Thema: Erfahrungen mit Philips NightGuide

Cobold - 19.3.2006 um 17:44

Ich habe gesehen, dass es von Philips seit einigen Wochen neue Halogen-Lampen gibt: die NightGuide. Mit einem neuartigen System, dass die Fahrbahn in drei Bereiche und Farbzonen einteilt und unterschiedlich ausleuchtet, soll das Fahren in der Dunkelheit angenehmer sein und die Konzentration gesteigert werden. Hat jemand diese Lampen bereits in irgendeinem Fahrzeug verbaut und kann dazu etwas sagen? Lässt es sich wirklich angenehmer Fahren, als mit Standard-H7-Lampen?

http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/products/for_you
r_car/nightguide/night_guide.php?main=de_de&parent=1&id=de_de_car_l
ighting&lang=de


trams - 19.3.2006 um 20:18

Selber habe Ich noch keine Erfahrung damit gemacht. Ein Kollege hat die aber seit ein paar Tagen in seinem SLK und der ist Top zufrieden. Er meinte das wären die besten die er je in einem Auto hatte. Und der hat schon alle probiert. Beim kauf solltest du aber aufpassen, da er zwei verschiedene H7 gibt.
Für den Roady braucht man die H7S für Projektionsscheinwerfer
Allein das es zwei auf die Scheinwerfersysteme abgestimmte Lampen gibt spricht ja für die Lampen. Leider ist der Spaß wohl ziemlich Teuer. Ich habe einen Preis von rund 50 Euro gehöhrt.


Cobold - 19.3.2006 um 20:43

Im Praktiker kosten die 19,95 und Montag gibt's ja wieder 20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung


flosp - 22.3.2006 um 09:49

also ich habe die drinnen (im abblendlicht als h7s) und von der helligkeit sind sie super gegenüber dem standart. aber: bei mir ist blau links und gelb rechts, also falsch rum. die nase vom leuchtmittel zeigt beim einbau nach oben. meine theorie ist, dass die lampen beim smart "falsch rum" eingebaut sind was aber bei normalen leuchtmitteln nix ausmacht, da die scheinwerfer ja rund sind.
weiß jemand wohin in seinem roadster die nase auf der lampenfassung zeigt?
warte noch auf antwort von philips...
19,95 ist aber wahrscheins nicht h7. habe bei ebay um 25 gezahlt. bei atu wären sie 49 gewesen
greetz flo


steve621 - 22.3.2006 um 12:17

Bei uns im Toom kosten die 45,95¤ denk also nicht das die beim Praktiker echt so günstig sind. Der Vertreter meinte auch das die unheimlich geil sind aber ich denk das muss ich selber mal testen und ihn mal um Probe Exemplare bieten


Cobold - 23.3.2006 um 19:24

Doch die H7 sind echt so günstig! 19,90 pro Lampe. Vielleicht falsch ausgezeichnet? Dann werd ich wohl morgen hin gehen. Die Tatsache, dass die Lampenfassung falsch herum eingebaut sein soll, ist natürlich kritisch. Hm?


Cobold - 23.3.2006 um 19:37

@Flosp: Hast du die H7-R oder die H7-S gekauft?


flosp - 24.3.2006 um 08:07

@cobold
habe die h7 s für projektionssyteme gekauft. habe die lampen fürs abblendlicht genommen. die fernscheinwerfer sind ja reflektorschwinwerfer. philips hat inzw. div. sachen nachgefragt. warte noch auf rückantwort.


Cobold - 25.3.2006 um 16:06

Bei mir zeigen die Nasen auch nach oben. Dann werde ich wohl das gleiche Problem haben wie du, wird sich heute Abend rausstellen, hab das bei Tageslicht noch nicht feststellen können.

[Editiert am 25/3/2006 von Cobold]


flosp - 26.3.2006 um 15:57

@cobold: hat sich schon was ergeben? wer weiß, vielleicht sind meine auch nur falsch verpackt, und bei dir passts...


Cobold - 26.3.2006 um 17:05

Ich hab's ja bereits beim Einbau vermutet und gestern nach Einbruch der Dunkelheit am fahrenden Objekt ausprobiert: leider leuchten die eingebauten H7-S auch bei mir falsch herum: blau rechts - gelb links. hm? Die Nasen der H7 Lampe zeigen nach oben, bei der Fassung für's Fernlicht ebenfalls. Nun müsste man wissen, wie das bei anderen Automarken aussieht: zeigt bei denen die Nase nach unten? Hab im Netz nichts dazu gefunden.

Werde wohl auch mal bei Philips und bei smart nachfragen.

Theoretisch müsste man die H7-R (also die Reflektorversion) für das Abblendlicht kaufen, diese müsste richtig herum leuchten.


SAM - 27.3.2006 um 11:02

Zitat:
leider leuchten die eingebauten H7-S auch bei mir falsch herum: blau rechts - gelb links.
Ähm... das wäre doch richtig so.


Cobold - 27.3.2006 um 18:22

Zitat:
Zitat:
leider leuchten die eingebauten H7-S auch bei mir falsch herum: blau rechts - gelb links.
Ähm... das wäre doch richtig so.
Ja sorry, du hast Recht - aber es ist leider wirklich verkehrt herum: also blau links (Gegenverkehr) und gelb rechts (Fußgängerbereich)


Kay35 - 28.3.2006 um 11:57

Also, grundsätzlich ist es wie immer wenn man Farbfilter in den Strahlengang einer Lampe einfügt, man nimmt dem Fahrer Licht weg.
Würde man einen Scheinwerfer mit und ohne Nightvision vermessen, dann hätte der Scheinwerfer ohne NightVision sicher die besseren Werte. Der Effekt der Lichtfarbe ist da eher psychologisch anzusehen, und funktioniert bei dem einen besser als bei dem anderen.


Cobold - 31.3.2006 um 20:20

Zitat:
Also, grundsätzlich ist es wie immer wenn man Farbfilter in den Strahlengang einer Lampe einfügt, man nimmt dem Fahrer Licht weg.
Würde man einen Scheinwerfer mit und ohne Nightvision vermessen, dann hätte der Scheinwerfer ohne NightVision sicher die besseren Werte. Der Effekt der Lichtfarbe ist da eher psychologisch anzusehen, und funktioniert bei dem einen besser als bei dem anderen.
Ja du hast natürlich Recht, deswegen bin ich auch ein Gegner dieser Pseudo-Xenon-Lampen, deren Licht zwar bläulicher ist als das der normalen Lampen dafür aber auch nicht so hell.

Bei den Lampen von Philips wird aber nur ein geringer seitlicher Teil des Lichtes der Lampe gefärbt. Ich würde sogar sagen, es ist so gering, dass man es nur sieht, wenn man eine weiße Wand anleuchtet. Wenn das geringe Gelb dazu führt, dass der Gegenverkehr weniger geblendet wird, dann hat es jedoch seinen Sinn. Seit ich den Roadster habe, merke ich erst wieviele mit falsch eingestellten Scheinwerfern herum fahren.

Inzwischen habe ich bei mir die H7-R Version der NightGuides (also die, die eigentlich für Reflektorscheinwerfer ist) verbaut. Die Farben leuchten nun richtig herum. Subjektiv ist die Ausleuchtung wesentlich besser. Um aber einen objektiveren Vergleich zu haben, bin ich eine kleinere Strecke mit den Standard-H7 Lampen abgefahren und danach nochmals mit den NightGuide. Beides Mal habe ich meinen Camcorder mitlaufen lassen. Das Ergebnis seht ihr unten:




Kay35 - 31.3.2006 um 20:49

Ich denke wenn der Effekt tatsächlich deutlich positiv sichtbar ist dann würden die OEMs die Lampe einsetzen. Es wäre mal interessant deine Messungen in einem Lichtkanal zu wiederholen.

[Editiert am 31/3/2006 von Kay35]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=14859