Thema: Angst um mein Autooooo

phil_nrw - 23.11.2006 um 16:10

Also seid ca. 2 Wochen hat mein Auto kein Dampf mehr es ist irgendwie komisch der ladedruck wird aufgebaut geht auch bis 1,5 hoch was nach dem chippen nomal war. Aber irgendwie wird meist in den höheren Gängen keine Leistung mehr freigesetzt das heisst Ich Trete das gas durch der lade druck springt hoch wie auch die drehzahl aber die kraft wird nicht umgesetzt der motor dreht sich nen heissen aber beschleunigt nur ganz ganz wenig.

Ich traue mich fast garnet mehr zu fahren nur noch das nötigste :-(

Lg Phil


Trottel - 23.11.2006 um 16:13

kupplung putt?


Pierre - 23.11.2006 um 16:15

Interessant. Genau das war eines der vielen Phänomene, die ich mit meinem (ungechipten) Brabus hatte. Voller Druck aber keine Leistung, was vor allem auf der Autobahn so ab 130 auffiel. Nach dem Tauschen des Steuergeräts (frag jetzt nicht welches.. das weiss ich nicht mehr) war das Problem weg.

Pierre


phil_nrw - 23.11.2006 um 16:16

Ja das ist auch meine Vermutung aber ich Hoffe das es dem doch nicht entspricht


gcrapels - 23.11.2006 um 16:29

Hat das Phänomen sich erst gezeigt seit dem Chipping, oder war es gleich danach noch nicht da ? Ich nehme an du kannst den Ladedruck direkt ablesen am ZI. Nur stimmen muß die Anzeigeninformation nicht immer. Wäre interessant den Fehlerspeicher mal aus zu lesen. Im Notlauf dürfte der Ladedruck nicht so hoch sein, aber wer weiß ob die angezeigten 1,5 Bar auch wirklich da sind. Hast du denn weniger Schwierigkeiten mit der Beschleunigung bei niedrigeren Geschwindigkeiten, oder nur auf der AB ?

Grüße, Guido


jokkell100 - 23.11.2006 um 16:56

Das hört sich aber sehr nach Kupplung an, war bei
meinem Passat auch mal so. Nur da die Kupplung ja
wohl offensichtlich elektrisch gesteuert wird, tippe
ich auch eher auf das Steuergerät. Denn wenn die
Kupplung so richtig schleift, stinkt es schon mächtig.


der_Paule - 23.11.2006 um 18:11

Such mal im Forum unter schleifende Kupplung. Da wirst Du genügend Leute finden, die das auch haben.. Ist ganz toll beim beschleunigen, vorallem in den höheren Gängen.. Ach ja mein Roadster hat häufiger auch mal die Allüren, vorallem bei diesem wunderbaren Wetter..


Kurvenfan - 23.11.2006 um 18:30

Alternativ kannste den Begriff "rutschende Kupplung" zur Suche verwenden...


gcrapels - 24.11.2006 um 12:05

Warum zeigt sich dieser Kupplungsfehler eher bei höheren Gängen und Geschwindigkeiten ? Es sollte sich doch genau so bemerkbar machen müssen beim Beschleunigen bei niedrigeren Geschwindigkeiten ?. Wenn die Kupplung schleift, sollte das mit einer neueren Software und Anlernung der Kupplungssteuerung doch erledigt werden können, oder ?
Bei mir, wie bei anderen, die es auch schon mal beschrieben haben, rutscht die Kupplung nur kurz beim Anfahren. Sobald sie warm gelaufen ist, greift sich problemlos (bis jetzt).


Skeptiker - 24.11.2006 um 12:26

Zitat:
Warum zeigt sich dieser Kupplungsfehler eher bei höheren Gängen ...

Weil in den hohen Gängen "der Widerstand für den Motor" besonders hoch ist. Insofern ist es völlig normal, daß sich eine langsam "verabschiedende" Kupplung zuerst in den hohen Gängen bemerkbar macht, war damals bei meinem Nissan und seinem manuellen 5 Gang Getriebe genauso...
Allerdings erst nach weit über 100.000 km....


mario - 25.11.2006 um 13:54

ich hatte mal das problem weil dieser temperaturfühler nach der reinigung nicht wieder richtig eingebaut wurde.
von leistung war keine rede mehr. ich kam mit mühe und not und viel anlauf auf 140 und der roady hat auch kräftig dabei luft abgeblasen.


phil_nrw - 25.11.2006 um 18:00

also immoment gehts wieder. ne direkt nach dem chippen wars noch net .
es ist so als würde der mortor die leitsung aufbauen aber nicht auf die räder bringen können. hmm komisch alles .
nächste woche erstmal zur werkstatt

lg phil


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=16867