Thema: Wastegate ausgehängt

Bluescreen2001 - 2.6.2013 um 14:54

Ich habe gerade meine Stoßdämpfer gewechselt und gesehen, dass meine wastegate ausgehängt ist. Ich habe es versucht einzuhängen, aber leider bewegt sich die Stange kein Stück mehr :-( Wo und welchen Reiniger muss ich einsprühen damit es wieder läuft. Ich hab schon gelesen, dass es nur kurzfristig ist.


KalleR - 2.6.2013 um 15:32

Moin,
wenn die Stange sich nicht bewegt, ist mit Spray nichts zu reißen. Wenn der hebel des wastegates sich nicht bewegt, kannst du es mit Spray versuchen.....aber wenn das wieder freigängig ist wirkt das nur vorübergehend. Wenn dir der Klip für die Stange fehlt, kannst du bei Mercedes den Sicherungsklip von den Stiften der Türscharniere des 124 nehmen.....Foto??
Gruß Kalle


Bluescreen2001 - 2.6.2013 um 15:33

Mein SONAX Keramik Paste Spray wird wohl nichts lösen können weil es keine Kriecheigenschaft und Rostlöser hat. Hatte erstmal zum lösen an WD40 gedacht und dann mit Keramik schmieren.


Bluescreen2001 - 5.6.2013 um 21:22

Ein bisschen normaler Rostlöser hat es schon gebracht. Meine Frage ist jetzt, wie leicht muss sich die Stange bewegen lassen (wastegate nicht dran)? Also mit Kraft kann ich sie bewegen. Der Wiederstand füllt sich so an als wenn er von einem gummiartigen Teil kommt. Wenn jemand Werte kennt, dann könnte ich mir aus der Firma sicher ein Messgerät ausleihen.


schraubelocka - 5.6.2013 um 21:31

Die 124er "Sicherungsläuse" müssen nicht vom Türfangbandstift (abgewinkelte Sicherungsring Version) bestellt werden...die glatten vom Gestänge der Einspritzpumpe passen auch perfekt und bleiben länger frisch als die originalen Ringe von Smart.


Bluescreen2001 - 6.6.2013 um 12:10

Ich hab mir jetzt den original Sicherungsring bestellt. Vielleicht veredel ich den per Elektrolyse noch etwas. Schöne Kupferschicht drüber, dann ist nichts mehr mit rosten.


Bluescreen2001 - 11.6.2013 um 07:38

Juhu, läuft wieder!
Die Druckdose ließ sich mit normalem Rostlöser gangbar machen, Jetzt habe ich sie mit Keramikpaste geflutet. Den Sprengring habe ich per Elektrolyse versucht zu veredeln - mal gucken ob es was bringt.


Nobbi - 11.6.2013 um 08:00

Ich habe zwar keine Probleme mit der Wastegate habe sie aber prophylaktisch dennoch mit Kupferpaste eingepinselt. Rein als Vorsorgemaßnahme denn die Kupferpaste ist ja auch hitzebeständig. Aber wie funktioniert Elektrolyse , bzw wie macht ihr das ?


KalleR - 11.6.2013 um 09:52

Ganz einfach,
du brauchst ein Äpp dazu


Bluescreen2001 - 11.6.2013 um 09:53

Bei mir ist jetzt überall dick Keramikspray drauf. Meine Druckdose und das Gestänge sind auch stark am rosten. Ich brauche eh bald neue Anschlüsse vom Turbolader. Der Vorgänger hat nie was getan :-(
Bei der Elektrolyse wandert das eine Metall zum anderen Pol und legt sich darauf ab. Mann kann bei conrad eine Set kaufen. Ich hatte noch viele Mittel rumliegen weil ich mal ein Dachscharnier eloxiert habe. Ich kann mich ja mal nächstes Jahr melden ob es rostet. Der Aufwand lohnt sich aber überhaupt nicht. Mein neuer Strengring hat 0,61¤ gekostet. Mit meinem Wagenheben kriege ich ihn hoch genug um den Ring bequem zu wechseln.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=31170