Thema: kupplung neu anlernen

markus76 - 9.12.2004 um 18:04

wie geht das von statten? spix, erzähl doch mal


harald - 9.12.2004 um 18:46

Zitat:
wie geht das von statten? spix, erzähl doch mal

1. Batterie abklemmen
2. 5 Minuten warten
3. Batterie wieder anklemmen

Fettich.

mfg,
Harald.


markus76 - 9.12.2004 um 18:55

dachte damit würde die kupplung nur aus ihrem notlauf erweckt werden? was ist der notlauf überhaupt? und: würde die kupplung für ewig im notlauf bleiben, wenn man die batterie nie abklemmt?


harald - 9.12.2004 um 20:10

Zitat:
dachte damit würde die kupplung nur aus ihrem notlauf erweckt werden? was ist der notlauf überhaupt? und: würde die kupplung für ewig im notlauf bleiben, wenn man die batterie nie abklemmt?

Kupplung im Notlauf? Also es gibt einen Notlauf des gesamten Motors. Reduzierte Leistung, e.t.c. Wird aktiviert um den Motor vor größeren Schäden zu bewahren wenn ein oder mehrere Aggregate nicht so laufen wie sie sollen.
Sollte dieser Zustand eintreten ist ein Termin beim SC angesagt.
Beim abklemmen der Batterie werden die "angelernten" Informationen der Schaltsoftware auf "Lieferzustand" gesetzt.

mfg,
Harald.

[Editiert am 9.12.2004 von harald]


markus76 - 9.12.2004 um 20:49

wurde diese "lernfähigkeit" bisher nicht immer von smart bestritten?


Markuso - 9.12.2004 um 21:09

Zitat:
wurde diese "lernfähigkeit" bisher nicht immer von smart bestritten?

Alternativ wird das als das berühmte Software-Update deklariert...


harald - 9.12.2004 um 22:24

Zitat:
Zitat:
wurde diese "lernfähigkeit" bisher nicht immer von smart bestritten?

Alternativ wird das als das berühmte Software-Update deklariert...

genau! Was für ein Quatsch, irgendwie redet auch niemand mehr darüber - komisch.

Harald.


jochen74 - 11.12.2004 um 15:55

Zitat:
Zitat:
Alternativ wird das als das berühmte Software-Update deklariert...

genau! Was für ein Quatsch, irgendwie redet auch niemand mehr darüber - komisch.


..deswegen weils mittlerweile jeder drauf hat

mfg jochen


spix - 11.12.2004 um 16:04

wer wie was ich bin gefragt

Also bis jetzt kann ich nur Getriebe neu einlernen, Kupplungsschleifpunkt neu einlernen ..... und noch ein paar andere sachen

Spix


markus76 - 11.12.2004 um 16:27

Zitat:
wer wie was ich bin gefragt

Also bis jetzt kann ich nur Getriebe neu einlernen, Kupplungsschleifpunkt neu einlernen ..... und noch ein paar andere sachen

Spix

und wie macht man das? einfach batterie eine weile abklemmen?
hab' das 'mal bei mir gemacht und nun dreht der motor beim hochschalten hoch, weil die kupplung zu langsam kommt...das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass der kupplungsschleifpunkt nicht stimmt, oder?


Kurvenfan - 11.12.2004 um 16:49

Eigentlich schon.
Versuch`s nochmal, wenns nicht funzt musste wohl oderübel ins SC...


spix - 11.12.2004 um 17:02



Also einerseits kanns sein (so denke ich mal) das der Kupplungsaktuator eingestellt werden müsste.

Andernfalls Getriebe neu einlernen.

Wiegesagt bin Azubi und kann das noch nicht genau beurteilen!!!!!!

Aktuator einstellen: Zu komplex das hier zu erklären

Getriebe einlernen: Ins SC Fahren (wird mittels PC gemacht)


Fahr einfach in dein SC des vertrauens und frag da mal nach, wäre dann allerdings nett wenn du mir das resultat erzählen könntest


Spix


markus76 - 11.12.2004 um 18:12

verstehe ich das richtig dass der aktuator also in einer einstellbaren zeitspanne kuppelt und das e-gas dann nach einer davon unabhängigen, fest vorgegebenen wartezeit die drehzahl erhöht? oder meldet der aktuator den erfolgreichen kupplungsvorgang an's e-gas, das erst dann die drehzahl erhöht?


markus76 - 15.12.2004 um 08:27

keiner?


markus76 - 2.1.2005 um 19:15

vielleicht im neuen jahr?


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=10382