bescheidene Meinung


Hallo Suj,

dann frage ich dich gleich ob du hinterher positive Erfahrung in Bezug auf Fehlerbeseitung, Kulanz oder Entgegenkommen gehabt hast? Hier wurde das von MDC angedeutet .Natürlich werde ich die entsprechende positive Regelung hier posten, falls eine solche zustande kommt.

Entschuldigungich hatter versehentlich nochmals auf Anworten gedrückt. Das ist die berichtigte Antwort

Grüße
Norry

[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 18:17 Uhr:
Zitat:
trotz all dem Ärger finde ich dass man das hier erst mal unter sich hätte klären können, bevor man an die Öffentlichkeit rennt.

Ich hatte zwar auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber mdc hat Recht, es passieren nun mal Fehler in einer Produktion. Dass es in diesem Fall gleich zwei Produkte trifft ist blöd, aber ich hätte doch erst mal ihn persönlich angesprochen, als hier gleich die Welle zu machen. Nun hat mdc das hier *zufällig* gelesen und soll dazu Stellung nehmen, das finde ich jetzt auch nicht so fair...

Meine bescheidene Meinung


Hallo Suj,

dann frage ich dich gleich ob du hinterher positive Erfahrung in Bezug auf Fehlerbeseitung, Kulanz oder Entgegenkommen gehabt hast? Hier wurde das von MDC angedeutet

Grüße
Norry
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 13:37 Uhr:
trotz all dem Ärger finde ich dass man das hier erst mal unter sich hätte klären können, bevor man an die Öffentlichkeit rennt.

Ich hatte zwar auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber mdc hat Recht, es passieren nun mal Fehler in einer Produktion. Dass es in diesem Fall gleich zwei Produkte trifft ist blöd, aber ich hätte doch erst mal ihn persönlich angesprochen, als hier gleich die Welle zu machen. Nun hat mdc das hier *zufällig* gelesen und soll dazu Stellung nehmen, das finde ich jetzt auch nicht so fair...

Meine bescheidene Meinung
 
____________________



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 12:13 Uhr:
Zitat:
@bguehring
ich suche die schuld nicht bei anderen.
natürlich kann es auch nur an uns liegen.
du solltest meine antworten mal richtig durchlesen.
bevor die module nicht untersucht wurden ist es doch alles " kaffesatz lesen ".

aber bei deiner darstelung gibst du EINEM schuld, und zwar uns.
kann ja sein das es ausschl. an den modulen liegt, dann werden wir auch eine lösung anbieten.
+

Das war keine Antwort sondern genau das was ich erwartet hatte. Wende dich jetzt an Thomas und rede mit dem.
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:54 Uhr:
@bguehring
ich suche die schuld nicht bei anderen.
natürlich kann es auch nur an uns liegen.
du solltest meine antworten mal richtig durchlesen.
bevor die module nicht untersucht wurden ist es doch alles " kaffesatz lesen ".

aber bei deiner darstelung gibst du EINEM schuld, und zwar uns.
kann ja sein das es ausschl. an den modulen liegt, dann werden wir auch eine lösung anbieten.



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:42 Uhr:
<< da du die starknopf-einheit offensichtlich nicht kennst, solltest du dich mit solchen bemerkungen zurückhalten.
- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität
>>

Spatz :-) ich lebe in einem freien Land mit einer freien Meinungsäusserung, ich habe damit niemand angegriffen, ich habe niemand beleidigt, ich habe niemand auch nur annähernd unlautere Praktiken unterstellt. btw ich habe auch schon öfters von euch gekauft bzw. euch weiterempfohlen und es war bisher kein einziges Problem. Wenn es Dich ärgert - wenn wir schon per "Du" sind gilt das für mich auch - kann ich gerne aus meinem Büro jemand beauftragen der Dir das weiter erläutert.

Ich habe versucht darzustellen dass es ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren ist, da i.d.R. die Startfunktion von einem Druck auf einen Taster ausgelöst wird, der dann ein Hochlastrelais schaltet dass das Relais im Anlsser schaltet. Dieses Relais (vor dem Anlasserrelais) muss einen hohen Strom schalten können und benötigt daher auch eine höhere Antriebsleistung..

Dieses schaltet dann den Strom von der Batterie zum Anlasser. Übliche Anlasser haben so etwa 700 W bei 12 V kannst den minimal benötigten Strom ja mal ausrechnen. Nachdem es nun Relais im üblichen Sockel für 40 A gibt, wirst Du festellen dass ein solches Relais ungeeignet ist dafür, ergo werden in Anlassern Relais eingebaut die diesen hohen Strom ein paar Jahre aushalten und schalten können.

Daher geht auch i.d.R. ein Kabel vom Pluspol der Batt. zum Sicherungskasten und von dort weiter und ein zweites direkt an den Anlasser. - Sollte sich dies geändert haben, bitte informier mich.

Was noch dabei zu beachten ist, ist das Magnetfeld das von solch einem stromdurchflossenen Leiter ausgeht und bei einem Bayrischen Hersteller der damit experimentiert hat zum Auslösen des Airbags geführt hat.. deshalb haben sie es dann auch gelassen.

So würde ich das sehen.. dass nun programmierbare Elektronikmodule getestet werden ist logisch, dass "damit" auch gleich die Funktion einen hohen Strom schalten zu können mitgetestet wird kann nicht sein - hierzu bitte mal euren QMB fragen ob diese Definition so stimmen kann. Dazu werden Leistungsquellen benötigt um das zu testen, was wiederrum wohl kein Hersteller bei Industrieschaltern ohne nennenswerte IP betriebwirtschaftlich vertreten kann. Deshalb dieser Hinweis.

Ähm, was noch... nix, glaub ich hab es damit, es wird wohl entweder ein Produktionsproblem vorliegen oder ein Einbauproblem das sich sicherlich durch Rückfragen schnell beheben lässt.

.. es wird nur nie so heiss gegessen wie es gekocht wird..

Gruß Harald



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:28 Uhr:
Zitat:
[quote

Wenn das bei einem Teil passiert dann sage ich ok. Mit zwei Teilen am gleichen Tag, dann bleibe ich bei meiner Meinung.

schon einmal an folgendes szenario gedacht :

1. modul ordungsgemäß eingebaut leider modul def.
2. modul ok, aber beim einbau leider etwas schiefgegangen

ich will nun nicht die schuld an das einbauende unternehmen abgeben, aber auch diese möglichkeit ist doch gegeben. ( kann auch erst nach begutachtung der module geklärt werden )
ist uns auch schon 2mal passiert, das beim einbau des modules mechanisch etwas zerstört wurde. kann z.b. beim aufsetzen der schaltbox schnell geschehen.
deshalb haben wir z.b. den masseanschluss geändert und etwas kleinere relais (bauform) eingesetzt.
beide massnahmen sind bei den hier in rede stehenden modulen bereits berücksichtigt.

Anscheinend hast du mich nicht verstanden. Genau auf diese Anwort habe ich und alle anderen Beteiligten gewartet. Schuld ist immer erst der andere bzw. der Kunde.

Wenn du jetzt noch einigermaßen versuchen würdest so zu reagieren wie ich es dir angeboten hatte (Kulanzregel anbieten), dann würde sich das doch ganz anders anhören. Am besten du gehtst her und ruftst am Montag den Thomas (CS) an und fragst ihn, vieleicht findet ihr ja zueinander. Der Thomas sendet dir die defekten Teile zurück. Er hat mir aber auch schon angedeutet, dass er nach dem entsprechenden Fehler suchen wird. Übrigens, der Thomas hatte das Teil mehrfach in andere Roadys eingebaut und ist in der Tuningbranche kein Unbekannter. So und wenn du jetzt noch was hast kannst du dich gerne per PN melden.

Grüße
Norry

[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:11 Uhr:
[quote

Wenn das bei einem Teil passiert dann sage ich ok. Mit zwei Teilen am gleichen Tag, dann bleibe ich bei meiner Meinung.

schon einmal an folgendes szenario gedacht :

1. modul ordungsgemäß eingebaut leider modul def.
2. modul ok, aber beim einbau leider etwas schiefgegangen

ich will nun nicht die schuld an das einbauende unternehmen abgeben, aber auch diese möglichkeit ist doch gegeben. ( kann auch erst nach begutachtung der module geklärt werden )
ist uns auch schon 2mal passiert, das beim einbau des modules mechanisch etwas zerstört wurde. kann z.b. beim aufsetzen der schaltbox schnell geschehen.
deshalb haben wir z.b. den masseanschluss geändert und etwas kleinere relais (bauform) eingesetzt.
beide massnahmen sind bei den hier in rede stehenden modulen bereits berücksichtigt.



Beiträge: 9
Registriert: 7.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:04 Uhr:
Kindergarten! Was soll das? Solange es umgetauscht wird, ist doch alles OK ...

Evtl. liegt es ja doch am Einbau oder an einer Eigenart Deines Roadsters oder ... oder ... oder

Genau wie nach einem Problem mit dem Spaceshuttle. Alle erklären sich zum Experten und äußern die tollsten Theorien ... und das Thema wird immer weitersponnen ...

meine Theorie: MrDotCom hat etwas gegen den Smart Roadster und versucht Sie alle stillzulegen :-)

Kommt mal wieder runter von Eurem Schwachsinnstrip!

und lieber Norry: Zitat " Für mich ist die verkaufende Firma der Ansprechpartner." D.h. auch, daß man die Firma erst einmal kontaktiert und um Rat bzw. Austausch bittet und nicht gleich gegen diese Firma rumgeifert ... nebenbei: Wenn Du Deine Batterie nicht abklemmst: Selbst Schuld! Das ist nun wirklich keine Arbeit und sollte bei einem "professionellen Einbau auch erfolgen"

Und jetzt genießt Euren Sonntag friedlich! Amen!



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 11:00 Uhr:
Zitat:
Zitat:
also an der hohen Belastung kann es wohl nicht so ganz liegen.. vermutlich ist ein Taster eingebaut der halt so "Betriebswirtschaftlich" produziert wurde, d.h. "kleiner" Materialeinsatz, nicht ganz so übermässig hoch qualifizierte Werker, dafür sehr qualifizierte Zauberer, ähm Marketingexperten, 300% Gemeinkostenzuschlagsatz für die Kundschaft und die Markenverliebtheit...

das soetwas nicht so ganz den rauhen Alltagsansprüchen eines Startens jenseits der Summe von "Drei" standhält und die Flügel vorher seitlich abwirft ist ja wohl verständlich

da du die starknopf-einheit offensichtlich nicht kennst, solltest du dich mit solchen bemerkungen zurückhalten.
- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität

Ich werde mich wie gesagt in keinster Weise zurückhalten, ich kann mich hier auch hinstellen und das sagen, meine Erfahrung ist halt negativ. Glaubst du ich haue mir nochmals den ganzen Samstag um die Ohren?
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:48 Uhr:
Zitat:
also an der hohen Belastung kann es wohl nicht so ganz liegen.. vermutlich ist ein Taster eingebaut der halt so "Betriebswirtschaftlich" produziert wurde, d.h. "kleiner" Materialeinsatz, nicht ganz so übermässig hoch qualifizierte Werker, dafür sehr qualifizierte Zauberer, ähm Marketingexperten, 300% Gemeinkostenzuschlagsatz für die Kundschaft und die Markenverliebtheit...

das soetwas nicht so ganz den rauhen Alltagsansprüchen eines Startens jenseits der Summe von "Drei" standhält und die Flügel vorher seitlich abwirft ist ja wohl verständlich

da du die starknopf-einheit offensichtlich nicht kennst, solltest du dich mit solchen bemerkungen zurückhalten.
- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:48 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Christian, was du schreibst mag alles gut und schön sein aber ich als Kunde will gutes Material. Wenn mir irgend ein Sch... verkauft wird gehe ich erst mal an den Entwickler bzw. den Verkäufer. Für mich als Kunde zählt........den Ärger hatte ich. Mir geht es auch gerade darum zu fragen ob noch mehr Leute diesen Fehler hatten. Ich selber kann mich schlecht an den Hersteller wenden. Für mich ist die verkaufende Firma der Ansprechpartner.
Grüße Norry

- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität

wie schon geschrieben verwenden wir nicht " irgendeinenscheis" sonder ausschl. hochwertige industriell gegestellte teile

Wenn das bei einem Teil passiert dann sage ich ok. Mit zwei Teilen am gleichen Tag, dann bleibe ich bei meiner Meinung.
Außerdem fehlt mir hier ein Angebot einer Kulanzregelung von deiner Seite. Das erst was du machst, du suchst einen Schuldigen. Wir haben uns am Samstag von 9:00 bis Nachmittags um 14:30 Uhr mit den Teilen geärgert und zu guter letzt muß ich am Montag noch in das SC um den Fehlercode vom Airbäg wegzubekommen. Da bin ich auch mal drauf gespannt ob ich das noch bezahlen muß.
Sicher muß geprüft werden wo der Fehler liegt, allerdings interessiert mich das als Kunde nicht, das ist nicht meine Aufgabe.

Grüße
Norry


[Editiert am 30/10/2005 von bguehring]
 
____________________
Nette Grüße

Norry



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:45 Uhr:
Zitat:
Genau so sehe ich das auch. Entwicklungskosten so gut wie keine nur die entsprechenden Gewinne. Die erste Serie vieleicht gut und dann fängt man an mit solchen Mitteln Gewinne einzufahren. Wahrscheinlich auf Billigproduktion zurückzuführen.

woher willst du wissen das " so gut wie keine " entwicklungskosten entstanden sind ?
die erste serie ist genauso hergestellt wie die 2.
es wurde in keiner weise auf billigproduktionn gesetzt, dies läßt sich durch begutachtung der teile sofort erkennen.
natürlich wollen und müssen wir gewinne machen.
genauso wie alle arbeitnehmer für ihre arbeit geld bekommen, oder arbeitest du kostenlos?



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:39 Uhr:
Zitat:
Christian, was du schreibst mag alles gut und schön sein aber ich als Kunde will gutes Material. Wenn mir irgend ein Sch... verkauft wird gehe ich erst mal an den Entwickler bzw. den Verkäufer. Für mich als Kunde zählt........den Ärger hatte ich. Mir geht es auch gerade darum zu fragen ob noch mehr Leute diesen Fehler hatten. Ich selber kann mich schlecht an den Hersteller wenden. Für mich ist die verkaufende Firma der Ansprechpartner.
Grüße Norry

- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität

wie schon geschrieben verwenden wir nicht " irgendeinenscheis" sonder ausschl. hochwertige industriell gegestellte teile



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:35 Uhr:
Zitat:
ich will nichts behaubten, aber der beschreibung nach hört es sich so an, als wenn an der oberfläche der kontakte des startknoppes was nicht stimmt. die oberflächen , also die kontaktflächen von dem teil sind besonders behandelt. jenes heißt das dort ein ziemlich hoher strom fließen kann oder auch muss.
wenn nun in der produktion dieses teils was nicht stimmt, und das muß nicht unbedingt dotcom schuld sein,irgend ein prozess fehlgelaufen ist( beimengung von irgendwelchen beschichtungen usw) dann kommt es nach 3-4 startvorgängen eben an diesem kontakt zu einem abbrand.
dieses hat zur folge das die ganze sache aufgrund von der abbrandkorrosion nicht mehr funzen kann.( mangels übertragung).
es kann sich also auch um einen herstellerfehler handeln.
aber wie gesagt, ich weiss das nicht und man müsste den knoppes mal auseinandernehmen.
grüsse aus düsseldorf
christian


- es liegt nicht an der oberfläche des tasters, da alle tastvorgänge von einem prozessor ausgewertet werden. der eigentliche startvorgang erfolgt dann über über ein kfz-relais.
- wir verwenden hier handelsübliche relais



Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2005
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 10:31 Uhr:
leider sind hier offensichtlich einige dinge zusammengekommen die zu dem beschriebenen vorfall führten.
es tut uns leid , wenn offensichtlich gleich 2 module def. sind.
dies sollte nicht vorkommen und wir bemühen uns solche ausfälle so gering wie möglich zu halten, allerdings kommt man nie auf 100%
an wem/was es nun lag können wir natürlich erst beurteilen, wenn die module von uns überprüft wurden.

- alle electronicmodule werden nach unseren angaben industriell gefertigt und nach herstellung programmiert und damit gleichzeitig auf funktionstüchtigkeit getestet
- die knöpfe selber werden in dieser ausführung extra für uns von schurter gefertigt und sind von erstklassiger qualität

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 30.10.2005 um 09:39 Uhr:
Zitat:
normalerweise schaltet der Starter ja das Relais im Anlasser, dass dann erst die hohe Stromstärke schaltet, also so machen es andere Autos :-) kann mir nicht vorstellen dass smart 200 A quer durchs auto lässt ...
...

Da haste Recht.
Die Amperes werden unterm Auto durchgeleitet...

 
____________________
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4667580 - 22 queries