Thema: Probleme mit Fensterhebern beim Roadster 452

greifer110 - 28.10.2009 um 08:21

hallo, ich habe seit kurzer zeit einen roadster, typ 452, baujahr 2003. die elektrischen fensterheber fallen aus, weil die 30 amperesicherung ständig durchbrennt. dies geschieht beim öffnen oder schließen des rechten oder auch des linken fensters. ich habe schon die fahrertür geöffnet. alles schein o.k. doch plötzlich brennt die sicherung durch. kurz bevor dies geschieht wird das licht dunkler. wenn dann der schalter nicht sofort losgelassen wird, brennt die sicherung durch. zur zeit kann ich das rechte fenster nicht öffnen. sobald ich auf den schalter drücke, wird das licht dunkler, das fenster bewegt sich nicht. und wenn ich den schalter nicht schnell loslasse, brennt die sicherung wieder durch.
zur zeit läuft das linke fenster ohne probleme, das rechte bewegt sich nicht. ich höre auch nicht, dass der fensterhebermotor ein geräusch abgibt, wenn ich den schalter betätige.

kann mir jemand helfen, wie ich das rechte fenster wieder öffnen kann und kennt jemand die ursache für diese kurzschlüsse.


murphy - 28.10.2009 um 09:32

Hallo
war es bei Dir so das die Fenster in letzter Zeit schwergängig waren also gut runter aber schwer hoch gefahren sind?
Bei mir war das so, habe dann die Türaussenverkleidung abmontiert und die Führungsschienen Seilzüge und Umlenkrollen mit Waschbenzin gereinigt und mit Silikonspray eingesprüht, dann das Fenster ein paar mal hoch und runter gefahren und schon flutschte wieder alles, bei mir war es nur auf der Beifahrerseite.
Ich glaube wenn ich länger gewartet hätte, dann hätte ich das gleiche Problem wie Du gehabt, bei Dir ist es wahrscheinlich schon zu Spät und Dein Motor ist hinüber, verursacht jetzt einen kurzen.
Wenn Du einen neuen gebrauchten Motor brauchst, schick mir eine PN, ich habe mir damals aus Vorsorge schon mal den rechten und linken Motor für alle Fälle besorgt.

Bis denne
murphy


SRCinSE - 28.10.2009 um 09:35

Hmm, am besten erstmal herausfinden, warum die Sicherungen 'ständig durchbrennen'.
Hoffentlich kannst Du das Problem hier wirklich ausschließen: http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page40/page110/page110.html

Nordische Grüße
SRCinSE


greifer110 - 28.10.2009 um 22:33

hallo murphy,
dein vorschlag hört sich nicht schlecht an. gib mir aber bitte einen tipp, wie das aussenteil der tür ausgebaut wird. ich hab die linke tür zwar schon mal auseinandergebaut, aber das hat unendlich lange gedauert. ich befürchte, dass ich etwas zerstören könnte.

gruß
f.kole


SRCinSE - 29.10.2009 um 06:54

Zitat:
gib mir aber bitte einen tipp, wie das aussenteil der tür ausgebaut wird. ich hab die linke tür zwar schon mal auseinandergebaut, aber das hat unendlich lange gedauert. ich befürchte, dass ich etwas zerstören könnte.

'Guxt' Du hier in die 'Bibel':
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page36/page140/page140.html


murphy - 29.10.2009 um 08:56

Hallo
jo genau das hätte ich jetzt vorgeschlagen ,da ist es wunderbar beschrieben.
Viel Glück
Bis denne
murphy


knoetter - 29.10.2009 um 10:44

Ich habe da so einen Verdacht: Wenn die Scheiben sich zwar bewegen,aber dann die 30A-Sicherung durchknallt,könnte es sich um einen Wicklungskurzschluß im Anker des Morors handeln.Er arbeitet dann mehr schlecht als recht,verbraucht aber viel mehr Strom,sodass die Sicherung überlastet wird!
Ich mußte wegen Scheibenheberproblem auch schon die Tür zerlegen,das will man nicht wirklich öfter als einmal machen!

[Editiert am 29/10/2009 von knoetter]


greifer110 - 29.10.2009 um 19:04

hallo,
vielen dank an alle für die hilfreichen hinweise. werde die tür am wochende
zerlegen und nach dem rechten schauen.

gruß
f.kole


schraubelocka - 29.10.2009 um 19:14

ich würde die türen öffnen ...den motor mit stecker sichten und dann einfach mal fremdstrom drauf geben

dann merkst du schon wenn ein motor ausgehaucht hat

die fensterhebermotore findest du manchmal bei ebay ...

ich hätte auch noch welche


greifer110 - 1.11.2009 um 14:59

hallo,
diese fensterheber treiben mich noch zum wahnsinn. nun wollte ich mir den rechten fensterheber anschauen und hab eine neue sicherung eingebaut. es ist kaum zu glauben, aber jetzt läuft auch der rechte fensterheber auch wieder wie geschmiert.

gruß greifer110


knoetter - 1.11.2009 um 15:44

Nun schmeiß mal nicht so mit Wahnsinn umher,sondern freu Dich,dass es wieder läuft...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=22247