Thema: Turbolader defekt

IceWInd007 - 3.9.2015 um 05:56

Hallo,

gestern hat es mich leider auch getroffen. Nach 130.000 km ist mien Turbo hin. Wie man so schön sagt er zieht die Wurst vom Teller nicht mehr.
Möchte den Turbo selber erneuern.
Habe schon im Internet geschaut nach Anleitungen aber nichts gefunden wie man den Turbo ausbaut mit Bilder. Das Heckteil Ausbauen habe ich was für mein Coupe aber wie es weiter geht weiss ich leider npricht.

Wie sind die Arbeitsschritte?
1 Heckabnehmen Anleitung vorhanden
2 Aufpralschutz demontieren welche Schraubengröße ?
3 Auspuff weg
4 kein Plan mehr

Bitte helft mir muss ich auch Flüssigkeiten ablasen wie Motoröl oder ähnliches ?
Danke

IceWind


[Editiert am 3/9/2015 von IceWInd007]


Dude - 3.9.2015 um 06:51

Eine doofe Frage: Wie kommst du zu der Diagnose, dass der Turbolader defekt sei?


SmartRoadsterCoupe - 3.9.2015 um 07:05

Das frage ich mich gerade auch wie die Diagnose festgestellt wurde. Wenn ich die restlichen Fragen dazu lese, würde ich sagen, lass es lieber machen wenn es wirklich der Turbo ist.

Ich tippe einfach mal das der Klemmring von der Wastegatestange weg ist und somit die Schubstange der Druckdose ausgehangen ist


Lola - 5.9.2015 um 16:24

Hab meinen Garrett gerade befreit zum Wellnessurlaub bei GIK.
X-Strebe raus (unteren Bolzen in der Mitte) und dann die Anleitung
https://www.youtube.com/watch?v=gMDAX_J6sCs
mit vielen Fotos, noch mehr Rostlöser und noch mehr Geduld befolgen.

Krümmermuttern erst oben, dann unten der Reihe nach lösen und dann wieder mit 6Nm anziehen ging sehr gut.

Frage: Wer von Euch hat das beste SC für die Teile für den Zusammenbau (Dichtungen etc)? Ich bestelle eh von Schweden...

Ölleitung neu oder gibts einen Trick furs Reiningen (Ultraschall)?

//Lola


Techmodrome - 5.9.2015 um 17:37

Roadster, die nicht im Winter gefahren werden, sind da deutlich einfacher zu bearbeiten.
Gerade einen Turbo getauscht, da konnte ich sämtliche Bolzen und alle anderen Schrauben ohne
einen einzigen Fuch herausschrauben, ja nach dem Lösen sogar von Hand.

So macht Schrauben dann auch Spaß


Lola - 5.9.2015 um 20:39

Ich hab Glück gehabt; Lola hat im Herbst ein neuen Motor bekommen und ich hab sie nur zweimal im Winter gefahren. Respekt vor denen, die mit den Stratos Rally gefahren sind.

Ich bastel gerade eine Bilderserie wie der Ausbau ging.


IceWInd007 - 12.9.2015 um 08:58

Hallo,

heute vielen Dank für euere Antworten.
Heute habe ich mal wieder gestartet nach einer Woche und jetzt geht der Turbo wieder ohne Probleme. An was kann es liegen das er sozusagen Aussetzer hat und plötzlich nicht mehr geht und nach einer gewissen Standzeit er wieder geht. Kann es sein das er Verschmutzt ist oder ähnliches?


Klaus - 12.9.2015 um 11:57

Da der Turbo ein mechanisches Bauteil ist, ist es eher unwahrscheinlich dass der "Aussetzer" hat. Da gibt es nur eine Möglichkeit, und das ist dass die Wastegateklappe auf blieb. Das wiederum kann elektrische Gründe haben da diese vom MEG gesteuert wird, oder an Taktventil / Membrandose / Unterdruckschläuchen, oder die klemmt einfach. Das kann sich mal für kurze Zeit geben, wird aber leider in der Regel mit der Zeit immer schlimmer bis man ständig Notläufe bekommt. Vielleicht war es auch ein Notlauf und Du hast einen Reset gemacht ?


Dude - 12.9.2015 um 21:02

Hattest Du zwischenzeitlich die Batterie abgeklemmt oder Sicherungen gezogen?


IceWInd007 - 13.9.2015 um 06:36

Hallo,

Ja meine autobatterie war leer. Der smart war eine Zeit stromlos.
Habe am 22.9 Termin bei fismatec. Werde berichten was war,


Dude - 13.9.2015 um 17:40

Es klingt alles danach, dass Dein Turbo nicht "hin" ist, sondern die Motorsteuerung Notlauf angeordnet hat. Dafür gibt es Ursachen, die man selber abklopfen kann, Klaus hat hier einige genannt. Schlimmstenfalls ist das Wastegate schwergängig, bestenfalls ist es etwas banales wie das Taktventil oder ein gerissener Schlauch.
Gruß

edit. "Taktventil", nicht "Wastegate"... aua



[Editiert am 2015-9-14 von Dude]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=34209