deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2202 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Reifen zu alt?



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2013 um 10:04 Uhr:
Das alle Winterreifen richtungsgebunden sind ist falsch. Es gibt auch Winterreifen mit In-/Outside. Das mit dem Geschwindigkeitsindex stimmt. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Reifenmischung auf der Lauffläche auch immer härter sind. Ebenso so könnte sich ein höherer Traglastindex, als benötigt, negativ Auswirken. Ich wollte die reifen gern im Internet bestellen und selber aufziehen.
PS.: Meiner Meinung nach ist das V-Profil das non plus ultra.
MfG

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2856
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2013 um 09:27 Uhr:
Kalle, gilt deine Theorie auch bei Sommerreifen mit dem Speedindex?
 
____________________
DerFalk

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2013 um 09:07 Uhr:
Moin,
ähäm, alle Winterreifen sind richtungsgebunden. Das V.Profil ist so was von egal .
Je höher der Speedindex, desto härter die Karkasse und die Mischung, desto schlechter die Wintereigenschaften. "H" oder bei ungetunten "T" sind eindeutig die bessere Wahl.
ich würde einfach die Reifenhändler vor Ort aufsuchen und mir Angebote machen lassen.
Ich fahre vorne 185/55 und hinten 205/50R15, hat sich bewährt, ist aber etwas eintragungskompliziert.
Gruß Kalle



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2013 um 07:19 Uhr:
Schnell ist auch etwas hoch gegriffen, eher sportlich.
Zum Beispiel in einem Kreisverkehr hier, bin ich mit meinem Astra mit über 50km/h durch gekommenen. Bei Roadster brems ich auf 35-40 ab und dann beim herausbeschleunigen bricht er aus. Ich weis das der Vergleich hinkt, er dient nur zur besseren Veranschaulichung. Das Fahrwerk ist in
Ordnung, hatte ihn am Montag auf der Bühne.

Hallo Stefan, bei den Laufrichtungsgebundenen Reifen hast natürlich recht, was anderes kommt mir auch nicht drauf. Wirklich gute Winterreifen sind auch fast ausschließlich mit V-Profil. 205er sind im Vergleich recht teuer, und die Auswahl ist sehr eingeschränkt.
MfG

[Editiert am 11/12/2013 von derudor]

* Unterstützer *
1000 Gummipunkte

Beiträge: 1576
Registriert: 27.4.2011
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2013 um 01:04 Uhr:
@dude
da musste mal mit lady T mit fahren die kurven sind schnell und die hat spins mit 185er drauf.
hi Udo mein freund
nicht schön dass du solche gurken drauf hast.
zu 185er kann ich nicht viel sagen ich fahre nur 205er sommer wie winter.
als winterreifen hab ich den semperit speed grip 205 50 r15 drauf mit dem komm ich im winter sehr gut zurecht kam 2008 so 68 steinchen pro rad. schau dass du richtungsgebundene nimmst die haben den besseren grip habe ich auch auf anderen fahrzeugen so gehalten und war immer top.
von freunden autos gefahren mit normaloprofil gab immer irgendwie hudeleien.

grüsse
 
____________________
Hier gibts Knöppe fürs KI



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 23:12 Uhr:
Einmal abgesehen davon, dass ich mir auf 185/55R15 keine wirklich schnellen Kurven vorstellen kann, im Prinzip ist das bei den meisten die Winterbereifung (Stahlfelge oder Spinline).

Besteht nicht auch die geringfügige Möglichkeit, dass das Fahrwerk nicht ganz dem Soll entspricht?
Gruß

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2856
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 23:08 Uhr:
Hol dir diese hier: http://www.goodtires.de/Winterreifen/W1855515TFI4/FIRESTONE-WINTERHAWK-2-EV
O-185-55-R15-82T.html


haben in den Test als Remumee als 4. abgeschlossen (autobild + ADAC + und noch eine), aber ein absoluter Preistipp!

http://www.focus.de/fotos/die-besten-winterreifen-der-groessen-185-60-r15_m
id_1417457.html



[Editiert am 10/12/2013 von DerFalk]
 
____________________
DerFalk



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 22:23 Uhr:
die Nokian sind zumindest kein billiger China Schrott. Die Test sind sehr gut und auf meinem ehemaligen Astra sowie auf dem Passat einer Kumpelssind die Sahne. PS.: Das Stück kostet etwa 70¤.
MfG



Beiträge: 368
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 22:18 Uhr:
Kann keine dollen Empfehlungen geben, stimme KalleR aber vollkommen zu: Wenn man mal bedenkt, dass der Reifen die Einzige Verbindung zur Strasse ist, sollte man an dieser Verbindung nicht sparen. Am unnötigen Schnickschnack kann man sicher Kompromisse eingehen, aber bitte nicht beim Thema Bremsen und Fahrwerk/Reifen. Hatte selbst mal 185er Conti WInterreifen drauf, waren i.O., ist aber schon länger her.
 
____________________
ONE LIFE. LIVE IT.



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 22:13 Uhr:
Das ist natürlich nicht erfreulich. Nach dem Roadster Kauf habe nicht mehr viel Geld über (bin Lehrling). Deswegen hätte ich jetzt erstmal nur die Reifen auf der Hinterachse erneuert. Da hier ja auch die Probleme herkommen. Ich und bekannte haben sehr gute Erfahrungen mit Nokian WR D3 gemacht. Aufmeinem Astra H waren die Spitze. Leider finde ich nichts über diese Reifen in der Suche. Kann vVlt jemand etwas darüber berichten wie die auf dem Roadster laufen. Im ADAC test schneiden die genau so gut wie die Goodyear Ultra Grip 8 ab.
MfG

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 21:57 Uhr:
Oha,
ich dachte mir schon so was, das Alter dieses Reifens ist total uninteressant. Der ist auch neu auf dem Roadster unfahrbar und IMHO sogar lebensgefährlich.
Ich habe mal Räder erworben, auf dem relativ neue montiert waren, sie fuhren sich schlimmer als Glatteis.
Da ist der Kauf von Markenreifen wohl dringend angesagt. Empfehlungen findest du über die Suchfunktion.
Gruß Kalle



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 21:36 Uhr:
Sry mein Fehler.
Es sind Sava's, Typ weis ich gerade nicht.
Sie große ist 185/55R15.
Profiltiefe liegt bei ~7mm.
Wichtig könnte noch sein das es immer trocken und +, Grade waren.
MfG

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2013 um 21:25 Uhr:
Moin,
wenn du dir vielleicht die Mühe machst, vielleicht das Fabrikat, die Reifenmaße und die Profiltiefe zu nennen, können wir dir garantiert mehr dazu schreiben.
So geht jedenfalls nix .
Grß Kalle
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4167840 - 22 queries