deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2309 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Wer soll das bezahlen? Wer hat soviel Geld?

Unregistriert
  erstellt am: 19.5.2003 um 19:59 Uhr:
Nabend!

Bei mir steht ein Cabrio- bzw. Roadster-Kauf an. Da gibt es ja diverse verschiedene Autos die in Frage kämen, als da wären:

Mazda MX-5
Fiat Barchetta
Ford StreetKa
VW Beetle Cabrio
Citroen Pluriel
Peugeot 206cc
Peugeot 307cc

und natürlich auch der smart roadster.

Ich habe mir diverse Testberichte durchgelesen, schon die eine oder andere Probefahrt gemacht und bin auch schon in konkrete Preisverhandlungen gegangen. Und da ist mir eines aufgefallen:

Smarts sind echt teuer!

Nicht nur vom Listenpreis her, da ist eigentlich jedes Auto teuer, auch von der Bereitschaft im Preis herunterzugehen. Bei anderen Händlern kannst Du mal locker zweistellige Prozentraten heraushandeln, aber selbst bei meinem Wunsch smart roadster coupé für rund 25000 Euro Listenpreis waren nur 1 % Rabatt drin.
Haben die die Änderung des Rabattgesetzes falsch verstanden? Statt nicht mehr das Maximum von 3 % ein Maximum von 1 %?

Mir ist klar, daß es einen gewissen Aufpreis bedeutet einen Wagen aus dem Hause mit dem Stern zu besitzen, aber dermaßen - da hat man ja früher selbst bei Mercedes mehr bekommen. Wenn bei den Listenpreisen ein Markenaufschlag von vielleicht ein, zweitausend Euro noch da ist: okay... wenn aber beim Endpreis der Unterschied in die Tausender geht, dann finde ich das schon komisch.

Ach ja: Die Radiovorrüstung sollte ich auch noch umsonst bekommen... also 1 % + 40,- Euro... na super. :-(


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1136320 - 20 queries