Thema: Spiegeldreiecke innen undicht !!!

MaximalZ - 21.6.2006 um 18:41

hallo leute,

ja ich weiß man kann es schon nicht mehr hören

ich versuche auf diesem wege noch mal alle anzusprechen die sich dem problem wassereintritt an den inneren spiegeldreiecken selbst angenommen haben und erfolgreich waren ???

istzustand: eigentlich wollte ich an dieses prob garnicht ran aber seit kurzem ist unsere garantie abgelaufen und die versuche des sc dem prob herr zu werden waren alle samt schei**. so das musste mal gesagt werden. vor ein paar tagen hat sich nun das innere spiegeldreieck selbstständig gemacht. es hatte sich nach oben verschoben, keine ahnung wie das passiert ist ??? ein versuch das innere dreieck wieder an seinen platz zu verweisen, ist heute fehlgeschlagen. wieder ab und hochgeschoben. nun habe ich mir das ganze mal länger unter die lupe genommen. die beiden metalklammern mit der zange etwas enger gemacht und das ganze wieder mit gefühl von oben zusammengeschoben. ich warte erst mal ab ob es nun an seinem platz bleibt und kümmer mich dann um eine erneute abdichtung des überganges zur türverkleidung.

eins noch, ich habe hier eine ein/ausbauanleitung für den aussenspiegel gesehen, dort ist allerdings der elektr. aussenspiegel beschrieben und wir haben den mech. verstellbaren, hier wird von zwei schrauben geredet ??? die haben wir bei uns nicht, gibt es die schrauben nur beim elektr. ausssenspiegel ??? oder ist das modeljahrabhängig ??? wer kennt sich damit aus ???

fragen über fragen, ich hoffe jemand hatte schon selbst dieses prob !!! also los schnell antworten, bevor der nächste regen kommt ....

danke

greetz

MaximalZ


sacki2 - 21.6.2006 um 22:26

Grüß Dich und mein Beileid zu Deinem Problem. Aber so sind unsere Roadys nun mal.

Die Abdichtung der Spiegeldreiecke wird in der nächsten Version der Informationssammlung enthalten sein!

Auch zum Ausbau findest Du in der Infosammlung alles was Du suchst (jetzige Version 1.7 auch schon!).

Grüße Sacki


metty58 - 22.6.2006 um 04:56

moin

ich hab den spiegel abgebaut und von aussen mit silicon abgedichtet, seitdem ist ruhe mit dem wasser . war eigentlich ganz einfach.

greetz aus düsseldorf


Kurvenfan - 22.6.2006 um 07:19

Innen undicht wär mir egal, ich ärger mich immer wenn das Wasser von aussen nach innen kommt.


Wir gucken auf der Bergischen mal...


metty58 - 22.6.2006 um 10:29


MaximalZ - 22.6.2006 um 15:53

hallo leutz,

hmmm - ganz abbauen und dicht machen ?!? ist ein tipp ...

aber micha von dir hätte ich jetzt eigentlich eher ein paar bilder per email erwartet wo du mir mal eben zeigst wo bei den elektr. die schrauben innen sind
___________________________________________________________________________
_____
eins noch, ich habe hier eine ein/ausbauanleitung für den aussenspiegel gesehen, dort ist allerdings der elektr. aussenspiegel beschrieben und wir haben den mech. verstellbaren, hier wird von zwei schrauben geredet ??? die haben wir bei uns nicht, gibt es die schrauben nur beim elektr. ausssenspiegel ??? oder ist das modeljahrabhängig ??? wer kennt sich damit aus ???
___________________________________________________________________________
_____

weil der mech. keine schrauben in dem innenverkleidungteil hat, was ich gerne "überarbeiten" würde. nicht nur wegen endlich mal besserer passform, sondern auch wegen nicht mehr aus den klammern springen ....

P L E A S E -- H E L P

eurer MaximalZ

[Editiert am 22/6/2006 von MaximalZ]

[Editiert am 22/6/2006 von MaximalZ]


Kurvenfan - 22.6.2006 um 16:46

Es gibt eine variante, bei denen ist da Innenteil aufgesteckt.
Ich könnte Dir jetzt sagen wie man das ausbaut- aber dann ists genau so kaputt wie meins damals.
Sind mam innenteil nicht 2 so Aufkleber drauf?
Schwarz und rund?


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=15687