Thema: Ausfall Servolenkung

nina1 - 15.6.2005 um 07:38

Hallo,

leider fällt bei meinem Roadster (Bj. 04) während der Fahrt seit circa 4 Wochen immer mal wieder die Servolenkung komplett aus. Dieser Fehler läßt sich durch einen Neustart wieder beheben. Ich war deshalb auch schon beim SC, nur leider zeigte sich der Fehler an diesem Tag nicht, wodurch er nicht behoben werden konnte. Im SC war man relativ ratlos...

Hat jemand von euch ähnliche Probleme??


eSmilia - 15.6.2005 um 16:19

Normalerweise werden doch Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben...???
Sowas müsste doch aufgezeichnet werden... Stress einfach dein SC ;-)


alexrossa - 15.6.2005 um 16:46

Hab das gleiche Problem!

Bei der Probefahrt im SC ist der Fehler allerdings aufgetreten.

Jetzt bekomme ich ne neue Steuerplatine der Lenkung,ist definitiv laut SC defekt!!!

Also vielleich hakst du in deinem SC nochmal nach.
Ist echt schlimm wenn man plötzlich am Lenkrad reissen muss wie Arni

Grüsse, Alex


nina1 - 15.6.2005 um 17:48

Hi Alex,

vielen Dank für den Tipp - mein Roadster ist nämlich seit heute morgen erneut wegen diesem Fehler im SC. Bis zu zwei Tage könne lt. SC die Fehlersuche und Behebung dauern. Und da ich bis jetzt keine Nachricht erhalten habe, scheint die Sache wohl nicht so einfach zu sein.... Aber vielleicht klappt es morgen mit deinem Hinweis ja schneller...

Grüße

nina


nina1 - 18.6.2005 um 10:34

Hi Alex,

sei froh das dein Fehler im SC aufgetretten ist - mein Auto war nun 3 Tag im SC und man ist nicht fündig geworden! Und auf Verdacht (Fehlerspeicher ohne Befund) könne man natürlich kein Steuergerät (kostet um 1000 Euro) tauschen. Auch eine Anfrage des SC bei Smart direkt erbrachte kein Ergebniss.

Also holte ich mein Auto gestern abend wieder aber und heute auf dem Weg zum einkaufen passierte es wieder!! Bin daraufhin sofort zum SC gefahren und habe den Fehler "feststellen" lassen, am Montag will man mich anrufen um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Da bin ich ja mal gespannt....


alexrossa - 18.6.2005 um 10:51

Halllo Nina,

ist ja schon ärgerlich!
Das Steuergerät geht doch auf Garantie!Die sollen sich im SC mal nicht so haben.
Wenn das trotz neuer Platine immer noch nicht funktioniert, dann kann das SC die Neue ja auch wieder zurückschicken und haben theoretisch keine Kosten.
Bei meinem SC sind die Techniker mit Laptop bewaffnet ne Runde gefahren und im Fehlerspeicher waren tatsächlich Fehler drin.Wurden zwar gelöscht ,aber trotzdem........
Ergo, sie probieren´s mal mit ner neuen Platine.

Hoffentlich finden die den Fehler bei dir und piensen net so rum

Grüsse, Alex


Kurvenfan - 28.6.2005 um 16:35

Und?
Schon ein Ergebnis?


nina1 - 28.6.2005 um 16:56

Das Ergebniss: Das SC will jetzt doch ein neues Steuergerät bestellen.

Ich fühle mich schon verarscht, 3 x mal mußte ich hinfahren (einmal war das Auto 3 Tage lang dort), damit überhaupt mal was passiert. Seit April fahre ich jetzt täglich ohne Servolenkung.
Ich bin inzwischen sehr unzufrieden mit dem Auto (das ist leider nicht der einzige Mangel) und dem SC und verhandle inzwischen über eine Rückgabe. Man bot mir ganz frech 11700 Euro bei einem NP von fast 24 ooo Euro und fühlt sich keiner Schuld bewußt. Allein darüber ärgere ich mich schon so sehr, dass ich wohl meinen Anwalt einschalten werde.

Ich solle mich nicht so aufregen, so die Aussage des Kundendienstleiters vom SC, schließlich sei mein Roadster noch einer mit wenigen Fehlern. Super, oder?


Kurvenfan - 28.6.2005 um 17:05

Mein erster hatte gar keine Fehler.
Aber er hatte ein zu spät erkanntes Faible für Telegrafenmasten...



Such mal unter dem Begriff "Wandlung" nach Beiträgen, das mit 11700 kommt mir doch recht billig vor.
Wieviel hat er denn gelaufen?
Welches SC ist das denn?


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=12365