deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3233 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10632 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Motor im Ar.....



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 21:05 Uhr:
Es sollte ein so schöner Tag werden. Wollt mir mit meiner Holden einen schönen Relaxtag in der Bad Saarow Therme gönnen, mal wieder entspannen und entschlacken. Auf dem Weg dahin düsen wir so schön über die A 10 mit 190 km/h, als plötzlich die Ölkontrolle leuchtet, es ein rasselndes Geräusch aus dem Motorraum vorne gibt und die Leistung plötzlich weg ist, also keine Kompression mehr. Beim Ausrollen auf dem Standstreifen, geht dann auch der Motor kompletto aus. Ich bei meinem Händler angerufen, alles geschildert, sagt er nur auf keinen Fall mehr starten, herschleppen. Gesagt getan, Notrufsäule, 30 min. *bibber* später kam der freundliche Herr mit dem Schlepper und schleppte uns zurück zu meinem Vertragshändler. Kurze Vorabdiagnose totaler Motorschaden wenn wir viel Pech haben, was er uns erst sagen kann wenn er am Freitag in 8 h Arbeitszeit *solangdauerts* den Motor komplett zerlegt hat, brauche wir vielleicht einen Austauschmotor für und jetzt festhalten 6800.-¤. So viel kostet ein Austauschmotor beim VOLVO V 40 2.0. Jetzt haben wir grad erst so viel Geld für den Roady finanziert und nun dass. Wo soll ich die Kohle hernehmen, auch ein Neuwagen wär per Kredit fast utopisch. Ich könnte heulen und schreien zugleich.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 3353
Registriert: 19.7.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 01:12 Uhr:
Zitat:
Ach ja Monty war das hilfreiche Mitglied, welches gleich toll reagiert hat. Danke Dir nochmals und hast Dir 1000 Extrapostings verdient. Wenns es klappt geb ich Dir in Leo einen aus. Versprochen

JAJA DER MÖNTZEL,ISS AUCH N NETTER
 
____________________
Image Hosted by ImageShack.us



Beiträge: 2563
Registriert: 29.10.2003
Status: Offline
  erstellt am: 11.3.2004 um 10:18 Uhr:
Hi Cessy. Tut mir leid, daß meine "Landsleute" Dir so'n Ärger bereiten. Schau auf meine Sig, trink einen Schnaps und gib Heike einen Kuß. Spätestens am 27.03.2004 lachen wir wieder zusammen.
 
____________________
Grüße vom Nordmann




Beiträge: 978
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 11.3.2004 um 09:29 Uhr:
cessy, als alternative den volvo verticken und nen 2. kleinwagen?
für den preis des neuen motors bekommt man ja schon fast nen cuore....

soviel aber zur langelebigkeit großer motoren. echt. mein a6 (bj 98) mit 2,4 liter maschine war auch bei knapp 100tkm für fast 2000 euronen inner werkstatt. ebenfalls motorprobleme
 
____________________
ex: SR schwarz/silber, 60KW all inkl., EZ:26.05.03, Ende: 10.12.04, 37TKM
Nun: Skoda Octavia II 2.0 TDI DSG, 104KW, all inkl., EZ: 07.04.05



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 11.3.2004 um 09:13 Uhr:
@lucklui
aus Berlin
@ McMarty habe schon einen erstmal an der Hand über den Verbund der Autoverwerter, 80000km 1722,60 ¤ durch die PM von Monty. Falls das nicht klappt meld ich mich hier.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 1425
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 11.3.2004 um 09:06 Uhr:
Hi Cessy,
das ist ein großer Mist. Hab gerade mit Volvo Regensburg telephoniert (da kenn ich jemand über 1000 Ecken) und er meinte es sei fast aussichtslos ein gebrauchten Austauschmotor zu bekommen. Wenn es dir weiterhilft kann ich nachfragen was bei ihm ein neuer kostet. Aber ich schätze nicht unter 5000 Euronen. Leider!!!!

Gruss Martin
 
____________________



Beiträge: 164
Registriert: 3.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 11.3.2004 um 08:43 Uhr:
hi cessybears
auch mein beileid ,von wo kommst du
eventuell kann man dir ja behilflich sein
bei der suche nach nem motor?ich komme
aus der nähe mannheims
gruss
Lui



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 11.3.2004 um 00:42 Uhr:
Ach ja Monty war das hilfreiche Mitglied, welches gleich toll reagiert hat. Danke Dir nochmals und hast Dir 1000 Extrapostings verdient. Wenns es klappt geb ich Dir in Leo einen aus. Versprochen
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 11.3.2004 um 00:26 Uhr:
Man will ja erstmal checken was genau kaputt ist, wenn die Reparatur der defekten Teile teurer ist als ein AT Motor, dann soll ich wohl einen neuen bekommen. Habe dank der PM eines netten Mitgliedes einen tollen Link bekommen, wo ich schon ein Angebot bekam über einen At Motor der 80000 runter hat funktionsgeprüft ist und ein Jahr Realgarantie hat für 1722,60 ¤. Das hab ich gleich per Mail an meinen Händler weitergeleitet.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 23:50 Uhr:
Dumm gelaufen, tut mir sehr leid...

btw. was ich bisher in meinem Autoleben noch nie verstanden habe:

Ist früher bei unseren Motorrädern mal der Motor geplatzt, war das kein Problem - Motor ausgebaut, saniert und wieder eingebaut (oder von nem Kumpel machen lassen).

Das ging selbst bei meiner 1100er Kawa. Warum sollte das nicht auch bei einem Auto-Motor funktionieren. Kosten kann das ja nicht viel mehr, die Arbeit ist die gleiche nur die Brocken sind etwas größer.

Leider musste ich bei meinem Admiral damals ähnliches Leid erfahren - man sagte mir, Reparatur is nich, es geht nur ein Austauschmotor (das war 1984 - 3000 Euronen für einen 2,8L, mit 145PS).

Naja, einen Trost gibt es für SR-Fahrer, ich habe irgendwo im Web gelesen, daß es in AT eine Firma gibt, die wenigstens SR-Motoren komplett überholt, zu relativ moderaten Preisen.

Kopf hoch!!!!!
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 23:42 Uhr:
Na ich weiß nicht. Wir brauchen beide Autos, weil Heike tät 1 1/2 h mit den öffentliche zur Arbeit brauchen und wenn sie morgens um 7 den Laden aufsperrt und abends um 19 Uhr abschließt, kann sie sich bei der Fahrzeit gleich ein Feldbett im Laden aufstellen. Und ich hab durch die Wechselschicht und den teilweise Nachtdienst, wo ich um 3 raus muß auch nicht grad Bock erstmal 30min auf den Bus zu warten, bei dem Wetter.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 831
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 23:28 Uhr:
Ey Cheesy - und ich dachte schon - es sei der Roady...
Isses aber nicht - Glück im Unglück würde ich da sagen
Das bedeutet: Du hast allen Grund mehr mit dem Roady zu fahren - was ja nicht sooo schlecht ist

Ich weiss, etwas gesucht aber eben, es hätte noch schlimmer kommen können - Kopf hoch
 
____________________

Grüße aus Zürich! Let the road be your guide!



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 23:20 Uhr:
Zitat:
Oberbeileid ihr Beiden,das ist richtig Kohle Irgendwann scheint für uns wieder die Sonne Und was habt ihr vor?

Tja erstmal bis Freitag oder Montag warten, bis der alte zerlegt ist und man genaues sagen kann, was denn nun im A... ist und was es kostet. Angebot für neuen V40 oder V 50 hat uns der Verkäufer schon mal vorab mitgegeben, Finanzierung bei Volvo 4,9%, leider auch im Inet nix günstigeres gefunden, alle wollen mehr Zinsen. *hilfeichüberfallgleichnebank*
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 22:56 Uhr:
Hi Cessy!


Ach du sch... Möglichkeit, an einen gebrauchten Motor ranzukommen?

Anderseits fiel mir weiter unten im Thread einen Stein vom Herzen, als ich verstand, dass nicht der Roadster den Schaden hatte. Denn so wie Dein Beitrag geschrieben wurde, haben sicherlich viele gedacht, Du hättest mit dem Roady einen Schaden! Der Satz: "So viel kostet ein Austauschmotor beim VOLVO V 40 2.0" hatte ich nämlich zuerst als Vergleichswert interpretiert...

Wie auch immer, hoffentlich findest Du eine gute Lösung!

Pata
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 3353
Registriert: 19.7.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 22:46 Uhr:
Oberbeileid ihr Beiden,das ist richtig Kohle Irgendwann scheint für uns wieder die Sonne Und was habt ihr vor?
 
____________________
Image Hosted by ImageShack.us



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 22:43 Uhr:
na cessy
dann hohl doch einfach für heike nen zweiten raody .. ianstatt nen ersatzmotor
ich denke sie wird sich bestimmt freuen

bei 6900 eus sind schon mal ne nette anzahlung
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 22:39 Uhr:
Ach so und das Modell gibts auch nicht mehr. Mein Händler hat nur noch 10 Neuwagen vom V 40 der jetzt im April durch den V50 abgelöst wird. Klasse Teil aber Grundpreis über 25 und mit allem was wir bisher in unserem hatten liegt er bei 34 *auanichthabensovielschönesgeldweilroadyjaauchneufinanziert* tolles Wort
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 22:37 Uhr:
Da kann man mal sehen wie viele die Sonnenbrille nicht abnehmen beim lesen. Mit dem Verwirren, war schon so ein bischen Absicht, um zu sehen wer aufpaßt und wer nur postet, oder war es Galgenhumor. Ach egal ich ärgermich tierisch, dachte auch so ein ungetunter Motor hält ewig. Ein Ersatzmotor kostet wie gesagt bei Volvo 6800 Euronen und ich such schon den ganzen Abend überall im Net nach passendem Unfaller, aber fehlanzeige oder erheblich mehr km runter.
Der Volvo V40 wurde übrigends in dem Werk gebaut, wo jetzt der forfour produziert wird. Hoffentlich kein schlechtes Ohmen für diesen.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/

.

Beiträge: 314
Registriert: 26.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:50 Uhr:
@mausii

Volvo ist nicht mehr Volvo seit es amerikanisch ist......siehe V70 der mehr in der Werkstatt steht
 
____________________
champagne remix, alle Pakete

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimag
es&fid=467



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 21:47 Uhr:
Wirklich eine sehr ärgerliche Sache! Hoffentlich findet sich doch noch ein etwas preisgünstigerer Ersatz!

Bei meinem 244GL von 1975 ist 1990 mit 256000km der Motor festgefressen (wohl die Zylinderkopfdichtung). Ist die 2.0 Maschine im V40 von Mitsubishi? (Das hängt dann ja auch irgendwie mit DC und Smart zusammen)
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:44 Uhr:
aso - sorry @cessy

DER VOLVO ???

uups ? - wieso geht ein Motor geschnitzt aus alter Nordischer Eiche kaputt ? mein Kollege hat auch so einen, auch mit "etwas" über 200.000 km und auch kein Problem damit.

.. ich hab mit dem Smartie gerechnet und bin da bei JEDEM Tuner sehr sehr skeptisch...

Harald
 
____________________



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.3.2004 um 21:43 Uhr:
aso der volvo..und ich dachte schon

thomas du sorgst echt für verwirrung
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 421
Registriert: 17.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:41 Uhr:
Tja, mich habt Ihr auch verwirrt

Ist aber auch bei dem Volvo sehr sehr ärgerlich.

Mein Bedauern zählt trotzdem

ciao Tessi

P.S. getunt und 190 mit dem Roadster hätte aber auch gepasst
 
____________________
roadster-coupe shineyellow/silber



Beiträge: 144
Registriert: 28.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:37 Uhr:
Zitat:
Hi,

das ist mehr als ärgerlich. War dein Motor getunt ? Ansonsten müsste es doch ein Garantiefall sein ?

Traurige Grüße
Wolfgang

Ach jetzt hab ich s kapiert

Motor vom Volvo am Ende. Trotzdem ärgerlich....

Alles Gute
Wolgang



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:36 Uhr:
HAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOOO. ES IST NICHT DER ROADY VON CESSYBAERS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beiträge: 544
Registriert: 13.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:36 Uhr:
2 cessybaers!

ich glaube, du hast viele verwirrt!!!

.

Beiträge: 314
Registriert: 26.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:36 Uhr:
mit fast 100.000km gibt es glaub ich keine Garantie mehr
Mein Beileid zm Motorschaden....kannst jetzt schauen ob du einen von einem Unfallwagen herbekommst. Weil mit Motorschaden bekommst du für das Auto nicht's mehr. Aber geschockt haste mich auf jeden Fall erstmal bei der Überschrift



[Editiert am 10/3/2004 von Andy-Road]
 
____________________
champagne remix, alle Pakete

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimag
es&fid=467



Beiträge: 144
Registriert: 28.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:34 Uhr:
Hi,

das ist mehr als ärgerlich. War dein Motor getunt ? Ansonsten müsste es doch ein Garantiefall sein ?

Traurige Grüße
Wolfgang



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:33 Uhr:
Zitat:
2 cessybaers!

bin ein wenig .................ist der volvo "kaputt" !??

lg eva

PS: tut mir für dich/euch auf jeden fall leid

Ja so wie es bisher ausschaut ist der Motor sozusagen geplatzt. @ Smartii wie soll mir DigiTec helfen, wenn der VOLVO nie bei DigiTec nur immer in der VOLVO Fachwerkstatt
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 10.3.2004 um 21:33 Uhr:
Könnt ihr nicht lesen? Der VOLVO hat einen Motorschaden ... nicht der Roady. Wenn's der Roady wäre, ich glaube dann hätte cessybaer ....
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.9241209 - 22 queries