Thema: Anlasser Klemme 50, wo?

Raute123 - 3.7.2014 um 19:24

Nabend zusammen,

wollte die Klemme 50 (Anlasserstecker) prüfen und mit der Spitzzange ggf. leicht nachdrücken.

Nur wo genau von oben auf den Motor betrachtet liegt diese Klemme? weiß nur das die Klemme schwarz ist und einen gelben Punkt hat.

Bilder wären perfekt, bzw. eine detaillierte Beschreibung..

VG
Basti


Raute123 - 6.7.2014 um 13:17

Juhu,

gibt es keinen der mir sagen kann wo sich der Stecker bzw. die Klemme befindet?

VG
Basti

[Editiert am 6/7/2014 von Raute123]


knoetter - 6.7.2014 um 15:15

Ich kann es Dir zwar nicht genau sagen...aber wie Du sie findest!
Der Anlasser befindet sich rechts neben der Schwungscheibe,und etwas rechts davon befinden sich dann die Anschlüsse.
Der langen Rede kurzer Sinn: Suchen hilft!
Der Anlasser hat nur zwei Anschlüsse: Den 12V-Hauptanschluss direkt von der Batterie und die Klemme zum Magnetschalter. Die Masse geht übers Gehäuse.
Die Anschlüsse sollten von oben zugänglich sein!

[Editiert am 6/7/2014 von knoetter]


Raute123 - 7.7.2014 um 07:56

Habe ewig nach dieser Klemme gesucht, jetzt weiß ich bescheid, danke.

Batterie werde ich natürlich abklemmen!


knoetter - 7.7.2014 um 12:55

Zitat:
Batterie werde ich natürlich abklemmen!

Na,ja,wenn die Zündung aus ist,ist da kein Saft drauf! Auf Klemme 50,meint Edit...


[Editiert am 7/7/2014 von knoetter]


Raute123 - 7.7.2014 um 17:41

Hmm.. okay!


Raute123 - 10.7.2014 um 09:20

Fazit:
Ohne Motorabsenkung kommt man an den Anlasser einfach nicht dran.

Schade, somit ist die Fahrt zum SC unausweichlich. Lasse dort dann die Steckverbindungen/Zuleitung zum Anlasser am Magnetschalter bzw. den Steckkabelschuh am Magnetschalter prüfen.

Grundproblem ist, dass mein Roadster schon nach 2 Tagen Standzeit sehr spät erst anspringt. Nach wiederum dann erneuten starten startet er ganz normal durch. Ich vermute das die Steckverbindung an der Klemme durch die Hitze im Motorraum mit der Zeit leicht verbogen ist, bzw. einen Wackelkontakt hat. Wollte mit der Spitzzange das ganze wieder etwas richten, aber wenn man da nicht rankommt ist es schlecht.

Massekabel sind neu und wurden geprüft. Die Batteriewerte sind auch in Ordnung.

Ähnliche Erfahrungsberichte zur Problembehebung sind sehr erwünscht!


DerFalk - 10.7.2014 um 11:05

Sprich... der Dreht erst ein paar male den Anlasser? wie? Schnell? Normal? Schwerfähhig oder gar nicht?


Raute123 - 10.7.2014 um 11:30

Er dreht 3-4 mal sehr langsam und schwerfällig. Dann fängt er sich plötzlich bis jetzt zum Glück immer wieder. Kann ihn bestimmt kein ganzes Wochenende einfach mal stehen lassen.

Edit: Das komsiche ist auch, wenn ich ihn dann wieder an habe und nach 5 Minuten Fahrzeit kurz aus mache und wieder starte, dann ist es auch kein Problem.

[Editiert am 10/7/2014 von Raute123]


Raute123 - 11.7.2014 um 07:24

Glaube ich lasse den Anlasser direkt tauschen. Wenn die schon den Aufwand betreiben daran zu kommen, dann sollte man eher die Ursache, statt die Symptome beheben. Gleichzeitig würde ich einen Hitzeschutz mit "einbauen" lassen.

Oder gibt es Einwände das es doch eher an einem anderen Bauteil/Ursache liegen kann?

VG und schönes WE
Basti

Edit: Oder kann es sein, dass mit der kurzen Standzeit (2Tage) schon die LiMa fester sitzt und der Anlasser andauernd dagegen arbeiten muss? aber nach zwei Tagen.. ich weiß nicht.

[Editiert am 11/7/2014 von Raute123]


Markus20 - 11.7.2014 um 08:46

Also meiner zeigt die gleichen Symptome, springt aber auch nach 3 Wochen Standzeit trotzdem noch an, und diese "Probleme" habe ich schon seit 1 oder 2 Jahren.
Ich werde ihn wohl erst wechseln, wenn er wirklich nciht mehr funktioniert


Raute123 - 11.7.2014 um 09:10

Zitat:
Also meiner zeigt die gleichen Symptome, springt aber auch nach 3 Wochen Standzeit trotzdem noch an

Hallo Markus, mit deinem "Problem" könnte ich auch leben.


Doddi - 11.7.2014 um 10:51

hi
ich bin zwar kein mechankier aber das problem hatte ich bei unserem t4 auch. war am anfang wie wenn die batterie lehr ist und beim zweiten mal starten wieder ganz normal. anlasser getauscht und alles wieder supi. resultat magnetschalter defekt.also tauschen lassen und schauen ob es weg ist.

grüße


Raute123 - 11.7.2014 um 11:23

Hallo Doddi,

Termin steht beim SC für den Anlassertausch. Bin mir auch mittlerweile sicher das es nur der Anlasser sein kann.

Werde jedenfalls berichten sobald er gewechselt wurde!


Raute123 - 22.7.2014 um 11:32

Anruf vom SC bekommen, der Anlasser ist es!

es ist wohl die Elektronik im Anlasser die da Ärger macht.

Kostet zwar ne Menge Geld, aber damit ist das Kapitel endlich erledigt.

VG


knoetter - 22.7.2014 um 11:49

Elektronik wirst Du im Anlasser kaum finden...Ich sach ma,ein Wicklungsschluss würde es treffen! Sowas kann auch temperaturabhängig sein.
Aber da muss dann wohl ein neuer rein!


Raute123 - 22.7.2014 um 12:01

Ich denke das hat er am Telefon auch gemeint.. war einfach nur erleichtert.

Was macht man nicht alles für seinen Roadster..

Edit: Er springt super schnell an.. so muss das sein

[Editiert am 23/7/2014 von Raute123]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=32722