deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3649 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10633 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Chiptuning



Beiträge: 26
Registriert: 18.11.2004
Status: Offline
  erstellt am: 26.1.2005 um 12:09 Uhr:
Ich habe mir von CS-Tuning das Chiptuning auf angeblich 110PS machen lassen.
Laut TÜV-Abnahme, die CS gleich mitgemacht hat, hat der Roady jetzt 74 KW! also nur 101 PS.

Was bedeutet das nun?
1. Hat der Wagen tatsächlich nur 101 PS oder doch 110?
2. Wenn er 110 PS hat, warum sind dann nur 101 PS eingetragen.
3. Welchen PS-Wert gebe ich nun bei der Versicherung an, um auf Nummer sicher zu gehen?

Danke für die Hilfe.

Torre

Habe eben einen Anruf von Herrn Como von CS-Tuning erhalten. Er konnte mich beruhigen. Nach seiner Aussagen liefert das Chiptuning nicht einen bestimmten PS-Wert, sondern liegt in einer Bandbreite von bis PS. Mit anderen Worten, der wirkliche PS-Wert kann so zwischen 101 und 112 PS liegen (10% Toleranz).
Für die Zulassungsbehörde ist der jemals niedrigst gemessene Wert ausschlaggebend. Somit sind die 101PS auch nur bei der Versicherung anzugeben.

Danke für die Info. Danke für den erneut sehr guten Service von CS-Tuning.



[Editiert am 26/1/2005 von torre]

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 27.1.2005 um 19:15 Uhr:
Sollten die versicherungen auch bekommen- ambesten in Form einer Kopie des Briefes in derdie Leistungssteigerung eingetragen ist...

 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.1.2005 um 18:12 Uhr:
hi Ihr, ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt (HUK24) und als Info bekam ich, dass ich bei den Kosten nichts ändert. Trotzdem möchten sie gerne etwas schriftliches haben.
 
____________________



Beiträge: 26
Registriert: 18.11.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.1.2005 um 17:57 Uhr:
Hat mich ca. 7 Euronen pro Monat bei 40%, über alle drei Versicherungsarten gekostet.

Gruß

Torre



Beiträge: 101
Registriert: 4.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.1.2005 um 17:47 Uhr:
hi torre,

mich würd mal interessieren was die versicherung jetzt mehr von dir will?

Tja CS ist und bleibt eben der beste :-)


gruß chris
 
____________________
mein motto:

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

sowie

Ich bremse auch für Heteros!


Das unschlagbare Brabus-Duo ;-)


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1830509 - 22 queries