Thema: Kombifilter

Eagle - 11.1.2004 um 11:08

Hallo!

Lohnt es sich eigentlich den Kombifilter mit zu bestellen?

Gruß
Eagle


markus76 - 11.1.2004 um 11:15

hab das ding bei mir drin und spüre keinen unterschied zu einem anderen fahrzeug. vielleicht sollte ich mir eine pollenallergie zulegen?


TomOldi - 11.1.2004 um 12:21

Macht nur einen Sinn wenn Du nie!! offen fährst!!


MadMax - 11.1.2004 um 12:28

Zitat:
hab das ding bei mir drin und spüre keinen unterschied zu einem anderen fahrzeug. vielleicht sollte ich mir eine pollenallergie zulegen?

Den Unterschied spürst du spätestens dann, wenn der Filter zugestaubt ist und bei feuchtem Wetter trotz Klima deine Frontscheibe anläuft

@Thomas
Der Sinn liegt darin, deinem SC beim Tausch des Filters den Umsatz zu erhöhen


Wikinger - 12.1.2004 um 07:47

Mein Verkäufer hat mir gesagt, es gehe hauptsächlich um die Pollen. (Habe keinen bestellt.)


3022484000 - 12.1.2004 um 09:06

Hab den auch auf meiner Wunschliste gehabt und dann vergessen bestellen.
Das erstemal hab ich den vermißt wie sich Blätter im Lüftungskanal verfangen haben und einen immensen Lärm verursacht haben.
Aber sonst geht dieses Teil sicherlich niemandem der ein Cabrio fährt ab.

SL Daniel...


Anonym - 12.1.2004 um 09:15

Dumme Frage, wie kann ich den feststellen, ob da so ein Ding drinn ist

mfg Irishman


harald - 12.1.2004 um 19:07

Zitat:
Dumme Frage, wie kann ich den feststellen, ob da so ein Ding drinn ist

mfg Irishman

Stell Dich hinter einen qualmenden Diesel.
Wenns stinkt = kein Filter
Wenns nicht stinkt = Filter vorhanden

Alleine schon weil die Russpartikel dieser scheiss Trecker nicht in den Innenraum strömen ist der Filter jeden Cent wert!

mfg,
Harald.


cyrus - 12.1.2004 um 19:24

Zitat:
Dumme Frage, wie kann ich den feststellen, ob da so ein Ding drinn ist
Ja, mich würde auch interessieren, wo das Teil eingebaut ist. Dann könnte man vielleicht auch mal selbst danach sehen und es von Zeit zu Zeit mit Druckluft ausblasen, oder?

Gruß

Cyrus


irishman - 12.1.2004 um 23:07

Zitat:
Stell Dich hinter einen qualmenden Diesel.
Wenns stinkt = kein Filter
Wenns nicht stinkt = Filter vorhanden

Ahäm, bisher hab ich qualmende diesel immer nur im Rückspiegel gesehen
werde es aber mal probieren...

mfg Irishman (der jetzt bis zum nächsten Diesel langsam fährt )


McG - 13.1.2004 um 08:05

Also ich sollte den Filter drin haben - trotzdem stinkts hinter einem Lastwagen!
Würde mich auch Wunder nehmen, wo der Filter steckt!


cyrus - 13.1.2004 um 15:19

Zitat:
Zitat:
hab das ding bei mir drin und spüre keinen unterschied zu einem anderen fahrzeug. vielleicht sollte ich mir eine pollenallergie zulegen?

Den Unterschied spürst du spätestens dann, wenn der Filter zugestaubt ist und bei feuchtem Wetter trotz Klima deine Frontscheibe anläuft

@Thomas
Der Sinn liegt darin, deinem SC beim Tausch des Filters den Umsatz zu erhöhen

Eine Pollenalergie kann man schneller haben als man denkt.
Ich glaub, ich hab noch keine.

Mein Vater hatte mal vor Jahren einen Pollenfilter in seinem Golf nachrüsten lassen, und hatte danach auch Probleme mit beschlagenen Scheiben.
In dem Filter kann sich leicht Feuchtigkeit sammeln, die beim Benutzung der Lüftung in den Innenraum gelangt. Das stimmt.

Ich hab ihn trotzdem mitbestellt. Jemand mit einer Pollenallergie ist ja in der Regel auch nicht gegen alle Pflanzenpollen alergisch, sondern z.B. nur gegen Birkenpollen.
Für solche Leute lohnt sich ein Pollenfilter sicher auch, wenn sie nur zu der Zeit, in der Birkenpollen durch die Luft fliegen (das sind ja nur bestimmte Monate), geschlossen fahren.

Ob das mit dem Test hinter einem Diesel so richtig ist, wage ich zu bezweifeln.
Denn wenn der Pollenfilter Dieselrußpartikel vielleicht noch rausfiltert, so sind die Molekühle, die für den Diesel-Gestank verantwortlich sind, sicher noch etwas kleiner und kommen vermutlich ungefiltert in den Innenraum.

Also wenn mal einer erklären könnte wo dieser Filter sitzen soll, könnte man mal nachsehen und ggf. auch den Zustand des Filters selbst überprüfen.

Dummerweise stehen solche Sachen ja nicht in der Anleitung.
Manchmal kommen mir neuere Autos so vor wie Microsoft Windows. Man soll möglichst nicht viel dran fummeln und alles was über das Lenken, Tanken und Starten (analog dazu über den Startbutton und die Mausbedienung) hinausgeht wird geheim gehalten.

Bei meinem alten Auto stand trotz Klapscheinwerfern noch im Handbuch wie man die Glühlampen der Frontscheinwerfer tauscht.
Beim Smart darf man gerade noch die Lampen der Heckleuchten wechseln.

Ein Buch "Wie mache ich meinen Smart selbst kaputt" ...ähh... "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es zum Roadster ja wohl auch nicht, oder?


Gruß

Cyrus


irishman - 13.1.2004 um 15:37

Zitat:
Also wenn mal einer erklären könnte wo dieser Filter sitzen soll, könnte man mal nachsehen und ggf. auch den Zustand des Filters selbst überprüfen.
Dummerweise stehen solche Sachen ja nicht in der Anleitung.
Stimmt, aber ich werde mal im SC nachfragen...
Zitat:
Bei meinem alten Auto stand trotz Klappscheinwerfern noch im Handbuch wie man die Glühlampen der Frontscheinwerfer tauscht.
Beim Smart darf man gerade noch die Lampen der Heckleuchten wechseln.
Denk mal an den Audi A2, da darf man (offiziell) noch nicht einmal das Motörchen zur allgemeinen Belustigung zeigen. Da haben wir Roadiefahrer es doch etwas besser (und Lacher bzw. erstaunte Blicke auf unserer Seite)

mfg Iirishman


MadMax - 18.1.2004 um 19:52

Zitat:
Zitat:
Dumme Frage, wie kann ich den feststellen, ob da so ein Ding drinn ist

mfg Irishman

Stell Dich hinter einen qualmenden Diesel.
Wenns stinkt = kein Filter
Wenns nicht stinkt = Filter vorhanden

Alleine schon weil die Russpartikel dieser scheiss Trecker nicht in den Innenraum strömen ist der Filter jeden Cent wert!

mfg,
Harald.

Stimmt nicht ganz. Der Ruß bleibt draußen aber gegen den Gestank kann der Staubfilter nichts machen, da brauchst du dann schon einen Aktivkohlefilter und den gibt es nicht beim SR.
Ach ja, bei offenen Verdeck kommt dann auch der Ruß rein


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=5820