Thema: Der Versuch, die Reifen zu wechseln...

PaulWalker - 25.11.2006 um 16:23

Moin zusammen!

Hat schon mal jemand versucht, die Reifen selbst zu wechseln???

Zuerst einmal hab ich mir ein Radkreuz gekauft. Doch oh weh - meine Schrauben sind ja viel zu klein dafür... Eine 15mm Nuss braucht man dafür. Wahrscheinlich ist Smart die einzige Marke, die so kleine Schrauben benutzt. War aber auch egal... Ich musste feststellen, dass ich gar keinen Wagenheber habe. Der SR hat ja nur so ein Pannenset an Bord...
Aber egal, jetzt hab ich mir einen Wagenheber gekauft. Fehlt nur noch ein passender Schlüssel. Leider hab ich noch nicht das richtige gefunden, aber es ist ja auch draussen noch so warm, da braucht man ja eigentlich noch gar keine Winterreifen!

Also, mal sehen, ob das noch was wird...

Viele Grüße,
Paul Walker


Kurvenfan - 25.11.2006 um 16:33

Ne 15er Nuss gibts beim Werkzeughandel, nen Drehmomentschlüssel bei Polo oder Hein Gericke, ab und zu auch bei Lidl oder Plus für unter 20 Euro.
Wagenheber gab es mal bei ATU glaub ich, 14,99Euro, so ein Hydraulikteil.

Bislang bin ich mit den Sachen gut klargekommen.


dernettejungeherr - 25.11.2006 um 16:34

Wenn du Wagenheber und Schlüssel mal zusammen hast, geht's dafür umso schneller.

Nur einmal pro Seite aufheben und auch nur 3 Schrauben je Rad.
Wenn du schnell schraubst, kriegst du's in 10 Minuten hin.


PaulWalker - 25.11.2006 um 16:40

Ja, das stimmt natürlich. Werde mal nächste Woche noch einen Drehmomentschlüssel kaufen und dann kann es losgehen...

Aber schön zu hören, dass es dann gut und schnell funktioniert!


Roadster-Freak - 25.11.2006 um 16:57

Ich muss mir sowas auch unbedingt mal zulegen...
Wo setzt man den Wagenheber denn an das man nur einmal pro Seite anheben muss??


Bis dann

Marc


dernettejungeherr - 25.11.2006 um 17:04

Zitat:
Ich muss mir sowas auch unbedingt mal zulegen...
Wo setzt man den Wagenheber denn an das man nur einmal pro Seite anheben muss??
Vor der Hinterachse, dort ist eine Klappe im Kuststoff-Schweller.
Zumindest beim "Nicht-Brabus"...

[Editiert am 25/11/2006 von dernettejungeherr]


herbertgabel - 25.11.2006 um 18:06

beim wagenheber musst du aufpassen:

wenn der sr tiefergelegt ist, gibt's schwierigkeiten. dann passt kein wagenheber also musst du ne auffahrrampe haben.

dann ist's aber kein problem.

viel spaß beim basteln

harbster


Kurvenfan - 25.11.2006 um 18:57

Zitat:
..
dann passt kein wagenheber also musst du ne auffahrrampe haben.
...

Oder ne Stelle suchen, wo eine kleine Senke ist.
Alternativ mit dem Hinterrad auf nem Brettstück oder ähnliches fahren.
Zur Not tuts auch die Bedienungsanleitung doppelt gefaltet.


andreas - 25.11.2006 um 19:20

habe mir den von a.t.u. gekauft. 14,99e bis 2t. aber der passte bei meinem auch nicht drunter (trotz abgeschraubten metallräder). also auf ein holz gefahren ... aber ist schon was feines, so mit hydraulik ...


dernettejungeherr - 25.11.2006 um 19:37

Zitat:
Oder ne Stelle suchen, wo eine kleine Senke ist.
Alternativ mit dem Hinterrad auf nem Brettstück oder ähnliches fahren.
Zur Not tuts auch die Bedienungsanleitung doppelt gefaltet.

Insider sagen, man könnte auch mit einem tiefergelegten Roadster auf einen norwegische Fähre fahren.
Mit etwas Glück sitzt man so stark auf, dass man die Räder ohne Wagenheber wechseln kann...

Ich pack einfach ein ca. 6 cm hohes Holzstück für die Hinterachse und fahr dann drauf. Dann passt der Wagenheber gerade so drunter.


gcrapels - 25.11.2006 um 19:39

Was, 14,99 ¤ ? Das ist noch billiger als bei Lidl vor einigen Wochen, davon habe ich meinen Rangierwagenheber. Der paßt auch nicht an der vorgesehenen Stelle, aber ich setze ihn an bei der Starraxe hinten. Vorne geht es auch bei der Axe, allerdings muß man dazu erst das Rad aus dem Weg drehen. Nix mit Behilfsbrett oder Bedienungsanleitung (?) . Und er past sogar im Frontkofferraum, als VA-Beschwerer .


andreas - 25.11.2006 um 19:49

*schlaumeiermodus an* 'axe' auch noch nicht gelesen heisst 'achse' ... *schlaumeiermodus aus*. ps. nicht bös gemeint. ich dachte ich würde nur solche klöpse bringen *hust*


gcrapels - 25.11.2006 um 20:10

OK, OK, hast recht. Werde nie mehr mit vollem Magen etwas hier rein schreiben , das stört tatsächlich meine Konzentrationsfähigkeit. Rechtschreibreform hin oder her, aber wer hier hat sich bis jetzt über meine alte Buchstabierung (bezüglich des ß) beschwert ?


PaulWalker - 26.11.2006 um 13:58

AXE gibt es auch - richt sogar gut!


cessybaers - 26.11.2006 um 15:24

Zitat:
Zitat:
Oder ne Stelle suchen, wo eine kleine Senke ist.
Alternativ mit dem Hinterrad auf nem Brettstück oder ähnliches fahren.
Zur Not tuts auch die Bedienungsanleitung doppelt gefaltet.

Insider sagen, man könnte auch mit einem tiefergelegten Roadster auf einen norwegische Fähre fahren.
Mit etwas Glück sitzt man so stark auf, dass man die Räder ohne Wagenheber wechseln kann...

Ich pack einfach ein ca. 6 cm hohes Holzstück für die Hinterachse und fahr dann drauf. Dann passt der Wagenheber gerade so drunter.

*rofl*


Roadster-Freak - 27.11.2006 um 19:05

Hab ich das richtig verstanden:
Ne 15 Nuss??!! Sowas bekommt man doch nirgendwo für nen Drehmomentschlüssel...

War eben bei A.T.U. und die hatten sowas nicht! Nur 17, 19 und 21 Nüsse!!!

Braucht man echt ne 15er??


Danke

Marc


Rene - 27.11.2006 um 19:51

@ Roadster-Freak

Jede normale 15 er Nuss aus einem Nusskasten paßt auf einen Drehmomentschlüssel!

Hats du noch nie die Räder runter gehabt?

Grüße
Rene


Roadster-Freak - 28.11.2006 um 19:03

Na klar hatte ich schon Räder drunter!!! Wie hätte ich denn sonst die letzten 1 1/2 Jahre fahren sollen??!!

Aber montiert habe ich noch nie selber!!!
Naja, aber ich werde mir die Tage mal so n Set aus Heber und Schlüsel besorgen!!!


Bis dann

Marc


XX2 - 28.11.2006 um 19:33

Jede 15er Nuss paßt nicht an jeden Drehmo....soviel dazu!

Die 15er Nüsse haben meißtens einen 3/8 Zoll Anschluß(Vierkant).Gängige Drehmohs die 60-150 NM abdecken haben aber oft einen 1/2 Zoll Anschluß.Das muß also schon passen !!!
Das ganze gibts aber auch in 3/8 Zoll !!! Also nur das kaufen,was zusammen paßt !

Vernünftige Nußkästen(Snap-on/Hazet/Beta/Facom o.Ä.) haben Adapter von 3/8 auf 1/2 Zoll,weil oftmals die 15er nur 3/8 Zoll Anschlüsse haben.
Deswegen haben die Jungs bei ATU dir nur 17,19,22 usw.gesagt...weil eben die meißten 15er den 3/8 Zoll Anschluß haben,und die Drehmos den 1/2 Zoll Anschluß.Paßt also nicht.Brauchst du eben sog.Adapter oder ne 15er mit 1/2 Zoll Antrieb.Klar soweit ??

so long
Guido

P.S.:Wie dumm sind die bei ATU ???

[Editiert am 28/11/2006 von XX2]

[Editiert am 29/11/2006 von XX2]


Rene - 29.11.2006 um 19:09

@ XX2

Meine 15 er Nuss ist 1/2 Zoll

Grüße
Rene


XX2 - 29.11.2006 um 19:21

Zitat:
@ XX2

Meine 15 er Nuss ist 1/2 Zoll

Grüße
Rene

Das ist gut

Übrigens: Wer gutes Werkzeug benötigt kann sich bei mir melden.Bin für den Werkzeugeinkauf bei einem Weltkonzern zuständig.Somit bekomm ich ab 30% aufwärts....oft bis zu 60% Nachlaß.Hauptsächlich die o.a.Marken.Auch Japanisches High-End Werkzeug(z.B.Koken Tools) aus Alu-Titan Legierungen kann ich besorgen.
Für Freaks eben

so long


Alfi - 29.11.2006 um 19:31

@XX2

du meinst sicherlich 3/8 und nicht 3/4 oder ?

ich halte von billig werkzeug überhaupt nicht

habe fast nur snap on werkzeuge


XX2 - 29.11.2006 um 19:54

Ups...natürlich !!

Sorry...aber ich habe vorwiegend mit Werkzeug ab 1 Zoll aufwärts zu tun

Im Panzer-Bereich ist 3/8 nicht wirklich gängig...

so long
Guido

P.S:Snap on hab ich auch zum Großteil....kann aber Beta und Facom auch sehr empfehlen.Ist erheblich preiswerter,und auch qualitativ genauso hochwertig.

[Editiert am 29/11/2006 von XX2]


Garfield1 - 29.11.2006 um 20:10

Ich muss zum Räderwechsel auf eine ca. 3cm dicke Holzbohle drauffahren, damit mein Rangierwagenheber unter das Auto passt. Zuerst dachte ich noch, das gibt's ja nicht.
Aber wenn am so eine tiefe Flunder fährt muss man halt damit rechnen ;-)

gruss,
Chris


schumi64 - 30.11.2006 um 11:41

Also ich habe mir einen VW-Polo Scherenwagenheber für ein paar Euros bei eBay ersteigert, der passt ohne irgendwelche Umstände auch unter einen tiefergelegten Roadster drunter. Und er ist aus Alu (also leicht) und man kann die komplette Seite damit anheben


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=16892