deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2525 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Wie hoch muss der Druck beim Turbo sein?



Beiträge: 16
Registriert: 9.11.2004
Status: Offline
erstellt am: 29.10.2009 um 19:21 Uhr:
Hi,

kann mir jemand sagen wie hoch der Druck vom Turbo bei der Beschleunigung sein sollte.
Nicht langsam beschleunigen, sonder mal auf Gas treten.

MFG
Junker
 
____________________
Auf eisigen Strassen dieser Welt!



Beiträge: 2736
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.11.2009 um 17:48 Uhr:
Kann man da eigentlich nicht einfach mal die Druckdose tauschen und eine nehmen die tatsächlich erst bei 1 Bar oder einem Wunschdruck aufmacht, so dass man sich das TV sparen kann ?

Ausgeschlossen

Beiträge: 598
Registriert: 5.6.2007
Status: Offline
erstellt am: 15.11.2009 um 00:31 Uhr:
Zitat:
Bei mir zeigt der 82ps nur 0,5bar an, kann man da etwas einstellen ?

zeigte er noch nie mehr an?
und hat er auch die Leistung von einem 60kW Roady?

Die Druckdose drückt ab 0,5 Bar das Wastegate auf und ohne das die Software per Tacktventil Druck ablässt hätte man nie mehr als 0,5 Bar Ladedruck.

Soll heißen, entweder ist ein Schlauch vertauscht, das Tacktventil kaputt oder die Anzeige zeigt Murks an.
 
____________________



Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.11.2009 um 17:20 Uhr:
Bei mir zeigt der 82ps nur 0,5bar an, kann man da etwas einstellen ?

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 6.11.2009 um 23:53 Uhr:
Zitat:
aber sie zeigen dann immer noch nicht genau an,weil der Sensor nur bis 1,55
Das ist natürlich klar, es handelt sich dann natürlich nicht um den tatsächlichen Wert..
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 6.11.2009 um 21:01 Uhr:
Das sich die teile auch noch verstellen können ist natürlich richtig,hatte ich auch schon ein mal,aber sie zeigen dann immer noch nicht genau an,weil der Sensor nur bis 1,55 Anzeige Strom liefert.Die Teile werden mit Niderspannung betrieben,deshalb zittern die eistens auch und verursachen dadurch häßliche Geräusche.
Analoge Geräte zeigen den Druck viel ruhiger an,vor allem genau.
 
____________________
Gruß Macke

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 6.11.2009 um 20:12 Uhr:
Zitat:
Die Geräte können nur bis 1,55 bar anzeigen,das habe ich mit meinem analogen ZI überprüft.Bei 1,55 bleibt der Zeiger wie angenagelt stehen..
Jein, ich hatte ja schon geschrieben, das sich das Instrument gerne mal "verstellt".
Die gesamte Skala verschiebt sich dann nach oben.. und auf der Anzeige erscheinen dann schon mal 1,8- 1,9 Bar, das konnte ich jetzt bei mir schon mehrfach beobachten.
Nach einem Neustart ist es dann weg..
Mfg

[Editiert am 6/11/2009 von M.D.W.74]
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 6.11.2009 um 19:53 Uhr:
Also das Bild vom Lügenmesser ist sicher nicht wärend der Fahrt endstanden.So einen Zeiger kann man aufstecken wie man will.Die Geräte können nur bis 1,55 bar anzeigen,das habe ich mit meinem analogen ZI überprüft.Bei 1,55 bleibt der Zeiger wie angenagelt stehen,wärend das analoge Gerät über den Luftschlauch weiter bis 2,3 bar aufgepumpt werden kann.
Ich kann nur raten diese orginalen Geräte raus zu schmeißen,damit man sich seinen Motor nich verheizt.Auf dauer ist so ein LD mit nur 100 Oktan Sprit wohl nicht gesund.
 
____________________
Gruß Macke

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 21:11 Uhr:
Hi PF1000.. lebst Du noch, hab lange nix mehr von Dir gehört.
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 20:23 Uhr:
nein ist eine Bonalume
 
____________________
gruss pitt
kann den Leistung Sünde sein
S.I.R. Tuning einfach genial

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 20:01 Uhr:
Zitat:
....der Druck geht beim Beschleunigen kurzzeitig bis auf 2,2 Bar hoch ,ist genial wie der dan nach vorne schiebt

Wenn der Meßwert stimmt: Noch mit der Original-Kupplung?
 
____________________

</font



Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 19:54 Uhr:
Zitat:
Nein Pf 1000,
hat ein VDO Unterdruckinstrument verbaut.

meinst du der kennt den Unterschied zwichen einem VDO instrument und einer Kukuksuhr
 
____________________
gruss pitt
kann den Leistung Sünde sein
S.I.R. Tuning einfach genial



Beiträge: 78
Registriert: 26.1.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 12:41 Uhr:
Nein Pf 1000,
hat ein VDO Unterdruckinstrument verbaut.
 
____________________
Horst der Saarländer grüßt euch.

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 5.11.2009 um 12:26 Uhr:
Zitat:
ich habe bei mir auch eine andere Ladedruckanzeige verbaut und der Druck geht beim Beschleunigen kurzzeitig bis auf 2,2 Bar hoch ,ist genial wie der dan nach vorne schiebt

Getuntes Instrument?


 
____________________



Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 5.11.2009 um 03:00 Uhr:
ich habe bei mir auch eine andere Ladedruckanzeige verbaut und der Druck geht beim Beschleunigen kurzzeitig bis auf 2,2 Bar hoch ,ist genial wie der dan nach vorne schiebt
 
____________________
gruss pitt
kann den Leistung Sünde sein
S.I.R. Tuning einfach genial

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 18:14 Uhr:
Sag ich doch..
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 17:29 Uhr:
Zitat:
sorry für meine neugier, aber was ist offener ladedruck??

Moin,Ich würde sagen http://www.youtube.com/watch?v=IE8rNSOPaKQ ist offener Ladedruck.

[Editiert am 4/11/2009 von macke]
 
____________________
Gruß Macke



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 01:33 Uhr:
Zitat:
sorry für meine neugier, aber was ist offener ladedruck??

Offener Ladedruck ist eigentlich der maximale Druck den der Turbo liefern kann, sprich keine Begrenzung und dadurch läuft der Turbo in höheren Drehzahlen über die maximale Betriebsdrehzahl



Beiträge: 315
Registriert: 9.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 00:54 Uhr:
achso ok, wusste nicht dass die anzeige bei 1,55 hängenbleibt, meiner kommt leider nur bis 1,3bar
aber wie siets mit dem turbolag aus? fängt der bei dir später an zu laden, oder legt er normal bei 2500rpm los?

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 00:46 Uhr:
Ahmm, ja ist blöd augedrückt.. er liegt halt oberhalb der möglichen Anzeige beim Serieninstrument, will sagen über den dort angezeiten 1,55 Bar..
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 315
Registriert: 9.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 00:45 Uhr:
sorry für meine neugier, aber was ist offener ladedruck??



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 00:27 Uhr:
Naja, offener Ladedruck ist so eine Sache, schliesslich darf der Turbo nicht über seine maximale Drehzahl kommen

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2009 um 00:15 Uhr:
Laut dem Hersteller bzw. VK meines Files, handelt es sich um einen "offenen" Ladedruck.
Die Anzeige im Roadster (Lügenanzeiger) kann aber nur bis ca. 1,55 anzeigen..
der höher angezeigte Wert von 1,8 und mehr kommt durch eine Verschiebung der Anzeige nach oben hin zustande.
Bei Verwendung von Nachrüst bzw. Zusatzanzeigen, habe ich da aber schon von Werten bis ca. 2,0 Bar gehört..
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 315
Registriert: 9.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 20:27 Uhr:
Hi, ja beim originalwagen gehts langsam rauf bis 1bar, und mit overboost-kontrolle geht der die ersten zwei gänge bis 1,3-1,4bar.
MDW 74 mal ne frage, bei dir geht der zeiger bis 1,8bar rauf, wieviele PS sinds? Ausserdem, wird der turbolag grösser? danke! ciao

Regionalforenmoderator
Rhein-Neckar

Beiträge: 582
Registriert: 8.8.2006
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 19:22 Uhr:
Da ich mehrere Tunings(ML,SW,CS auf dem 60kw & 74kw Brabus) in den letzten Jahren gefahren bin kann ich z.T. das S.I.R.-File sehr empfehlen! Es basiert auf dem 2005er Softwarestand(die anderen meist auf dem 2003er) und schlägt jedes Tuning das ich kenne um Welten!

Die Leistungsentfaltung,Schaltzeiten,Begrenzer etc. kannst Du alles auf deinen Fahrstil anpassen !

Link: http://www.sir-tuning.ch/

oder den Roger` oder Ingo auf dem Board ansprechen:

http://www.smart-roadster-board.ch/forum/index.php?page=Portal

lg Babymann

Ausgeschlossen

Beiträge: 598
Registriert: 5.6.2007
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 18:03 Uhr:
Zitat:
Sagen wir mal so, ich finde ein Tuning gut wenn der Entwickler es selber fährt und Ihm dabei noch kein Motor hochgegangen ist und es für mich als Perfekt durchgeht. Mag ja jeder anders sehen

das nennt man dann selektive Wahrnehmung
nur weil Du nichts anderes kennst ist es für Dich perfekt !

@M.D.W.74
was die reine, maximale KW Leistung betrifft sind auch schon ältere Tunings auf sehr hohem Niveau. Es gibt aber mehr als nur Leistung (auch wenn viele davon nichts wissen wollen).

Im Moment bin ich dabei ein Alltags-taugliches Tuning für mich zu machen womit auch meine Frau durch die Stadt fahren kann und, wenn sie möchte, jeden Brabus stehen lässt.
 
____________________

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 15:56 Uhr:
Zitat:
Ich kenne mittlerweile einige sehr gute Tunings
Neueren Datums oder handelt es sich da doch nur um die "alten Geschichten"..!?
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 14:37 Uhr:
Sagen wir mal so, ich finde ein Tuning gut wenn der Entwickler es selber fährt und Ihm dabei noch kein Motor hochgegangen ist und es für mich als Perfekt durchgeht. Mag ja jeder anders sehen

Ausgeschlossen

Beiträge: 598
Registriert: 5.6.2007
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 14:03 Uhr:
Zitat:
Das beste Tuning kommt nach wie vor von Scotty

nur weil Du nichts anderes kennst !!

Ich kenne mittlerweile einige sehr gute Tunings. DAS Beste kann es nur geben wenn man es sich selber macht oder es es sich auf seine individuellen Bedürfnisse (jeder Motor ist anders) an passen lässt.
 
____________________



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2009 um 11:07 Uhr:
Das beste Tuning kommt nach wie vor von Scotty
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4399879 - 22 queries