Thema: Ölverlust

DinA5 - 21.12.2009 um 10:18

Mich hats gestern erwischt mit blauem Rauch beim Fahren.
Nachdem ich stehengeblieben bin ist ein Ölrinnsal in der Nähe des Keilriemens runtergelaufen.

Ich bin ja noch optimistisch und hoffe auf "nur" ein Ölleck und das Öl, dass dann an irgendeinem heissen Teil verbrannt ist. Und dass ichs früh genug gemerkt und stehengeblieben bin.

Was mr allerdings ein bisserl Angst macht ist, dass er 1-2mal kurze Aussetzer beim Gaswegnehmen hatte.


Hat da wer eine Ahnung was das sein könnte?


SRCinSE - 21.12.2009 um 10:28

Vielleicht ist es die TLE, die bei Deinem Roady akut Zicken macht: http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page31/page186/page186.html

Zum Glück hat sich das Öl in Deinem Fall nicht entzündet ....

Vergleiche selbst: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22596&pid=246195#pid246195


Toi, toi, toi ....

Nordische Grüße
SRCinSE

[Editiert am 21/12/2009 von SRCinSE]


2eck - 21.12.2009 um 12:23

Wird wie jedes Jahr im Winter einfach mal wieder nur eine zu gefrohrerne TLE sein.
Drückt dann das Öl zum Peilstab raus.

Die TLE ist nach so einer Sache meistens ein Fall für die Tonne.


DinA5 - 22.12.2009 um 10:32

Ah, danke.

Ich konnt mir bei der TLE jetzt nicht erklären, wo dann der Ölbach herkommen sollte, vorallem weil er von der ganz anderen Seite kam, aber wenns das aus dem Stab rausdrückt würds eigentlich alles gut erklären.

Mal hoffen. Vorallem, dass noch nichts teures dabei kaputt ging.


Klaus - 22.12.2009 um 14:24

Kann man was gegen das Zufrieren der TLE machen ?


SRCinSE - 22.12.2009 um 14:51

Na klar: Den Kleinen auch im wirklichen Winter frostfrei parken ...

Aber (fast) im Ernst:
Die guten alten Vergaser z.B. wurden früher ja auch geeignet vor dem Einfrieren geschützt.
Ist die Frostempfänglichkeit der TLE vielleicht 'nur' ein dezenter Hinweis darauf, dass der WME452 eigentlich ein Sommerauto ist?

Nein, soetwas muss doch im Rahmen der Fahrzeugentwicklung auch geprüft werden, oder? Oder haben die Kugeln WME450 und WME 451 auch ständig damit zu tun?

Die Antwort auf Klaus' Frage interessiert mich auch ....

Nordische Grüße
SRCinSE


KalleR - 22.12.2009 um 15:09

Der 451 ist ja nun ganz anders. beim 450 sollen reihenweise die Motoren aus diesem Grund verreckt sein.
Meine TLE ist jetzt 104 000 drin und funktioniert einwanfrei....ich denke die bekannten Probleme haben sehr viel mit Kurzstreckenverkehr zu tun...

Gruß Kalle


andreas - 22.12.2009 um 15:22

... aber wieso friert die ein? Ölschnodder sollte doch einen tieferen Gefrierpunkt haben als normales Wasser? Zumindest weitaus geringer als 0 Grad. Und dass sich in dem Schlauch (bin Laie) Schwitzwasser bildet, hmm, kann ich mir nicht vorstellen ...


KalleR - 22.12.2009 um 15:26

Die BlowByGase sind Verbrennungsgase, die an den Ringen vorbeiblasen .
Kraftstoff, d.h. HC verbrennt unter Sauerstoffzufuhr optimal zu CO2 und H2O......
H2O ist also Wasserstoffasche ...was das genau ist, daran kann ich mich just nicht erinnern.

Gruß Kalle


andreas - 22.12.2009 um 15:29

... hmm. Stimmt, kommt ja auch manchmal hinten aus dem Puff wieder heraus gesuppt

[Editiert am 22/12/2009 von andreas]


SRCinSE - 22.12.2009 um 16:31

Zitat:
Kraftstoff, d.h. HC verbrennt unter Sauerstoffzufuhr optimal zu CO2 und H2O......
H2O ist also Wasserstoffasche ...was das genau ist, daran kann ich mich just nicht erinnern.

*lol*
Der ist mal wieder richtig gut.
'Helfe' Dir aber gerne: flüssige 'Wasserstoffasche' wird ab 0 °C oder weniger fest und dann ...

@Klaus: Also fast nichts - außer vielleicht: Im Winter nur Langstrecke mit dem Kleinen, immer schön warm fahren - mit 'nem schließfähigen Thermostat ja auch kein Problem.

Nordische Grüße
SRCinSE


andreas - 24.12.2009 um 12:14

... hier nen Beweisfoto, dass der Roady auf jeden Fall im Winter erprobt wurde:



Daher kann ich mir das mit der eingefrorenen TLE auch nicht vorstellen. Da war es bestimmt kälter als hier ... oder einer der Ingenieure hatte seinen Strickpulli drumrum gewickelt


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=22657