Thema: Teillastventil erneuert.

wernerbottrop - 21.4.2012 um 15:47

Habe noch eins von der Sammelbestellung bekommen und heute gewechselt. Das alte oeffnet und schließt längst nicht so direkt. Bin gespant ob ich es im Fahrbetrieb merke.
Werner


3022484000 - 21.4.2012 um 17:10

wie sollte man dies bemerken?
wenn kaputt ist, wärs schön, wenn man es früh genug bemerken könnte, aber dem ist leider nicht so.
Also preventiv tauschen wie viele hier tun, oder ein metallenes regelmäßig reinigen, sonst kann man glaube ich nichts machen.

SL DANIEL...


SmartRoadsterCoupe - 21.4.2012 um 18:24

Zitat:
Bin gespant ob ich es im Fahrbetrieb merke.
Nein das wirst Du nicht bemerken und ich glaube fast Du weisst gar nicht wofür es genau ist


ripper121 - 20.8.2018 um 15:29

(Sry für das Leiche raus holen)

Gibt es beim Roadster eig auch viele probleme mit dem TLV?


DerFalk - 20.8.2018 um 15:32

Standard ist, wenns defekt ist und durchlässig, dass der Motor relativ schnell im Eimer ist. Bei Smart war das einer der Hauptgründe für den Motortod.


ripper121 - 20.8.2018 um 16:53

Und wo sitzt das Ventil. Hättest du ein Bild. Ich würde gern meins prüfen

Gibt es sonst noch bekannte Schwachstellen wo man ein besonderes Auge drauf werfen sollte?


DC-SR - 20.8.2018 um 17:15

Schau mal in diesem Thread https://www.smart-roadster-board.ch/index.php?page=Thread&postID=108058

Weiter unten hat Felidomo das TLV markiert.


ripper121 - 20.8.2018 um 17:55

Bei mir war einfach mal der Schlauch ab und die Schlauch Klemme weg.
Wenn der Schlauch ab ist, ist das schlimm? Oder nur wenn das Ventil kaput ist?


kdskw - 20.8.2018 um 18:02

Hallo, bei der HU hatte ich gerade ein Problem, weil der ABS-Ring hinten links gebrochen ist. Zielsicher hat er dieses überprüft. Laut dem Prüfer ist das ein Standardfehler von den smarts. Der Rost unterwandert den Ring der dadurch wird dieser mit der Zeit gesprengt. Dieser Fehler wird nicht an der Schnittstelle angezeigt. Abhilfe : den Ring oder die Antriebswelle erneuern. Ich habe die Wellen erneuert.
VG Klaus


DerFalk - 20.8.2018 um 19:28

Zitat:
kdskw hat geschrieben: Hallo, bei der HU hatte ich gerade ein Problem, weil der ABS-Ring hinten links gebrochen ist. Zielsicher hat er dieses überprüft. Laut dem Prüfer ist das ein Standardfehler von den smarts. Der Rost unterwandert den Ring der dadurch wird dieser mit der Zeit gesprengt. Dieser Fehler wird nicht an der Schnittstelle angezeigt. Abhilfe : den Ring oder die Antriebswelle erneuern. Ich habe die Wellen erneuert.
VG Klaus
Ich denke mal du hast dich hier im Thread vertan

@ripper121:
Schlimm ist eher wenn das Ventil zum Kurbelwellengehäuse (also nach unten / hinten) durchlässig ist. Wenns ab ist, hast eher Glück


ripper121 - 21.8.2018 um 10:32

Der schlauch war oben am Motor ab, also wenn ich die abdeckung ab nehme gleich da wo man drauf schaut.
Ich kann in den Schlauch nicht rein blasen aber daran saugen. Ist das die richtige richtung des Ventils?


Dude - 21.8.2018 um 11:59

Ja, aber dran saugen ist giftig.


ripper121 - 21.8.2018 um 12:01

Ich nutze das teil ja nun nicht zum Atmen
Hat auch nicht komisch geschmeckt xD


Klaus - 21.8.2018 um 12:15

Ich meine auf einem anderen Forum wurde erwähnt, dass man mit Pusten nur prüfen kann ob das Ventil durchgängig = immer offen ist. Nicht ob es verstopft = immer geschlossen ist, was auch verkehrt ist und schädlich. Den Öffnungsdruck schafft man mit Pusten nicht.

Also am einfachsten das Teil jährlich durch sowas hier ersetzen, wenn man ein Ventil als Ersatz hat kann man das ausgebaut dann auch zerlegen, reinigen, und die Dichtung ersetzen. Dann braucht man nur noch jährlich zu tauschen.
https://www.db-shop24.de/Teillastentlueftungsventil-Smart-10mm-mit-Ersatzve
ntileinsatz


ripper121 - 21.8.2018 um 12:26

Danke ist bestellt


SmartRoadsterCoupe - 21.8.2018 um 13:10

Zitat:
Klaus hat geschrieben: Den Öffnungsdruck schafft man mit Pusten nicht.


ripper121 - 21.8.2018 um 13:17

Zitat:
SmartRoadsterCoupe hat geschrieben:
Zitat:
Klaus hat geschrieben: Den Öffnungsdruck schafft man mit Pusten nicht.


Sind das nicht nur 0.02Bar?


Dude - 21.8.2018 um 13:30

er meint sicher, dass man es nicht schafft, wenn es verklebt ist.


Klaus - 21.8.2018 um 14:14

Ich bezog mich hierauf: https://smart-roadster-forum.de/viewtopic.php?p=48609#p48609

Wenn ich das richtig verstehe ist in die eine Richtung der Öffnungsdruck minimal, in die andere muss der Ladedruck gehalten werden. Sonst geht es unter Druck auf, und der Druck entweicht dahin wo er nicht hin soll.

Meiner Vermutung nach ist das mit dem Zerbröseln unter 1.5 Bar nicht so dramatisch wie behauptet, weil ich mit einer Original-TLE und offenem Ladedruck rumfahre. Die TLE hält dann aber zumindest nicht jahrelang, also besser diese verstärkte TLE fahren, und immer gegen eine zweite tauschen, prüfen und instand setzen falls nötig. Die Original-TLE ist auch teurer soweit ich weiss.


Doddi - 21.8.2018 um 17:41

Ja genau, schön das Alu Dingens rein basteln und den unteren Schlauch drann lassen damit der sich auf die jahre zersetzen kann und die Krümel das Ventil blockieren und nicht mehr richtig schließt .
Ich Tausch alle 2 Jahre gegen die originale mit allen Schläuchen und fertig. Bin damit auf der sicheren Seite.
Jaja, kommt jetzt mit, ist teurer, aber allen Firlefanz reinbasteln und am falschen Ende sparen.
Grüße


Klaus - 21.8.2018 um 20:00

Wer zwingt dich die Schläuche jahrelang drin zu lassen ? Nimm das bessere Ventil und tausch die Schläuche jedes zweite oder dritte Jahr, die haben sich ja erst nach zig Jahren zersetzt. Oder weis im Selbstversuch nach dass das Ventil doch die ca. 1.8 bis 2.2 Bar hält die der Lader drückt, das würde ich noch gelten lassen.

Ich werd's demnächst dann mal ausprobieren, die 20 Euro für 2 Ventilsätze habe ich doch noch.


SmartRoadsterCoupe - 22.8.2018 um 04:56

Zitat:
Klaus hat geschrieben: Ich bezog mich hierauf: https://smart-roadster-forum.de/viewtopic.php?p=48609#p48609
Dann hast du dich mit dem Wort Öffnungsdruck aber sehr ungeschickt ausgedrückt.


DerFalk - 22.8.2018 um 05:32

Zitat:
Doddi hat geschrieben: Ja genau, schön das Alu Dingens rein basteln und den unteren Schlauch drann lassen damit der sich auf die jahre zersetzen kann und die Krümel das Ventil blockieren und nicht mehr richtig schließt .
Ich Tausch alle 2 Jahre gegen die originale mit allen Schläuchen und fertig. Bin damit auf der sicheren Seite.
Jaja, kommt jetzt mit, ist teurer, aber allen Firlefanz reinbasteln und am falschen Ende sparen.
Grüße

Zur Info: Das Originale ist nicht für höhere Ladedrücke als 1,4b wohl ausgelegt. Wenn man ein Tuning mit mehr oder offenem Ladedruck fährt, ist quasi das Alu-TLE Pflicht.


Klaus - 22.8.2018 um 09:20

Zitat:
SmartRoadsterCoupe hat geschrieben: Dann hast du dich mit dem Wort Öffnungsdruck aber sehr ungeschickt ausgedrückt.

Richtig, in dem Zusammenhang ist Öffnungsdruck falsch, es wäre der maximale Verschlusshaltedruck.


SmartRoadsterCoupe - 22.8.2018 um 09:35


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=29165