Thema: Neue Lenkung -> ganz anderes Lenk- und Fahrverhalten?!

kalauenro - 10.6.2013 um 05:24

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem Roadster ein Problem mit der Lenkung gehabt: Lenken nach links ging ganz normal, lenken nach rechts ging sehr schwer (gefühlt ohne Servo).

Die Smart-Werkstatt hat mit gesagt, dass die Lenkung defekt war und hat diese komplett ausgetauscht (teurer Spass).

Nach dem Austausch ist das Lenk- und Fahrverhalten meines Roadster komplett anders, er lässt sich im Vergleich zu vorher nun wesentlich schwerer lenken. Insbesondere auf der Autobahn ist es deutlich zu merken, dass die Servo nicht so mithilf, wie vor der Reperatur. Darüber hinaus muss ich nach einer Kurve das Lenkrad selbst wieder "gerade" stellen, um geradeaus zu fahren. Vorher hat der Wagen das quasi von alleine gemacht.

Hat jemand einen Tipp für mich? Kann eine neue Lenkung das Fahrverhalten so sehr ändern? Oder haben die mir vielleicht die falsche Lenkung eingebaut? Lag es gar nicht an der Lenkung sondern an etwas anderem?

Ich bin leider kein Kfz-Experte und für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße,

Kalauenro


DerFalk - 10.6.2013 um 05:34

Herzlich Willkommen erstmal

Also das bei höheren Geschwindigkeiten die Servo "schwerer" wird ist vollkommen normal. Im Stand widerum sollte sie Butterweich sein.
Das mit dem Lenkrad "gerade" stellen könnte auch von breiten Reifen zeugen die auf der Frontachse ggf. verbaut sind.


kalauenro - 10.6.2013 um 05:43

Danke für den Willkommensgruß und die schnelle Rückmeldung

Vom Grundsatz her stimme ich dir zu. Was mir allerdings wirklich komisch vorkommt ist die Tatsache, dass ich nach der Reparatur das Gefühl habe, in einem ganz anderen Wagen zu sitzen.

Ich habe am Wochenende ein paar "Heimatstrecken" abgefahren und da hat sich der Wagen ganz anders angefühlt.

Daher werde ich das Gefühl nicht los, dass es nicht (oder nicht nur) die Lenkung war, sondern etwas anderes.

Gruß,
Kalauenro


Vince - 10.6.2013 um 06:09

moin,

Zitat:
Das mit dem Lenkrad "gerade" stellen könnte auch von breiten Reifen zeugen die auf der Frontachse ggf. verbaut sind.

... also ich hab Spikes mit 205ern und fahr ohne elektr. Lenkunterstützung. Die Räder ziehen bei Fahrt nach dem Lenken wieder in die Fahrtrichtung - nicht komplett gerade, aber der Wille ist da

Im Stand muss ich natürlich leicht zupacken, während der Fahrt lenkt es sich aber leicht und direkt.
Wenn die Lenkung im Fahrbetrieb bei kalauenro schwer geht, stimmt irgendwas nicht.
Oder bei mir ist das Lenkgetriebe völlig ausgenudelt

LG, Vince


Merlin - 10.6.2013 um 06:25

Ich gehe mal davon aus, dass nach dem Einbau der Lenkung/Servo wurde die Spur neu eingestellt?

Welche Spurwerte hattest denn vorher bzw. jetzt? Lass vllt. mal die Spur überprüfen?


kalauenro - 10.6.2013 um 06:43

Hallo,

die Spur wurde laut Rechnung neu eingestellt.

Was mich halt wundert,, ist das sich der Wagen so vollkommen anders anfühlt.

Gruß,
Kalauenro


Piano - 10.6.2013 um 07:15

Zitat:
Im Stand muss ich natürlich leicht zupacken,...

Im Stand muss ich ohne Servo nicht nur leicht, sondern kräftig zupacken, erst recht seit ich die kleine Sportlenke drin habe...


Merlin - 10.6.2013 um 08:03

Zitat:
Hallo,

die Spur wurde laut Rechnung neu eingestellt.

Was mich halt wundert,, ist das sich der Wagen so vollkommen anders anfühlt.

Gruß,
Kalauenro

Frag halt trotzdem mal nach den Spurwerten.

I h hatte auch mal eine defekte Servolenkung (zum Glück auf Garantie), aber bis auf die höher Lankkräfte hatte ich keine "Probleme"...


Bobbycar - 10.6.2013 um 08:19

Hallo,
Beim Smart die Lenkung tauschen ist nicht ohne!!! Normale Werkstätten verzweifeln schon mal daran.
Meine Lenkung (ohne Servounterstützung) arbeitet absolut einwandfrei. Von Kraftaufwand keine Spur, ausser vielleicht beim Rangieren.
So wie es sich anhört, hat Deine Werkstatt irgendetwas falsch gemacht.
Es ist müßig, alle Eventualitäten durchzuchecken.
Am besten bringst Du den Wagen wieder in die gleiche Werkstatt, mit dem Auftrag, kostenlos nachzubessern!

Meiner Meinung nach stimmt das Ergebnis nicht; insofern hast Du ein Recht darauf, dass die Werkstatt das in Ordnung bringt. Schließlich hast Du dafür bezahlt!!!!!!


Mr.Eight - 10.6.2013 um 11:15

Sehen wir das von der anderen Seite:
Der Wagen fühlte sich nach der Reparatur anders an.
Möglich, wenn die Lenke schon lange defekt war. Dann fühlt sich der Wagen anders an. Man hatte sich ja an die fehlerhafte Lenke langsam gewöhnt.
Ich denke, das läßt sich im Vergleich zu einem intakten Wagen leicht vergleichen. Bei mir geht die Lenke nicht automatisch in Mittelstellung. fahre mit servo. Bei langsamer Fahrt fühlt sie sich schon schwammig an.


kalauenro - 10.6.2013 um 12:09

Den "Gewöhnungseffekt" kann ich ausschließen. Der ursprüngliche Schaden (lenken nach rechts viel schwerer als lenken nach links) ist sehr abrubt aufgetreten und nicht erst schleichend.

Nach der Reparatur ist die Lenkung während der Fahrt nun wesentlich schwerer für beide Richtungen.

Könnte es evtl. gar kein Problem der Servolenkung sein, sondern vielleicht Problem der Sensorik oder des Steuergeräts?


Vince - 10.6.2013 um 16:06

moin Piano,

Zitat:
Im Stand muss ich ohne Servo nicht nur leicht, sondern kräftig zupacken, erst recht seit ich die kleine Sportlenke drin habe...

... hmmm, seitdem ich die kleine Lenke drin habe, geht es mir leichter von der Hand, weil griffiger.
Hab vorhin als ich zu Hause war, mal ein wenig auf der Einfahrt rumrangiert, geht problemlos ohne zu großen Kraftaufwand. War in der Sonne mit offenem Dach und ich hatte nach 5 min. rumorgeln immer noch keine Schweißperlen auf der Stirn.
Und nein, ich bin nicht Mr. Universum und die Reifen sind auch nicht mit 5bar rundgeblasen

Hab auch das eigenständige Ausrichten nach dem Abbiegen auf dem Rückweg einige Male angetestet. Die Fuhre geht ohne Mucken nach loslassen der Lenke wieder in die Geradeausfahrt. Nur den allerletzten Tacken am Schluss schafft er nicht, da musste ich immer nachhelfen.

LG, Vince


Bobbycar - 10.6.2013 um 18:16

......nochmal......

bring das Teil in die Werkstatt, damit sie das wieder in Ordnung bringen.....die haben was falsch gemacht! Da Du nicht mit Falschgeld bezahlt hast, steht Dir auch richtige Arbeit zu!!!!!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=31200