Thema: Hübsch - aber Gefährlich!

d - 31.12.2013 um 02:06

Hallo,
kennt ihr diese eloxierten Alu-Ventilkäppchen, die es in allen möglichen Farben gibt?
Davon hatte ich noch welche herumliegen, in Blau, und damit prima zu meinem Roadster passend.

Also draufgeschraubt, gefällt mir.
Drei Wochen Winterbetrieb folgten, und nun wollte ich nach dem Luftdruck sehen.
Jedoch: Die Ventilkäppchen sind derart festgegammelt auf den Ventilen, daß ich nicht mehr lösen kann!
Die Käppchen haben einen 10 mm-Sechskant, doch damit drehe ich eher das gesamte Ventil, als daß sich die Käppchen lösen würden...

Nun habe ich ein paar Tropfen Ballistol auf das Gewinde geträufelt, und probiere morgen nochmal, die Dinger abzubekommen. Ansonsten muß der Dremel 'ran...

Falls jemand also der Versuchung nicht widerstehen kann und solche Käppchen haben möchte: Nicht im salzigen Winter damit herumfahren.
Oder zumindest etwas Silikonfett aufs Gewinde streichen - das vermeidet Ärger;-)!

Beste Grüße
Dieter


DerFalk - 31.12.2013 um 06:34

Vielen Dank für die Info Hatte mit sowas auch schom ,so geliebäugelt...


Lindheimer - 31.12.2013 um 07:38

Mit zwei zangen geht das gut auf ohne was kaputt zu machen.

Zange 1 halten, am Autoventil leicht unterhalb von der Kappe,

Zange 2 zum lösen der Alukappe nutzen.



Ich hab da immer etwas Fett reingemacht in die Alukappe um sowas vorzubeugen.
Danach hab ich auf Versteckte Autoventile umgebaut.

Bilder.









Um luft in den Reifen zubekommen ist eine verlängerung dabei die nur drauf geschraubt wird. Ja, muss eingetragen werden ist aber kein Problem da ein Gutachten dabei ist.


KalleR - 31.12.2013 um 08:24

Tja,
typisches Verschlimmverbessern .
Noch schlimmer finde ich Drucksensoren anstatt Kappe auf Gummiventilen.
Aber eigentlich nicht schlimm , es geht ja nur um Leben oder Tod .
Guten Rutsch.....aber bitte nicht wörtlich.
Kalle


achim.huecklekemkes - 31.12.2013 um 16:17

Ich habe die auch seit Jahren. Um sie problemlos runterzukriegen, habe ich mir kleine Gummidichtringe im Baumarkt besorgt. Liegen auf dem Gummi des Ventils auf, Kappe drauf und fertig. Seit dem ganz easy runterzuschrauben, da die Dichtung Schmutz und Feuchtigkeit abhält 😊😉


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=31911