Thema: Radbremszylinder erneuern

murphy - 22.1.2013 um 14:00

Hallo
ich habe mir für die hinteren Bremsen neue Radbremszylinder besorgt, habe dann mal die Staubschutzmanschetten umgeklappt um zu sehen ob da irgend eine Paste oder Fett drin ist,
ist aber nicht.
Ich habe vor, um der Feuchtigkeit ( zukünftigen Rost ) entgegen zu wirken, Sprühfett da rein zu sprühen, geht das oder soll ich da Kupferpaste oder irgendwas anderes nehmen?
Die alten Zylinder waren an der Stelle nämlich ziemlich verostet und dadurch natürlich undicht geworden.

Bis denne
murphy


knoetter - 22.1.2013 um 15:31

Ich würde das nicht tun...auch die Werkstätten tun das nicht!
Verrostet sind die alten,weil die Bremsflüssigkeit stark hygroskopisch ist,also Wasser zieht wie eine verdurstende Pflanze! Regelmäßig die Flüssigkeit wechseln,dann hält sich der Rost in Grenzen.


murphy - 22.1.2013 um 15:37

dank Dir knoetter, dann werde ich die also so einbauen.

Bis denne
murphy


KalleR - 22.1.2013 um 16:46

Hey murphy,
gründsätzlich vertragen sich Mineralfette nicht mit den Gummis in Bremsanlagen, Kupferpaste ist von etlichen Fahrzeugherstellern grundsätzlich verboten, das Zeugs ist der letzte Dreck.
Deine beiden vorgeschlagenen Maßnahmen würden die neuen Zylinder sofort zerstören.
Das Mittel der Wahl wäre wenn überhaupt Bremszylindermontagepaste.....es ist wie Knötter sagt, einbauen wie sie aus der Schachtel kommen. Zuverlässig verhinderst du die Korrosion durch den Einbau von Stahlflexleitungen mit Tefloninnnenleben.
Gruß Kalle


murphy - 22.1.2013 um 16:59

Aha, danke Kalle, wieder was gelernt.
Bis denne
murphy


KalleR - 22.1.2013 um 17:55

Och,
ich bin stinkend sauer, sämtliche blöden SCs benutzen noch Kupferpaste und schmieren sie auf die Radzentrierung. Alle meine Aluradsätze haben bedingt durch den bescheuerten Kupferpasteneinsatz Lochfraß auf den Anlageflächen.
Gruß Kalle


knoetter - 22.1.2013 um 18:12

Schon wieder ein Grund mehr,die SC zu meiden...


eifelschrat - 22.1.2013 um 19:09

Kupferpaste? SC? Ei wo fährst denn Du hin? In AC und Deutz haben die immer so ne weisse Schmiere verwendet, also jedenfalls keine klassische Kupferpaste wie ich sie kenne...

fg Thomas der alle paar Tage ins SC zur Inspektion fährt


KalleR - 22.1.2013 um 21:50

Öh,
im SC kann man doch eigentlich nur Teile kaufen.....oder .
Tja, ich kann mir leider nur gebrauchte Räder leisten....und die haben halt eine Vergangenheit .... und ich schrieb nur von den "blöden"....es gibt anscheinend auch "gute".
Gruß Kalle


[Editiert am 22/1/2013 von KalleR]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=30592