Thema: 82PS vs. SW-Tuning vs. Brabus

Doc_JR - 19.5.2004 um 20:06

Den SW-getunten (111PS) habe ich jetzt gegen einen Brabus getauscht. Zuletzt war ich den alten wieder mit 82PS gefahren (auf Wunsch des in Zahlung nehmenden SC). Möglicherweise ging der Motor im alten SR nicht so gut wie der anderer Kollegen. Aber ganz wesentlich fäät mir auf, wie viel leichter der neue dreht. Bei vergleichbaren Fahrsituationen benötigit der Braubus deutlich weniger Turbodruck (das ist vom Tuningzustand des Alten unabhängig).
Der neue ist noch nicht eingefahren und den maximalen Turbodruck habe ich noch nicht ausgelotet. Es fällt jedoch auf, dass der Brabus bei max. Gaspedaldruck bis 3000 U/min weniger Drehmoment aufbaut als der SW-getunte. Jedoch mehr als der original 82PS.
Der Brabus läuft aber viel runder. Fernab von dem, was man bei einem 3-Zylinder erwartet.

Zum Thema Sound:
Der SW-Sportauspuff (2-Rohr) ist ein echter Spassmacher; Röhren und Sportwagenfeeling auch in der Stadt inbegriffen. Der Brabus-Auspuff passt absolut perfekt der sehr harmonischen Brabus-Ausbaustufe des SR. Auch dieser Auspuff lässt das typische Smart-Näseln nicht aufkommen. Ist aber charakterlich (bislang noch) deutlich zurückhaltender als der SW, der von Anfang an erheblich mehr Radau (nicht negativ) machte.

Das Fahrwerk:
Mein alter SR hatte SW-Federn (die Vorgänger der greenline) und eine Spurverbreiterung von vorne 1cm pro Seite und hinten 2 cm pro Seite. Der Brabus hat das Werksfahrwerk. Beide haben die Brabus-Bereifung.
Beide sind gleichermaßen (un-)komfortabel. Der Neue federt bei geringe Geschwindigkeiten ein wenig williger ein, hat dafür eine etwas straffere Dämpfung. Der neue fühlt sich ein Stück handlicher an.

Die Lenkung:
Der Alte hatte eine Servolenkung, die gelegentlich aussetzte. Der Neue ist servofrei und lenkt präziser und (subjektiv) mit weniger Lenkwinkel agressiver ein, was mir sehr gut gefällt. Auch wenn beim alten die Servolenkung aussetzte, war zwar das Kurvengefühl besser, aber die Lenkung schwergängiger, träger und nicht so direkt wie beim Neuen.

Fazit:
Die 82PS-Basis macht schon reichlich Laune. Leistungsfetischisten und Fun-Sportler werden mit dem Brabus nicht so gut bedient, wie mit einem umgebastelten 82PSler. Feingeister und Garantiegläubige werden mit einem getunten nicht glücklich.
Ich bin bislang außerordentlich zufrieden mit dem Wechsel.


[Editiert am 19/5/2004 von Doc_JR]


RoadsterGlanceGrey - 19.5.2004 um 20:18

Zitat:
Der Brabus läuft aber viel runder.
Ich finde auch, der hat einfach eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung.
Der geänderte Turbolader wird wohl einiges damit zu tun haben. Soll aber kein größerer sein.



Zitat:
Zum Thema Sound: der SW-Sportauspuff (2-Rohr)
??


Doc_JR - 19.5.2004 um 20:34

Zitat:
Zum Thema Sound: der SW-Sportauspuff (2-Rohr)
??

Ich war noch nicht fertig. Da war ich zu schnell auf der Enter-Taste.
Inzwischen habe ich das Posting editiert.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=8081