Thema: Trommelbremse

Bomber - 12.7.2005 um 12:53

Hallo

Hab seit ein paar Kilometern ein quietschen der Trommelbremse hinte links. Hatte das schon jemand bzw weiß wer was ich dagegen tun kann. Quietsch immer auf den letzten Metern bis zum Stillstand.

Jörg


smart217 - 12.7.2005 um 13:05

Habe ich auch. Da kann man leider nichts dagegen machen ausser die Beläge tauschen.
Das quitschen ist zwar nervig, hat aber keinen Einfluss auf die Bremsleistung.
Selbst die Belaghersteller wissen nicht warum mancheBeläge quitschen und manche nicht.
Schreibe an der Uni gerade eine Studienarbeit über einen Bremsenprüfstand, daher habe ich mich mit dem Thema Bremsen in letzter Zeit ein wenig auseinander gesetzt.


Gruß


Bomber - 12.7.2005 um 13:13

Das quietschen ist aber schon sehr nervig. Mein Coupe hört sich an wie so ein alter 40 Tonner LKW. Für mich ist das geräusch nicht akzeptabel. Kann man die Trommelbremse irgendwie nachstellen??

Jörg


Kurvenfan - 12.7.2005 um 13:36

Nachstellen ist nicht, die ist selbsteinstellend...

Demontieren und eventuell mal Reiniger drübersprühen- das könnte helfen.
Aber einfacher ist es, neue Beläge einbauen zu lassen...


tgenter - 12.7.2005 um 14:41

Wie kann man denne rkennen, ob das Quietschen von vorne oder von hinten kommt? Ich habe auch ein Quietschen beim Bremsen, aber habe es bislang auf die vorderen Bremsen geschoben ...

Ciao, Thomas


3022484000 - 12.7.2005 um 15:07

ich hab ein Quitschen wenn ich NICHT bremse!
dass nerft erst und immer wenn ich im Sc war, war nix zu hören

SL DANIEL...


smart217 - 12.7.2005 um 15:32

Hallo,
das quitschen ist unabhänig von Trommel oder Scheibenbremse.
Es rührt zum Teil daher dass die Bremsbeläge so gut wie nie ganz von der Scheibe getrennt werden.
Es ist immer ein Restkraft von ca. 5 N vorhanden.
Das liegt daran, dass sich die Beläge nie gleich abnutzen, die werden immer leicht schräg abgenutzt. Deshalb liegt immer ein Stück Bremsbelag auf.

Gruß


tommy00 - 12.7.2005 um 15:45

Klar Leute hab ich auch*leider*.Thomas du weißt nicht ob das von vorne oder hinten kommt,das hört man doch.Meine quitschen bei langsamer Fahrt,aber auch nur wenns sehr warm draußen ist.Denke mal das die Backen verhärtet sind ,dann schleifen die Beläge.Ich könnte die Trommel natürlich abbauen,dei Beläge abschleifen,Kanten brechen und gut mit Fett einsetzten.Aber irgendwie keine Lust .Viel zu viel Arbeit
Ist ja auch nur zeitweise und schaden tuts auch nit,also warten bis die vom SC die Beläge bei der Wartung wieso erneuern.

gruß tommy


tgenter - 12.7.2005 um 16:00

Offtopic: Tommy, wann gibt's Fotos vom Keil?

Ciao, Thomas


tommy00 - 12.7.2005 um 16:07

Keil ,Keil ahhhh den Keil meinst du*ich denk schon*
Ja der Sven hat am Sonntag Bilder von meinem gemacht und will meine Sig aktualisieren ,na mal schaun wie's denn so aussieht.
P.S. Schade das du schon so früh weg warst,war noch richtig schön.Der Jürgen hat die leckere Kellnerin noch ein wenig ausgequetscht und die @-Adresse bekommen ,will auch haben.


fabianpost - 12.7.2005 um 20:57

das hier druck ich mir aus und nehm dat mit ins smart center
die wollten mir erzählen das kommt vom rasanten fahren mit handbremse!!

also dat quitschen bei der fahrt kommt auch von den bremsen?, hab das quitschen wenn ich über nen leichten huckel oder so fahre und beim bremsen natürlich sowieso

viele grüße

fabian


tgenter - 12.7.2005 um 21:08

Zitat:
also dat quitschen (...)
Ich will auch quitschen!

Ciao, Thomas


Kurvenfan - 12.7.2005 um 21:21

Zitat:
das hier druck ich mir aus und nehm dat mit ins smart center
die wollten mir erzählen das kommt vom rasanten fahren mit handbremse!!

also dat quitschen bei der fahrt kommt auch von den bremsen?, hab das quitschen wenn ich über nen leichten huckel oder so fahre und beim bremsen natürlich sowieso

viele grüße

fabian

Rasantes Fahren mit Handbremse?

Sind die denn total daneben?
Was glauben die was das ESP macht wenn man die Handbremse anzieht?
Selbst bei abgeschaltetem ESP...


Kurvenhatz - 12.7.2005 um 22:30

Hallo, Leidensgefährten!
Das Quietschen kommt meist von Steinchen, die sich in Bremsbelägen verfangen haben.
Meist hilft, wenn man ein Stück rückwärts fährt und ide Bremse stockend betätigt.
Nur so als Tip.
Ein Versuch ist es wert.

Dieter


3022484000 - 13.7.2005 um 17:51

leider nix mit Steinchen, war auch mei erster Gedanken (man fährt ja nicht das erste Jahr Auto ), bei mir haben sie im Sc sogar die hintern Trommeln zerlegt gehabt und nix gefunden.
Ich muss eh bald zum Service und hoffe dass man dann die Ursache findet schreib dann was rausgekommen ist.

SL DANIEL...


Skeptiker - 14.7.2005 um 07:38

Zitat:
Rasantes Fahren mit Handbremse?

Sind die denn total daneben?
Was glauben die was das ESP macht wenn man die Handbremse anzieht?
Selbst bei abgeschaltetem ESP...



Ja, was macht das ESP denn?


fabianpost - 17.7.2005 um 12:46

hi
mein quitschen während der fahrt ist wohl vorne irgendwas querlenker?!? kenn mich da ja nicht soo super aus

trommelbremsen wurden auch überholt, hab dennoch auch weiter das quitschen beim bremsen, ist schon jemand auf scheibenbremsen hinten umgestiegen? gibt es da erfahrungen? kosten? leistung? gewichT?

lieben gruß

fabian


tommy00 - 18.7.2005 um 09:32

Hi Fabian,

die Kosten willst du echt auf dich nehmen,der Umbau kostet sehr viel ¤¤¤.Den einzigen den ich bisher gesehen hab ,war der Roadster Brabus V6 Biturbo.Dem hat Brabus auf der HA Scheibenbremsen eingebaut.So dicke zwei Kolbenbremssättel mit gelochten Scheiben .Aber das wär schon geil,besser als die verrosteten Trommeln hinten drauf .


Heckschleuder - 18.7.2005 um 17:41

Schliess mich an, meine Trommeln quietschen auch schon wie Hölle.

..."und der Zug hält"...


3022484000 - 18.7.2005 um 20:33

@ tommy00 die 6Zylinder Brabuse haben aber eine komplett geänderte Hinterachse hab ich mir sagen lassen, warscheinlich passen da nicht mal die Schrauben

SL DANIEL...


tommy00 - 18.7.2005 um 21:04

weiß nicht,hab den Biturbo live in Gladbeck gesehen und da sah das verdammt geil aus mit der zweiteiligen Bremsscheibe an der Hinterachse und dem zweiKolben Sattel.Denk mir auch mal das die eine komplett andere Achse konstruiert haben.Aua das war teuer


Tobias - 18.7.2005 um 21:19

Im V6 sind die orginal Antriebsachsen. Es wurde einfach in der Mitte ein Stück der Achse entfernt.

Zitat:
weiß nicht,hab den Biturbo live in Gladbeck gesehen und da sah das verdammt geil aus mit der zweiteiligen Bremsscheibe an der Hinterachse und dem zweiKolben Sattel.Denk mir auch mal das die eine komplett andere Achse konstruiert haben.Aua das war teuer


tommy00 - 18.7.2005 um 21:28

Wie ?? Warum in der Mitte und nicht außen wo die Bremse sitzt? Weil ja eine komplett andere Ankerplatte her muss.Aber mir reichts schon wenn ich mir irgentwann mal den Brembokit leisten kann ,das wär geil.dann is nix mehr mit Bremsenflattern


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=12635