deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3320 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10632 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Roady vs. Speedy - (K)ein Vergleich! :-)



Beiträge: 1226
Registriert: 3.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 19.10.2003 um 21:23 Uhr:
Hallo zusammen!

Am Freitag haben wir Zuwachs bekommen! Er ist dunkelgrün und sieht ziemlich scharf aus. Die Rede ist von einem Opel Speedster, EZ 08/2002, der als Vorführwagen beim hiesigen Opelhändler scheinbar die ganze Zeit nur deshalb brav ausgeharrt hat, um jetzt endlich von Stephan, meinem Mann, mit nach Hause genommen zu werden. Stephan liebt das Auto seit er es zum ersten Mal gesehen hat. Noch schlimmer wurde es nach der ersten Probefahrt. Er ist davon genauso besessen, wie die meisten von uns vom SR/C. Den mag Stephan auch ziemlich gerne, aber da er ein Speed-Freak ist, kann ich ihm es nicht so richtig verdenken, wenn ihm mein Roady dann doch eine Spur zu langsam erscheint.

Ich wage hier nun mal einen vollkommen subjektiven Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen weil ich mich bisher nie so richtig mit dem Thema Speedster auseinandergesetzt hatte, und mir deshalb die Unterschiede extrem bewusst wurden. Gestern abend erst hatte ich eine kleine Auseinandersetzung (kurz, aber dafür laut ) mit Mrs. Pepe über dieses Thema, die meinte, dass man die beiden Autos gar nicht miteinander vergleichen könnte. Wenn man aber von dem einen in den anderen steigt, bleibt es nicht aus, dass sich einem die Unterschiede förmlich aufdrängen.

Und schließlich gibt es ja auch Gemeinsamkeiten, wie z. B. die tiefe Sitzposition und das exotische, sportliche Äußere. Beide Fahrzeuge sind 2-Sitzer, die man offen fahren kann und bei beiden bleibt der Überrollbügel stehen, wenn das Dach weg ist. Also beides "Targas", wobei zu meiner Überraschung die Bezeichnung "Targa" im Fahrzeugschein des Speedsters zu finden ist. Beide haben Heckantrieb/Mittelmotor sowie ein niedriges Leergewicht (Speedy 945 kg/Roady 865 kg). Beide sind keine Raumwunder, was den Kofferraum angeht, allerdings bietet der Speedster (was ich niemals vermutet hätte) in seinem einzelnen hinteren Kofferraum deutlich mehr Platz an Gepäckvolumen (206 l), als ich in meinem SR bei beiden Kofferräumen zusammen habe (145 l). Und dann wäre da noch die Sache mit dem Ein- und Aussteigen, die ich gerne eindeutig auf die "Plus-Seite" des Roadies gebucht hätte, dann allerdings feststellen musste, dass es für Roadybesitzer gar kein sooo großer Unterschied mehr ist. (Das Aussteigen aus dem Speedy ist aber immer noch komplizierter). Mehr Gemeinsamkeiten fallen mir jetzt spontan allerdings auch nicht ein, kommen wir also zu den Unterschieden: ;-)

Der klare Vorteil des Opels liegt natürlich in der Motorisierung. 108 KW, 2,2 Liter Hubraum, keine 6 Sekunden von 0 auf 100. Davon kann ich in meinem Roady bloß träumen. Das Einzige, was da noch an Gemeinsamkeiten erinnert, ist dass es bei beiden Autos erst ab 4000 U/min. so richtig abgeht. Stephan's Speedy hat einen modifizierten Sportauspuff, der noch mal ein paar PS mehr bringen dürfte. Wieviel, weiß kein Mensch, aber da geht so richtig was! Der Sound dieses Teils ist richtig giftig, gemein und infernalisch. Wenn man drinsitzt ist es ebenfalls laut und zwar immer. Von außen klingt die langsame Fahrt tief, brummelig, aggressiv, nach diversen Fehlzündungen und deshalb zu 100 % nach Rennwagen. Beim Gasgeben wird man in die Sitze gepresst, die Beschleunigung scheint kein Ende zu nehmen. Das zusammen mit dem Klang erzeugt bei mir ständiges Grinsen und Gänsehaut. Einfach geil! Über die Optik lässt sich streiten. Die Elise würde mir besser gefallen, aber sie schneidet in allen sonstigen Punkten schlechter ab. Aus der Perspektive des Fahrers oder Beifahrers ist der Blick auf das Heck durch den Rück- und die Seitenspiegel allerdings durchaus was Besonderes und gefällt mir dann doch schon ziemlich gut. Überhaupt ist das Auto wesentlich übersichtlicher als mein SR, obwohl der Speedster noch ein ganzes Stück tiefer ist (1,12 m zu ca. 1,16 m), was mir im Übrigen total stinkt. Beim offenen Fahren hat man - nach meinem ersten Eindruck - weniger Verwirbelungen im Innenraum und auch weniger Windgeräusche. Ach ja und auf den Tankdeckel aus Metall bin ich auch neidisch.

Damit komme ich nun zum Innenraum und da gibt es zum Glück nur 2 Sachen, auf die ich neidisch bin: Den Knopf zum Starten *Neid* *Neid* Neid* und das winzigkleine Momo-Lederlenkrad. Ansonsten ist einfach nichts da, worauf man neidisch sein könnte! Ich hatte keine Ahnung, dass es Autos mit Straßenzulassung gibt, die so wenig ausgestattet sind! Der Wagen hat NICHTS! Die Schalensitze sind sehr bequem, aber außer dass man mit dem Fahrersitz ein bisschen nach vorn oder hinten rutschen kann, bewegt sich da NULL. Da ist nix mit Rückenlehne-Verstellen oder Umklappen, die sind einfach starr, basta. Ich möchte in diesem Auto niemals jemanden mitnehmen, den ich nicht leiden kann. Man sitzt dermaßen dicht nebeneinander, dass sich die Schultern und Arme eigentlich immer berühren. Bewegungsfreiheit? Ach, Quatsch! Sonnenblenden? Unnötiger Schnick-Schnack! Elektrische Fensterheber? Na ja, - viel kurbeln man muss ja nicht. Beheizbare Heckscheibe? Nö! Aschenbecher? Fehlanzeige. Ablagemöglichkeiten? Is' nich. Uhr? Ist doch im Radio eine! Das ganze Armaturenbrett ist einfach erschreckend. Ich habe schon Autos als spartanisch bezeichnet, die dagegen wie Luxuskarossen anmuten. Deshalb dachte ich mir, - wartest Du mal auf die Nacht, da isses bestimmt heimeliger! Gaaaanz falsch! Außer Tacho und Drehzahlmesser, die einfach schwarze Ziffern haben und seltsam gelb beleuchtet sind, gibt's in dem Auto kein Licht. Und damit meine ich auch KEIN LICHT. Nicht der kleinste Schimmer! Auch nicht für die paar seltsamen Drehregler der Heizung. (Heizung gibt es übrigens). Einzige Ausnahme: Ein grellbuntes Radio. Marke hab' ich vergessen, ist auch nicht weiter erwähnenswert. Besonders komfortabel ist auch der Umstand, dass man selbstverständlich keine ZV hat und zudem noch gezwungen ist, um das Auto immer herum zu laufen, wenn man die Beifahrertür zusperren will, weil das von innen nicht geht. Einem Speedsterpiloten ist das alles aber ziemlich schnuppe! Wer wird denn so kleinlich sein? Darauf kommt es bei diesem Auto ja nun wirklich nicht an!

Ich bin jedenfalls total froh, dass ich den Speedster kennen lernen durfte, allein schon weil mir das Interieur meines Roadies seit Freitag um 150 % besser als vorher gefällt. Auch werde ich nie mehr über irgendwelche Wind- oder sonstige Fahrgeräusche lästern! Versprochen!

Unser Roady ist ein echtes Traumauto, das jeden Kompromiss erfüllt. Falls ich aber zukünftig mal keine Lust auf Kompromisse haben sollte, dafür aber den Geist der Beschleunigung beschwören und richtig Lärm machen will, wird der Roady wohl das Nachsehen haben. Ich bin jetzt schon gespannt, wie oft das sein wird.

Danke Stephan!
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.0637860 - 20 queries