Thema: Servolenkung nachrüsten

sweet-lady87 - 25.7.2013 um 11:48

Hallo meine lieben, verrückten Plasiktfahrer

Leider hat mir das www nicht wirkich geholfen.
Ich fahre einen, wie manchen inzwischen bekannt, SR Brabus, aber ohne Servo. Eigentlich nicht weiter tragisch. Doch nun durfte ich mit der Zeit feststellen, dass mir die Kraft ab und an doch mal ausgeht. Kleine Parklücken, Spurrillen und Distanzscheiben.

Ist es möglich die Servo nachzurüsten? (Bitte schreit jetzt nicht alle, wie doof die Frage ist, falls es nicht geht). Preis-Leistung sollte natürlich stimmen. Bei 3 Nullen hörts dann echt mal auf.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Und wenns nicht klappt, dann gibts eben ein paar Muckies mehr


sweet-lady87 - 25.7.2013 um 11:49

Sorry, natürlich Plastikfahrer


sweet-lady87 - 25.7.2013 um 13:13

Vielen lieben Dank.


Merlin - 25.7.2013 um 14:15

@lady....schraubst du selbst oder laesst du schrauben?

Bei mir war die servo mal kaputt (zum glueck auf garantie)... Servo allein um die 700, spur neu einstellen im sc 150 und noch lohn dazu! Keine ahnung, ob auch steuergerät oder was weiss ich noch...da würde ich mal sagen, offziell beim sc biste da gut mit "3 nullen" dabei.....


sweet-lady87 - 26.7.2013 um 06:58

@Merlin... ich lasse schrauben ... von meinem Freund. Spiele Handlanger und lerne ... Möchte ja verstehen, was ich da unterm Hintern habe, wenn ich die Straße mal wieder unsicher mache

Und für manche Kleinigkeiten fahre ich ins SC.

Das habe ich befürchtet. Muss mir das mal in Ruhe anschauen. Wie gesagt, sonst gibts eben mehr Muckies

[Editiert am 26/7/2013 von sweet-lady87]


xeaton - 26.7.2013 um 07:48

Na ja aber sooo schwer geht das ohne Servolenkung nun auch nicht. In der Tat hab ich schon Autos erlebt, wo es selbst mit der Servolenkung schwerer ging als als beim smart ohne^^ siehe Golf II.
Ne aber ohne Blödsinn solltest du den Eindruck haben, dass die Lenkung wirklich immens schwer geht, dann ist das eigentlich nicht normal.


eifelschrat - 26.7.2013 um 08:12

So im Stand geht es ja wirklich recht schwer. Wenn man aber nur ein bisschen rollt, und sei es auch noch so langsam, dreht es sich schon viel leichter.


sweet-lady87 - 26.7.2013 um 08:56

Also: Bei kleinen Parklücken habe ich wirklich meine Probleme, das Lenkrad rum zu bekommen und da rollt man ja immer ein bisschen. Ich hab eben noch Distanzscheiben drauf und das macht das ganze nicht leichter. Im Winter ohne DS und mit kleineren Reifen geht es einfacher. Deshalb überlege ich mir das mit der Servo ja. Möchte aber auf die DS nicht verzichten, deshalb kurbel ich lieber mehr, wenns mit der Servo nicht klappt.
Bei Fahren merke ich davon natürlich nichts, außer es geht scharf in die Kurve. Da komme ich dann schon an meine Grenzen. Frau hat eben doch noch weniger Kraft als Mann.
Mein Freund ist ihn zum testen gefahren - alles super, aber auch er hat ordentlich Kraft in den Kurven gebraucht. Beim Einparken hatte er weniger Probleme, da mehr Kraft.


florian - 26.7.2013 um 10:37

Mal ganz blöd gefragt : Du checkst aber schon auch deinen Luftdruck?
Leider vergessen das viele und fahren mit platten Reifen und wundern sich, warum es so schwer geht.


sweet-lady87 - 26.7.2013 um 11:19

Na klar...
Der ist fast so gut wie der vom Techniker bei der Telekom

"Ihre Internetverbindung geht nicht? Aber das Kabel Ihres Routers steckt, oder?"

Aber zum Thema zurück. Die Reifen fahre ich nur noch diesen Sommer, da sie inzwischen ziemlich hart sind und ich im Regen leicht rutsche. Klar, das verstärkt die Sache natürlich. Und, wie gesagt, ich weiß, dass viele Faktoren dabei sind, die es sowieso noch schwerer machen. Sonst würde ich mir doch auch nicht überlegen, ob ich eine Servo nachrüste...

Und von tufftuff habe ich ja die gewünschte Anleitung bekommen, damit ich mir überlegen kann, ob ich es mache, oder schön weiter jeden Tag "trainiere"


SRCinSE - 26.7.2013 um 13:19

Nehm' doch bitte vorne mal die Wanne raus, lege sie beiseite und schau Dir bei offener Frontklappe an, was überhaupt noch von dem Kleinen-Leichten außerhalb der Fahrgastzelle bleibt, das das Achsgewicht vorne ausmacht.

Mir fallen nicht wirklich viele Autos aus der EU4-Generation ein, die aus der Sicht heraus gesehen genauso gut geeignet sind, prima und leicht auch ohne Servounterstützung lenkbar zu sein.
Bleibt zu hoffen, dass mit der Lenkung Deines Roadys auch alles i.O. ist.

Schätze mal, dass es hier im Forum eher mehr Servostillleger(innen) als Servonachrüster(innen) gibt ...

Just my 2 cents ...

Nordische Grüße
SRCinSE


sweet-lady87 - 26.7.2013 um 14:10

Ok, da habe ich dann genau falsch rum gedacht. Ich dachte die harten Reifen seien schlechter

Bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder will ich zu schnell um die Kurven, oder ich bin nicht stark genug.
Spaß bei Seite. Wenn die Kurven und Spurrillen nichts mit der Servo zu tun haben (wo von ich eig ausgegangen bin, danke für die Lehrstunde), dann hat sich das mit der Servo jetzt eig auch wieder erledigt. Nur wegem Einparken lohnt das nicht.

Mit der Lenkung ist alles ok. Wurde erst vor kurzem vom Meister von Lorinser Probe gefahren. Er war sehr zufrieden

Die Wanne hatte ich vor ein paar Tagen draußen zwecks Kundendienst. Schön leer da unten

Fazit: Es geht so weiter wie es war - lohnt nicht wegen 4 x Einparken am Tag. Und warum der so schwer um die Kurven geht, finde ich iwann auch noch raus (Reifen und Servo kann ich ja jetzt ausschließen)

Vielen Dank an alle für Tipps, Infos & Ratschläge. Ich nerve euch bestimmt bald wieder.
PS. Falls ihr mal einen Ausflug in den schönen Süden Deutschlands macht, wäre ich gerne dabei. Mein "Jacky" freut sich immer Artgenossen zu sehen. Und ich begegne natürlich auch gerne ein paar Verrückten


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=31396