deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2297 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  4  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Chiptuning beim SR Brabus



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.5.2010 um 21:22 Uhr:
Hallo zusammen,

ich werde mir in naher Zukunft den Smart Roadster Brabus Coupé zulegen.
Seit mehr als einem Monat durchstöbere ich das Internet bzgl. Chiptuning.

Gefunden habe ich zum einen..

.. Berlin Tuning: von 74KW/101PS auf ca. 115 PS und 165 Nm Drehmoment
Kostenpunkt 399¤ - Software update inklusive

.. RS Parts: von 74KW/101PS auf ca. 120 PS und 155 Nm Drehmoment (ohne TÜV Gutachten)
Kostenpunkt: 250¤ (Aktion)

.. ML Tuning bietet auf der I-net Seite nur Chiptuning beim 82 PS auf 109.. unwichtig anscheind.

.. CS Tuning meldet sich nicht zurück, klasse ^^

Hat jemand schon mit einen von denen Erfahrungen gemacht, bzw. gibt es Empfehlungen? anscheint bieten es alle an, das Steuergerät zuzuschicken, ohne "vorfahren" zu müssen.

Habe definitiv vor, ein Software Update zu machen und ein QUALITATIVES Chiptuning.

Vielen Dank für Eure hilfe!

Gruß
Basi87

[Editiert am 19/5/2010 von Basi87]



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 13:32 Uhr:
Zitat:
Kannst du mir den sagen ob ich nach FFM dafür fahren muss, oder gibt es neben dem Treffen beim Maik noch Möglichkeiten in NRW?

Gruß
Basi

Mir reicht dazu Dein Steuergerät.
Ich habe nicht geplant auf Treffen zu fahren.
Es kann sein, dass ich beim nächsten Treffen von Maik da sein werde, sicher ist das aber erst so ein bis zwei Tage vorher.

Im übrigem weise ich auf mein letztes Post hin:
Ich bin sehr selten Online, deshalb per Mail oder noch besser, per Telefon wäre es am einfachsten.
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 13:16 Uhr:
Kannst du mir den sagen ob ich nach FFM dafür fahren muss, oder gibt es neben dem Treffen beim Maik noch Möglichkeiten in NRW?

Gruß
Basi



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 12:57 Uhr:
Zitat:
wie viel kostet das CS-File mit "Einbau"?
wer baut die dann ein und wieviel würde es ca. Kosten? in Verbindung mit dem CS-File ggf. noch.

Grundsätzlich beantworte ich Preisfragen etc. generle nicht in Foren, im übrigen bin ich auch sehr selten Online.

Deshalb bitte per Mail oder npch besser, Telefon.
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 12:17 Uhr:
@ Ryker
Nein, ich meinte nicht das "Forge", die Dinger halte ich persönlich für nicht hilfreich.
(Bin allerdings noch keines gefahren und hab so keine Vergleichsmöglichkeit)

Meine Antwort war eher allgemeiner Art, das er ein SB2- Rohr hat und es vermutlich nicht weis hab ich allerdings nicht bedacht.

@ Basi87
Du hast ein SB2- Rohr, der Brabus mit 101PS hat das serienmäßig verbaut!

 
____________________



Beiträge: 1263
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 12:01 Uhr:
kurve, er hat doch nen brabus, da brauch er kein sb2-rohr. oder meinteste son teil von forge ?

[Editiert am 23/5/2010 von Ryker]
 
____________________



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 12:00 Uhr:
Zitat:
du wirst sicher ne andere kupplung brauchen. das ding mit der luftzufuhr/luftfilter is nich so wichtig.

Habe gesehen das CS auch "Bonalume Performance Kupplung" anbietet, die Frage ist nur, wer baut die dann ein und wieviel würde es ca. Kosten? in Verbindung mit dem CS-File ggf. noch.

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 11:59 Uhr:
Nötig sind durch ein anderes File keine weiteren Veränderungen das die Files auf die vorhandene Hardware zugeschnitten sind.
Zusätzlich was zu machen lässt sich aber kaum einer nehmen, die ein oder andere technische Sache (Sportluftfilter, SB2- Rohr, anderer LLK, Spoiler, Lufteinlässe hier und dort, Luftauslässe, usw.)
Möglich ist vieles, guck dich erstmal auf Treffen um und entscheide dann was es sein soll.

 
____________________



Beiträge: 1263
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 11:57 Uhr:
du wirst sicher ne andere kupplung brauchen. das ding mit der luftzufuhr/luftfilter is nich so wichtig.
 
____________________



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 11:14 Uhr:
Moin zusammen,

wie viel kostet das CS-File mit "Einbau"? sind durch das File weitere Veränderungen nötig? Luftzufuhr, Sportfilter?!

Ich würde gerne die optimalen Komponenten nutzen, die weniger anfällig werden könnten dadurch.

Viele Grüße
Basi

[Editiert am 23/5/2010 von Basi87]



Beiträge: 764
Registriert: 9.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 10:59 Uhr:
Wenn ich Norry s Brabus sehe und wie das Teil gefahren wird, denke ich auch, das das CS Gile Brabustauglich ist, Norry fordert die Leistung ziemlich regelmäßig ab. Wichtig ist eben, das Auto ordentlich zu warten und pflegen



Beiträge: 549
Registriert: 15.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2010 um 10:41 Uhr:
Zitat:
Zitat:
... Was würdest du denn bei CS ggf. machen lassen? ...

Ganz einfach: nichts!

Nicht weil ich etwas gegen die Files von CS hätte, sondern weil ich einen BRABUS-Motor nicht chippen lassen würde.
Mir persönlich ist der Motor viel zu sensibel.


Gruß vom: tufftuff

Es gibt kein Problem und ist auch haltbar.
Sensibel ist der Motor auch nicht, denn es ist im grunde nicht anders als beim 60KW.
Die par Sachen die anders sind, relevant sind die nicht wirklich.
Wie geschrieben, kein Problem, solange man den richtigen Datensatz verwendet.
Für mich wäre kein Roady mit Serienleistung ein Spassfaktor.

[Editiert am 23/5/2010 von t.komo]
 
____________________
Viele Grüsse Thomas
- powered by CS -

BITTE KEINE PN SCHREIBEN, DA ICH ZU SELTEN ONLINE BIN, EINFACH NE MAIL SCHICKEN!!

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 20:05 Uhr:
Werde ihn erstmal ganz normal fahren, ohne irgendwelche Änderungen. Das einzige was ich ändern möchte, ist bei Optigear das ein oder Andere.

Aber das gehört hier ja nicht in den Thread

[Editiert am 21/5/2010 von Basi87]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 19:59 Uhr:
Zitat:
Was würdest du denn bei CS ggf. machen lassen?

Mein 60KW-QP gefällt mir so, wie es ist. Ich habe es jetzt fast 3 Jahre und genieße immer noch jede einzelne Fahrt damit. In meinem Fall: Zweitwagenchance aber auch -schicksal ...

Von dem aufgeladenen 0,7l-Motörchen sind einfach keine Durchzug-Wunder zu erwarten.
Auch nicht von der 74 KW-Version davon.

Vor dem Überholen eventuell mit der linken Wippe einen oder zwei Gänge runterschalten und dann mit Gaaas dran vorbei. Schon beim Wiedereinscheren eventuell mit der rechten Wippe wieder einen Gang rauf und gut is'.

Theorie ist kalter Kaffee.
Wenn es geht, mache bitte zunächst Deine eigene Erfahrung und finde für Dich selbst heraus, ob was dran ist an:

Zitat:
Meine Aussage basiert für den Brabus nur auf Fachzetschriften.

Gegen CS habe ich nichts einzuwenden, sehe aber auch keinen Handlungsbedarf.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 1263
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 19:24 Uhr:
Zitat:
aber die Seitenschweller und so weiter machen den guten recht schwer.....

sorry maddin, aber ganz sicher nich die seitenschweller, die sind so dünne und filigran, die gehen schon beim anglotzen kaputt, ich hab meine schon so oft abgehabt...die wiegen zusammen mal so grad eben soviel wie nen liter milch. das macht den kohl nich fett. die monoblocks sind die teile, die hier ins gwicht fallen.
 
____________________



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 19:19 Uhr:
Das CS-Tuning wurde mir hier mehrmals nahe gelegt, wenn es zu einem Tuning beim Brabus kommen sollte.

Wollte mir einfach mal ein Bild davon machen, was noch gehen würde. Was würdest du denn bei CS ggf. machen lassen? bitte für einen Leihen erklären


[Editiert am 21/5/2010 von Basi87]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 19:18 Uhr:
Zitat:
Aber echt interessant, wie die Meinungen hier auseinander gehen!

Hm, recht interessant finde ich, dass der Threadstarter bisher weder in positiver noch negativer Hinsicht eigene Fahrerfahrung mit einem WME452X37 (softwaremäßig noch im Original-Hambach-Zustand) gemacht hat.
Anschlussfragen fände ich an der Stelle irgendwie logischer ...

Schließe mich daher der Empfehlung von tufftuff an.
Nichts für Ungut, okay?
 
____________________

</font



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 18:42 Uhr:
Der Brabus gefällt mir Optisch einfach sehr gut, das Gesamtpaket stimmt für mich einfach.

Vielleicht reicht ja auch eine neue Software für den Automatikmodus... ich werde mich einfach überraschen lassen, und ggf. etwas technisch verändern.

Aber echt interessant, wie die Meinungen hier auseinander gehen!

[Editiert am 21/5/2010 von Basi87]



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 17:03 Uhr:
Dafür fressen die Brabusfelgen und das ganze Zusatzgewicht schon wieder 10PS.
 
____________________
Gruß Macke

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 16:32 Uhr:
Na ja, der gechippte Brabus von "Det" ging aber mal nicht schlecht- und nur die Tachovoreilung hat ihn sicher nicht so schnell gemacht.

Wie man allerdings mittlerweile festgestellt hat, haben die "Brabus"- Modelle nicht unbeding soviel besseres Material.
"Handverlesen" hiess es mal, dann sollten die Ventile natriumgefüllt sein usw.
Natriumgefüllte Ventile hat (zumindestens) mancher 60 Kw auch, Roger hats durch zersäbeln eines Ventiles herausgefunden.
Den großen Unterschied macht meiner Meinung der WLLK in Verbindung mit der anderen Software (und den passenden Einspritzdüsen) aus- zumindestens so lange, bis das Wasser im WLLK zu warm wird- da haben wohl luftgekühlte LLK wenn sie besser konzipiert sind den Vorteil das sie dann nicht so träge sind.

Und die Aufkleber mit dem "B" machen natürlich auch mindestens 5 PS.
 
____________________



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 16:12 Uhr:
Kauf dir einen 60Kw .Der Brabus ist nur auf dem Papier schneller,durch das 10% zuviel anzeigende Tacho gegenüber den normalen Tachoskalen.
 
____________________
Gruß Macke



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 12:26 Uhr:
Zitat:
Zitat:
... Die Schaltzeiten, was gerade die Beschleunigung angeht, ist ein kleines Manko, ist ja auch bekannt. Das möchte ich gerne durch das Software update verringern.
...
Gerade die fehlende Spritzigkeit in den unteren Drehbereichen wollte ich durch das Chiptuning verbessern, sodass es jederzeit möglich ist, auch mal richtig flott unterwegs zu sein ...


Vorsichtige Frage da ich nicht ausschließen kann es überlesen zu haben: bist Du schon einen BRABUS probeweise gefahren?


Gruß vom: tufftuff

Nein, aber den 82ér, und die Fachzeitschriften bemängeln weiterhin beim Brabus die fehlende spritzigkeit beim anfahren. Meine Aussage basiert für den Brabus nur auf Fachzetschriften.



Beiträge: 960
Registriert: 28.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 12:12 Uhr:
@ Basi87: Ok. Ich würde es so machen.
Kaufen, 100 -200 km langstrecke mit vielen Kurven ( keine AB) fahren. Dann Sportluftfilter rein, und:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page42/page342/page342.html
Dann hast du ein Gefühl für das Auto und weißt wie das Auto mit einem "gesunden" Motor klingt und wie sich deine restlichen Komponenten verhalten (sprich: Kupplung etc).
Und dann würde ich ein File draufmachen.

So kannst du später vergleichen und kannst uns evtl. sogar berichten was man hier besser machen kann, wo wie was zu achten ist. Wenn die Idee da ist, klar dein Bier, aber ich würde da nichts überstürzen.
Was für noch ein: Ja entweder CS oder S.I.R.File.....oder Inviduell von 2Eck.
gell!
 
____________________
LINK: Ratschläge zum Smart-Roadster Kauf Hannnoverrrrrrrrrrrrr



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 11:54 Uhr:
Also ich werde nochmal meinen Standpunkt und Vorhaben erklären.

Ich möchte mir in Zukunft den Smart Roadster Brabus kaufen, es ist keine Xclusive Version.

Der Grund warum ich den gerne fahren möchte, ist wohl jedem hier im Forum bekannt, besonders die Ausstattung gefällt mir

Mein Interesse was das Tuning angeht wurde durch eine Empfehlung auf die CS-Tuning Homepage geweckt. Es ist interessant zu sehen, was man aus dem kleinen alles noch so rausholen kann. Daraufhin habe ich fast monatelang in sämtlichen Foren die Beiträge der Leute bzgl. Tuning gelesen.

Das die Brabus Version eine verbesserte Version, basierend auf den Serienmodellen von Smart ist, ist mir durchaus bekannt. Nur das dort schon das Maximum verbaut wurde ist nun für mich neu.

Die Schaltzeiten, was gerade die Beschleunigung angeht, ist ein kleines Manko, ist ja auch bekannt. Das möchte ich gerne durch das Software update verringern.

Gerade die fehlende Spritzigkeit in den unteren Drehbereichen wollte ich durch das Chiptuning verbessern, sodass es jederzeit möglich ist, auch mal richtig flott unterwegs zu sein.

Durch das ganze Tuning möchte ich mir die Möglichkeit schaffen, auch richtig gas geben zu können, was bei mir nicht der Dauerzustand sein wird. Gemütliche Fahrten gehören genauso dazu.

Fazit: Ich möchte durch diesen Thread einfach eure Erfahrung bzgl. den verschiedenen tunern und die Lebensdauer durch das Chiptuning erfahren. Ob es Sinn macht oder nicht, ist doch jedem dann selber überlassen.



Beiträge: 960
Registriert: 28.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 11:26 Uhr:
@all: So ich denke Basi87 hat verstanden, was viele ihm sagen wollten.
@ Basi87: Der rote Faden im Thread ist verloren gegangen. Was sind noch offene Klräungspunkte, wo hast du noch Fragen...weil ich habe auch den Faden verloren.
Gruss

Nachtrag @ Basi87: Welchen Brabus willst du kaufen? Einen Exklusiv....wenn ja, ist zwar ein ganz schicker aber die Seitenschweller und so weiter machen den guten recht schwer.....das so als Randbemerkung.

[Editiert am 21/5/2010 von Maddin26]
 
____________________
LINK: Ratschläge zum Smart-Roadster Kauf Hannnoverrrrrrrrrrrrr

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
  erstellt am: 21.5.2010 um 11:18 Uhr:
Zitat:
Wir fahren mit einer Literleistung von 145 PS durch die Gegend und die gehäuften Pleuelschäden sprechen Bände über die Belastbarkeit des Motörchens.

Zitat:
Das Maximum zu bekommen wird bei der großen Streuung die die Motoren werksseitig haben eh kaum zu erreichen sein, ...

Zustimmung!

Am Rande noch ein Gedanke:
Bei 698cm³ fehlen, um eine Flasche Wein ganz zu befüllen, noch weitere 2cm³ der Traubenflüssigkeit ....

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 11:07 Uhr:
Zitat:
...
Sorry Dude, aber ich versteh nicht wo dein Problem liegt, jeder scheint hier mein Vorhaben verstanden zu haben, dass ich NICHT radikal tunen, "racen" oder sonst was will..
...

Das verstehe ich jetzt allerdings nicht.
Wenn Du doch garnicht die hohe Leistung nutzen willst- warum dann erst das letzte Quentchen aus dem Motor rausquetschen und die Maschine mit nem Softwarestand laufen lassen, der garnicht benötigt wird?

Zitat:
Ich möchte den Wagen nicht kaputt modifizieren, das ist und wird niemals meine Absicht sein. Ich möchte lediglich eine maximale QUALITATIVE Leistungssteigerung erreichen.
Mach doch einfach das was dir hier schon genügend Leute empfohlen (und auch für gut befunden) haben.
Lass dir vom Thomas mal ein File aufspielen und teste es aus.
Dann weist Du was geht und ob es dir gefällt.

Das Maximum zu bekommen wird bei der großen Streuung die die Motoren werksseitig haben eh kaum zu erreichen sein, mein erster 82 PS ging damals fast so gut wie ein gechippter mit 110 PS, es kommt auch immer darauf an was man für einen Motor hat.
Und ob es dann nachher 5 PS mehr oder weniger auf dem Papier sind ist eh egal.
Wie hat Lars so schön in seiner SIG und am Auto stehen:
"Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt"

 
____________________



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 10:56 Uhr:
Zitat:
Sorry Dude, aber ich versteh nicht wo dein Problem liegt, jeder scheint hier mein Vorhaben verstanden zu haben, dass ich NICHT radikal tunen, "racen" oder sonst was will..

Ich habe kein "Problem". Ich versuchte Dir nur zu erklären, dass der roadster brabus mit 74kw ab Werk bereits relativ radikal ausgelegt ist. Du wußtest ja nicht einmal, dass dies bereits eine Leistungssteigerung (nämlich vom Tuner Brabus) ist. Meiner Meinung nach ist jede Leistungssteigerung beim 74kw "radikal", egal wie gering sie ausfallen mag. Nochmal um es zu verdeutlichen: Wir fahren mit einer Literleistung von 145 PS durch die Gegend und die gehäuften Pleuelschäden sprechen Bände über die Belastbarkeit des Motörchens.

Erstens ist das aber alles nur meine persönliche Meinung, die ich hier versuchte mit einzubringen, zweitens kann es mir natürlich alles auch egal sein.

In der Hoffnung nun verstanden worden zu sein grüßt:
der dude



Beiträge: 360
Registriert: 19.5.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 10:12 Uhr:
Zitat:
Hi Norry,
klar, dass die dich auf Landstraßen nicht überholen, die wollen ja auch spielen

Aber Ernst beiseite, frag doch "Basi" mal, was er mit dem Auto machen will. Ich gehe eine Wette ein, dass die Anfahrschwäche dabei relevant sein könnte. Nicht jeder verwendet den Roadster zum racen.

Zur Versicherung: Mein Versicherungsfritze meinte zu meiner Verwunderung, es wären genau solche Leute, jung, unerfahren, vollgas, die den brabus so teuer machen.

Zitat:
Natürlich ist tunen bzw. chipen immer mit Risiken verbunden, jedoch zählt hier der Satz "no risk no fun" Wem der Fun ausreicht oder er muss sich auf Schulden einen neuen Motor leisten, der muss es lassen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Bisher theoretisiert Basi ja nur.
Gruß

Sorry Dude, aber ich versteh nicht wo dein Problem liegt, jeder scheint hier mein Vorhaben verstanden zu haben, dass ich NICHT radikal tunen, "racen" oder sonst was will..

Was die Versicherung angeht ist es bei jedem PKW gleich, meisst sind es die jungen Leute die die Prämien steigen lassen, aber das ist hier auch nicht das Thema.



Beiträge: 904
Registriert: 29.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 21.5.2010 um 09:50 Uhr:
Zitat:
die wollen ja auch spielen
Du meinst so wie die zwei Porsche als ich den Großglockner hoch bin. Oben hatte ich meine Ziggi schon fast geraucht bevor die gekommen sind.

Nette Grüße

Norry
 
____________________
Nette Grüße

Norry
 <<  1  2  3  4  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8394439 - 22 queries