deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1300 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10639 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Zentralverriegelung
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Ein Roadsterwochenende



Beiträge: 11
Registriert: 11.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.7.2003 um 00:52 Uhr:
Hallo,

als Oldtimerfan, aber derzeit ohne Oldtimer, war ich ständig auf der Suche nach dem "richtigen" Fahrzeug. Allerdings sprang bei keinem Fahrzeug, welches mir z.B. auf der Strasse begegnete, der Funke über. Bis zu jenem denkwürdigen Moment im UCI-Kino Hamburg. Nebenan ist nämlich ein Smartcenter und im Kinovorraum stellen die gerne ein paar Smarts auf. Dort sah ich zum ersten Mal in Natura einen Roadster und der Funke sprang sofort über, es kam zu diesem gewissen Kribbeln in der Magengegend, welches ich (in Sachen PKW) schon lange vermisste.

Nun, eine 20-minütige Probefahrt reichte nicht; also mietete ich mir einen Smart übers' Wochenende für ausgiebige Tests. Zunächst schaute ich ins Internet und wurde bei Sixt fündig. Dort konnte man einen Roadster reservieren. Ein paar Tage vor Abholung rief ich beim Verleih an, eigentlich nur um mich zu erkundigen ob ich mein eigenes Auto dort parken könnte. So ganz nebenbei erfuhr ich dann, dass ich gar keinen Roadster bekomme. Sixt Hamburg hat nämlich noch gar keinen (ich hätte einen SLK bekommen)!! Also, storniert, und einen bei First-Class Autovermietung reseviert (sehr nette Leute und sie hatten sogar einen ).

Tja, seit Freitag haben wir nun ca. 700km zurück gelegt und ich muß sagen meine Begeisterung hat sich reichlich gelegt. Vielleicht liegt's daran, dass sich meine Maßstäbe nicht an irgendwelchen Neuwagen legen, sondern an meine alten Oldies. Letzterer war z.B. ein MG-Midget. Der hat ähnliche Ausmaße, ähnliches Gewicht, aber etwas weniger Leistung. Ich weiß nicht, wie Smart es geschafft hat, aber es ist ihnen gelungen, das Handling des Roadsters so zu gestalten, dass man meint, ein weitaus schwereres Auto zu lenken. Die 800kg sind meiner Meinung nach nicht zu merken. Das Einlenkverhalten ist, verglichen mit dem (30 Jahre alten!!) Midget erheblich schwerfälliger. Auch das Kurvenverhalten bei etwas schlechterer Wegstrecke (Bodenwellen) möchte ich fast als kritisch bezeichen (Fahren auf Eiern). Ich vermute, das sehr wenig Gewicht auf der Vorderachse lastet. Witzig ist auch, dass ich endlich mal erfahre, wie sich ein nicht verwindungssteifes Chassis anfühlt. Von Midget und Alfa Spider kannte ich das nämlich nicht. Der Vorderwagen meines Mietfahrzeug zitterte stark z.B. bei Kanaldeckelüberfahrten (zumindest bei ausgebauten Holmen). "Macht doch jeder!", könnte man jetzt sagen. Es mag auch sein - nach heutigen Maßstäben - und die scheinen irgendwie nicht mehr so hoch zu sein. Mal nebenbei bemerkt: Ein Z3 hat an den Fahrzeugaussenkanten schwere Gewichte, um dieses Zittern zu dämpfen - krank. Hat sich in 30 Jahren Automobilbau wirklich so wenig getan? Naja, und über die Qualität des Smart brauchen wir wohl nicht zu reden. Wenn ich mir alleine den Tankdeckel anschaue - den reißt man doch spätestens nach dem dritten Tanken ab. Dann der Innenraum. Mein Bruders Frau fährt einen neuen Daihatsu Cuore. Dessen Cockpit wirkt wesentlich hochwertiger - und dieser Wagen kostet 9000¤. Bei meinem Roadster (2300km alt) war übrigens die Zentralverriegelung Beifahrerseite defekt und die Motorabdeckung ließ sich nicht richtig schließen weil das Gegenstück zu diesem komischen "Penökel" bereits überdreht war.

Ein weiteres heikles Thema war die Schaltung. Sie war einer der Gründe für's mehrtägige Mieten. Ich schätze, nach einer kurzen Probefahrt findet man diese Schaltung immer "komisch". Allerdings konnte ich mich nach drei Tagen auch noch nicht so recht damit anfreunden. Mensch Smart - das Ding hat zwei 3-Ganggetriebe. Da wäre es doch ein leichtes, den nächsten Gang bereits früh einzulegen um kurze Schaltzeiten zu erreichen. Statt dessen ist man der Technik mit seinen langen Schaltpausen hilflos ausgeliefert. Besonders das weiche einkuppeln störte mich. Naja, immerhin würde ich mir das Sportpaket sparen, denn schalten wie Schumi mit den Lenkradwippen wäre so wie es jetzt gemacht wird eh' nicht drin. Warum wird nicht mal zu z.B. zu Alfa Romeo geschaut. Dort funktioniert's wesentlich besser und beim Runterschalten wird automatisch Zwischengas gegeben. Als Smartfahrer hingegen nickt man lieber mit dem Kopf .

Ich möchte den Wagen wirklich nicht schlechter machen als er ist und ich hoffe auch, dass sich keiner hier auf den Schlips getreten fühlt, aber das waren nun mal meine Eindrücke. Trotzdem hat mir der Wagen selbstverständlich 'ne Menge Spaß bereitet. Er geht wirklich gut ab, klingt dabei toll und fällt im Straßenbild (noch) ziemlich auf. Womöglich würde ich es auch ganz anders sehen, wenn er um einiges günstiger wäre, aber bei gegebenen Preis ist er es mir einfach nicht Wert.


Ich muß wohl wieder nach einem geeigneten Oldtimer Ausschau halten

Gruß Weide


[Editiert am 13/7/2003 von Weide]

[Editiert am 13/7/2003 von Weide]
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1124091 - 20 queries