Thema: Turbo defekt?

Tina-X - 13.9.2006 um 17:56

Hallo alle
bin heute auf der Autobahn gefahren und wenn ich bei 160 beschleunigt habe hat das auto so komisch gezugelt, als ich auf das
Zusatzinstument vom Turbo geschaut habe hat der zeiger immer zwischen 0,5 bis 1 bar gependelt obwohl ich immer Gas gegeb habe, ist mir früher nicht aufgefallen, ist der Turbo kaputt hat das schon jemand mal gehabt.
Viele Grüße Tina


andreas - 13.9.2006 um 18:04

... reinige mal den luffilter bzw. wechsel ihn. hat bei mir wunder bewirkt! müsste bei einer der inspektionen aber auch gemacht worden sein.


Tina-X - 13.9.2006 um 18:07

Hallo Andreas, das wäre ja dann wohl nir eine kleinigkeit sollte dann doch mal zum Kundendienst fahren hab schon etwas überzogen.
Danke und hoffe das es nur der Luftfilter ist.


MadMax - 13.9.2006 um 18:18

Ich habe durch meinen Umbau noch einen fast neuwertigen BRABUS-TURBO übrig.


Tina-X - 13.9.2006 um 19:28

Hallo MadMax,
was hast du umgebaut das du den Turbo nicht mehr brauchst.
Ich hoffe das der Turbo nicht kaputt ist und das es wirklich nur eine kleinigkeit ist.
Sonst muß ich wohl eine Zeit ohne Turbo fahren falls das geht da ich unter chronischen
Geldmangel leide.
Viel spaß mit deinem umgebauten
grüße Tina


Skeptiker - 14.9.2006 um 06:24

Zitat:
Sonst muß ich wohl eine Zeit ohne Turbo fahren falls das geht da ich unter chronischen
Geldmangel leide.

Nee, das kannst Du getrost vergessen!


Kurvenfan - 14.9.2006 um 07:21

Vielleicht geht's bei ihr nur Bergab?


gcrapels - 15.9.2006 um 20:46

Menschenskinder, Leute, veräppelt die lieben Damen hier doch nicht so, das ist ja schlimm ! Kann nicht jeder ein aus dem Himmel gefallener KFZ-Meister sein ! Macht lieber Angaben, ob z.B. die Brabus Turbine auch im Original 60 kW paßt. Ich glaube es ist ein anderer Typ.


Schluffy - 15.9.2006 um 21:21

Zitat:
Macht lieber Angaben, ob z.B. die Brabus Turbine auch im Original 60 kW paßt. Ich glaube es ist ein anderer Typ.

@gcrapels: Hallo Guido, Brabus Turbo paßt, mit SB2 Rohr!

Gruß Frank


cessybaers - 16.9.2006 um 06:20

Und? Bringt das noch mehr an Leistung? *dummfrag* Was soll er kosten Ronny?


Skeptiker - 16.9.2006 um 07:30

Zitat:
Und? Bringt das noch mehr an Leistung? *dummfrag* Was soll er kosten Ronny?

Hey, muss ich Dich erst daran erinnern, daß Du, genau wie ich, kein Geld hast...?

Außerdem kommst Du vor Norwegen eh nicht mehr dazu, ihn einzubauen...


Tina-X - 17.9.2006 um 16:23

Hallo,
also ich hoffe immer noch das der Turbo nicht defekt ist.
Es war eh nur auf der Autobahn bei 160 beim beschleunigen
sonst geht er wie immer.
Vielleicht geht das Problem auch wieder weg fahr jetzt mal nicht mehr auf die Autobahn sondern lieber auf der Landstraße macht auch mehr spass.

Viele Grüße Tina


onassis - 17.9.2006 um 17:05

Naja, ich weiß ja nicht, ob es gut ist, das Problem zu ignorieren... und die Autobahn zu meiden.... und trotzdem weiter zu fahren... !?!?!

Da ich aber nur Laie bin, kann ich dir nichts dazu sagen... Aber ich würde es mal checken lassen!


gcrapels - 17.9.2006 um 18:28

Hallo Tina,

Also mit wirklich technischen Fragen kannst du am besten gleich ins Board gehen. Da sitzen all die Techno-Spinner (wie ich auch, nur nicht so erfahren wie die anderen), die nur darauf warten eine Debatte an zu zetteln über Drosselklappen, SB2-Rohre und andere Leckerbissen . Suche die Threads mit den Themen Ladedruck und Notlauf und du kannst dir ziiemlich schnell ein gutes Bild machen.

Schöne Grüße, Guido


gcrapels - 23.9.2006 um 13:41

DIE MÄDELS SIND DIE BESSEREN MECHANIKER !!!!

So, das mußte mal gesagt werden. In der letzten Woche kam es ziemlich dicke bei meinem Roady. Auf dem Weg nach Luxemburg (die LorLux-Tour am 17.09) spielte mein Kleiner verrückt und ging ständig im Notlaufprogramm. Am Montag hat man im SC Rotterdam die Fehler aus dem Speicher gelöscht und es ging wieder weiter. Am nächten Morgen fing der Ärger erneut an, also gleich zurück zum SC. Da wollte man sich endlich der Sache etwas genauer annehmen und überprüfte die Turbo-Einheit. Das Ergebnis war daß man die Vakuumklappe des Wastegates ersetzten wollte, das Teil mußte aber aus Köln angeliefert werden. Weil es zu einem Brabus gehört, hatte man es nicht auf Lager. Also, erst am Freitag um 12:30 h konnte ich entlich weiter, der "Mechaniker" hatte sogar eine ausführliche Probefahrt gemacht, weil er sicher gehen wollte daß diesmal alles stimmt. Gut, ab zur AB in Richtung Bochum zum verabredeten Einbau der Flügeltüre und dem Chipping bei RS-Parts. Es ist Freitag, also ständig Stau. Erst in der Nähe der Grenze bemerke ich den fehlenden Ladedruck. Der Roady versucht verzweifelt Geschwindigkeit zu erreichen, aber schafft es nicht mit nur einige zehntel Bar Ladedruck. Endlich bei Robbie erkennt der Ullie sofort die Ursache und macht sich dran. Die Regelstange des Wastegates ist unsachgemäß montiert. Einige Handbewegungen des Meisters lösen das Problem schnell, obwohl der Ullie warscheinlich erst heute dazu kommt es richtig zu machen.
So ein Pfusch ! Der Junge im SC erschien mir ohnehin etwas unerfahren, aber da sollte der Meister einfach besser Acht geben. Bei den Mädels hatte ich nie Probleme, auch nicht mit der Kugel. Die Joyce hat meine Cdi Kugel fünf Jahre lang sehr gut gewartet, es stimmte alles bestens. Ab jetzt lasse ich nur noch die jungen Damen dran, da kann ich mir immer sicher sein daß ich keine bösen Überraschungen zu erwarten habe.

Melde mich Morgen wieder mit weiteren Einzelheiten wenn ich zuhause bin (jetzt warte ich noch in Bochum auf die Fertigstellung bei RS Parts).

Grüße, Guido


Tina-X - 23.9.2006 um 18:03

Hallo,
hatte meinen Roadi im SC zur Wartung und nach den Turbo zu prüfen.
Bei der Wartung haben sie dann Festgestellt das ich eine Sicherung vom Turbo verloren habe wurde eine neue eingesetzt jetzt hatte er das Problem nicht mehr.
Die Wartung ganz schön teuer 400,-- Euro.
Da wurde dann auch festgestellt das die hinteren Bremszylinder undicht sind und wurden mann höhre und staune auf Kulanz gewechselt (mein Roady ist 3 Jahre alt ohne Garantieverlängerung). Hoffe das jetzt mal alles Repariert ist und ich noch einen schönen Herbst geniesen kann.
Grße Tina


gcrapels - 24.9.2006 um 21:34

Hallo Tina,

Kannst du bitte präzisieren was das für eine Sicherung war ? War es vielleicht die Druckdose am Turbo, die den eingestellen Ladedruck stabilisiert ? Das hatte man bei mir auch ausgewechselt, innerhalb der Garantie. Aber so etwas fällt doch nicht raus, das kann doch nicht sein. Es könnte sich vielleicht etwas lockern und dann nicht mehr richtig funktionieren.
Ist dein Roady nie ins Notlaufprogramm gegangen ? Würde mich und andere schon interessieren.

Grüße, Guido


Tina-X - 1.10.2006 um 15:50

Hallo Guido,
also in den Notlaufprogramm ist er nie gegangen hatte das Problem nur bei Vollgas auf der Autobahn im 6 Gang.
Was genau für eine Sicherung das war kann ich auch nicht sagen auf der Rechnung steht Funktionssicherung als Ersatzteil und diese Sicherung war lt. Aussage vom Meister weg.
Jedenfalls fährt er jetzt wieder ohne Probleme, aber ich muß noch mal in die Werkstatt weil der Meister vom SC gesagt hat das mein SRC so ein Sicherheitsabschaltung bei einem Unfall hat die den Motor ausschaltet die Warnblickanlge einschaltet und die Zentralverrigelung öffnet und das funktioniert nicht. Kostet bestimmt auch wieder ein Vermögen.
Aber was tut man nicht aalles für seinen Roadster.
Grüße Tina


gcrapels - 1.10.2006 um 16:13

Moment mal, Tina, ich fange erst langsam an zu verstehen. Es handelt sich also nicht um eine physikalische Sicherung, sondern um ein Softwaremodul, vermute ich mal. Die haben da überrhaupt nicht geschraubt, sondern sich am Bus gehängt und auf dem Rechner nachgeguckt. Der Turbo wird ja elektronisch geregelt, er wird auch überwacht ob sich kein zu hoher Druck bildet. Ich nehme mal an daß da etwas nicht mehr gestimmt hat.
Hast du keine Garantie mehr ? Das mit der Sicherheitsabschaltung klingt sehr komisch. Wieso weiß der Meister daß es nicht mehr funktioniert und läßt dich damit losfahren ? Das gibt es doch nicht ! Und überhaupt, es sollte als Koulanz von denen repariert werden, denn es hatt ja nichts zu tun mit irgendeinem Fehlverhalten oder mit Verschleiß.
Melde dich mal bitte wieder wenn du Näheres weißt und frage bitte richtig nach beim Meister was genau los ist. Wir sind sehr interessiert.

Viel Glück und schöne Grüße, Guido


Tina-X - 1.10.2006 um 17:20

Hallo Guido,
also das mit der Sicherheit hat er mir gesagt und sagte ich soll das bald machen lassen ich war eine Woche im Urlaub (o.Smart) also lass ich das jetzt demnächst reparieren.
Was das mit dem Turbo genau war hab ich keine Ahnung er hat mir das zwar erklärt hab aber nur mit einem Ohr zugehöhrt mir war wichtig das der Turbo nicht kaputt ist, kann aber nochmaql nachfragen,
es war früher einfacher mit dem Autos ohne die ganze elektronik. Garantie hab ich keine mehr da meiner schon 3 Jahre alt ist und die Gebrauchtwagen garantie schon abgelaufen ist.


gcrapels - 1.10.2006 um 17:27

Also Tina, lasse dich nicht über den Tisch ziehen und lasse es dir am Besten schriftlich geben was los ist, dann kannst du es apäter auch besser hier zitieren. Frage noch mal nach was mit dem Turbo nicht gestimmt hat und wie man es ausgebessert hat. Frage nach ob das mit der Sicherheitsabschaltung mit Kulanz zu regeln sei. Danke für deine Antworten bis jetzt.

Schöne Grüße, Guido


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=16336