Thema: Lackierung der Außenkstkst.teile für 300¤

smartys - 3.3.2005 um 08:07

Hi Leute !
Wie bereits angekündigt habe ich mich mal schlau gemacht wg. der Lackierung der Außenkstst.teile .
Also , die heiße Empfehlung eines Smart Angestellten (keine Namen natürlich ) war :
Lackiererei Wojcik, Brabusallee 34 , Bottrop. ( hinterm Tüv )
Mir wurde gesagt , dass er sehr oft diese Arbeiten fürs SC Oberhausen erledigt.
Ich habe gerade dort angerufen und gefragt was es kostet.
-Scheinwerferblenden vorne 2x
-Frontmittelteil
-Heckmittelteil
300,-Euronen
bei Selbstausbau natürlich. Also , die Dinger abschrauben ,- für 3 Tage von ihnen verabschieden,- abholen und freu...freu...freu !!!!!
Ich werde es auf jeden Fall machen lassen. Ihr könnt also ruhig noch abwarten und Euch erst einmal meine Fotos ansehen.
Wahrscheinlich lasse ich auch die kompletten Innensachen mitmachen.Den Preis dafür kenne ich aber noch nicht.
Wollte nur schonmal ankündigen
Äh ,- kann mir einer sagen ob man für die Aktion auch die Kotflügel abbauen muss ?
RoadstergayAG hatten sie nämlich abgebaut. Die haben so richtig schicke Autos
Schönen Tag noch allen, and may the force be with you


suj - 3.3.2005 um 08:14

Zitat:
RoadstergayAG
hihi, er ist jetzt an der Börse?

300Euro ist glaube ich ein guter Preis! Und meines Wissens muss das ziemlich komplett zerlegt werden, da die Panels und Teile alle aneinandergeklipst sind...


smartys - 3.3.2005 um 08:22

Ups ,- na-ja !
Egal ,dann wird er halt auseinandergelegt

Solltet Ihr demnächst so einen kleinen Smarty ohne Kotflügel sehen, dann haben wir ihn nicht mehr zusammen gebaut bekommen.


Die Sitze meines zukünftigen Autos liegen auch schon völlig demontiert bei mir im Keller.
Und die Innenkstst.teile auch.

Der Händler hat nur noch das Skelett bei sich stehen.


Ergie - 3.3.2005 um 09:00

Guten Morgen

der Preis ist super.............

Da ich zu faul war hab ich es machen lassen zum höheren Preis..........

Einen guten sonnigen Tag


F. aus B. - 3.3.2005 um 09:20

Guten Morgen

...schau doch mal bei ML Tuning vorbei...die machen das schon...

Einen guten Tag

Euer Ergie


Ergie - 3.3.2005 um 09:22

Genau Frank so ist es


Skeptiker - 3.3.2005 um 09:28

Zitat:
Ich habe für mich 280 Euro bezahlt!

Du hast *Dich selbst* gekauft?


Anonym - 3.3.2005 um 09:33

Hi Ergie ,
joh ,- die Sonne ist der Hammer
Vielleicht tauen unsere Schneemassen mal langsam weg

Also, man muss den kleinen Flitzer echt fast komplett auseinandernehmen . ( Laut SC )

Dann kann ich es aber erst in 29 Tagen machen
So lange steht er ja noch mit 3 anderen Autos in der Waschhallle des Händlers.
Da können wir nicht noch mehr rumbasteln , sonst kriegt der den RIESENVOGEL
Und man braucht dafür wohl einigen Platz . Die Türen müssen komplett aufgehen usw.
Mist
Unsere Garage ist voll mit Massagesesseln. Muss mal sehen ob ich hier irgendwo ne kleine Halle finde.
Ach übrigens ,- mein 2ter Vorname ist UNGEDULD


Anonym - 3.3.2005 um 09:35

Zitat:
Ich habe für mich bzw. meinen Roady 280 Euro bezahlt!
Mein Lackierer sagte mir, dass es sich immer so zwischen 250 und 300 Euro bewegen würde.
Latürnich incl. Lack, aber bei selbst Aus- und Einbau!!!!
Ist also ein wohl relativ normaler Preis.


[Editiert am 3/3/2005 von Hexe]

Noch besser, wo hast Du es machen lassen,- und ist es gut geworden ?????


Skeptiker - 3.3.2005 um 09:38

Zitat:
@Skepti Extra für dich editiert.... gefällt es dir jetzt besser????

Ich fand es vorher lustiger...


Kai - 3.3.2005 um 10:04

Bei silbernem Tridion ist das Lackieren der hässlichen hellgrauen Plastikteile einfach Pflicht.
Die Front wirkt dadurch wie aus einem Guß, nicht so Spielzeugauto- mäßig.
Hab ich vor 2 Jahren machen lassen (SC Braunschweig), hält auch Steinschlag aus.
Sehr empfehlenswert!


Wuppi - 3.3.2005 um 10:26

Zitat:
Zitat:
Noch besser, wo hast Du es machen lassen,- und ist es gut geworden ?????
Sieht einfach nur super klasse aus!!!
Wuppi, Wolle und mathias.ow haben ihn schon gesehen!

Finden wir eine echt klasse Lackierung!! Sie steht deinem Roady!


Springer - 3.3.2005 um 12:05

Hallo Zusammen,

ich bekomme diese Teile an meinem SRC gerade auch lackiert, in silber.
Wie ist das im Bereich der Scheinwerfer (Reflektion)?

Gruß Springer


McCormick - 3.3.2005 um 14:27

Zitat:
Bei silbernem Tridion ist das Lackieren der hässlichen hellgrauen Plastikteile einfach Pflicht.
Naja, das lass ich jetzt mal so stehen!


Zitat:
Die Front wirkt dadurch wie aus einem Guß, nicht so Spielzeugauto- mäßig.
Dass der Smart nur ein Spielzeugauto ist, muss doch jedem klar sein, der sich so ein "Auto" kauft oder? Also bei mir wird nix lackiert. Ich steh zu meinem Smart so wie er ist. Einfach nur smart eben.


[Editiert am 3/3/2005 von McCormick]


Anonym - 4.3.2005 um 16:42

@ Kai
Was hast Du in BS damals bezahlt?
Hast Du das rundum Sorglos Packet dort gekauft, oder hast Du selber Geschraubt?
Wie lange mußtest Du auf deinen Flizer verzichten?

Gruß
Imsefix


Kai - 4.3.2005 um 21:01

Ich hab alles komplett machen lassen, nix selber geschraubt.
Hat so um die 300 Euros gekostet, wenn ich mich recht entsinne. Ruf mal im SC BS an und verlange den Herrn Wintgen, der hat das damals organisiert und kennt sich auch ganz gut aus.
Mein Kennzeichen ist BS-OO 123, dann weiß er bescheid.


Svenx82 - 4.3.2005 um 21:21

Zitat:
Ich hab alles komplett machen lassen, nix selber geschraubt.
Hat so um die 300 Euros gekostet, wenn ich mich recht entsinne. Ruf mal im SC BS an und verlange den Herrn Wintgen, der hat das damals organisiert und kennt sich auch ganz gut aus.
Mein Kennzeichen ist BS-OO 123, dann weiß er bescheid.

300¤ Lack und Demontage und Montage???????


smartys - 5.3.2005 um 07:02

300¤ Lack und Demontage und Montage???????

Das wäre ja auch gar nicht soooo übel , was ?!

Wo bitte ist BS ???


Kurvenfan - 5.3.2005 um 10:17

Braunschweig?


smartys - 5.3.2005 um 15:55

Braunschweig?

Joh , könnte schon hinhauen .

Mal sehen wer noch eine andere Idee hat.....


smartys - 5.3.2005 um 16:06

Übrigens ,- Deine Auseinanderbauanleitung ist echt klasse.

Nochmals , DANKE !!!!!

Genau so etwas suche ich jetzt noch für die Mittelkonsole.

Hat irgendjemand so was schon mal gefunden ????????????

Ich weiß - ich weiß ....... ich habe kein Auto gekauft ,sondern einen Bausatz.

Macht ja nix
Habe übrigens gerade meine Lederbezüge in Siegen abgeholt. Machen echt nen guten Eindruck. Musste natürlich auch direkt so eine Polsterzange kaufen ....., also wenn die mal jemend braucht ....


Anonym - 5.3.2005 um 16:08

na wenn er ein bb kennzeichen hat , würde ich bei bs auf

böblingen/sindelfingen tippen

bb = böblingen --> die heimat des smarts --> wenigstens bei der entwicklung


Anonym - 5.3.2005 um 17:53

Hi Roadys,

hab ein Angebot von nem Kumpel bekommen,der hat ne Lackiererei. Komplett also vo.+hi.+ die Außenspiegel für 1000¤ .
Wollt das eigentlich lieber bei dem machen lassen,weil der hat schon ein paar Roadys lackiert.

Tommy


smartys - 5.3.2005 um 21:01

Nee, also weißt Du ....
ich wollte wirklich nur die vorhandenen Teile lackieren lassen.....
nicht die Kststteile mitkaufen


Der erste Ledersitz ist übrigens fertig ,- sieht echt super aus !!!!!


joker - 6.3.2005 um 08:58

Hio - also mir gefällt das mit den original-Teilen echt gut - wenn Ihr konsequent wärt, müßtet ihr Euer Dach auch lackieren lassen!!!

Ich würde es am libsten genau umgekehrt machen - die Spikies schwarz mattt lackieren lassen....

CU Joker


suj - 6.3.2005 um 09:05

auja, mattschwarz! Und die bodypanels gleich mit

[Editiert am 6/3/2005 von suj]


Andre - 6.3.2005 um 09:36

Zitat:
auja, mattschwarz! Und die bosypanels gleich mit

jo das währs *träum* *kurzinsSparbuchguckundschnellwiederzumach*

[Editiert am 6/3/2005 von Andre]


suj - 6.3.2005 um 10:17

mal im Ernst, ich hab mir gestern überlegt, nach meinem ersten richtigen Kratzer mattschwarz lackieren zu lassen
Die Frage nur, kann man das einfach machen lassen? Was sagt ein Lackierer zu mattschwarz? Wie sieht der Lack aus, wenn man 5x in der Waschanlage war? Wie reinigt man matten Lack?

Fragen über Fragen...


Kurvenfan - 6.3.2005 um 11:59

Zitat:
mal im Ernst, ich hab mir gestern überlegt, nach meinem ersten richtigen Kratzer mattschwarz lackieren zu lassen
Die Frage nur, kann man das einfach machen lassen? Was sagt ein Lackierer zu mattschwarz? Wie sieht der Lack aus, wenn man 5x in der Waschanlage war? Wie reinigt man matten Lack?

Fragen über Fragen...

Was soll ein Lackierer dazu sagen?
Der Kundenwunsch zählt doch wohl, oder?

Reinigen?
Mit Kernseife.
Ganz normal wie vorher auch...


Kai - 6.3.2005 um 23:28

Ja, "BS" ist Braunschweig. Ich hab dort alles machen lassen (incl. Demontage und Wiederbefestigen).
Falls du im dortigen SC anrufst, schreib mal die Antwort von Herrn Wintgen ins Forum.


suj - 7.3.2005 um 07:51

Zitat:
Was soll ein Lackierer dazu sagen?
Der Kundenwunsch zählt doch wohl, oder?

Reinigen?
Mit Kernseife.
Ganz normal wie vorher auch...

ja schon, aber matter Lack, wird der nicht irgendwann glänzend wenn man z.B. oft drüber wischt?
*grübel*

Naja, noch hab ich ihn ja nicht, den ersten Kratzer


Kurvenfan - 7.3.2005 um 08:54

Wenn der Lack glänzt, gehste einfach mit feinem Schmirgel drüber...


Frag doch einfach mal einen oder besser mehrere Lackierer...
Die geben Dir sicher die besten Auskünfte...


suj - 7.3.2005 um 08:56

ja, mach ich dann wenns soweit ist ( 1. Kratzer )


Svenx82 - 7.3.2005 um 20:33

Zitat:
Ja, "BS" ist Braunschweig. Ich hab dort alles machen lassen (incl. Demontage und Wiederbefestigen).
Falls du im dortigen SC anrufst, schreib mal die Antwort von Herrn Wintgen ins Forum.

Stimmt das denn
300¤ inkl. Demontage -> Lack -> Montage und allen klein arbeiten und Material kosten?????


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=11164