Thema: Abbeldlicht rechts tut nix

DinA5 - 20.1.2010 um 17:24

Hab Anfang der Woche festegestellt, dass mein rechtes Abblendlicht nicht funktioniert.

Im Baumarkt ein neues geholt, eingebaut, tut immer noch nix.
Im JHWUS nachgeguckt, obs vielleicht eine Sicherung ist. Sicherung 22 sieht aber eigentlich gut aus.

Gibts sonst noch einen guten ort wo man noch nachgucken könnte, oder läufts auf nen Werkstattbesuch raus?


KalleR - 20.1.2010 um 17:28

Moin,

wenn die Lampe sich verabschiedet reißt es oft die Sicherung mit. Sicherungen kann man oft nicht ansehen, ob sie noch gut sind, also entweder messen oder gleich eine neue einbauen.

Gruß Kalle


knoetter - 20.1.2010 um 17:39

Genau...Wenn die Sicherung intakt ist,bleiben nur noch die Stecker und die Kabel!


Kurvenfan - 20.1.2010 um 19:03

Klapp mal den SAM runter und guck dann nochmal ob das Licht geht.
Ich hatte das Problem auch und hab einfach die Kabel etwas anders verlegt.
Vorher hab ich geguckt was die Stecker so sagen- einer der Kontakte war etwas schwarz, den hab ich gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Vielleicht war's auch ein Kabelbruch, wer weis?
Jedenfalls ist seither Ruhe.


murphy - 5.10.2010 um 16:51

"rauskram"
Hi habe das Problem mit dem linken Abblendlicht, alle Sicherungen ganz also die 22 und 23 habe sie durch neue ersetzt aber tut sich nix.
Vorne am Kabelschuh kommt nur Krichstrom an ( Birne ist ganz ), werde dann mal nafnevruK s tipp am WE nachgehen.

Bis denne
murphy


3022484000 - 5.10.2010 um 21:17

Das Problem ist ein Fehler der irgendwann jeden mal trifft, wie es aussieht. Der Stecker, der am SAM steckt ist der Leistung nicht gewachsen und wird warm, der Übergangswiderstand steigt an und es wird noch wärmer, der Stecker gibt noch mehr nach und wird noch wärmer und so weiter.
Es soll einen Reparatursatz mit dem einem Stück Kabel und dem Stecker geben.
Man kann den Stecker öffnen und den einzelnen Kontakt austauschen sofern das Steckergehäuse nicht so in Mitleidenschaft gezogen wurde dass die neue Federstiftkontaktbuchse keinen Halt mehr findet.

SL Daniel...


3022484000 - 5.10.2010 um 21:23

Wenn jetzt wer die Stelle finden will N11-3 Kontakte 6 und 7
Ist auch hier nachzulesen: JHWUS

SL DANIEL...


murphy - 6.10.2010 um 19:19

Hi Daniel
vielen Dank Daniel, dann will ich mal am WE nachschauen ob es das Problem ist.

Bis denne
murphy


murphy - 8.10.2010 um 17:06

Hi Daniel und nafnevruK
genau das ist das Problem gewesen, habe den Stecker abgezogen, Kabel 6 und 7 sind verschmort, Kontaktspray rein und schon ging mein Abblendlicht wieder aber ich werde mir diese Stecker besorgen und das dann wieder richtig machen. Wo bekommt man diese Federstiftkontaktbuchsen?

Bis denne
murphy


Charon - 11.10.2010 um 14:21

ach gott wenn ich euch nicht hätte...habe heute das selbe bei meinem licht festgestellt.......hoffentlich krieg ichs hin.....( ja ich weiß...HIN krieg ichs auf jeden fall....)


murphy - 11.10.2010 um 20:50

Hi Charon
ich glaube auch das diejenigen betroffen sind, die das Tagfahrlicht haben, nur so eine Vermutung, weil es ja ständig an ist.
Wir danken mal dem Daniel ( Kniefall ) und natürlich auch dem nafnevruK , dafür.

Bis denne
murphy


eddy - 12.10.2010 um 08:23

Zitat:
Wo bekommt man diese Federstiftkontaktbuchsen?

entweder im SC als Reparatursatz oder von einem geschlachteten Kabelbaum.

Bei Bedarf kann ich die Teilenummer raus suchen (wenn kein anderer schneller ist) und mal schauen ob ich nicht noch ein paar übrig habe.

In allen 3 Roadstern fahre ich schon seit Jahren mit TFL rum aber noch nie Probleme gehabt. Kann es sein das Ihr andere Birnen drin habt?
Nicht das die mehr Strom ziehen.


Charon - 12.10.2010 um 14:22

bei mir war es die sicherung...und dank der JHWUS alles blitzschnell gefunden...danke


murphy - 12.10.2010 um 19:51

@ eddy
ja wäre nett wenn wenn Du die Teilenummer mal hier posten könntest, Danke.
Ich habe ganz normale H7 55 Watt drin.

Bis denne
murphy


murphy - 28.10.2010 um 18:49

Zitat:
Zitat:
Wo bekommt man diese Federstiftkontaktbuchsen?


entweder im SC als Reparatursatz oder von einem geschlachteten Kabelbaum.

Bei Bedarf kann ich die Teilenummer raus suchen (wenn kein anderer schneller ist) und mal schauen ob ich nicht noch ein paar übrig habe.

und hast Du noch ein Paar übrig oder die Teilenummer?

Bis denne
murphy

[Editiert am 28/10/2010 von murphy]


3022484000 - 13.11.2010 um 18:14

Sollte es noch notwendig sein:
Reparaurtursatz S
Repair Set SAM Brown
0015374 V001 0000 00

SL DANIEL...


murphy - 13.11.2010 um 19:11

Danke Daniel
habe alles zum Basteln da.
Bis denne
murphy


ExWySed - 1.12.2010 um 20:38

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran.
Bei mir tut es links das Licht nicht mehr. Als erstes die Sicherung gecheckt, aber die ist in Ordnung. Okay, also Lampe defekt. Wollte ich jetzt eigentlich am kommenden Wochenende austauschen.
Jetzt ist mir heute durch Zufall aufgefallen, das links gar keine Lampe mehr geht, weder Abblend-, noch Nebelscheinwerfer oder Standlicht.
Wird ja irgendwie zusammenhängen, also vielleicht doch keine Birne defekt?

Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?

MfG
Lars


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=22861