Thema: Tagfahrlicht und fahren mit Licht am Tag auch in Österreich

3022484000 - 22.5.2005 um 16:20

Hallo!
Im grossen und ganzen bin ich sehr für eine Einführung dieser Regelung zumal ich sowieso schon mit Licht am Tag unterwegs bin.
Nun hab ich aber noch eine Frage, da die Leuchtmittel die ich einsetze teurer sind als herkömliche Birnen und auch noch eine kürzere Lebensdauer besitzten stellt sich für mich die Frage ob man anstelle des Abblendlichts auch die Nebelscheinwerfer einschalten darf oder ob man Nebellampen umtypisieren kann.
Meines Wissens gibt es den Begriff Tagfahrlicht nicht in der Österreichischen Stassenverkehrsordnung oder liege ich da falsch?

SL DANIEL...


bguehring - 22.5.2005 um 19:10

Ich wurde in Österreich von der Polizei gestopt weil ich das Licht tagsüber nicht eingeschaltet hatte. In Deutschland habe ich ich mir angewöhnt außer bei strahlendem Sonnenschein immer mit Licht zu fahren. Ich hatte mit meiner alten Kiste (Tigra) mal einen Unfall da hat mit das wahrscheinlich das Leben geretet (lt. Gutachter).


derPrinz - 22.5.2005 um 19:19

schalt doch das Standlicht an.

Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland nur bei Nebel, Schnee oder Regen eingeschaltet werden.

Kostet 10 Euro, das weiss ich jetzt


3022484000 - 22.5.2005 um 20:30

Zitat:
Ich wurde in Österreich von der Polizei gestopt weil ich das Licht tagsüber nicht eingeschaltet hatte.
So ein Gesetz gibts noch nicht, da muss noch was anderes gewesen sein.
Es wird gerade departiert dies ab Herbst verpflichtend zu machen.

Zitat:
schalt doch das Standlicht an.
das ist definitiv nicht erlaubt. Entweder ganz oder gar nicht

..mit den Neblern verhält es sich wie bei Euch.

SL DANIEL...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=46&tid=12098