Thema: Heckscheibenheizung defekt

Tomcat1982 - 2.12.2009 um 18:47

Hallo,

bei meinem Roadster (seit September meiner aus 1ter Hand) habe ich bei den kalten Temperaturen gemerkt, das die Heckscheibenheizung nicht funktioniert.

Die Kontroll-Lampe leuchtet, die Spiegelheizung funktioniert...habe die Sicherung (Nr. 28 laut Handbuch das ich hier runtergeladen habe). Die Scheibe selber ist i.O., das Kabel ist auch nicht gequetscht von der Karrosserie zur Scheibe (das dritte Bremslicht geht auch).

Kann es noch das Relais sein oder läuft die Spiegelheizung über ein und den selben Stromkreis? Wenn ja, wo liegt das Relais???

Gruß
Timo


Tomcat1982 - 11.12.2009 um 09:04

Keiner eine Idee? Sonst muss ich wohl oder übel beim SC mal nachfragen....


eddy - 11.12.2009 um 12:07

die Spannung für die Heckscheibe geht über Sicherung F28 (30A; sitzt oben auf der SAM) um dann direkt, wenn man keine feststellbaren Aussenspiegel hat, an die Heckscheibe zu gehen.

Messe einfach mal was an der Heckscheibe an kommt. Die eine Seite ist geht an Masse. Auf der anderen Seite kommt 12V an.
Welche Seite was ist kann ich im Schaltplan nicht erkennen.



[Editiert am 11/12/2009 von eddy]


Tomcat1982 - 11.12.2009 um 12:49

Bin ich nen Dödel...das Relais ist natürlich vor der Sicherung...aber verstehe nicht, was du mit den Außenspiegel meinst? Habe ja beheizbare Außenspiegel und die funktionieren...

Weiß nicht genau, wo ich an der Heckscheibe messen soll...direkt mit dem Messgerät an die Aufgedampfte Metallschicht gehen am linken und rechten Rand? Die Kabel gehen ja in das mit der Heckscheibe komplett verklebten Rand rein...Masse geht auf jeden Fall, da das Bremslicht ja funktioniert...

VG
Timo

[Editiert am 11/12/2009 von Tomcat1982]

[Editiert am 11/12/2009 von Tomcat1982]


eddy - 11.12.2009 um 13:42

Zitat:
Habe ja beheizbare Außenspiegel und die funktionieren...

dann hast Du einen anderen Kabelbaum Verbaut und noch zusätzliche Stecker verbaut. Die könnten zusätzliche Probleme machen bieten aber auch einen zusätzlichen Messpunkt.

Normalerweise hast Du eine
X19 Steckverbindung heizbare Heckscheibe
X18/1 Steckverbindung Masse Innenraum/Heckdeckel

und mit Außenspiegelverstellung sind das zusätzliche Steckverbinder
Z43 Endhülse Heizbare Heckscheibe
Z6/20 Endhülse Masse Heckdeckel

jetzt frage mich aber nicht wo die Stecker zu finden sind. Das kann ich im Moment nicht nach schauen.

Ich würde erstmal nach der Sicherung gucken.


HeikoS - 12.12.2009 um 17:47

Hatte das gleiche Problem mit den gleichen Symptomen. Bei mir war schlicht und einfach der Stecker nicht mehr zusammen. Prüf das mal als erstes, bevor Du andere Sachen anschiebst ...

Gruß
HeikoS


Tomcat1982 - 12.12.2009 um 18:27

Danke für den Tip...aber wo sitzt der/die Stecker???


knoetter - 12.12.2009 um 19:17

Die Steckerbelegungen stehen alle im JHWUS...Und es gibt tatsächlich ein Relais für die Heckscheibe,aber es sieht so aus,dass die Spiegel auch über das Relais geschaltet werden!


HeikoS - 12.12.2009 um 20:00

Sorry, hätte ich dazu sagen sollen. Bei mir wars die Schnittstelle zwischen Heckklappe und Auto. Ich hatte eine komplett neue Heckklappe bekommen und das SC war offensichtlich nicht in der Lage, die Steckverbindung ordentlich zusammenzustecken.
Der Stecker sitzt meines Erachtens hinter der Kunststoffverkleidung auf der Innenseite der Heckklappe, zumindest hat man mir das so erzählt. Es ging auch alles an: die Kontrollleuchte leuchtete und das Relais zog hörbar beim Einschalten an, nur die Scheibe blieb kalt.

Gruß
HeikoS


bypsa - 13.12.2009 um 16:44

Hallo, bei mir ist es genauso wie bei Heiko, allerdings hat das Überprüfen und neu zusammenstecken der Stecker nichts gebracht.
Elektrisch ist vom Auto her alles in ordnung. Am Stecker liegt beim Einschalten Spannung an, Masse ist auch ok, weil ich zum Test eine Auto-Halogenlampe (60W) angeschlossen habe - die leuchtet beim Einschalten. (der dicke braune Draht ist Masse, der dicke schwarze sind die geschalteten 12V)
Der Fehler kann also nur in der Heckklappe selbst liegen.
Evtl, sind dort unter der Abdeckung nochmal Steckkontakte...
Hat jemand schon mal die Heckklappe zerlegt ?
Muss man dafür die komplette Heckscheibe entfernen ?

Danke für Info
Gruß Bypsa


Jetter - 13.12.2009 um 17:10

Wenn Du den Heckspoiler beim SRC abschraubst.kannst Du darunter rechts und links die Steckverbindung zur Heckscheibenheizung sehen.Beim Wechsel der Heckklappe hatte eine "Fachwerkstatt" bei meinen SRC vergessen die beiden Stecker aufzustecken und somit ging auch bei mir die Heckscheibenheizung nicht.Soviel zu Endkontrolle
Der Spoiler ist von innen mit 3 oder 4 Schrauben befestigt.


SRCinSE - 13.12.2009 um 17:57

Lose Kabelhalter unter dem Heckspoiler des QPs sind laut Sacki die siebte mögliche Ursache für Klappergeräusche im Heck.

Zur Kontrolle den Heckspoiler abnehmen.
Bei der Gelegenheit kann man ja vielleicht auch mal nach den Steckern schauen.

Anleitung (ganz nach unten scrollen)

@Jetter: Echt Hammer

Nordische Grüße
SRCinSE


Tomcat1982 - 20.12.2009 um 11:45

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Es war wirklich so, das die Stecker nicht angeschlossen waren! Komischerweise sah es so aus, als wenn die niemals angeschlossen waren, denn die Stecker waren so oxidiert, das die erst richtig Kontakt hatten nach einer Behandelung mit Kontaktspray und Schraubendreher.

Auch waren die Kabel eingequetscht zwischen den Halterungen des Spoilers und der Heckscheibenverkleidung Innen!

VG
Timo (mit funktionierender Heckscheibenheizung unterwegs...bei -10°C echt praktisch ;-)


bypsa - 22.12.2009 um 12:22

Hallo,
bei mir war's ganz genauso. Nach Einbau der neuen Klappe durch eine "Fachwerkstatt" wurden die Stecker nicht aufgesteckt. Das ist wohl so üblich. Die Klappe war wohl neu, weil noch 2 Schutzröhrchen über den Kontakten zum Schutz beim Lackieren drauf waren...
4 Torx-Schrauben Lösen, dann hat man den Spoiler ab und kommt an die Steckverbindungen und die Rückleuchte.
Stecker drauf und die Heckscheibenheizung funktioniert.
Hier noch Bilder:


Bilder hochladen krieg ich nicht hin ...

[Editiert am 22/12/2009 von bypsa]

[Editiert am 22/12/2009 von bypsa]


urmeli - 4.11.2010 um 10:58

Dank des Themas hier habe ich vermutlich mein Heizungsproblem gelöst. War doch das schwarze Kabel so in einer Spoilerverschraubung eingeklemmt, dass das Kupfer vom Kabel schon sichtbar ist. Werkstatt ( kein SC) hat 2 mal nix gefunden
Jetzt versuche ich das Kabel zu retten oder kann man das leicht ersetzen?

Was lerne ich daraus? erst hier nachlesen, dann ggf. zur Werkstatt.

LG urmeli


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=22530