Thema: Nach der Inspektion /Softwareupdate

roadster-of - 12.9.2004 um 21:12

so nachdem ich nachmeinem Urlaub wieder ein paar kilometer abgespult habe sind mir ein paar veränderungen aufgefallen. Im SC wurde bei der Inspektion ein Softwareupdate gemacht. Bezüglich der schaltung und gerade der Kupplung hat sich einiges getan.

Schalvorgänge laufen erher schneller und flüssiger sowie ruckfreier als vorher. Beim runterbremsen (zum beispiel heranrollen an eine kreuzung oder ampel )bleibt jetzt länger als vorher der 2. gang drinn. Somit ist beim blötzlichen beschleunigen das getriebe nicht gerade zwischen zwei gängen überfordert. Menn man schnell aufs gas latscht kuppelt die kupplung schleifend in den 2. gang ein und nicht wie voher muss sich das getriebe erst überlegen was es machen soll und man ist kein hinderniss im verkehr. Weiterhin ist es jetzt so dass man auch problemlos wieder im stau/stopandgo fahren kann. Wenn der roadster egal ob im 1. 2. oder 3. gang rollt bleibt die kupplung eingekupplet. jedoch sobald man die bremse antippt kuppelt die kupplung sofort aus(Früher führte das zu späte auskuppeln der kupplung zu den besgten bocksprüngen(Ausgekuppelt wurde mit alter software erst kurz vor leerlaufdrehzahl)). wenn man von der bremse geht kuppelt die kupplung sanft ein und der roadster rollt gemütlich weiter. Weiterhin hat es sich beim gasgeben z.b. nach dem abbiegen auch deutlich verändert. abgebogen 2. gang, gasgeben und kupplung öffnet kurz und hohlt drehzahl und kuppelt schleifend ein. Dies war früher erst der fall wenn man richtig vollgas gegeben hat. Ausserdem wird auch beim abbiegen erst später in den 1. gang geschaltet. Im normalfall kann man schön mit dem 2. gang und schleifender kupplung rausbeschleunigen.

Ist das irgendjemand in der form schonmal aufgefallen?????

Greetz

Ben

[Editiert am 12/9/2004 von roadster-of]


Andy-Road - 12.9.2004 um 21:38

ja....wenn ich meine Batterie ne halbe Stunde abklemme hab ich das Gleiche
Mit der Zeit passt sich das Auto aber wieder an . Ich hab jetzt wieder ca. 600km runter und er wird schon etwas "knackiger"

[Editiert am 12/9/2004 von Andy-Road]


Svenx82 - 12.9.2004 um 21:50

Passt sich die Elektronik des Getriebes an den Fahrer an?
Also im grunde schreibt sich das Programm für das Getriebe von selbst?
Wenn ich nun einen Gebrauchten SR habe brauch der ca. 600km bis der so schaltet wie mein fahrstyl ist?

Gruß, Sven

[Editiert am 12/9/2004 von Svenx82]


Andy-Road - 13.9.2004 um 04:37

angeblich passt sich das Getriebe an....aber ich sag jetzt mal so frei raus das es überall wieder gleich rauskommt. Weil großartig anders wird keiner fahren. Alle Roadys die ich bis jetzt hatte fuhren sich im Grunde gleich. Man fährt ihn halt wenn er warm ist fast immer am Limit oder?


markus76 - 13.9.2004 um 07:21

nach abklemmen der batterie schaltet die kupplung definitiv anders. etwas lahmer, aber weicher.


MagicP - 13.9.2004 um 10:34

also ich hatte am freitag einen ersatzwagen vom SC (en 02/2004er 60kw SR) mit ca. 7000km und der hat sowas von zügig hochgeschaltet (kein kopfnicken mehr) und hatte überhaupt keine probleme beim runterschalten (gängesuchen)... hab das abends im SC (MA) angesprochen und siehe da nach etwas längerem bohren bekam ich endlich die bestätigung: ES GIBT 'ANDERE' (verbesserte???) SOFTWAREVERSIONEN, welche aber nicht zwingend bei jedem im rahmen der inspektionen aufgespielt werden...

hierzu werde ich aber noch nen extra THREAD eröffnen (gab nämlich noch andere interessante NEWS)....


Andy-Road - 13.9.2004 um 14:28

den Thread gibt es doch schon lange

PS: die Software hat fast jeder schon drauf...ich hab sie beim letzten Kundendienst bekommen....und jetzt fährt sich mein Roady fast wieder gleich wie vorher


Svenx82 - 13.9.2004 um 14:35

Zitat:
Man fährt ihn halt wenn er warm ist fast immer am Limit oder?

JOOOOOO


MagicP - 13.9.2004 um 14:55

Zitat:
den Thread gibt es doch schon lange

PS: die Software hat fast jeder schon drauf...ich hab sie beim letzten Kundendienst bekommen....und jetzt fährt sich mein Roady fast wieder gleich wie vorher

dann lass ich's halt sein... wollte nur ein paar NEWS vom letzten freitag etwas ausführlicher schildern...


Svenx82 - 13.9.2004 um 14:56

Zitat:
Zitat:
den Thread gibt es doch schon lange

PS: die Software hat fast jeder schon drauf...ich hab sie beim letzten Kundendienst bekommen....und jetzt fährt sich mein Roady fast wieder gleich wie vorher

dann lass ich's halt sein... wollte nur ein paar NEWS vom letzten freitag etwas ausführlicher schildern...

Lass dich nciht aufhalten


Andy-Road - 13.9.2004 um 14:59

pack es doch einfach in den anderen Thread rein


Smilie - 13.9.2004 um 16:27

Zitat:
Zitat:
den Thread gibt es doch schon lange

PS: die Software hat fast jeder schon drauf...ich hab sie beim letzten Kundendienst bekommen....und jetzt fährt sich mein Roady fast wieder gleich wie vorher

dann lass ich's halt sein... wollte nur ein paar NEWS vom letzten freitag etwas ausführlicher schildern...

Mich interessierts kannst mir auch PMen


roadster-of - 13.9.2004 um 16:32

Jetzt will ichs aber auch wissen.

Kratzt euch doch nicht immer gleich die augen raus.


jochen74 - 13.9.2004 um 17:01

@ben..

da kann ich dir nur zustimmen

@ all.. wwo sind die news ??

gruß jochen


roadsterem - 13.9.2004 um 17:31

Hallo,
Da ich bei smart arbeiten, kann ich nur sagen das es kein software anpassung zum Fahrer gibt ... Dieses Unterschiedt (nach Batterie abklemmen) kann nur von ein grund Einstellung den Kupplung Aktuatoren kommen

Gruss


MagicP - 14.9.2004 um 06:47

Zitat:
Hallo,
Da ich bei smart arbeiten, kann ich nur sagen das es kein software anpassung zum Fahrer gibt ... Dieses Unterschiedt (nach Batterie abklemmen) kann nur von ein grund Einstellung den Kupplung Aktuatoren kommen

Gruss

ich sach nix mehr dazu.....

[Editiert am 14/9/2004 von MagicP]


harald - 14.9.2004 um 10:03

Zitat:
Hallo,
Da ich bei smart arbeiten, kann ich nur sagen das es kein software anpassung zum Fahrer gibt ... Dieses Unterschiedt (nach Batterie abklemmen) kann nur von ein grund Einstellung den Kupplung Aktuatoren kommen

Gruss

Hehe, mein reden. Von wegen: "Boa ey, voll geil - neue Software alles viel besser." Leute, das nennt man Placebo-Effekt.

mfg,
Harald.


Skeptiker - 14.9.2004 um 12:55

Zitat:
Menn man schnell aufs gas latscht kuppelt die kupplung schleifend in den 2. gang ein und nicht wie voher muss sich das getriebe erst überlegen was es machen soll und man ist kein hinderniss im verkehr.

- snip -

Weiterhin hat es sich beim gasgeben z.b. nach dem abbiegen auch deutlich verändert. abgebogen 2. gang, gasgeben und kupplung öffnet kurz und hohlt drehzahl und kuppelt schleifend ein. Dies war früher erst der fall wenn man richtig vollgas gegeben hat. Ausserdem wird auch beim abbiegen erst später in den 1. gang geschaltet. Im normalfall kann man schön mit dem 2. gang und schleifender kupplung rausbeschleunigen.

[Editiert am 12/9/2004 von roadster-of]

Oops, wie lange soll die Kupplung denn dabei halten?!?!


Ich meine, manuell mache ich so etwas bei meinem "Noch-Wagen" auch, in "Katastrophen-Fällen"...


McG - 14.9.2004 um 13:26

Zitat:
quote:
---------------------------------------------------------------------------
-----
Hallo,
Da ich bei smart arbeiten, kann ich nur sagen das es kein software anpassung zum Fahrer gibt ... Dieses Unterschiedt (nach Batterie abklemmen) kann nur von ein grund Einstellung den Kupplung Aktuatoren kommen

Gruss
---------------------------------------------------------------------------
-----



Hehe, mein reden. Von wegen: "Boa ey, voll geil - neue Software alles viel besser." Leute, das nennt man Placebo-Effekt.

mfg,
Harald.

sehe ich nicht so. Es passieren ganz klar Änderungen! Das schreibt Roadsterem ja selber (und war bei mir ganz klar spürbar)... Vielleicht ist je nach HW/SW Kombination diese geringer oder grösser und dementsprechend verhalten sich die Unterschiede auch dementsprechend.

Übrigens: Auch 2400km nach dem SWupdate sind die positiven Effekte (siehe oben und andere Threads) noch spürbar. Das schnellere Einkuppeln beim Runterschalten hat sich aber wieder merklich verschlechtert....


MagicP - 14.9.2004 um 13:50

ich sach doch noch was...

wie schon gepostet...

hatte nen ersatzwagen 02/2004 mit ca 7000km und auch hier war deutlich spürbar, dass beim runterschalten der gang 'sofort' (für SMART verhältnisse) verfügbar und beim hochschalten der 'KOPFNICK-EFFEKT' fast nicht mehr spürbar war....

ich glaube nicht, dass die im SC die batterie alle 500km abgeklemmt haben (im übrigen haben die, als ich ihnen diese methode schilderte, mich mit fragenden augen angesehen und völlig verständnislos mit dem kopf geschüttelt)....

die entsprechenden 'VERBESSERUNGEN' bei dem 2004er modell sind demnach auf den einsatz einer anderen SOFTWARE version zurückzuführen (das gibt mittlerweile sogar mein SC zu...)


For4ForMe - 14.9.2004 um 14:04

Zitat:
ich sach doch noch was...

wie schon gepostet...

hatte nen ersatzwagen 02/2004 mit ca 7000km und auch hier war deutlich spürbar, dass beim runterschalten der gang 'sofort' (für SMART verhältnisse) verfügbar und beim hochschalten der 'KOPFNICK-EFFEKT' fast nicht mehr spürbar war....

ich glaube nicht, dass die im SC die batterie alle 500km abgeklemmt haben (im übrigen haben die, als ich ihnen diese methode schilderte, mich mit fragenden augen angesehen und völlig verständnislos mit dem kopf geschüttelt)....

die entsprechenden 'VERBESSERUNGEN' bei dem 2004er modell sind demnach auf den einsatz einer anderen SOFTWARE version zurückzuführen (das gibt mittlerweile sogar mein SC zu...)




For4ForMe - 14.9.2004 um 14:13

Zitat:
Zitat:
ich sach doch noch was...

wie schon gepostet...

hatte nen ersatzwagen 02/2004 mit ca 7000km und auch hier war deutlich spürbar, dass beim runterschalten der gang 'sofort' (für SMART verhältnisse) verfügbar und beim hochschalten der 'KOPFNICK-EFFEKT' fast nicht mehr spürbar war....

ich glaube nicht, dass die im SC die batterie alle 500km abgeklemmt haben (im übrigen haben die, als ich ihnen diese methode schilderte, mich mit fragenden augen angesehen und völlig verständnislos mit dem kopf geschüttelt)....

die entsprechenden 'VERBESSERUNGEN' bei dem 2004er modell sind demnach auf den einsatz einer anderen SOFTWARE version zurückzuführen (das gibt mittlerweile sogar mein SC zu...)




Bei uns sind die Veränderungen unbestritten noch da! Das bestätigen andere auch! Na ja was solls,haben wir eben Unrecht und glauben an den Placeboeffekt(egal ob die Technik was anderes sagt)-Wems hilft!


Andy-Road - 14.9.2004 um 14:23

natürlich gab es eine Veränderung. Hab auch nie was anderes geschrieben. Und trotzdem fährt sich mein Roady fast wieder wie vorher...der Effekt lässt nach....und wenn das SC nicht blickt was passiert wenn man die Batterie abklemmt: mein Beileid
Hier hat man nur Sachen gelesen wie brutale Beschleunigung bis zum höheren Ladedruck. Da muss man wirklich mit dem Kopf schütteln


MagicP - 14.9.2004 um 14:36

Zitat:
natürlich gab es eine Veränderung. Hab auch nie was anderes geschrieben. Und trotzdem fährt sich mein Roady fast wieder wie vorher...der Effekt lässt nach....und wenn das SC nicht blickt was passiert wenn man die Batterie abklemmt: mein Beileid
Hier hat man nur Sachen gelesen wie brutale Beschleunigung bis zum höheren Ladedruck. Da muss man wirklich mit dem Kopf schütteln

und ich meine eben, dass der effekt bei dem wagen den ich hatte nicht nachgelassen hat, jedenfalls nicht nach über 7000km und das dies auf den einsatz einer verbesserten software für's 'schaltmanagement' zurückzuführen ist...

wir werden sehen!!?? sollte ich die 20000km inspektion noch erleben, werde ich an dieser stelle wieder berichten...


Andy-Road - 14.9.2004 um 14:54

ich weis schon was du meinst....nur ist diese Software nix neues und die meisten haben diese auch drauf. Am Ende beurteilt es nun jeder für sich wie stark er die Veränderungen fühlt. Daher wird es auch immer wieder versch. Meinungen geben. Ich hatte hier vom update gelesen und bin mit völlig anderen Erwartungen zum SC. Die "Verbesserung" war für mich eher winzig. Mein Roady hat sich vorher nicht schlechter gefahren
Was ich mir auch vorstellen kann ist das es hier Leute gibt die vieleicht gleich 2-3 Versionen übersprungen haben und auch daher einen größeren Unterschied merken. Schließlich haben viele geschrieben das ihr SC nicht mal was von updates weis. Und andere haben vieleicht schon zwischendurch Updates bekommen. Wäre jedenfalls eine Erklärung

[Editiert am 14/9/2004 von Andy-Road]


zor - 18.9.2004 um 15:22

Ist es möglich die Versionsnummer der Software auszulesen? Wenn ja welcheVersion ist die zur Zeit neueste (aktuellste)?


harald - 18.9.2004 um 15:41

Zitat:
Ist es möglich die Versionsnummer der Software auszulesen? Wenn ja welcheVersion ist die zur Zeit neueste (aktuellste)?

- Ja
- Unbekannt

Ach ja, erst suchen dann posten.

Harald.


Svenx82 - 18.9.2004 um 16:18

Kann man die software auch auf einen gebrauchten 2003er drauf spielen? oder Kommt es aufs Modelljahr drauf an???

Gruß, Sven


zor - 18.9.2004 um 16:57

@Harald: Wer sagt dir das ich nicht gesucht habe? Vielleicht habe ich bloß die falsche Frage gestellt. Bist ja ganz schön empfindlich. Sorry wollte keinem zu nahe treten.


Andy-Road - 18.9.2004 um 19:14

@Sven

ist die Frage ernst? Hast du die letzten Monate auch mitgelesen? Suchfunktion?
Oder einfach nur spamen?

[Editiert am 18/9/2004 von Andy-Road]


Svenx82 - 18.9.2004 um 23:25

Zitat:
@Sven

ist die Frage ernst?

[Editiert am 18/9/2004 von Andy-Road]

Ja sonst würde ich die nicht stellen.
und die suchfunktion hat mir noch nie 100% eine lösung hervorgebracht!
Will jetzt auch kein streit sondern nur eine Antwort.
Ich könnte mir schon vorstellen das es da einen unterschied zwischen 2003 und 2004 Modellen gibt und das die nicht kompatibel sind oder so.

Liebe grüße, Sven
P.S. nicht böse sein!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=9599