deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2636 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Dachdichtung



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 18.5.2012 um 14:07 Uhr:
Hallo,
am hinteren Teil meines Targadaches läuft irgendwo Wasser durch wenn es regnet.
Da meine Dachdichtung (die oben drauf, die die zwei Dachhälften überdeckt) lose ist denke ich mal das es dadurch kommt.
Das Smartcenter ersetzt diese Dichtung für 100¤, finde ich schon nen stolzen Preis, aber wenn es das Problem löst solls mir recht sein.
Hatte jemand schon mal dieses Problem?



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 19:26 Uhr:
Würde den Wagen ja am liebsten zu Smart bringen, aber so wie ich die kenne bin ich am Ende mehrere hundert Euro los

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 15:42 Uhr:
..ja, aus der Entfernung bringt das Raten auch gar nix,
das muss mann mal genau überpüfen, am besten zu zweit.
mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 15:35 Uhr:
Wenn ich sie ausgeleert habe dauert es aber doch nicht lange bis es wieder vollläuft.
Das einkleben der Dichtung mit Sikaflex hat übrigens leider doch nichts gebracht
Grad nachgeschaut, nass wie auch mit der alten Dichtung. Komisch ist auch, dass nur die linke Dachseite feucht wird, die rechte ist Staubtrocken.
Werde wohl morgen mal Professionellen Rat einholen...

[Editiert am 3/6/2012 von Daniell]

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 15:30 Uhr:
Es könnte an der querverlaufenden (Randdichtung) liegen, die ist auch geklebt und verschraubt oder auch einfach nur am hinteren Ablauf.
Das Wasser hat sich bestimmt in der Plastikabdeckung gesammelt, mach die mal ab und leer sie aus..
mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 14:43 Uhr:
Habe mal zwei Fotos gemacht, Bild 1 zeigt das momentan noch vorhandene Leck.
Wenn ich auf dieses abgebildete Plastik"halterung" drücke kommt da Wasser raus.
http://s1.directupload.net/file/d/2910/xb2mvhae_jpg.htm

Bild 2 zeigt wo vor der Abdichtung immer nässe auftrat (jetzt nur noch minimal)
http://s1.directupload.net/file/d/2910/gbm8xii8_jpg.htm

[Editiert am 3/6/2012 von Daniell]



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.6.2012 um 11:39 Uhr:
So, habe gestern die Dichtung mit Sikaflex reingeklebt.
Es kommt jetzt deutlich weniger Wasser rein, 100%ig ist es aber immer noch nicht trocken...



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 30.5.2012 um 14:48 Uhr:
So hier mal die Nummer der Dichtung, hoffe es ist die richtige Nummer.
Q0016842V003000000

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 29.5.2012 um 21:47 Uhr:
Beim freundlichen Autoteilehändler "um die Ecke" sollte Sika bestimmt zu bekommen sein.. oder bestell es dir z.B hier:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p3984.m570.l1313&_n
kw=sikaflex&_sacat=See-All-Categories


Ps:
Wolltest Du nicht noch die Bestellnummer der Dichtung einstellen!?
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 29.5.2012 um 21:06 Uhr:
Sollte es dieses sikaflex nicht eigentlich im Baumarkt geben?
Bei Obi wurd ich heute fragend angeschaut...

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:55 Uhr:
Das kann man wohl so genau nicht sagen, könnte ja auch sein das es die Änderung schon länger gibt?
Mach doch mal ein Foto zum Vergleich von den beiden Dichtungen.
Bestimmte Teile MUSS es einfach weiterhin geben, sonst kann man das HT irgendwann ganz wegwerfen..
obwohl, was will man aber jetzt schon machen,wenn die äußere Dichtung mal eingerissen ist, dann ist es ja schon so weit!
Diese Dichtungen (Randbereich) gibt es eben nicht als ET!
Komplette HT sind nach meinem Stand auch nicht mehr bestellbar, einzelne Hälften gibt es angeblich noch,
ab und zu taucht mal was auf (Ausland?).. wenn sie denn denn überhaupt geliefert werden.
mfg


[Editiert am 23/5/2012 von M.D.W.74]
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:44 Uhr:
Aber das würde doch heißen das immer noch Ersatzteile für den Roady hergestellt werden ?

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:35 Uhr:
Irgendwie ist das schon verständlich, der ursprüngliche HT-Hersteller existiert ja nicht mehr, bzw. sind von ihm ja keine Teile (neue HT) mehr erhältlich.. evtl. stammt diese jetzt von einer anderen Firma!?
mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:28 Uhr:
Ja klar , gebe die Nummer später durch.
Ist es eigentlich normal das Teile mit der zeit geändert werden ?
Wie gesagt meine Dichtung sah so aus: I , nun so: T

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:17 Uhr:
Hast Du bitte noch die Bestellnummer der (neuen) Dichtung für uns?
Die müsste ja auch auf der Verpackung stehen..
Danke!
mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:11 Uhr:
Hoffe ich auch.
Werde nach dem nächsten kräftigen Regen berichten!

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:08 Uhr:
Vielleicht war ja der Klebstoff auf der alten Dichtung das Problem ...

Und hoffentlich ist das Dach jetzt dicht.



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 22:03 Uhr:
Ganz nebenbei, die Dichtung die ich heute bekommen habe ist besser als die alte.
Die Dichtung ist nicht nur länglich, sondern hat am hinteren Teil (dort wo bei mir Wasser reinkam) noch ein kleines Querstück.

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 21:56 Uhr:
Probier es halt mal aus.. Schlauch raus und los!
mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 21:54 Uhr:
Ja habe die Dichtung heute abgeholt.
Habe mit auch überlegt die einfach nur "aufzustecken" aber hab etwas Angst das dann irgendwo noch Wasser durchkommt.
Meine alte Dichtung war auch eingeklebt

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 21:12 Uhr:
.. Silikon gehört ins Bad und Acryl an die Fassade (überstreichbar) für den Kfz-bereich ist beides eher ungeeignet,
da gibt es wie schon gesagt wurde weitaus besseres.

Übrigens IST er ein ganz schlauer, bei so etwas kann man sich auf ihn verlassen!

Mal was anderes, warum willst Du die kleben, hab mal schnell bei menem HT geschaut, die ist doch eigentlich nur gesteckt,
kann ich so raus nehmen, Klebereste sind da jetzt nicht zu erkennen und dicht ist es auch..
aber k.A ob das bei mir wirklich alles so original ist- wie sieht es denn bei dir aus?
Wir reden doch hier von der mittleren Dichtung, welche zwischen den beiden HT-Hälften sitzt, oder!?
Ach so, ist sie eigentlich schon geliefert worden?
mfg




[Editiert am 23/5/2012 von M.D.W.74]
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 21:03 Uhr:
Schlicht und einfach ja.



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 20:43 Uhr:
Du bist ja ein ganz schlauer!
Warum wird in so vielen Bereichen mit silikon abgedichtet, aber am Auto soll's falsch sein?

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 20:21 Uhr:
Scxhade,
ich könnte das noch ausgibiger erklären...aber das läuft auf das Gleiche hinaus, Kohlenwasserstoffverbindungen reagieren gar nicht oder kaum mit ebenfalls vernetzten Siliziumverbindungen.
Gruß Kalle



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 19:13 Uhr:
Nein!

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 19:02 Uhr:
Und, weißt du es jetzt?



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 18:55 Uhr:
Ich nehme kein Silikon, wollte nur wissen WARUM man das nicht nehmen soll

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 18:50 Uhr:
Moin,
dann nimm doch Silikon, du wirst schon sehen was du davon hast.
Silikon ist halt nicht wie die Autolacke und Elastomere auf Kohlenwasserstoffbasis aufgebaut.

Gruß Kalle



Beiträge: 80
Registriert: 18.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2012 um 18:14 Uhr:
Silikon soll man nicht nehmen hat man mir gesagt.
Kann mit jemand erklären warum?

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2855
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2012 um 13:59 Uhr:
Sikaflex 252, wobei ne Scheibendichtmasse denke ich auch gehen sollte .. muß die einfach wieder abgehen? Dann Scheibendichtmasse, solls halten für immer, dann das Sika

[Editiert am 21/5/2012 von DerFalk]
 
____________________
DerFalk
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4157431 - 22 queries